Charity

Beiträge zum Thema Charity

Stets im Einsatz für den guten Zweck: "Mr. Handballmarathon" Ulf Arlati | Foto: GEPA
8

Handballmarathon 2022
Trotz Absage wird für Brüder mit Autismus gesammelt

Zur Sicherheit fällt der Handballmarathon 2022 aus – gesammelt wird dennoch für zwei besondere Burschen. GRAZ/SEIERSBERG. Seit rund 16 Jahren gehört der Handballmarathon in Seiersberg zum frühjährlichen Fixprogramm für viele Sportbegeisterte. Pandemiebedingt muss die Veranstaltung nun zum dritten Mal in Folge abgesagt werden – gesammelt wird wie auch 2020 und 2021 trotzdem für den guten Zweck. Veranstalter Ulf Arlati: "Es wäre schön gewesen, zu spielen und Spaß zu haben. Aber für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger konnten über 6.000 Euro an Niklas und seine Mutter übergeben. | Foto: Privat
1 4

Charityevent für Niklas
Zwölf Stunden oder 2.808 Kilometer am Rad für 6.000 Euro

Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang wurde vergangenen Samstag im Bewegungszentrum Deutschlandsberg geradelt – mit einem vollen Spendenerfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Sunrise to Sunset Ride" strampelten zahlreiche Radler:innen um Spenden für Niklas aus Deutschlandsberg. Der Vierjährige ist infolge einer zwölf Wochen zu frühen Geburt in seinem Leben stark beeinträchtigt. Nina Reinschissler, Michael Geiger und Dominik Resch vom Bewegungszentrum Deutschlandsberg organisierten für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im April staretetn die Edlseer gemeinsam mit Thomas Mauerhofer die Charity-Jahres-Spendenaktion. | Foto: Hofmüller

Spendenaktion
Thomas Mauerhofer und Edlseer spendeten für die Kinderkrebshilfe

Stolze 42.010 Euro kamen übers Jahr gesehen an Spenden zusammen, die jetzt der Steirischen Kinderkrebshilfe übergeben wurde. Die Musikanten und der Sportler setzten sich gemeinsam ein, um für diesen guten Zweck Geld zu sammeln. Das Jahres-Charity Projekt startete bereits im April diesen Jahres. Da fuhr Extrem-Sportler Tomas Mauerhofer fünfmal nonstop die Strecke Birkfeld-Mariazell-Birkfeld (rund 1.000 Kilometer). Da kamen schon ca. 15.000Euros für den guten Zweck zusammen. Auch die Edlseer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kochen gemeinsam für den guten Zweck: Remi Strohmeier, Daniel Marg, Philipp Carstanjen und Alexander Posch (v.l.) | Foto: Dreams Happen

Unterstützung für Menschen in Not
Haubenköche kochen für den guten Zweck

GRAZ. Kochen für den guten Zweck: an jeden Adventsonntag verkaufen Spitzenköche ihre Gerichte in Graz-Lend und unterstützt damit verschiedene soziale Einrichtungen in Graz. Sie zählen zu den besten Köchen der Stadt, die sich für diese spontane Charity-Aktion zusammen getan haben: Philipp Carstanjen (Hungry Heart, Thirsty Heart), Daniel Marg (Moin, Miss Cho), Remi Strohmeier (OHO) und Alexander Posch (VINEA in Ehrenhausen). Gemeinsam werden jeden Adventsonntag ab 12 Uhr im Hungry Heart im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der "umgekehrte Adventkalender" gehört im deutschsprachigen Raum schon länger bei unterschiedlichen Institutionen, Vereine, Pfarren und mehr dazu. | Foto: Daniel Böhm/Streetlife Wien

Volkshilfe GU
Start für den "umgekehrten Adventkalender"

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich zu einer besonderen Weihnachtsaktion entschlossen. Jeder Adventkalender funktioniert auf dieselbe Weise: Jeden Tag wird ein Türchen aufgemacht, jeden Tag gibt es eine Überraschung. 24 Tage lang gibt es also Geschenke für sich selbst. Die Caritas hat mit dem umgekehrten Adventkalender aber eine Hilfsaktion ins Leben gerufen, die anderen hilft und sie beschenkt. Heuer macht die Volkshilfe Graz-Umgebung mit. Tag für Tag eine Freude Vom 1. bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Voriges Jahr konnte die Jugendrotkreuzgruppe Übelbach schon viele Lebensmittelspenden sammeln. | Foto: FB/RK
1 1

Rotkreuz-Jugend Übelbach
Lebensmittel spenden und Freude schenken

Die Jugendlichen vom Roten Kreuz Übelbach sammeln wieder Lebensmittel für eine besondere Weihnachtsaktion. Es ist nicht das erste Mal, dass die Rotkreuz-Jugend aus der Marktgemeinde Gutes tut. Mit der Weihnachtsaktion, mit der sie die Team Österreich Tafel unterstützen, sammelte sie zum Beispiel im Vorjahr 71 Pakete mit Lebensmitteln. Zwischen vollen Kühlschränken und Überfluss auf der einen Seite und Mangel an den einfachsten Lebensmitteln auf der anderen Seite helfen die ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren. | Foto: DCM
4

Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen. "Ich hab mich dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Madeleine Fridrich und Franz Preihs wollen helfen.  | Foto: Stücklschwaiger / Preihs
2

#GemeinsamHelfen
Mürztaler Sportskanonen stellen Charity-Events für ein krankes Kind auf die Beine

Unter dem Motto "Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich", haben Extremsportler Franz Preihs und seine Partnerin Madeleine Fridrich ein Spendenprojekt ins Leben gerufen.  "Leider sehen wir viele Dinge oft als zu selbstverständlich an, unsere Gesundheit, oder die unserer Kinder. Denn so ist es nicht bei allen, wie zum Beispiel bei der zweieinhalbjährigen Mattea aus Rottenmann, welche an einer sehr seltenen Form von Epilepsie leidet und nahezu bewegungsunfähig ist." erklärt die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bei der Scheckübergabe: Bianca Samer in ihrem neuen Elektro-Rollstuhl mit den Vertretern der Service-Clubs und Bürgermeister der der Region.
1 6

Serviceclubs hielten zusammen
20.000 Euro für einen neuen Elektro-Rollstuhl

Service-Clubs der Region Fürstenfeld und Jennersdorf zogen an einem Strang und ermöglichten der Henndorferin Bianca Samer einen neuen Elektro-Rollstuhl. FÜRSTENFELD/HENNDORF. Bianca Samer aus Henndorf kann wieder strahlen. Seit einigen Wochen ist sie bereits mit ihrem neuen Elektro-Rollstuhl unterwegs. "Er geht bis zu 15 km/h und ist ideal, um auch auf Waldwegen und im Gelände zu fahren", freut sich Samer. Seit 23 Jahren leidet die Henndorferin unter Multipler Sklerose und einer schweren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor der Abfahrt nach Mariazell gab es noch den Segen vom Birkfelder Pfarrer. | Foto: Hofmüller (18x)
Video 19

Charityprojekt
Der Start in Birkfeld ist auf dem Rad absolviert worden

Jetzt startete vor der Edlseer Kapelle in Birkfeld die Jahres-Charity-Aktion der Edlseer. Der erste der sich für die gute Sache bereit erklärte mitzumachen, war Extremsportler Thomas Mauerhofer aus Anger. Weitere Aktionen werden noch folgen. Beim Start am Freitag Vormittag nieselte es über die Heimat der Edlseer. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer sowie Thomas Mauerhofer waren guter Dinge, dass die erste Hürde für das Charity Projekt gelingen würde. Ziel war es, in rund 50...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Spendenaktion: Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro.

Spendenaktion
Für jeden abgenommenen Kilo spendet easylife 1 Euro

Gemeinsam wollen easylife die CliniClowns fördern und die easylife TeilnehmerInnen in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis zum 4. Dezember abgenommen wird, spendet easylife einen Euro. Denn Lachen ist die beste Medizin. Wer sind die CliniClowns? Die CliniClowns Austria arbeiten seit 1991 als erster Verein dieser Art in Europa in mittlerweile 56 Spitälern und Geriatrie Zentren Österreichs, um ihren Patienten den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und deren Genesung zu fördern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Pro Fahrrad soll ein Baum gespendet werden. | Foto: Privat
1 3

"Räder für Madagaskar": Hilfe zur Selbsthilfe

Ehepaar aus Gratwein sammelt Fahrräder – um Schulbesuche und Naturschutz zu ermöglichen. Für Andrea Neundlinger und ihren Mann Reinhard ging voriges Jahr mit einem Urlaub quer durch Madagaskar ein kleiner Traum in Erfüllung. Neben der Schönheit des Landes ist dem Ehepaar aus Gratwein aber vor allem eines in Erinnerung geblieben: die teils große Armut der Bevölkerung. Der zweitgrößte Inselstaat der Welt gilt als Entwicklungsland, gut ein Drittel der Bevölkerung sind Analphabeten, nur jeder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich auf viele Gäste: die BSGH, um Obmann Robert Narnhofer (r. vorne) lädt am 12. September zur Benefiz-Starparade zugunsten der Behindertenselbsthilfegruppe.
1

Am Oktoberfest Hartberg
Benefiz-Starparade zugunsten der BSG Hartberg

Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, die jungen Paldauer sowie die Edlseer spielen am 12. September für den guten Zweck beim Hartberger Oktoberfest auf. HARTBERG. Das Hartberger Oktoberfest feiert heuer 50 Jahre! Da darf natürlich auch die Benefiz-Starparade zugunsten der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg (BSGH) nicht fehlen. Feiern und Gutes tun heißt es darum am Donnerstag, 12. September, wenn das Riesen-Festzelt des Hartberger Oktoberfestes ab 19 Uhr wieder ganz in den Händen von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Willkommen geheißen: Vertreter der Gemeinde, des Tourismusverbandes und des Rotary Clubs Hartberg-Oberwart würdigten Piet van der Kleyn mit einem feierlichen Empfang vor der Heiltherme Bad Waltersdorf.
22

Auf dem Rad für den guten Zweck
2.400 Kilometer von Dublin bis nach Bad Waltersdorf

Für den guten Zweck trat Piet van der Kleyn ordentlich in die Pedale. Genau waren es rund 2.400 Kilometer, die der 26-jährige Bad Waltersdorfer von Dublin bis in seinen Heimatort zurücklegte - und das für den guten Zweck! "Ich wollte den Abschluss meiner Studienzeit mit einer richtig körperlichen und mentalen Herausforderung feiern", betont Piet van der Kleyn, der an der an der Trinity Universität in Irland sein Masterstudium in Entrepreneurship erfolgreich absolvierte. Ausgehend von Dublin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Harley-Davidson Charity Tour 2019: Am Mittwoch, 14. August fahren beim Hotel "Das Sonnreich" in Loipersdorf die frisch polierten Harleys vor.

Für den guten Zweck
150 Harleys rollen in Loipersdorf an

Harley-Davidson Charity Tour 2019 macht am 14. August in Loipersdorf Station. LOIPERSDORF. "Wir fahren, wir helfen und wir haben Spaß dabei", so lautet das Motto der 24. Harley-Davidson Charity Tour 2019. Auch heuer steigen die Biker mit Herz im Dienst der guten Sache auf ihre Maschinen und sammeln für Spendengelder für muskelkranke Kinder in Österreich. Am Mittwoch, 14. August machen die rund 150 Biker ab 19 Uhr einen Zwischenstop im Hotel "Das Sonnreich" in Loipersdorf. Mit dabei sind die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Franz Habel (M.) mit Enrico Windisch (l.) und Gerald Windisch (r.) von Windisch Elektro Technik, dem größten Einzelspender.  | Foto: Vulcano Schinkenmanufaktur GmbH & Co KG

Spendenaktion
Vulcano sammelt über 100.000 Euro

Ganz gemäß dem Motto "Größer, höher, weiter" startete das Unternehmen Vulcano in Auersbach am 21. Juni des Vorjahres eine einzigartige Spendenaktion. Mithilfe eines Riesenschinkens sollte es gelingen, Spendengelder für ausgewählte Charity-Projekte zu sammeln bzw. Kinder mit Behinderung und deren Familien zu unterstützen. Dafür wurden 320 Holzplatten in der ganzen Steiermark und darüber hinaus verteilt. Auf jenen wurden Unterschriften gesammelt, wobei pro Unterschrift zehn Euro gespendet worden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3.000 Euro kamen durch die Friedenslichtaktion der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz in diesem Jahr zusammen. Die Spenden konnten noch vor Weihnachten an die kleine Miriam und ihre Familie übergeben werden. | Foto: FF Lafnitz

Mit Friedenslicht
Feuerwehr Lafnitz sammelte Spenden für die kleine Miriam

LAFNITZ. Auch dieses Jahr verteilte die Feuerwehr Lafnitz im Feuerwehrhaus in Lafnitz sowie im Eisschützenlokal in Oberlungitz an die Ortsbevölkerung das Friedenslicht, das am 23. Dezember in Hartberg geholt wurde. Bei Glühwein, Tee und selbstgebackenen Keksen der Feuerwehrjugend kam Weihnachtsstimmung auf. Zahlreiche Anwohner nutzten die Gelegenheit, um das Friedenslicht zu holen und gleichzeitig an Weihnachten durch ihre Spende etwas Gutes zu tun. 3.000 Euro für den guten Zweck Der Erlös der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Herz für Tiere: Andrea Huber, die sich über die Spenden freute. | Foto: WOCHE
2

Die WOCHE hilft Mensch und Tier

1.000-Euro-Spende an Weizer Pfotenbrücke – Kauf von ProSpe-Gutscheinen. Im "Winterwonderland" auf der Weizer Weihnachtsmesse hatte die WOCHE einen Fotocorner für den guten Zweck. Schon um zwei Euro konnten die Messebesucher ein Bild mit sich und ihren Liebsten am Schlitten machen lassen. Der beachtliche Reinerlös von 1.000 Euro wurde kürzlich der Obfrau des Tierschutzvereins "Weizer Pfotenbrücke", Andrea Huber, überreicht. Doch nicht nur der Erlös, sondern auch eine Futterspende für die Tiere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Peter Krasser und der Verein "Schule Äthiopien" sammeln mit Kunstauktionen Spenden für Bildungseinrichtungen in Afrika
1 2

Kunstauktionen für Afrika

An seinem 50. Geburtstag, vor 14 Jahren, beschloss Peter Krasser, etwas zu ändern: Er gründete gemeinsam mit seiner Frau Edith den Verein „Schule für Äthiopien“. Inzwischen schufen sie vier Schulen für rund 5.000 Kinder, die fünfte Schule eröffnet demnächst. Dafür sammelten Krasser und die Vereinsmitglieder Spenden mit über 100 Veranstaltungen. Dabei fördern sie auch gleich die österreichische Kunstszene: Bei Kunstauktionen holen sie bekannte und aufstrebende Künstler ins Rampenlicht. Als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gudrun-Johanna Korec
Spenden: Das Ehepaar Bardeau, Christkind und Engel. | Foto: WOCHE
1

Das Christkind auf Schloss Kornberg

KORNBERG. Bei Adventstimmung wurde im volle Hof auf Schloss Kornberg zum ersten Mal das Kornberger Christkind feierlich präsentiert. Mit Klaviermusik von Peter Köck, moderiert von Sabine Hönig, und einer Tanzaufführung von den Ballettkindern von Doris Trummer wurde das Christkind – im wahren Leben Hanna Skalnik – vorgestellt. Ins Leben gerufen von Leonhard und Ingrid Bardeau sollen auf diesem Weg Spenden für Kinder in der Region, in diesem Jahr für Musik im Vulkan und das Ballett von Doris...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.