Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Foto: FF/Rettung
10

Schwefeldämpfe
Chemieexperiment an Schule führt zu Verletzten

In der Neuen Mittelschule in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) kam es während eines Chemieexperiments zu einem Zwischenfall, bei dem gefährliche Substanzen ausgetreten sind. Mehrere Schüler sowie Lehrkräfte gerieten in Kontakt mit den ausgetretenen Stoffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte. NEUNKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit während eines Chemieunterrichts. Gemäß den Angaben des Roten Kreuzes, die von noe.ORF.at zitiert wurden, führten offenbar mehrere Schülerinnen...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker
... Und dann hat es Bumm gemacht ... bei diesem Experiment wurde eine Verpuffung gezeigt. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 43

Show an der Boku in Tulln
Feuer und Flamme für Chemie (mit Video)

Es ist war so weit: Das UFT Tulln unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe der Universität für Bodenkultur lud Dienstag Abend zur 4. Chemie-Experimentalshow am Standort Tulln ein. TULLN. Was hat ein Planschbecken, eine Flasche Cola oder gar ein Fackel mit Chemie am Hut? Viel, wie an der Universität für Bodenkultur in Tulln gezeigt wurde. Unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe wurde experimentiert und noch viel mehr: Professor Falk Liebner erklärte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
. . . . . . . . . . 1. Foto . . . . . . . . .
1 6

Die letzte Maturaklasse des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums auf den Spuren der bedeutendsten Chemiker Österreichs!

Unlängst fuhr OStR Mag. Johann Galler mit der letzten Wahlpflicht-Gruppe des MilRG noch einmal in das Wirtschaftsmuseum nach Wien. Die 5 Damen und Herren der letzten Maturaklassen konnten sich einen hervorragenden Vortrag über Leben und Wirken des wohl bedeutendsten Chemikers den Österreich je hervorgebracht hat, anhören und eindrucksvolle Experimente sehen. Dr. Carl Auer von Welsbach entdeckte 4 chemische Elemente, das Gasglühlicht, die Metallfadenlampe (= Glühbirne) und den...

  • Wien
  • Margareten
  • Johann Machowetz
Claudia Ohersthaller mit dem schäumenden Wasser nach einer Reinigung.
5

Wo die Ekel-Brühe aus der Leitung rinnt

Übler Geruch, Juckreiz nach dem Duschen – in einem Miethaus in Grafenbach gibt's Bedenken wegen des Wassers. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Neun Jahre bewohnt Claudia Ohersthaller mittlerweile eine Wohnung in dem Genossenschaftshaus in der Kirchengasse 189, deren Hausverwaltung in Pötsching im Burgenland sitzt. Und jahrelang schon leidet sie unter der miserablen Wasserqualität. "Gestank nach Reinigung" "Regelmäßig kommen Mitarbeiter der Firma Vitek aus Sollenau, weil der alte Hauptstrang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.