Café

Beiträge zum Thema Café

"Good News" aus Kärnten | Foto: CanvaCollage
18

Good News aus Kärnten
Kinderveranstaltungen, Saisonstart und mehr

Good News, Good News, Good News: Diese Woche wieder aus jedem Bezirk. Angefangen bei vielen Veranstaltungen für und mit Kindern über Saisonstarts und Neuigkeiten im Gastronomiebereich bis hin zu Straßensanierungen, einem Tierfriedhof und mehr, ist diese Woche wieder einiges dabei. KÄRNTEN. Kinder hatten beim MeinBezirk X-Trail Kids Run und bei den 1. olympischen Kindergartenspielen Spaß und können sich über die bevorstehende Drachenjagd in Klagenfurt freuen. Aber auch die Älteren haben genügend...

Stephanie Burgstaller trennt sich schweren Herzens von "Milas Organic Café & Coffee". | Foto: instagram/milasorganic
3

Pächter gesucht
Beliebtes Klagenfurter Bio-Café sucht einen Nachfolger

Es fällt ihr nicht leicht: Stephanie Burgstaller widmet aus familären Gründen einer neuen Herausforderung und sucht jemanden, der sich im beliebten "Milas Organic Café & Coffee" verwirklichen will. KLAGENFURT. Die Gründerin von "Milas Organic Café & Coffee", Stephanie Burgstaller, sucht ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihr am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz ansässiges Lokal. Nachhaltiges Herzensprojekt soll weiterleben Auf unsere Rückfrage erklärt sie, sich nur schweren Herzens...

13 Jahre lang hat der Lavanttaler Nico Grilz das Monte Lupo in der Johann Offner Straße 1 in Wolfsberg betrieben.  | Foto: MeinBezirk.at (2)

Wolfsberg
Nachfolger für das Monte Lupo wird ab sofort gesucht

Nach 13 Jahren verabschiedet sich Nico Grilz vom Monte Lupo. Der letzte Tag unter Grilz Führung ist der 31. Mai.  WOLFSBERG. Seit 2012 führt Nico Grilz die bekannte Café-Bar Monte Lupo in der Johann-Offner-Straße 1 in Wolfsberg. Die Location hat sich in den letzten 13 Jahren als fester Bestandteil des Wolfsberger Nachtlebens etabliert. Nun ist es aber an der Zeit für eine Veränderung, wie Grilz bekannt gibt: „Der Samstag, 31. Mai 2025, wird mein letzter Tag im Monte Lupo sein. Ich höre auf,...

Gesund, süß und salzig kann das Frühstück bei Marjan & Sandra Kropiunik im Café Mozart sein
3

In Waidmannsdorf
Beliebtes Café in der Mozartstraße wird wachgeküsst

Aus der ehemaligen Bäckerei-Strobl-Filiale in Waidmannsdorf in Klagenfurt wird dank Sandra und Marjan Kropiunik das Café Mozart in der Mozartstraße 48.   KLAGENFURT. Dass Sandra Kropiunik ein Comeback in der Gastronomie feiern würde, war für die vierfache Mutter eigentlich nicht geplant. Bevor die Klagenfurterin Mutter wurde, sammelte sie über Jahre hinweg Erfahrung in der Gastronomie. Früh aufzustehen, um beispielsweise die Gäste im Domgassner oder im einstigen Lidmansky (Anm.: heute...

Der Richterhammer wird im neuen Café-Bistro "Paragraf" von Patrick Krainer und Nicole Janša für ganz besondere Bestellungen verwendet. Am 12. August wird soft eröffnet, am 14. August so richtig. | Foto: MeinBezirk.at

Am 12. August geht es los
Café-Bistro "Paragraf" meldet sich zurück

Patrick Krainer und Nicole Janša nehmen im Café-Bistro "Paragraf" ab 12. August den Namen wörtlich. MeinBezirk.at verrät Ihnen, welche Rolle der Richterhammer dabei spielt. VILLACH. Monatelang hat Familie Neuschitzer nach neuen Pächtern für das Café-Bistro "Paragraf" in der Peraustraße 18 gesucht. Mit Patrick Krainer, der jahrelang im Warmbaderhof als stellvertretender Restaurantleiter gearbeitet hat, und Nicole Janša, die Hotellerie-Erfahrung mitbringt, wurden diese jetzt gefunden. "Wir haben...

Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren und  Ulrike Resei stoßen mit Top-Gastronom Hubert
Wallner auf die Zukunft und die Sparkasse-Zentrale an. | Foto: Hannes Krainz

Für die Zentrale
Sparkasse angelte sich Wörthersee-Haubenkoch

Haubenkoch Hubert Wallner wird im Hauptgebäude der Kärntner Sparkasse nächstes Jahr aufkochen. KLAGENFURT. Groß war die Freude, dass Klagenfurt mit der Generalsanierung der Zentrale der Sparkasse Kärnten eine zweite Rooftop-Bar bekommt. Im Zentrum stand zudem die Frage, wer dafür als Gastronom gewonnen werden konnte. Ab Mitte nächstem Jahres 2025 wird das Hauptgebäude der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt nach der Generalsanierung wiedereröffnet. Sky-Bar und mehrWas wird ab nächstem Jahr –...

Sobald das Warsteiner Pub "Spatz" fertig ist, wird Betreiberin Zsanett Zerbst ihr motiviertes Team garantiert erweitern. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Ruf der Gasse aufpolieren"
Pub "Spatz" eröffnet in der Lederergasse

Mit den Räumlichkeiten, in denen einst der Eissalon "Bettina" und bis zum Vorjahr der Café-Pub "Pit Stop" beheimatet war, hat Zsanett Zerbst einiges vor. Mit der Lederergasse auch! VILLACH. Gerade wird auf Hochtouren gewerkelt, damit um Ostern herum der Warsteiner Pub "Spatz" seine Pforten öffnen kann. "Ich bin in der Gastronomie aufgewachsen, betreibe seit einiger Zeit die ,Havanna Bar' gegenüber vom neuen Lokal sowie freitags und samstags die drei Bars, die ich mit meinem Team unter dem Namen...

Gastwirtin Margot Nössler (links) mit Kellnerin Christine Klingseis. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
"Maxy's"-Wirtin Margot Nössler sagt am 30. März Adieu

Die Wolfsberger Gastronomin Margot Nössler vom Café „Maxy’s“ am Hohen Platz verabschiedet sich von ihren Gästen. Abschlussfeier ist am 22. März, der letzte Öffnungstag ist der 30. März. WOLFSBERG. Elf Jahre lang führte Margot Nössler aus Lading ihr Café „Maxy’s“ gegenüber der Mariensäule am Hohen Platz. Nun geht diese Ära ihrem Ende zu: „Der 30. März wird mein letzter Öffnungstag sein“, kündigt die 34-Jährige an. Danach wird sie in den Fleischereibetrieb ihres Lebensgefährten Christoph Butej in...

Michelle und Elvisa möchten im "Café zur Wolke 7" täglich mit Frühstück punkten. | Foto: Privat
1 2

Neueröffnung in Villach
Secret Garden wird bald zum Frühstücks-Hotspot

Michelle Krainer und Elvisa Midzic haben sich die ehemaligen Räumlichkeiten vom Secret Garden geschnappt und eröffnen Anfang Februar direkt an der Draulände das "Café zur Wolke 7". VILLACH. "Es wird ein Kaffeehaus zum Wohlfühlen für jedermann. Die Inneneinrichtung wird sehr rosarot, mit viel Gold und vielen Wolken", verrät Krainer. "Im ersten Stock wird es eine Kinderspielecke geben. Die Räumlichkeiten kann man auch für Sitzungen, Tagungen und Feiern aller Art mieten", ergänzt Midzic. Den...

Aus dem Stadtcafé Brigitte wird am 1. Dezember das Stadtcafé zur Claudia. | Foto: Privat

St. Andrä
Claudia Schifferl eröffnet Stadtcafé am 1. Dezember neu

Mit 1. Dezember übernimmt Claudia Schifferl das Stadtcafé in St. Andrä von Brigitte Petschenig. ST. ANDRÄ. 23 Jahre lang führte Brigitte „Gitti“ Petschenig das kleine Café im Ortskern von St. Andrä. Nun geht die beliebte Gastwirtin in Pension. Nur noch bis inklusive 25. November wird sie ihr Café weiter betreiben, danach wird am 1. Dezember ihre Nachfolgerin Claudia Schifferl übernehmen. „Es war immer schon ein Traum von mir, einmal ein eigenes Café zu führen, doch bisher hat sich die...

Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Andrea Podgorsek führt das Bistro Lorett seit 2014 | Foto: Graßler

St. Andrä
"Neue, alte" Geschäftsführerin

Das St. Andräer Bistro wird von Andrea Podgorsek weitergeführt. ST. ANDRÄ. Seit 1. September führt Andrea Podgorsek das "Bistro Lorett" als alleinige Geschäftsführerin, da sich ihre ehemalige Partnerin aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Leidenschaft "Für mich war aber immer klar, dass ich das Café weiterführe, da es für mich einfach eine Leidenschaft ist", sagt Podgorsek. Unterstützt wird sie von ihrer Mitarbeiterin Adelheid Pöcheim. Vor Kurzem wurde auf der Terrasse auch eine Pergola, eine...

Neuer Inhaber: Dominic Himmel führt ab 5. Oktober offiziell das Café Segafredo in Wolfsberg | Foto: Mörth

Gastronomie
Wolfsberg: "Segafredo" in neuen Händen

Der neue Inhaber Dominic Himmel eröffnet am 5. Oktober offiziell. WOLFSBERG.  Fliegender Wechsel im "Segafredo" in der Bambergerstraße 9 in Wolfsberg: Dominic Himmel übernahm bereits mit Anfang September das Café von seinem Vorgänger Christian Smuck. Gastronomische Erfahrungen sammelte der gebürtige Münchner zehn Jahre lang als Kellner im "Sixties" in der Wolfsberger Altstadt. "Danach habe ich das Tourismuskolleg in Bad Gleichenberg absolviert", erzählt der neue Inhaber Dominic Himmel der WOCHE...

Anita Unterrainer mit ihrem Sohn in ihrem neu eröffneten Café in der Spittaler Bahnhofstraße
2 2

Ein Stück Italien in Spittal

Anita Unterrainer verwirklichte ihren Traum eines eigenen Lokals in der Bahnhofstraße. SPITTAL (ven). Anita Unterrainer hat sich ihren Traum verwirklicht und bereichert mit dem "Classico" in der Bahnhofstraße die Spittaler Gastronomieszene.  Von der Braut zum Café "Ein Stück Italien in Spittal", beschreibt die gebürtige Mölltalerin (46), die ihren Lebensmittelpunkt aber sein Jahrzehnten in Seeboden hat, ihr neues "Baby". Eigentlich wollte sie nach jahrelanger Erfahrung in einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das neue Dreiergespann im Café Quo Vadis am Industriepark 9a in St. Stefan: Brigitte Rosenfelder, Pächterin Petra Hofmeister und Birgit Zmollnig (v. li.) | Foto: Mörth

"Quo Vadis" in St. Stefan bricht in eine neue Ära auf

Mit 2. November übernimmt eine neue Pächterin das Café "Quo Vadis" in St. Stefan. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. In den nächsten Tagen kommt es im Café Quo Vadis am Industriepark 9a in St. Stefan zum fliegenden Wechsel: Petra Hofmeister führt das Lokal nach Lisa Kehraus als neue Pächterin weiter. Neues Metier "Ich bin eine Quereinsteigerin in der Gastronomie", erzählt die Lavanttalerin Petra Hofmeister, die zuvor jeweils 15 Jahre lang als Frisörin und Pflegehelferin gearbeitet hat. Gemeinsam...

Die neue Pächterin Sabrina Pichler aus Wolfsberg setzt auf "Lavazza"-Kaffee
2

Neues Café mit Eis öffnet in St. Stefan seine Pforten

Die neue Pächterin Sabrina Pichler eröffnet am 3. Juni "Sabrina's Café" an der Hauptstraße mit "Valentino"-Eis neu. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Fliegender Wechsel in der Gastro-Szene in St. Stefan im Lavanttal: Nach dem sich Ulrike Kainz vom "Café Uschi" am Fronleichnamstag in die Pension verabschiedet hat, eröffnet die neue Pächterin Sabrina Pichler am 3. Juni ab 18 Uhr "Sabrina's Café" offiziell. Acht Jahre beim WAC "Ich werde das Café mit den beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Helene...

Ein bisher unbekannter Täter stahl aus dem Gastgarten eines Gastronomiebetriebes in Wolfsberg alle Gartenmöbel im Wert von rund 3.500 Euro | Foto: KK

Ungebetener Gast geht aus Wolfsberger Kaffeehaus mit allen Gartenmöbeln heim

Bei einem Diebstahl entwendete ein bisher unbekannter Täter in Wolfsberg die Gartenmöbel eines Gastronomiebetriebes im Gesamtwert von zirka 3.500 Euro. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter stahl wie heute bekannt wurde am Abend des 2. Aprils aus dem Gastgarten eines Kaffeehauses in Wolfsberg alle Gartenmöbel im Gesamtwert von zirka 3.500 Euro. Er dürfte die zwei Tische, vier Hocker und sechs Sessel laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg von einem nahe gelegenen Parkplatz abtransportiert haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.