CarSharing

Beiträge zum Thema CarSharing

Neos-Gemeinderat in Vöcklabruck, Gerald Heinke und Neos-Abgeordnete Katharina Werner.  | Foto: Neos

Carsharing
Neos fordern "Rail & Drive"-Angebot für Vöcklabruck

Die ÖBB haben ihr Carsharing-Modell auf 38 Standorte mit 400 Mietwagen in Österreich ausgeweitet. Vöcklabruck ist nicht dabei. Das soll sich, geht es nach Neos-Abgeordneter Katharina Werner und Neos-Gemeinderat Gerald Heinke, ändern.  VÖCKLABRUCK. „In Oberösterreich gibt es vier Standorte. Vöcklabruck wurde wieder einmal außenvorgelassen, obwohl es ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pendler, Bezirkshauptstadt und Tor zur Tourismusregion Salzkammergut ist. Das Angebot muss daher dringend auf...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ab 2023 sollen die bisherigen Parkgebühren für Anbieter von E-Carsharing um ein Vielfaches gesenkt werden. Momentan zahlen diese für einen belegten Parkplatz 2.544 Euro pro Jahr an die Stadt.  | Foto: David Bohmann / PID
3

Stadt Wien
Abgabereform soll Anreize für E-Carsharing-Anbieter schaffen

Um das ambitionierte Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, zu erreichen, bietet die Stadt Wien weitere Anreize im Bereich der Elektromobilität. Durch eine Abgabereform sollen etwa die Parkgebühren für E-Carsharing-Anbieter ab 2023 drastisch gesenkt werden. WIEN. Die Stadt Wien möchte mit einem Zuckerl den Umstieg von Benziner auf umweltschonende Elektromobilität erleichtern. So sollen ab 2023 die bisherigen Parkgebühren für Anbieter von E-Carsharing um ein Vielfaches gesenkt werden. Momentan...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.