Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

Die Gesamtsieger der Königsklasse - Overall all HTL-E-Kart Class: Platz 1 ging an die HTL Weiz II, TGM aus Wien auf Platz 2 und HTL Zeltweg erreichte Platz 3. | Foto: Walter Hausleitner
12

HTL Zero Emission Challenge
Kreativität und Technik für die Zukunft

Ende Oktober wurde Weiz zum Zentrum der Elektromobilität: Bei der dritten HTL Zero Emission Challenge traten 23 Teams aus ganz Österreich an, um ihre selbstgebauten E-Karts aus nachhaltigen Materialien und mit beeindruckender Technik zu präsentieren. Neben Rennen und Konstruktionen standen auch Zukunftsvisionen zur Elektromobilität im Mittelpunkt – ein echtes Highlight für Technikbegeisterte. WEIZ. Die „HTL Zero Emission Challenge“ powered by MAGNA – auch bekannt als die „Formel 1 der HTLs“ –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Am Red Bull Ring wurde geradelt.  | Foto: Erlebnisregion Murtal
2

Radfahr-Challenge am Ring
„King und Queen of Murtal“ wurden gekrönt

Über 100 Radfahrerinnen und Radfahrer stürmten beim Finale der „King und Queen of Murtal“-Challenge den Red Bull Ring. Die Besten wurden für ihre beeindruckenden Leistungen ausgezeichnet. MURTAL/SPIELBERG. Vor Kurzem stürmten über 100 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer die Rennstrecke des Red Bull Rings zum großen Finale der STRAVA Challenge „King und Queen of Murtal“. Der Tourismusverband Murtal hatte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Mai bis September über die STRAVA-App motiviert,...

Am Red Bull Ring wurde um die Trikots geradelt. | Foto: Lucas Pripfl
170

Am Red Bull Ring
"Queen & King of Murtal" auf der Rennstrecke gefunden

Die Erlebnisregion Murtal hat am Sonntag zur Abschlussveranstaltung der Radfahrer-Challenge "King & Queen of Murtal" geladen und die Siegerinnen und Sieger prämiert. MURTAL. "Nimm´s Radl und werde Queen oder King of Murtal" lautete seit Mai das Motto in der Erlebnisregion Murtal. Die außergewöhnliche Radfahrer-Challenge wurde am Sonntag am Red Bull Ring in Spielberg abgeschlossen - zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region und darüber hinaus waren dabei. Mehrere Routen Die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Folge 9: Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai | AufanKaffee | Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark

Auf an Kaffee
Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche hat sich Bernhard endlich wieder aus der Quarantäne befreit und ist als Eiskönigin wiederauferstanden. Corona ist nun ein Teil von ihm, genauso wie Roboterhunde in Shanghai. Elon Musk kauft zehn Prozent der Twitter-Aktien und löst bei Densi und Bernhard eine Debatte über Rede- und...

In der westlichen Obersteiermark gaben 8 Prozent der Befragten an, dass sie mindestens 5 Mal in der Woche alkoholische Getränke konsumieren. | Foto: Panthermedia
1 2

Murau/Murtal
Knapp jeder zehnte Einwohner konsumiert zu viel Alkohol

In der Steiermark gab es 2019 insgesamt 291 Todesfälle durch übermäßigen Alkoholkonsum. Im Zuge der "Dry January"-Challenge will das Land auf diese Gefahr aufmerksam machen.  MURTAL/MURAU. "Weniger Alkohol – Mehr vom Leben" ist eine Initiative des Landes Steiermark für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Im Rahmen der "Dry January"-Mitmach-Challenge wird auf die Gefahren von Spirituosen aufmerksam gemacht. Zurecht, den 2019 waren 291 Todesfälle von Steirerinnen und Steirer auf...

David und seine Mutter freuten sich über die Unterstützung.  | Foto: Julia Gerold
1 2

Christmas Challenge
Knapp 10.000 Euro für Familie in Judenburg gesammelt

Die "Christmas Challenge" war ein großer Erfolg. Insgesamt konnten knapp 10.000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. MURTAL. Die "Christmas Challenge" ist ein Projekt des Teams "Wipfelwanderweglauf" und des Sportreferats der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim. Sie fand bereits zum zweiten Mal statt. Dieses Mal konnte man 303 Teilnehmer verzeichnen und das gesammelte Geld überschritt die 9.000-Euro-Marke. "Alle waren sehr motiviert und die Firma easylife hat zusätzlich 1.000 Euro gespendet",...

Schaut rein in die MeinBezirk.at #XMasChallenge: Es gibt spannende und lustige Herausforderungen, aber auch Geschichten, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Shutterstock
16 11

Adventkalender auf Steirisch
MeinBezirk.at #XMasChallenge – macht mit!

Wir wollen dich in der Adventzeit mit ganz viel Spaß und kleinen Aufgaben überraschen. Bereit für unsere Challenge? Dann findest du hier unseren herausfordernden Adventkalender: Öffne jeden Tag ein Türchen und erfreue dich an kleinen Herausforderungen, Quizfragen und lustigen Aufgaben – gerne auch für daheim oder für das Büro. Mach mit bei unserem interaktiven Adventkalender. Challenge accepted!

Auch ich wurde für die Challenge nominiert! | Foto: Julia Fleck
8 5 11

Steiermark
Regionauten-Challenge

Unsere steirischen Regionauten haben sich wieder etwas einfallen lassen: Gerhard Woger hat eine österreichweite Challenge gestartet! Wie kannst du mitmachen? Es geht ganz einfach: Jeder Beitrag wird mit "Regionauten-Challenge" betitelt und es werden in jedem Beitrag 5 Regionauten nominiert, die wiederum einen Beitrag mit diesem Titel posten. Es können alle Schnappschüsse hochgeladen werden, die Abwechslung in den Corona-Alltag bringen.  Alle steirischen Beiträge im Überblick: Da auch ich von...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Anzeige
5 Aktion 3

Jetzt wird "gegengesteirert"
Wir suchen die starken Momente der Steirerinnen und Steirer

Die Botschaft ist eigentlich recht einfach: Wenn wir uns alle – mit ein bisschen Hausverstand – an die Corona-Regeln halten, dann werden wir gut durch diese Krise kommen: Maske auf, Abstand halten, Hände waschen. Um diesen Zusammenhalt auch plakativ zu zeigen, ruft die WOCHE gemeinsam mit der Initiative der Sozialpartner "Steiermark, bleib stark" zur großen Online-Challenge auf: Wir würden gerne sehen, wie die Steirerinnen und Steirer zuhause stark bleiben, wir wollen eure "Superkräfte" sehen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Obdacher Bürgermeister Peter Bacher (links) und der Reichenfelser Ortschef Manfred Führer mit Moderatorin Larissa Marolt | Foto: Koller

Reichenfels/Obdach
Challenge für den guten Zweck

Reichenfels und Obdach setzen ein Zeichen für Ressourcenschonung. REICHENFELS. Bereits vor knapp drei Wochen war die Filmcrew für die neue ORF-Sendung "A Team für Österreich" das erste Mal zu Gast an der Steirisch-Kärntnerischen Grenze zwischen Reichenfels und Obdach. Vergangenen Sonntag wurden die Dreharbeiten abgeschlossen und die Menge der unadressierten Werbung erneut verglichen. Kampf gegen WerbungIm Rahmen der mehrteiligen Sammelaktion drehte sich alles um Werbung: In der ersten Etappe...

Dominic Thiem stellte sich der Ö3-Challlenge. Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
2

Ein Scheiflinger am Platz mit Dominic Thiem

Für Harald Kreuzthaler ist ein Tennis-Traum wahr geworden. SCHEIFLING. Ein gemeinsamer Auftritt mit Österreichs derzeit heißester Tennis-Aktie Dominic Thiem beim ATP-Turnier in Wien. Was wie ein Traum klingt, wurde vergangene Woche für Harald Kreuzthaler aus Scheifling wahr. Als einer von zehn Kandidaten der Ö3-Wecker-Tennischallenge wollte er Thiem ein Ass schlagen. Spannung Es blieb spannend bis zum letzten Schlag. Gelungen ist es aber keinem der zehn Teilnehmer, dem Profi die Stirn zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.