Burkina Faso

Beiträge zum Thema Burkina Faso

Seit vielen Jahren sind die Diözesen Innsbruck und Dori miteinander verbunden. Das Bild stammt von einer Projektreise im Jahr 2019: v.l. Verena Egger, Verena Gutleben, Bischof Hermann Glettler und der ehemalige Caritasdirektor Georg Schärmer mit Partnerinnen und Partnern aus Burkina Faso.
 | Foto: dibk.at

Diözese Innsbruck
Bestürzung über Terrorattacke in Burkina Faso

Mit tiefer Bestürzung erfuhr die Diözese Innsbruck von dem tragischen Vorfall, bei dem am vergangenen Sonntag eine Terrorattacke gegen eine katholische Gemeinde in der Partnerdiözese Dori in Burkina Faso verübt wurde. In Essakane verloren 15 Menschen, die sich zum Gottesdienst versammelt hatten, ihr Leben auf gewaltsame Weise. TIROL/BURKINA FASO. Die Sicherheitslage der Region hatte bereits dazu geführt, dass die Hälfte der Pfarren in der Diözese Dori geschlossen wurden und keine Sonntagsmessen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Direktor Georg Schärmer, Auslandshilfe-Leiterin Julia Stabentheiner und Bischof Hermann Glettler gaben den Startschuss für die diesjährige Sommersammlung. | Foto: Caritas
1 2

Gedanken
Caritas Tirol startet Sommersammlung für Burkina Faso und Mali.

INNSBRUCK. „Wir helfen vor Ort. Unmittelbare Hilfe ist die beste Fluchtvorsorge“, so Caritasdirektor Georg Schärmer eingangs bei der heutigen Pressekonferenz. Mit Spendengeldern aus Tirol konnte alleine im vergangenen Jahr für 33.000 Menschen in Westafrika eine Lebensgrundlage vor Ort gesichert werden. Seit 1974 ist die Caritas der Diözese Innsbruck schwerpunktmäßig in den Ländern, die beide laut Human Development Index zu den zehn ärmsten Staaten der Welt gehören, tätig. Heute gaben Bischof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Caritasdirektor Georg Schärmer, Auslandshilfe-Leiterin Sibylle Auer und Bischof Hermann Glettler gaben den Startschuss zur diesjährigen Sommersammlung. | Foto: Foto: Caritas
2

Sommersammlung 2019
Die Welt rückt zusammen – gemeinsam sind wir DurstStiller

INNSBRUCK (hege). Seit 45 Jahren engagiert sich die Caritas Tirol in den westafrikanischen Ländern Burkina Faso und Mali: „Diese Achse der Weltkirche ist aber weit mehr als das Auftreiben von Spenden. Es ist eine Achse der Verbundenheit, die uns zeigt, dass wir nicht alleine auf der Welt sind“, so Bischof Hermann Glettler, der heute im Rahmen einer Pressekonferenz zum Start der Sommersammlung von seiner diesjährigen Reise nach Burkina Faso berichtete. Der Klimawandel wirke sich ausgerechnet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klimakrise bedroht Lebensgrundlagen, doch es gibt auch Hoffnung. | Foto: Welthaus Innsbruck
3

Gedanken
Leben mit dem Klimawandel

Welthaus Innsbruck lädt zu Begegnung mit Gästen aus Burkina Faso INNSBRUCK (dibk). Hitzewellen, Starkregen, Dürren, Ernteausfälle: Der Klimawandel ist längst auch in Österreich angekommen. Gerade alpine Regionen sind besonders stark betroffen. Noch stärker spürbar sind die Folgen des Klimawandels in der westafrikanischen Sahelzone. Gäste aus Burkina Faso berichten über ihren Kampf gegen die Klimakrise Vom 6. bis 12. Mai 2019 erzählen Désiré Somé und Sr. Adeline Quedraogo aus Burkina Faso in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.