Bus

Beiträge zum Thema Bus

Die Bauarbeiten sollen bis November 2017 abgeschlossen sein. | Foto: IVB

Haltestelle Technik West entfällt

Umleitungen stehen in der Technik bevor. INNSBRUCK. Die Gleisarbeiten in der Technikerstraße zwischen Viktor-Franz-Hess-Straße und Negrellistraße werden diese Woche abgeschlossen. Die IVB-Linie O verkehrt ab Freitag dann wieder planmäßig. Unterdessen werden die Bauarbeiten für die Verlängerung der Tram/Regionalbahn in der westlichen Technikerstraße fortgesetzt. Arbeiten im November 2017 abgeschlossen Der betroffene Abschnitt wird zwischenzeitlich als Einbahn stadteinwärts geführt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Stoßzeiten belasten den Öffi-Verkehr

Dass Öffis zu den Stoßzeiten in Innsbruck oft verspätet sind, ist kein Geheimnis. Welche Gründe die Verspätungen ausmachen, erläutert Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Sonja Pitscheider. INNSBRUCK (sara). 17:00 Uhr. Der Arbeitstag ist vorbei. Geschafft! Jetzt nur noch auf den Bus warten. Der Bus kommt in 2 Minuten. Die mit einer nahtlosen Schlange bedeckte Straße lässt aber keine planmäßige Ankunft vermuten. Genervt sitzen Autofahrer in ihren stehenden oder langsam rollenden Wägen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Der Bus 503 fährt an Sonn- und Feiertagen auch in aller Herrgottsfrühe. | Foto: VVT

"Frühschicht" für Linie 503

Ab 1. August fährt die Dörferlinie zwischen Absam, Hall und Innsbruck auch an Sonn- und Feiertagen in den frühen Morgenstunden Die Dörferlinie 503 wird an Sonn- und Feiertagen mit zwei zusätzlichen Frühkursen erweitert. Die neuen Kurse fahren um 5:39 Uhr und 06:09 Uhr ab der Haltestelle Absam Stainerstraße über Hall Kurhaus nach Innsbruck Hauptbahnhof. Damit wird auf den Bedarf der MitarbeiterInnen der Krankenhäuser Hall und Innsbruck reagiert. Start der neuen Verbindungen ist der 01.08.2016,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Trotz der Bemühungen bleibt fast alles beim Alten: Nur der Flixbus muss umziehen.
8

Heiliggeiststraße: Haltestelle bleibt bestehen

Bushaltestelle Heiliggeiststraße: Der Flixbus muss umziehen, die Bäderbusse dürfen bleiben. IBK (acz). Über ein Jahr lang war sie der Zankapfel zwischen Wirtschaft und der Stadt Innsbruck: die Bushaltestelle in der Heiliggeiststraße. Nun ist das Thema für eine Weile vom Tisch, denn kürzlich entschied ein erweiterter Stadtsenat den Erhalt der Haltestelle an diesem Platz. Wenigstens teilweise. Gelegenheitsverkehr bleibt Die – vor allem bei SeniorInnen beliebten – Bäderbusse und Reisebusse (der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Fußgängerin tritt für einen Linienbus und wurde dadurch schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Fußgängerin wurde von Bus erfasst

Beim Einfahren zum Busterminal am Innrain in Innsbruck am 18.02.2016 gegen 17:05 Uhr lief eine 30-jährige Einheimische unmittelbar vor einem Linienbus auf die Fahrbahn. Die 42-jähjrige Busfahrerin konnte trotz eingeleiteter Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 30-Jährige wurde rechts vorne vom Omnibus erfasst, zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Sie wurde vom Notarzt und der Rettung an der Unfallstelle versorgt und anschließend in die Unfallambulanz der Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Strini

Betrügerin in Innsbruck ausgeforscht

INNSBRUCK. Eine 84-jährige Innsbruckerin vergaß am 5. Februar ihre Tasche in einem Bus in Innsbruck. Darin befand sich ihre Geldtasche mit Dokumenten und Kreditkarten. Eine 15-jährige Innsbruckerin fand diese Tasche nahm sie an sich und bezahlte mit einer der Kreditkarten Handys, die sie im Internet bestellt hatte. Als sie die Bestellung am 15. Februar in einer Postfiliale in Innsbruck abholen wollte, wies sich das Mädchen mit einem Ausweis der alten Dame aus und gab an, ihre Enkelin zu sein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Zeitungsfoto
6

Fuß zwischen Busreifen und Gehsteig eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Bus, musste eine Frau schwerverletzt in die Klinik geliefert werden. INNSBRUCK. Eine 44-jährige Innsbruckerin stand Montagvormittag am schmalen Gehsteig Anfang der Höttinger Gasse, als ein IVB-Bus die Gasse bergwärts fuhr. Neben sich hatte die Frau ihr Fahrrad. In Folge streifte der Bus die Lenkstange des Fahrrades, welches dadurch seitlich weggedrückt wurde. Um nicht zu stürzen, stieg die Frau auf die Fahrbahn hinab. Dabei klemmte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Burschen beschädigten Bus am Bahnhof

Zirka fünf Burschen attackierten am Mittwoch in der Nacht einen Bus am Innsbrucker Busbahnhof. Gegen 22.10 Uhr warf eine Gruppe von vier bis fünf Burschen eine Bierflasche gegen die Scheibe einer Türe eines am Innsbruck Busbahnhof abgestellten Omnibusses, wodurch diese beschädigt wurde. Ein 18-jähriger Bursche wurde von einem Zeugen erkannt und von der Polizei festgenommen. Er ist nicht geständig. Es entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das zweijährige Mädchen wurde von einem Linienbus erfasst.
2

Bus erfasste Kind

Am Donnerstag Abend (23.07.) ereignete sich am Innrain ein tragischer Verkehrsunfall. Ein zweijähriges Mädchen riss sich dabei von seinem Vater los und lief zwischen den stehenden Autos auf die Fahrbahn, direkt vor einen Linienbus. Trotz Vollbremsung erfasste der Bus das Kind, welches lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt. Leichte verletzt wurde außerdem noch eine Frau, die mit dem Bus reiste.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ivb

Sperre der Weinhartstraße bis September – IVB-Umleitungen

INNSBRUCK (19.06.2015). Ab Montag, den 22. Juni 2015, wird die Weinhartstraße bis September für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Grabungsarbeiten der IKB, die neue Wasser-, Strom- und Internetleitungen verlegt. Die IVB-Linien O, OE und N2 müssen während dieser Bauarbeiten wie folgt umgeleitet werden. Nach der Haltestelle Dreiheiligen führt die Umleitungsstrecke in die Ing.-Etzel-Straße zur Haltestelle Brunecker Straße der Linie 1, danach normale Linienführung. Die Haltestelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Umleitung der Linien LK und J

Fronleichnamsprozessionen in Lans und Kranebitten - Umleitung der Linien J und LK NNSBRUCK (02.06.2015). Am Donnerstag, den 4. Juni 2015, ist in der Zeit zwischen 09 und 11.30 Uhr wegen einer Fronleichnamsprozession die Ortsdurchfahrt von Lans gesperrt. Dabei kommt es zu Änderungen auf der Linie J. Diese wird ab der Haltestelle Igls Altes Rathaus über Patscher Straße und Römerstraße zur Endhaltestelle Olympiaexpress umgeleitet. Die Haltestellen Igls Ortsmitte, Patscherkofelbahn, Romedihof,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: IVB

Umleitung der IVB-Linien LK, O, T, OE und N2

Von Montag, den 23.03. 2015 bis September 2015 finden in der Technikerstraße - zwischen der Viktor-Franz-Hess-Straße und der Kranebitter Allee – Grabungs- und Gleisverlegungsarbeiten für die neue Tram/Regionalbahn statt. Die Baustellenregelung im Detail Die Technikerstraße wird ab der Kreuzung Viktor-Franz Hess-Straße in Richtung Kranebitter Allee als Einbahn geführt. Umsteigstelle zur Linie LK Richtung Kranebitten und der Linie T Richtung EKZ/Cyta ist die Ersatzhaltestelle Lohbachsiedlung West...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Der Fußgänger wurde schwerverletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Foto: ZOOM-TIROL

Fußgänger von Bus erfasst

Am 03.09.2014 gegen 09:40 Uhr wollte ein 30-Jähriger in Innsbruck, in der Heiliggeiststraße hinter einem Bus die Fahrbahn überqueren. Der Einheimische wurde von einem in die Gegenrichtung fahrenden Bus im Kopfbereich erfasst und fiel auf die Fahrbahn zurück. Der Mann wurde mit Verletzungen schweren Grades von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Umleitung der Linie F! | Foto: Foto: IVB

3. - 4. Sept.: Umleitungen der Linie F

Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Fürstenweg/Bachlechnerstraße – Unleitung der IVB-Linie F Wegen Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Fürstenweg/Bachlechnerstraße muss die IVB-Linie F heute Mittwoch, den 3. September, von 20:00 Uhr bis Betriebsschluss und am Donnerstag, den 4. September 2014, ebenfalls von 20:00 Uhr bis Betriebsschluss, umgeleitet werden. Die Haltestelle Bachlechnerstraße entfällt in beiden Richtungen. Die Haltestelle Höttinger Auffahrt stadtauswärts entfällt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Zeugenaufruf: Unfall in der Linie "O"

Der IVB-Bus der Linie „O“ fuhr am 21.08.2014 um 12:05 Uhr den vorgesehenen Bus- bzw Straßenbahnstreifen Richtung Westen. Vor Höttinger Au 73 (Kaufhaus „West“) musste er unverhofft stark abbremsen, da ein PKW von links aus der Ausfahrt herausfuhr und dem Linienbus die Vorfahrt nahm. Durch diesen Abbremsvorgang kam eine gehbehinderte Person im Bus zu Sturz und verletzte sich dabei am Kopf. Der unbekannte PKW-Lenker verließ die Unfallörtlichkeit. Der Buslenker konnte sich nur Segmente des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Probleme für Menschen mit E-Rollstuhl in den alten IVB Bussen

Sehr geehrte Mitarbeiter der Tiroler Bezirksblätter Alle alten Busse haben leider die Rollstuhlrampen vorne. Menschen mit E-Rollstuhl kommen sehr schwer hinein und viele Busfahrer werden sauer, weil sie immer aussteigen müssen. Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr einen Artikel darüber veröffentlichen würdet, damit dieses Problem an die Öffentlichkeit gelangen kann. Hochachtungsvoll Gasser Paul

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PAUL GASSER

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.