Corona-Maßnahmen
Bundesgärten werden geöffnet

- Wenn alles gut geht, darf man ab 14. April wieder in den Bundesgärten spazieren gehen.
- Foto: Uschi R.
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Nach heftigen Diskussionen zwischen Bund und Stadt Wien, plant die Regierung die Bundesgärten nach Ostern zu öffnen.
WIEN. Augarten, Belvederegarten, Volksgarten, Burggarten und der Schlosspark Schönbrunn sollen ab Dienstag, 14. April wieder ihre Pforten öffnen. Voraussetzung dafür ist, dass der positive Trend anhält.
„Es wird allerdings strenge Einlasskontrollen geben, im Inneren der Anlagen wird die Polizei konsequent darauf achten und Sorge tragen, dass die notwendigen Abstände eingehalten werden“, so Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), die gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, die Öffnung der Bundesgärten verkündet hat.
Öffnung gut, Zeitpunkt fragwürdig
„Direkte Gespräche und die Suche nach konstruktiven Lösungen zahlen sich immer aus. Ich bin froh, dass wir dieses Ergebnis für alle Menschen in Wien erreicht haben“, freut sich Hebein. „Ich freue mich, dass den Wienerinnen und Wienern endlich ihre Gärten zurückgegeben werden", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einer Aussendung. Jedoch könne er nicht nachvollziehen, warum die Bundesgärten nicht sofort geöffnet werden.
Die notwendigen Kontrollen in den Parks werden in enger Abstimmung mit dem Innenministerium erfolgen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.