Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Caritas sammelt haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not | Foto: Caritas Salzburg

Caritas bittet um Lebensmittelspenden

SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg sammelt im Zuge der Aktion "Über den Tellerrand" haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not. In jedem siebenten Haushalt im Bundesland reicht das Geld nicht bis zum Monatsende. Angenommen werden Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Kaffee oder Kekse. Spenden können bis 18. November in der Gaswerkgasse 11 von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr abgegeben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Die Augen nicht vor Armut verschließen

KOMMENTAR Die einen freuen sich, dass mit der neuen Bundesregierung etwas "Veränderung" ins Land zieht. Anderen treibt es die Sorgenfalten ins Gesicht, dass dies Einschnitte im Sozialbereich bedeuten könnte. Für welches Team man auch selbst spielen mag: In einem Bereich täte auch dem reichen Salzburg etwas Veränderung wahrlich gut. Nämlich wenn es darum geht, dass immer mehr ältere Menschen – die Caritas schließt da Personen ab dem 50. Lebensjahr mit ein – in die Altersarmut gedrängt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Caritas-Direktor Johannes Dines und Bereichsleiterin Edda Böhm-Ingram helfen von Altersarmut betroffenen Salzburgern. | Foto: Caritas
2

Wenn das Geld zum Leben nicht reicht

Die Zahl an Menschen über 50, die von Armut betroffen sind, steigt. Darauf macht die Caritas aufmerksam. SALZBURG (lg). Wenn jeder Euro zwei Mal umgedreht werden muss – ein Gefühl, das vor allem ältere Menschen in Salzburg immer mehr zu spüren bekommen. 82.000 Personen gelten in Salzburg als armutsgefährdet, die Hälfte davon sind Menschen über 50. Frauen sind davon stärker betroffen, oft aufgrund geringerer oder niedrigerer Erwerbstätigkeit in jüngeren Jahren. Doch was bedeutet das für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Pflegedienstleiter und Initiator Klaus Kessler, Primar Bernhard Iglseder, Johannes Dines (Caritas Direktor Salzburg), Anita Hofmann (Fachstelle für pflegende Angehörige), Elisabeth Müllner (Stationsleitung) und Pfelgedirektor Gerhard Salzlechner. | Foto: SALK/Wildbild

"Im Krankenhaus werden solch einsame Tage oft lang"

Freiwillige Helfer werden für den Besuchsdienst auf der Universitätsklinik für Geriatrie gesucht. SALZBURG (ap). Zuhören, vorlesen, gemeinsam kleine Spaziergänge unternehmen und schlichtweg ein Stück Alltag ins Krankenhaus bringen – dazu sind Interessierte eingeladen, um im Besuchsdienst gerade denjenigen Patienten in der Geriatrie Gesellschaft zu leisten, die sonst nur wenig oder gar keinen Besuch bekommen. Brücke ins gewohnte Leben "Gerade für ältere Patienten vergeht die Zeit im Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Anna Abele, Kindersachenbörse, Andrea Schmid, Caritas Salzburg, Manuela Schroffner, Kindersachenbörse und Michaela Heinrich, Kindersachenbörse, bei der Spendenübergabe. | Foto: Caritas Salzburg

Kindersachenbörse Aigen spendet 1.200 Euro für Papageno

SALZBURG (et). Die Kindersachenbörse Aigen spendete 1.200 Euro, den gesamten Erlös der Herbstbörse 2016, an das mobile Kinderhospiz Papageno. Bereits im Frühjahr 2016 spendeten die Kindersachenbörse Aigen, 800 Euro an das Projekt. Das Organisationsteam veranstaltete die Börse bereits zum sechsten Mal ehrenamtlich, um mit den Einnahmen karitative Projekte zu unterstützen. Die nächste Kindersachenbörse findet am 25. März 2017 in der Volksschule Aigen statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Mia Sporer (Bildmitte) und Elena Tengler halfen beim Housekeeping im Hotel Goldener Hirsch. | Foto: Caritas
5

Von jungen Helden, Politikern und Banken

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Tausche Klassenzimmer gegen Job" engagierten sich rund 90 Schüler aus Salzburg und dem Tiroler Unterland am young-Heros Day der Caritas. "Der youngHeroes Day ist für Jugendliche die ideale Möglichkeit, tolle Jobs kennen zu lernen und damit soziales Engagement zu zeigen. Millionen Jugendliche wachsen in Europa unter verheerenden Bedingungen auf und haben kaum Perspektiven für die Zukunft. Dank des young Heroes Days können wir Kindern und Jugendlichen mit unseren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Caritas ruft zur Muttertags-Aktion auf | Foto: Caritas
3

Zum Muttertag auch anderen einen Freude machen

SALZBURG (lg). Mit der Caritas Muttertags-Aktion von Schenken mit Sinn kann man heuer zwei Mamas glücklich machen. Zum einen erhalten Mütter in Notsituationen Hilfe, zum anderen erhält man ein Dankeschön für die eigene Mutter: für jeden Kauf eines „Babypakets“ oder einer „Guten Nacht“ erhält man ein Muttertagsbillet mit der Information, wie im Namen der beschenkten Mutter konkret geholfen wird. Babypaket und Schlafplatz Die Mutter-Kind-Häuser der Caritas nehmen Mütter und Kinder in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Caritas/Wild+Team

Zeichen der Solidarität setzen

Die Caritas bittet um Spenden für die "Hungerkampagne" SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg legt den Schwerpunkt ihrer "Hungerkampagne" auf Syrien, den Libanon und Jordanien sowie Westafrika. "Der Libanon ist mit der Bewältigung der Flüchtlingskrise am Ende seiner Kapazitäten. Ein Drittel der Bevölkerung sind bereits Flüchtlinge", erzählt Najla Chahda, die das Flüchtlingsbüro der Caritas Libanon leitet. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Flüchtlinge im Libanon bis Ende des Jahres 1,6...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Caritas

Von Haus zu Haus unterwegs

Alice Absmann ist im März für die Caritas Haussammlung unterwegs. Sie will damit "etwas zurückgeben". SALZBURG (lg). "Für mich ist es ein kleines Dankeschön, das ich zurückgeben möchte, weil ich selbst in der glücklichen Lage bin, ein sehr privilegiertes Leben zu führen" – so beschreibt die Salzburgerin Alice Absmann ihre Motivation, als Haussammlerin für die Caritas tätig zu sein. Bereits seit acht Jahren ist Absmann, die auch als Wohnviertelbetreuerin der Pfarre Leopoldskron-Moos aktiv ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nach 24 Jahren bei der Caritas freut sich Hans Kreuzeder auf ungewohnt viel Freizeit.

Der Abschied nach 24 Jahren

Caritas-Direktor Hans Kreuzeder geht in Pension – das Stadtblatt traf ihn zum Gespräch. STADTBLATT: Als Caritas-Direktor haben Sie immer auch die Politik in die Pflicht genommen. Ein großes politisches Thema ist ja momentan das Bettelverbot, finden Sie, dass es ein solches überhaupt braucht? HANS KREUZEDER: „Zunächst einmal finde ich, dass jeder Mensch das Recht hat, jeden anderen Menschen um Hilfe zu bitten. Ich bin aber gegen aggressives Betteln und vor allem gegen das Betteln mit Kindern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.