Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
23

KV Chemie
Gewerkschaften erhöhen Druck mit öffentlichen Protest-Konferenzen

Nachdem auch die fünfte Kollektivverhandlungsrunde für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie am 14. Mai gescheitert ist, wurden und werden erneut Betriebsversammlungen einberufen und anschließend Kampfmaßnahmen beschlossen. SCHWECHAT. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. Heute fand die erste Konferenz beim Borealis-Standort in Schwechat statt. Trotz des...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
Die 50. Chemieolympiade in Purkersdorf brachte über drei Tage lang alle zum Staunen. | Foto: BiSness
15

ganze drei Tage
50. Chemie-Olympiade im Gymnasium Purkersdorf

Drei Tage mit Prüfungen für die 74 besten NÖ Chemikerinnen und Chemiker brachten eine Landessiegerin. Außerdem: Die Show der besten Schülerinnen und Schüler des Freifachs Chemie von Prof. Erwin Klein und der Freiwilligen Feuerwehr begeisterten. PURKERSDORF. Wow, beeindruckend. Flüssigkeiten, die ihre Farben wechseln je nach Zusammensetzung der Inhalte – von durchsichtig auf grün bis dunkelgrün und gelb, auch rosa oder blau leuchtet es knallig in den Phiolen und Reagenzgläsern je nach...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: FF/Rettung
10

Schwefeldämpfe
Chemieexperiment an Schule führt zu Verletzten

In der Neuen Mittelschule in Payerbach (Bezirk Neunkirchen) kam es während eines Chemieexperiments zu einem Zwischenfall, bei dem gefährliche Substanzen ausgetreten sind. Mehrere Schüler sowie Lehrkräfte gerieten in Kontakt mit den ausgetretenen Stoffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte. NEUNKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit während eines Chemieunterrichts. Gemäß den Angaben des Roten Kreuzes, die von noe.ORF.at zitiert wurden, führten offenbar mehrere Schülerinnen...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Foto: pixabay.com

Raumfahrtforschung in NÖ
Triebwerk für "Mission to Moon"

Start für ein neues Forschungsprojekt im Bereich der Raumfahrtforschung LH Mikl-Leitner: Raumfahrtforschung in Niederösterreich wird stark aufgewertet NÖ. Im Bereich der Raumfahrtforschung hat sich der Standort Wiener Neustadt mit der FH Wiener Neustadt, ihrem Forschungsunternehmen FOTEC oder dessen Spinout ENPULSION durch die Teilnahme an internationalen Projekten einen guten Ruf über die Landesgrenzen hinweg erarbeitet. So wirkte die FOTEC beispielsweise bereits in zahlreichen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Chemie-Studienplätze sind heiß begehrt. | Foto: Paul-Daniel Florea

Die Chemie stimmt: Alle Plätze vergeben

Die Fachhochschule Krems hat keinen Platz mehr. NÖ. Die Niederösterreicher sind chemisch veranlagt. Chemiker werden immer mehr gesucht, sie sind in der Wirtschaft wichtig, das zeigt der mit Ende Oktober 2018 beginnende neue Studiengang „Applied Chemistry“ an der Fachhochschule Krems. Die 25 Studienplätze sind bereits komplett ausgebucht. „Es gab sogar mehr Anmeldungen als berücksichtigt werden konnten“, teilte der Obmann des Fachverbandes der Chemischen Industrie Österreich Hubert Culik mit....

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.