bz-Interview

Beiträge zum Thema bz-Interview

Sybille Straubinger (45) ist die neue Parteimanagerin der Wiener SPÖ. Sie wird die Parteireform verantworten. | Foto: Ernst Miesgang
1 4

SPÖ-Managerin Straubinger: "Wien verändert sich, das macht Angst"

Sybille Straubinger, neue SPÖ-Landesgeschäftsführerin, im bz-Interview über Flüchtlinge, Identitäre und die neue Parteilinie. Wie geht es Ihnen in Ihrem neuen Job? SYBILLE STRAUBINGER: Gut. Es ist wirklich spannend. Sie nennen es spannend. Andere würden sagen, die SPÖ steckt in der Krise. Wie oft musste man Sie bitten, sich den Job anzutun? Ein Mal. Ich habe sofort zugesagt. Ich finde, wir als SPÖ sind in Wirklichkeit in einer guten Situation. Ich spüre Aufbruchstimmung. Führt der Aufbruch nach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Bezirkschef Nevrivy zur Schließung der Station Hausfeldstraße: "Ich bin dagegen, aber die ÖBB haben hier leider das Sagen."
1 2

Kommt die Stadtstraße noch heuer? Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy im Interview

Im bz-Interview nimmt der Donaustädter Bezirkschef Stellung zu aktuellen Themen. Wie ist der letzte Stand hinsichtlich der Stadtstraße? ERNST NEVRIVY: Ende März endete die Umweltverträglichkeitsprüfung. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass der Spatenstich so schnell wie möglich erfolgt. Hoffentlich noch heuer, definitiv aber 2017. Hinsichtlich Verbesserungen wie Lärmschutzvarianten oder ähnlichem bin ich immer gesprächsbereit, aber es steht fest: Die Stadtstraße kommt ganz sicher! Auch die Stadt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
bz-Redakteur Thomas Netopilik (l.) sprach mit Thaiboxer Fadi Merza über die aktuelle Flüchtlingskrise. | Foto: Spitzauer
1 6

Fadi Merza: "Mein Herz blutet, wenn ich das Leid der Flüchtlinge sehe!" (mit Video)

Der Thaibox-Weltmeister über die aktuelle Flüchtlingskrise, seine emotionale Situation und über seine in Syrien verbliebenen Verwandten. WIEN. Thaibox-Champion Fadi Merza (37) kam im Alter von zehn Jahren von Syrien nach Österreich und engagiert sich derzeit sehr intensiv für die Flüchtlinge. Und er fährt fast täglich mit Sachspenden ins Erstaufnahmezentrum nach Traiskirchen. So können Sie helfen: Bringen Sie vor allem warme Kleidung für Babys und Kinder sowie Hygieneartikel und Windeln oder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.