Chopin

Beiträge zum Thema Chopin

In der Kartause Gaming findet das 33. Chopin-Festival statt. | Foto: privat

33. Chopin-Festival in der Kartause Gaming

GAMING. Das 33. Chopin-Festival findet von Freitag, 11. August bis Sonntag, 13. August in der Kartause Gaming statt, wo Schlesien mit der Stadt Zabrze und dem Schlesischen Orchester der Philharmonie Zabrze, dem Schlesischen Tanz- und Gesangsensemble, einer schlesischen Bläsergruppe sowie den Starpianisten Janusz Olejniczak und Yves Henry zu Gast sein wird. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook. Wann: 11.08.2017 15:00:00 Wo: Kartause Gaming, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto:Selda SAKA
1 4

VIEL APPLAUS FÜR ISLAM MANAFOV IM MOZARTHAUS VIENNA

Pianist, Pädagoge, Staatskünstler von Aserbaidschan und Dozent İslam MANAFOV, gab ein CD-Präsentationskonzert, welches von Culture Meeting Point im Rahmen des Esprerantella- Kulturfestivals organisiert wurde, im Bösendorfer Saal des Mozarthauses, eines der weltberühmten und geachteten Säle. Die erste CD von Manafov, die er „Frederic Chopins Scherzos und Balladen“ genannt hat, vermittelt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern seine gefühlvolle Bindung, die er seit seiner Kindheit zu dem seinerseits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
2

Klavierabend Albert Mühlböck „Eine Romantische Weltreise“

WO: Im neuerstandenen URHOF 20 (ehemals Grünbacherhof) in Grünbach am Schneeberg Wr. Neustädterstr. 12 2733 Grünbach am Schneeberg WANN: 14. Dezember 2013 19:00 Uhr Mit Werken von F. Chopin, Franz Liszt, Claude Debussy, Sergei Rachmaninoff u.a. Mehr Information hier!! Wann: 14.12.2013 19:00:00 Wo: URHOF20, Wiener Neustädter Str. 12, 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Albert Mühlböck

Klavierkonzert der Cziffra-Stiftung mit den jungen Pianisten Ivett Gyögyösi (Ungarn) und Visa Sippola (Finnland)

Die zwei preisgekrönten, jungen Pianisten Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola spielen Klavierwerke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Jean Sibelius und Transkriptionen von Georges Cziffra zu Themen von Giuseppe Verdi und Ferenc von Vecsey. Mehr Infos über Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola Eintritt: 10.- / 5.- (Jugendliche und StudentInnen mit Ausweis) Kartenreservierung unter: Mobil: 0664/9777882 ( Cziffra-Stiftung ) Email: cziffrastiftung@aon.at Ein Konzert des Collegium Hungaricum Wien, der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.