Bürgermeistergarten

Beiträge zum Thema Bürgermeistergarten

Happy Birthday, liebe Gerlinde Buchinger. Klaus Schneeberger gratulierte seiner Gemeinderätin. | Foto: Trimmel
14

Klaus Schneeberger (ÖVP)
Reif fürs Museum? Noch lange nicht!

Zum "After Work Feiern" lud Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) seine Wahlkämpfer und Parteifreunde eigentlich in den Bürgermeistergarten. Doch der Aprilregen ließ die Schar ins benachbarte Museum übersiedeln. WIENER NEUSTADT. Dort begann "Schnee" seine Rede mit "Es ist eigentlich passend, dass ich hier im Museum stehe", doch schon in den nächsten Sätzen widerlegte er diese Behauptung, denn er präsentierte die Zukunftsprojekte der "Bunten Stadtregierung". Zur Erinnerung: In dieser sind neben...

"Mostörhead" heizte den Abend so richtig ein. | Foto: Sascha Trimmel
90

Voller Erfolg
Rock- und Metal-Open-Air begeistert im Bürgermeistergarten

Der Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt verwandelte sich am 3. August in ein Mekka für Rock- und Metal-Fans. Bei strahlendem Sommerwetter fand das mit Spannung erwartete Rock- und Metal-Open-Air statt, das zahlreiche Musikbegeisterte anzog. WIENER NEUSTADT(Bericht von Sascha Trimmel). Headliner des Abends war die legendäre Band Mostörhead, die die Menge mit ihrer unvergleichlichen Energie und ihren ikonischen Hits begeisterte. Doch auch die Vorbands Kickdown, Confessions of Pain und Faceless...

"Schanigarten"-Chef Christoph Horeischy und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Neustädter Bürgermeistergarten
6.000 Fußballfans bei Public Viewing

Von 14. Juni bis 14. Juli fand das große Public Viewing im Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt statt. Insgesamt fieberten 6.000 Fußballbegeisterte bei der Fußball-EM mit, die live auf einer 28 Quadratmeter großen Tageslicht-LED-Wall übertragen wurde. WIENER NEUSTADT. "Ich freue mich, dass das Public Viewing im Bürgermeistergarten so gut angenommen wurde und wir den Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt ein tolles Fußballerlebnis bieten konnten. Danke an alle, die mit dabei waren und...

0:24

Public Viewing im Bürgermeistergarten
Österreich gegen die Türkei, das war Stimmung pur

In der Atmosphäre unseres Bürgermeistergartens kommen Fußball-Interessierte beim Public Viewing der Fußball-EM voll auf ihre Kosten. WIENER NEUSTADT. Beim Achtelfinalspiel gegen die Türkei musste der Park wegen Überfüllung geschlossen werden. Die Stimmung in beiden Fanlagern war gewaltig. Am Ende feierten jedoch nur noch die Türken - siehe Video (von Sascha Trimmel). So oder so: Bei den Österreich-Spielen war der Andrang auf das Public Viewing immer enorm. Schaut Euch die Bilder an. Zum Thema:...

Der Jubel kannte keine Grenzen. | Foto: Sascha Trimmel
71

Public Viewing im Bürgermeistergarten
So ein Tag, so wunderschön wie heute...

WIENER NEUSTADT. Das dritte Match des österreichischen Nationlteams bei der Euro rief allerorts Begeisterung hervor. Im Bürgermeistergarten beim "ausverkauften" Public Viewing war die Stimmung unpackbar euphorisch. Der 3:2-Sieg unseres Teams ließ Hunderte Fans jubeln. Auch diesmal war wieder Bürgermeister Klaus Schneeberger mit dabei. Zum Thema: Im Bürgermeistergarten wurde der erste Sieg der Österreicher gefeiert Stadtspaziergang mit Thomas Flögel

0:16

Public Viewing in Wiener Neustadt
Im Bürgermeistergarten wurde der erste Sieg der Österreicher gefeiert

Grandioses Spiel - grandiose Stimmung. WIENER NEUSTADT (Text: Sascha Trimmel). Das Public Viewing im Bürgermeistergarten erlebte am Freitag mit dem EM-Spiel Polen gegen Österreich seinen zweiten Höhepunkt (nach dem ersten Ö-Match). Der Abend war grandios besucht, bisheriger Besucherrekord, Liegestühle und Stehplätze waren voll besetzt, der Jubel über den 3:1-Sieg des österreichischen Teams kannte keine Grenzen. Auch Bürgermeister Klaus Schneeberger feierte im Teamtrikot mit. Die...

Den Auftakt am Freitag ließen sich Fußballfans nicht entgehen. | Foto: Manfred Gartner

Public Viewing in Wiener Neustadt
Am 17. Juni war das 1. Österreich-Spiel

Das Public Viewing im Bürgermeistergarten machte am Freitag mit dem EM-Spiel Schottland gegen Deutschland seinen Auftakt. Der erste Abend war gut besucht und die Liegestühle mit Fußballfans besetzt. Gestern, 17. Juni, ging das erste Österreich-Spiel über die 28 Quadratmeter große Tageslicht-LED-Wall. Anpfiff war um 21 Uhr. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die ersten Spiele wurden gespielt. Das Public Viewing im Bürgermeistergarten lockte an den ersten Tagen schon Fußballfans an, die sich alles ganz...

Christoph Horeischy (Schanigarten by Bar Mephisto), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Marie Handler (Bürgermeisterbüro). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Bürgermeistergarten
Übertragung der Fußball-EM auf eigener LED-Wall

Die Stadt Wiener Neustadt lädt alle Fußball-Fans zum großen Public Viewing in den Bürgermeistergarten. Von 14. Juni bis 14. Juli werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 live auf einer Tageslicht-LED-Wall übertragen. WIENER NEUSTADT(Red.). „In der Atmosphäre unseres Bürgermeistergartens kommen Fußball-Interessierte beim Public Viewing der Fußball-EM voll auf ihre Kosten. Wir erwarten uns ein Fußball-Fest vom Feinsten, nicht zuletzt aufgrund der Teilnahme der Österreichischen...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Festivalintendant Christoph Zimper und Nika Bauman vom künstlerischen MxH-Team, flankiert von den Sponsorenvertretern Peter Erlacher (Geschäftsführer FH Wiener Neustadt) und Reinhold Soleder (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland).
 | Foto: Maurer, Stadt WRN

TON sehen. BILD hören. TANZ spüren.
Zweites "Milch x Honig"-Festival startet im April

Das „Milch x Honig“-Festival unter der künstlerischen Leitung von Klarinettist Christoph Zimper findet von 12. April bis 8. Mai 2024 seine fulminante Fortsetzung. WIENER NEUSTADT (Red.). Einmal mehr lautet das ambitionierte Motto des acht Veranstaltungen umfassenden Reigens „TON sehen. BILD hören. TANZ spüren“. Nach der gelungenen Premiere letztes Jahr werden die Grenzen zwischen Musik und anderen Künsten erneut verschwimmen – mit dem Ziel, ein kreativ-intuitives, ganzheitliches Erlebnis zu...

Auch für Emilia, Pauline, Valerie, Theo und Carlotta war das Mitmachprogramm ein Highlight in den Ferien. | Foto: Claudia Seidl
69

Kindernachmittag in Wiener Neustadt
Zauberei und Seifenblasen im Bürgermeistergarten

Im Rahmen des Kultursommers 2023 erwartete im Bürgermeistergarten Wiener Neustadt speziell für die jüngsten Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Faszination der Magie WIENER NEUSTADT. Mit Koffer, Frack und Hut verzauberte "Magic Franky" die Kleinsten. Viele staunende Kinderaugen beim Mitmachprogramm zogen auch die erwachsenen Gäste in den Bann. Zum Mitnehmen für Zuhause gab es anschließend noch Luftballontiere, welche die Zauberin nach den Wünschen der Kinder modellierte. Seifenblasen,...

Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Im Bürgermeistergarten
"Arche Noah"-Pflanzenverkauf

Obstbaum- und Beerenstrauchverkauf der „Arche Noah-Vielfaltsbetriebe“ am 8. April – Jungpflanzenverkauf am letzten April-Wochenende im Bürgermeistergarten WIENER NEUSTADT(Red.). Seit 2017 organisiert die Stadt Wiener Neustadt gemeinsam mit den „Arche Noah Vielfaltsbetrieben“ einen Pflanzenverkauf, bei dem beliebte regionale Klassiker sowie alte Sorten und Raritäten angeboten werden. So auch in diesem Jahr: Am Samstag, dem 8. April, findet im Bürgermeistergarten ein Bio-Obstbaum- und...

Der Rotary Club Wiener Neustadt sammelte Spenden für das Mumkin: Peter Nemeth-Faltl, Monika Pauschenwein mit Peter Pauschenwein, Eva Schmidtberger-Walsberger und Andreas Schmidtberger
28

Besinnlicher vierter Advent
Kunsthandwerk im Bürgermeistergarten

WIENER NEUSTADT. Vor dem Museum St. Peter an der Sperr lud am letzten Wochenende im stimmungsvollem Ambiente des Bürgermeistergartens der letzte Weihnachtsmarkt im Rahmen des "Neuen Advent in Wiener Neustadt" zum Einstimmen auf das Weihnachtsfest ein. Bei Tradition und Regionalität lockten einundzwanzig Aussteller mit Kunsthandwerk, selbstgemachten Köstlichkeiten und Glühwein zum Verweilen ein. Frisch zubereiteter Baumkuchen, Käse- und Dirndlspezialitäten, Honig und Wildwürste aus der Region...

Foto: Steiner Family-Entertainment

Kultursommer 2022
Dog-Dance-Show mit Lukas & Falco

Die beiden supersympathischen „Supertalent“- Gewinner, zeigen ihre einzigartige Dog-Dance-Show! Lukas beherrscht mit seinem Border Collie Falco über 150 artistische Tricks. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team. Inkl. Autogrammstunde im Anschluss an die Show. Termin: 28. August 2022, 17 Uhr, Bürgermeistergarten vis-à-vis Museum St. Peter a.d. Sperr. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Museum St. Peter a.d. Sperr statt!

Die Vertreterin des MÄX Wn Lisa Salinger und Gemeinerat Clemens Stocker konnten sich über eine gelungene Veranstaltung freuen
25

Rock & Metal Open Air
Nur die Harten kamen in den Garten

WIENER NEUSTADT. Im Rahmen des Kultursommers Wiener Neustadt brodelte es im gut besuchtem Bürgermeistergarten. Bei harten Klängen der Crossoverband Hancock, dem Austro Rock Dialekt Trio RUDL und die Dieselrockband Dearisch wurde der ansonsten beschauliche Garten zur Openairbühne. Zahlreiche Musiker aus der Umgebung wie Wolfgang Glück, Helmut Woch und auch der eine Teil des Duos Seiler und Speer - Bernhard Speer unterhielten sich bestends und konnten sich von den qualitativ herausragenden...

von links: Raffael Sterkl (Arche Noah), Clemens Stocker,Gabriele Buchinger, Bettina Mittermann, Verena Hanisch, Alexandra Potzmann, Katharina Horeischy-Weber, Matthias Zauner und Gerlinde Dombrowski (Arche Noah)
8

Obstbaum und Beerenstrauchtag
Der Frühling ließ im Bürgermeistergarten grüßen

WIENER NEUSTADT. Trotz des nicht so frühlingshaften Wetters am Samstag war es den Besuch im Bürgermeistergarten allemal wert. Der Verein Arche Noah aus Schiltern im Waldviertel präsentierte neben Obstbaum-Klassikern, wie der Wachauer Marille über Apfelbaumsorten, den beliebten Kronprinz Rudolf, auch alte Sorten wie Gravensteiner, bis hin zu echten Raritäten wie den Indianerbananen. Zusätzlich gab es eine große Vielfalt von Beerensträuchern von beliebten regionalen Klassikern hin, bis zu alten...

Harry vom Triebwerk betreut am Freitag das Talent Tent. | Foto: juk
2

Freitag im Bürgermeistergarten
Zeig uns Dein Talent!

WIENER NEUSTADT. Das „Triebwerk Talent Tent“ steht am Freitag im Bürgermeistergarten beim „25 Jahre Verein Jugend & Kultur Festival“. Deine „Five Minutes of Fame“Einen Song singen, auf deinem Instrument performen, einen Zaubertrick vorführen oder deinen Text vortragen? Das Triebwerk baut am Freitag seine mobile Bühne für euch im Bürgermeistergarten auf. Das „Triebwerk Talent Tent“ ist neben der „Auftrieb-Insel“ und der „Rumtrieb-Insel“ eines der Highlights beim „25 Jahre Verein Jugend & Kultur...

Open Air Kino im Bürgermeistergarten: Zu Bohemian Rhapsodie kamen Sebastian Stritz, Catherina Chala, Xenia Heindl, Patricia Riegler, Nina Heissenberger und Alexander Mahrle. | Foto: Preineder
7

Kinoevent
Open Air Kino zum Mitsingen - Bohemian Rhapsodie

Ein Sommerabend mit Rock ’n’ Roll – Biopic im Bürgermeistergarten WIENER NEUSTADT. Der familientaugliche Film „Bohemian Rhapsodie“ beleuchtet die Musik der Rockband Queen und das Leben vom exzentrischen Leadsänger Freddie Mercury. Die mitreißende Musik der Kultband Queen kommt dabei nicht zu kurz. Damit war der Open Air Kinoabend im Bürgermeistergarten ein Muss für alle kleinen und großen Queen-Fans wie Siyan Cicek und Andreas Bauer. Dementsprechend zahlreich kamen die Zuschauer. Weitere Sessel...

Bohemian Rhapsody im Bürgermeistergarten. | Foto: u:dsicover

"Bohemian Rhapsody" im Bürgermeistergarten

WIENER NEUSTADT. Ein Highlight im Kultursommer sind sicher die Open-Air-Kino-Abende im Bürgermeistergarten. Am 20. Juli steht "Bohemian Rhapsodie" am Programm. Der Film erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Queen gründeten, und begleitet die Musiker, während sie Hit über Hit produzieren. Einlass ist jeweils ab 20 Uhr, die Filme starten nach Sonnenuntergang, zwischen 21 und 21.30 Uhr. Am besten rechtzeitig da sein und das Lieblingsplätzchen sichern. Der Eintritt...

Matthias Zauner mit Elisa Ferstl und Julia Anna mit ihren Bandmitgliedern beim Open Stage. | Foto: Preineder
42

Open Stage
Kultursommer eröffnet mit Jugendkonzert im Bürgermeistergarten

Mit „Ein Hoch auf die Familie“ besingt Julia Anna die Wichtigkeit der Familie. WIENER NEUSTADT. Die Konzertreihe Open Stage bietet jeden Donnerstag gute Stimmung und Musik von jungen Künstlern im sommerlichen Bürgermeistergarten. Der Wiener Neustädter Kultursommer bietet mit über 70 Veranstaltungen ein buntes Programm mitten in der Stadt. Hier treffen Familien, Musikfans, Schanigarten-Besucher auf junge aufstrebende Musiker aus der Region. Matthias Zauner, Christian Hoffmann, Norbert Horvath...

Foto: Karl Kreska
12

Amadeus Gewinner in Wiener Neustadt
Vodoo Jürgens im Bürgermeistergarten

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). „Herrlich wieder auf der Bühne zu stehen,“ so Liedermacher Voodoo Jürgens, der „Amadeus Award“-Gewinner, der im Bürgermeistergarten mit seiner „Ansa Panier“ begeisterte. Im Titel „‘s Klane Glücksspiel“ war ein großer Teil seiner schwarzhumorigen, erfolgreichen Titel wie „Heite grob ma Tote aus“, zu hören. Interessant, dass außer Erika Buchinger, Franz Piribauer und Christian Hoffmann, kaum Neustädter gesichtet wurden. Helmut und Sabine aus Graz,...

Beim Beethovenfrühling: Katarina Heilinger, Martin Heilinger (Direktor der Volksbank Baden), Dominik Stibi (Vorstandsmitglied Beethoven Frühling), Dorothy Khadem-Missagh (Intendantin Beethoven Frühling), Pascal Schumacher (international gefragter Jazz-Vibraphonist), Franz Piribauer (Kulturstadtrat Wiener Neustadt), Jakob Bayer (Festival-Manager Beethoven Frühling) | Foto: Preineder
18

Beethovenfrühling
Luxemburger Vibraphonist Pascal Schumacher in Neustadt

Der Beethovenfrühling tauchte den Bürgermeistergarten in ein Meer aus Klang. WIENER NEUSTADT. Der Beethovenfrühling tauchte den Bürgermeistergarten in ein Meer aus Klang. Der international gefragte Jazz-Vibraphonist Pascal Schumacher entführte mit seinem ersten Soloprogramm „Sol“ die Zuhörer mit seinen Klangteppichen in stimmungsvoll sonnige Sphären. Der Luxemburger Künstler scherzte in fast perfektem Deutsch, dass er die Freiheit des Solos genieße, sie sei „cool“. Intendantin Dorothy...

Christian Sterkl, Yolanda Hulse und Raffael Sterkl beraten bei der Wahl einer Obstsorte im Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt | Foto: Preineder
14

Obstbäume und Obststräucher
Bald gibt es Obst aus dem eigenen Garten

Obstbaum- und Beerenstrauchverkauf im Bürgermeistergarten WIENER NEUSTADT. Wenn Sie einen Garten haben, kennen Sie vielleicht die Qual der Wahl, welches Bäumchen das Richtige für ihren Garten ist. Die Fülle der Sorten macht die Entscheidung oft nicht einfacher, aber dafür standen die Gärtner beim Verkauf mit weiser Beratung zur Seite. Sie kennen alle Vorzüge der Sorten. Auch Alexandra Potzmann vom Stadtmarketing ließ sich zum Thema Birnen beraten. Neben Klassikern wie der „Wachauer Marille“ und...

Stadtrat Franz Piribauer mit den Darstellern von Ladyglich | Foto: Preineder
40

Körpertheater
Magische Momente bei "Gastgeberinnen" im Bürgermeistergarten

Ladyglich erzeugt mit „Die Gastgeberinnen“ magische Momente. WIENER NEUSTADT (mp). Theater fast ganz ohne Worte? Ja, das ist nicht nur möglich, sondern sorgte für ein ganz besonderes Erlebnis im Bürgermeistergarten. Miriam und Sarah Kerneza mit Ladyglich bereichern die Wiener Neustädter Kulturszene mit ihrem Körpertheater. Nicht nur Stadträte Franz Piribauer und Pamela Felgenhauer, auch SPÖ Klubsprecher Christian Hoffmann und Gemeinderat Florian Klengl ließen sich auf das humorvolle Tanztheater...

2

Konzert
Lisa Urban: Ihre Sprache ist die Ballade

In ihren Texten kommt die Poesie der Sprache zur Geltung, "ihre" musikalische Richtung ist die Ballade. Eine exzellente Allianz, der sich die Musikerin Lisa Urban verschrieben hat. Nun hat sie ihr erstes Kurzalbum veröffentlich,  Songs die ihren typischen souligen Sound zelebrieren. WIENER NEUSTADT. Am 11. August ist Lisa Urban im Rahmen des Kultursommers ab 18 Uhr live im Bürgermeistergarten unplugged zu hören. Hier wird sie auch zwei noch unveröffentliche Songs zum Besten geben. "Ich habe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.