cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Gries a. Brenner
Drogenfund bei Verkehrskontrolle - 26-Jähriger mit Cannabis erwischt

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. GRIES A. BRENNER. Am 25. März um circa 10:15 Uhr kontrollierte die Polizei auf der B182 den Pkw eines 26-jährigen Autofahrers. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stellten die Beamten rund 41 Gramm Cannabiskraut sicher. Eine anschließende Durchsuchung seiner Unterkunft förderte weitere 12 Gramm Cannabis sowie Utensilien für den...

Cannabis, Kokain, Ecstasy und Co., all dies wird überall auf der Welt konsumiert. Auch in Tirol wie die Auswertungen des Abwassers verdeutlichen.  | Foto: Canva
5

Abwasseranalyse
Suchtmittel: Kufstein hat erneut die Nase vorn bei Kokainkonsum

Das Abwasser verrät so einiges über die Tiroler Städte. So auch den Drogenkonsum der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner. Laut der Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht ist Cannabis die am meisten genommenen illegale Droge in Tirol.  TIROL.  Die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht konnte für 2023 die Ergebnisse veröffentlichen. Dabei wurde bei dem Abwassertest Kokain, Cannabis, Amphetamine, Methamphetamine, MDMA und Ketamine getestet.  Cannabis als meistkonsumierte...

Werden sich die Grenzkontrollen ab dem 17. März ändern? Grüne Klubobmann Mair sieht keinen Grund warum es nicht zu Lockerungen kommen sollte.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Cannabis legal in Deutschland
Was bedeutet das für die Tiroler Grenzen?

Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Das bedeutet, der Besitz und der Konsum wird legal. Österreich wird zum jetzigen Stand nicht nachziehen. Was bedeute das nun für die Grenzen zu Deutschland und bereitet sich die Tiroler Polizei vermehrt auf Drogenlenker vor? TIROL. Da seit dem 1. April der Besitz, der Konsum und der Erwerb von Cannabis in Deutschland legal ist, zumindest wenn eine gewisse Menge nicht überschritten wird, bereitet man sich in Österreich an den Grenzen zu...

Wird in Österreich irgendwann, ebenfalls wie im Nachbarland Deutschland, Cannabis legalisiert? Und was hält die Bevölkerung von solchen Gesetzen? | Foto: Pixabay/Kinodel (Symbolbild)
Aktion 2

Cannabis
Legalisierung in Österreich? Das sagt die Bevölkerung dazu

In Deutschland konnte sich die Regierung vor ein paar Wochen auf die Legalisierung von Cannabis für den Privatgebrauch einigen. Eine Studie eines Meinungsforschungsinstituts unter 1.000 Befragten zeigte nun, inwiefern man sich diese Regelung auch in Österreich wünscht.  TIROL. In Deutschland sollen künftig erwachsene Privatpersonen legal 25 Gramm Cannabis oder maximal drei Cannabis-Pflanzen besitzen dürfen. In Österreich zählt Cannabis allerdings nach wie vor zu den verbotenen Suchtmitteln. ...

Cannabis ist die meistkonsumierte illegale Droge in Tirol. | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)
2

26. Juni Weltdrogentag
Cannabis und Koks in Tirol auf dem Vormarsch

Der 26. Juni ist der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr – kurz Weltdrogentag. Soziallandesrätin Fischer nimmt dies zum Anlass, um auf die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen in der Suchtpolitik aufmerksam zu machen. TIROL. Mit Stand 2012 waren in Tirol rund 1.200 Menschen von Opioidsucht betroffen, so zeigen es zumindest die Zahlen des Tiroler Suchtkonzepts. Über die Hälfte der Betroffenen befindet sich in einer Opioidsubstitutionsbehandlung. In Tirol wird...

Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

CBD-Produkte: auf Apothekenqualität achten. | Foto: Joel Muniz/Unsplash.com

CBD
Was der Cannabis-Wirkstoff tatsächlich kann

CBD (Cannabidiol) gewann in den vergangenen Jahren zusehends an Aufmerksamkeit. Es wird – wie THC – aus der Cannabispflanze gewonnen. Beiden Wirkstoffen werden Eigenschaften zugeschrieben, die unterschiedliche Beschwerden lindern können. ÖSTERREICH. Anders als THC kann CBD jedoch seine Wirkung im Körper entfalten, ohne die kognitiven Fähigkeiten zu beeinflussen, weil es keinen psychoaktiven Effekt hat. Im menschlichen Gehirn befinden sich Cannabinoidrezeptoren. Darüber und auch über die...

Herbert Oberacher leitet das forensisch-toxikologische Forschungslabor an der Innsbrucker Gerichtsmedizin. | Foto: MUI

Drogen
Drogenrückstände in Tirols Abwässern

TIROL. Bei einer Untersuchung von vier österreichischen und einer Südtiroler Kläranlage wurden erstmals Daten zum Dorgenkonsum in den Regionen aus den Abwässern erhoben. Die Abwasseranlangen Innsbruck, Hall-Wattens, Hofsteig, Millstättersee und Bozen lieferten interessante Ergebnisse. Cannabis als meist konsumierte DrogeDie Untersuchungen in den fünf Kläranlagen übernahm das Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck. Es ist Teil des europaweiten Netzwerkes SCORE....

Foto: Polizei Tirol

Steinach
Cannabis im Wert von 100.000 Euro in Reisebus sichergestellt

In einem Reisebus in Steinach stellte die Polizei 100 Stück Cannabisharz-Platten mit einem Schwarzmarktwert von ca. € 100.000,- sicher. STEINACH (kr). Bereits Mitte Oktober kontrollierten Polizeibeamte im Zuge von Schwerpunktkontrollen in Steinach einen Reisebus, der sich auf der Fahrt von Verona nach Frankfurt befand. Sie hielten den Bus an und kontrollierten die Fahrgäste samt den mitgeführten Gepäckstücken.  Bei der Kontrolle konnten die eingesetzten Diensthunde in einem Koffer 100 Stück...

Die Apotheke begrüßt den Beschluss, Cannabis auf ärztliche Verschreibung zu medizinischen Zwecken zu erhalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Cannabis zu medizinischen Zwecken: Apotheker sind überzeugt

Im Gesundheitsausschuss des Nationalrats wurde eine Liberalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken beschlossen. Die Apothekerkammer begrüßt diesen Beschluss und bieten ihre Expertise zur detaillierten Ausarbeitung für Themen wie der Verordnungsmodalität an. TIROL. Besonders Schmerzpatienten sollen von dem neuen Beschluss profitieren. Für die rund 1,8 Millionen österreichischen Schmerzpatienten, wäre dies ein enormer "Gewinn an Lebensqualität", erläutert Mag. pharm. Dr. Ulrike...

Die Aufzucht der Hanfpflanzen wird streng kontrolliert. | Foto: AGES
9

Was Cannabis alles kann

Cannabis wurde von der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt. Hanf enthält eine ganze Menge verschiedener Inhaltsstoffe, allen voran die Cannabinoide. Das wohl bekannteste davon ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches zum klassischen Rausch verhilft, wenn es geraucht wird - aber es hat auch noch viele andere Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann zum Beispiel Spastik lindern, Schmerzen stillen, Übelkeit verringern und den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
16 Cannabispflanzen dürfte der Dobersberger laut Polizei in seinem Garten angebaut haben. | Foto: LPD NÖ

Cannabispflanzen vor dem Haus

ELLBÖGEN. Vor einem Haus in Ellbögen wurden am 3. September mehrere Cannabisstauden entdeckt. Dies berichtete die Polizei am 8. September. Im Haus wurden von einem Drogenspürhund noch mehere Gläser mit Blüten der Suchtmittelpflanze gefunden. Der 52-Jährige Besitzer des Hauses wird angezeigt.

Gerhard Peer von der PI Lans mit einem Teil des sichergestellen Hanfes | Foto: ZOOM-Tirol
4

Lanser Polizei forscht Haschproduzenten aus

Nach intensiven Ermittlungen durch die PI Lans konnte ein 39-jähriger arbeitsloser Österreicher ausgeforscht werden, welcher seit dem Jahr 2011 in Waldstücken im Bezirk Innsbruck-Land Suchtgiftplantagen angelegt hatte. Der 39-Jährige ist verdächtig, die große Menge angepflanzt zu haben, ums ich dadurch eine fortlaufende finanzielle Einnahme zu verschaffen und sich so seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Der Beschuldigte wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht.

Hier abgebildet ein Teil des aktuell sichergestellten Suchtgiftes: 850 Stück Ecstasy Tabletten, 400 Gramm Marihuana, MDMA Kapseln, Kokain und Speed. | Foto: PI Telfs
1 3

Mehrere Suchtmittel-Delikte im Raum Telfs geklärt!

TELFS. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion Telfs im Jahr 2013 mehrere Suchtmittel-Delikte im Raum Telfs klären - und brachten den Akt in diesen Tagen zum Abschluss. In den letzten Monaten bearbeiteten die Polizisten ca. 100 Suchtmittelakten und erstatteten etwa 80 Anzeigen gegen bekannte Täter an die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Telfer angezeigt Fünf männliche Tiroler im Alter zwischen 18 und 22 Jahren, alle aus Telfs bzw. dem Umland, sind wegen Verbrechens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.