Burggarten

Beiträge zum Thema Burggarten

Wenn alles gut geht, darf man ab 14. April wieder in den Bundesgärten spazieren gehen.  | Foto: Uschi R.
1

Corona-Maßnahmen
Bundesgärten werden geöffnet

Nach heftigen Diskussionen zwischen Bund und Stadt Wien, plant die Regierung die Bundesgärten nach Ostern zu öffnen. WIEN. Augarten, Belvederegarten, Volksgarten, Burggarten und der Schlosspark Schönbrunn sollen ab Dienstag, 14. April wieder ihre Pforten öffnen. Voraussetzung dafür ist, dass der positive Trend anhält. „Es wird allerdings strenge Einlasskontrollen geben, im Inneren der Anlagen wird die Polizei konsequent darauf achten und Sorge tragen, dass die notwendigen Abstände eingehalten...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anita Lachner (44) sorgt seit fast 20 Jahren täglich dafür, dass Volksgarten, Burggarten und Heldenplatz nicht im Mist untergehen.
1 6 3

10.000 Liter Müll pro Tag: Mega-Aufgabe für die Stadtgärtner

Zehn riesige Container voll mit Abfall werden täglich im Volksgarten, im Burggarten und am Heldenplatz gesammelt. Verkommt der Gärtner bald zum Reinigungspersonal? WIEN. Was haben Mitarbeiter der Bundesgärten und Skifahrer gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts – zumindest weder Brettln noch Helme. Und auf den zweiten Blick? Slalom fahren. Aber nicht zwischen Stangen – sondern zwischen Glasscherben. So muss sich Anita Lachner nämlich bei ihrer Arbeit mit dem Müllwagerl oft ihren Weg bahnen. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Hoch oben im Einsatz: Michael Riegler ist mit seinem Team – elf Männer und Frauen – für fast 20 Hektar Grün zuständig. | Foto: Max Spitzauer
2 3

Unterwegs mit den Stadtgärtnern: Von harten Kerlen mit Sinn fürs Feine

Motorsäge schwingen, Blümchen pflanzen: Bei den Bundesgärten ist Multitalent gefragt. WIEN. Auf einer sechs Meter hohen Hebebühne werkt Michael Riegler mit seiner kiloschweren Motorsäge. Eine Schwarzföhre, direkt vor dem Naturhistorischen Museum, muss heute fallen. Riegler schneidet dafür die ersten armdicken Äste aus der Krone. Normale Instandhaltung im Frühjahr, reine Routine, wie seine Chefin Michaela Rathbauer erklärt. Für Laien sieht das – samt ohrenbetäubendem Lärm und reichlich Sägespäne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz
6

Burg- und Volksgarten

Details aus dem Burggarten (1 und 2), der Brunnen im Volksgarten (3 und 4) und der Dachgiebel der Nationalbibliothek vom Burggarten aus gesehen (5 und 6)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Blick vom Ring in den Volksgarten
9 26

Stadtspaziergang Volksgarten / Burggarten / Ring

Bei wunderschönem Wetter, blauem Himmel und warmer Sonne hab ich heute einen Spaziergang durch den Volksgarten und den Burggarten gemacht . Zurück ging es über den Ring, vorbei am Naturhistorischen Museum.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
38

Hofburg, ...

Volks- und Burggarten sowie das dazu gehörende Areal sind ebenfalls eine wahre "Fundgrube" für einen begeisterten Fotografen ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Richard Cieslar
8 24

Durch den Stadtpark, Burggarten, Volksgarten .....

Der Stadtpark ... ein Spaziergang nach langer Zeit ... durchflossen vom Wienfluss. Alte Bäume, stille kleine Gewässer, auf denen sich Enten wohlfühlen .... ein unbekannter Baum, dessen Blüten/Früchte mir unbekannt sind ... der Kursalon im Hintergrund - vorne eine Sonnenuhr ... das berühmte "goldene" Strauss-Denkmal. Unterirdisch verabschiedet sich der Wienfluss vom Stadtpark. Die Säule beim Ein- oder auch Ausgang. Das Schmetterlingshaus im Burggarten .... der Springbrunnen im Park, Mozart...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.