Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kirchenmusikerin, Chorleiterin, Organistin und noch vieles mehr. Für Ilze Kroja-Holzer bedeutet Musik "ein glückliches Leben". | Foto: Foto Jörgler
1

Erfüllende Klänge: "Gefragte Frauen" mit Ilze Kroja-Holzer

Als „das Land, das singt“ wird Lettland gerne bezeichnet. Mit Ilze Kroja-Holzer reichen die Töne bis nach Graz. Das Chorsingen hat in Lettland eine lange Tradition. Wer sie erleben möchte, muss nicht weit reisen. Denn mit Obfrau Ilze Kroja-Holzer wird im Lettischen Kulturverein in Graz versucht, Musik und Kultur aus Lettland in die Steiermark zu holen. WOCHE: Was macht der lettische Kulturverein genau? Unser Bemühen ist, unsere Kultur weiterzuleben und zu pflegen. Und daraus auch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner

Konzert der Packer Sänger
Konzert der Packer Sänger

Liebe Sängerfreunde/Innen! Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Konzert auf die Pack einladen. Wann: 06.07.2019 Beginn: 19:30 Uhr Wo: Freiluftbühne Pfarrhofgarten Pack Mitwirkende: Packer Sänger Sängerrunde St. Michael Gemischter Chor Grenzwacht Lavamünd Lorenz Kohlbacher am Klavier Mundart von Ingeborg Wölkart Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit euch! Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kirche statt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Lichtenegger
Starker Auftritt: Das "Heimspiel" für den Kinderchor der Volksschule Kirchberg an der Raab wurde mit viel Applaus bedacht. | Foto: WOCHE
17

Chorfestival
Zum Jubiläum kamen tausend Sänger nach Kirchberg

Zehn Jahre Chorfestival im Vulkanland, Grund genug um das Festival zu den Wurzeln zurückzubringen. In Kirchberg an der Raab, wo alles im Jahr 2010 begann, traten auf vier Bühnen 32 Chöre mit insgesamt 1.067 Sängern vor das interessierte Publikum. Gesungen wurde dabei am Kirchpark, dem Kirchplatz, dem alten Pfarrhof und dem Stanglhof. Obmann Stefan Büchsenmeister und sein Team durften auch einen richtigen Superstar der Szene begrüßen. Der international anerkannte Kirchberger Komponist Lorenz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Ein gesangliches Potpourri aus 100 Jahren präsentierten die 37 Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins Ilz beim Jubiläumskonzert im Ilzer Kulturhaus.
35

Großes Jubiläumskonzert
Gesangsverein Ilz feierte 100 Jahre

"100 Jahre und kein bisschen leise": Seit einem Jahrhundert bereichert der Gesangsverein Ilz das Kulturleben der Marktgemeinde Ilz. Die Tradition des Chorgesanges liegt in der Marktgemeinde Ilz schon 160 Jahre zurück, doch die Wirren des 1. Weltkrieges zerstörten die Sängergemeinschaft Ilz. 1919 wurde der Männergesangsverein Ilz gegründet. Mit den Jahren bekundeten auch viele Frauen ihr Interesse am Chor mitzuwirken, weshalb sich der Chor ab 1965 "MGV Ilz mit angeschlossenem Frauenchor nannte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Startete einen Suchaufruf: Jugenchorleiterin Ruth Natter (M. vorne) mit ihren singenden Schützlingen in Loipersdorf ist auf der Suche nach "männlicher Vertsärkung" für einen eigenen Burschen- und Männerchor. | Foto: Natter
4

Wanted
Singende Burschen und Männer gesucht

LOIPERSDORF. In der Thermengemeinde soll ein eigener Burschen- und Männerchor ins Leben gerufen werden. "WANTED! Singende Burschen und Männer gesucht!" - dieses Flugblatt kursiert gerade rund um und durch die Gemeinde Loipersdorf. Der Grund: die Pädagogin und ausgebildete Jugendchorleiterin Ruth Natter, die selbst seit zehn Jahren beim Loipersdorfer Damen-Ensemble "Die Chornissen" singt, plant ein neues Projekt. Nämlich einen eigenen Burschenchor.  "Ich singe seit vielen Jahren mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
24

MGVfRAU und der Knittelfelder Advent
Eröffnung des Knittelfelder Adventmarktes mit dem MGVfRAU

Am 30. November 2018 wurde der Adventmarkt am Knittelfelder Hauptplatz feierlich eröffnet. Der MGVfRAU durfte neben der Musikgruppe "Vui vaspüt" die Feier musikalisch umrahmen. Mit dem Lied "Engel singen frohe Lieder" eröffneten unter der Leitung von Walter Bischof die rund 30 Sängerinnen und Sänger des MGVfRAU die Feier. Nach der Begrüßung durch Andrea Miholic folgte eine Andacht der geistlichen Vertreter. Frau Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler und Herr Dekan Mag. Hans Glück sprachen besinnliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
1 26

MGVfRAU und der Knittelfelder Advent
Eröffnung des Knittelfelder Adventmarktes

Am 30. November 2018 wurde der Adventmarkt am Knittelfelder Hauptplatz feierlich eröffnet. Der MGVfRAU durfte neben der Musikgruppe "Vui vaspüt" die Feier musikalisch umrahmen. Mit dem Lied "Engel singen frohe Lieder" eröffneten unter der Leitung von Walter Bischof die rund 30 Sängerinnen und Sänger des MGVfRAU die Feier. Nach der Begrüßung durch Andrea Miholic folgte eine Andacht der geistlichen Vertreter. Frau Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler und Herr Dekan Mag. Hans Glück sprachen besinnliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Spaß und Erfolg: Der HIB.art.chor jubelte in Südafrika. | Foto: HIB.art.chor

World Choir Games: HIB.art.chor ist Olympiasieger

Gleich zwei Goldmedaillen nehmen die jungen Musiker mit nach Graz. Ein großartiger Erfolg: Die Goldkehlchen der Singakademie Graz des HIB.art.chor holten sich bei den World Choir Games in Südafrika zwei Goldmedaillen! Dirigentin Maria Fürntratt und ihre Schützlinge freuen sich sehr über diese Auszeichnung, haben sie doch bereits das fünfte Mal an den World Choir Games teilgenommen. Und diesmal gab es gleich eine Doppelmedaille. "Während unsere gigantische Punktezahl von 91 Punkten vorgelesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Motiviert: Die Teilnehmer sind von der Sing- und Chorwoche auf Schloss Sankt Martin und dem Musizieren begeistert. | Foto: Chorverband Steiermark
3

In den Ferien wird musiziert – Jugend #singt! #musiziert! #tanzt! von 23. bis 27. Juli

"Jugend singt, musiziert, tanzt" ist ein spannendes Angebot für musikbegeisterte Jugendliche. Fünf Tage lang singen, tanzen, musizieren und Freundschaften knüpfen. Gibt es eine schönere Art seine Ferien zu verbringen? Genau das ist von 23. bis 27. Juli auf Schloss Sankt Martin möglich, denn der Chorverband Steiermark lädt zur Sing- und Dirigierwoche für Jugendliche. Breites musikalisches Angebot "Wir bieten ein allumfassendes musikalisches Angebot und es ist eine ideale Betreuungsmöglichkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Brennt ein Licht drin im Stall

So nennt sich das „kleine Vokaloratorium“ von Kurt Muthspiel(1931-1971), das seit seiner Uraufführung im Dezember 1983 von vielen steirischen Chören traditionsgemäß zur Adventzeit aufgeführt wird. Die zeitlose Aktualität des Weihnachtsevangeliums ist das inhaltliche Leitmotiv der „Adventgedanken“, interpretiert durch berührende Lieder und Texte. In Altaussee wird dieses Werk heuer wieder am 4.Adventsonntag als Chorprojekt für gemischten Chor, Sprecher und Orgel aufgeführt. Die Singgemeinschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Feierliche Stunde zum ersten Advent

Mitwirkende: Bläsergruppe der MK Stein/Enns, Hirnbirnmusi, Chor der NMS Gröbming, Mitterberger Singkreis Wann: 26.11.2016 17:30:00 Wo: Kirche, 8961 Stein an der Enns auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Auf dem Wege zum Licht

Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Steiermark sind herzlichst eingeladen, im Rahmen dieser Benefizgala Benefizgala am 4. Dezember 2016 um 11 Uhr im wunderbaren Grazer Stefaniensaal zu musizieren und damit Notleidenden in der Steiermark, sowie augenkranken und blinden Menschen und Menschen mit Behinderungen in den Armutsgebieten unserer Erde dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Singen Sie mit und geben Sie den Ärmsten der Armen durch ihre Stimme eine Stimme! 1 – 2 Vorproben werden in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Herbstkonzert

Motto: "Lieder Europas" Der Sängerchor Schirmitzbühel veranstaltet sein diesjähriges Herbstkonzert. Mitwirkende: Sängerchor Schirmitzbühel MGV 1858 Bruck/Mur Bläserquartett FreDoKaDo Irene Pucher Sprecherin Gesamtleitung: Algirdas Biveinis Eintrittskarten: Vorverkauf € 8,-- (bei allen Vereinsmitgliedern) Abendkassa € 10,-- Wann: 29.10.2016 19:00:00 Wo: Festsaal Schirmitzbühel, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
MGVfRAU Knittelfeld - Der Chor wächst - Der gut gelaunte Vorstand darf seine langjährigen Mitlieder Anni Hollomey, Agnes Pfandl und Ossi Ritzmeier ehren. Auf dem Foto v.l.n.r: Michi Damm (S), Sieglinde Miedl (SSv), Anni Hollomey, Thomas Hollomey (S), Mart
1 7

Erfolgreiche Chorgeschichte geht weiter

156. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld und Begrüßung NEUER MITGLIEDER. Am Thalberghof hieß der Obmann Roman Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 156. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Traditionschores herzlich willkommen. Mit der Neuorganisation des Chores 2013 und der moderneren musikalischen Ausrichtung wurde ein äußerst erfolgreicher Weg beschritten, dessen positive Auswirkungen sogar die Vereinsführung selbst überrascht hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Der Singkreis Gaishorn ist Gastgeber der beliebtesten Chöre der Steiermark. | Foto: KK

Ein Fest der Chöre in Gaishorn am See

GAISHORN AM SEE. Zur musikalischen Präsentation der fünf "beliebtesten Chöre" (im Rahmen der Aktion "Der beliebteste Chor der Steiermark") lädt der Singkreis Gaishorn am 19. September um 11 Uhr vor das Rüsthaus von Au. Nach dem Festakt folgt eine gemütliche Siegesfeier mit "Fösi 3" am G'stauerfestplatz in Au. Wann: 19.09.2015 ganztags Wo: rusthaus , Rüsthausweg Glauning, 8093 au auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Weilbuchner
Über 130 Schladminger Kinder werden gemeinsam im Congress singen. | Foto: KK

Der Frühling wird "eingesungen"

Singen, tanzen und spielen werden am 29. April mehr als 130 begeisterte Schüler der Schladminger Volksschule, der Neuen Mittelschulen und der Städtischen Musikschule, im Rahmen des Frühlingssingens im Schladminger Congress. Auftreten werden der Chor der Volksschule, der Klassenchor der 4.ai (VS), der Meisterchor der NMS 1 und viele mehr. Beginn: 18.30 Uhr. Wann: 29.04.2015 18:30:00 Wo: Congress Schladming, Europaplatz, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Es ist uns eine Ehre: 4 tolle Frauen wurden für Ihre Begeisterung und Treue zum Singen und zum Chor geehrt. Links Elisabeth Illmeier für 10 Jahre, Rechts Christa Hopfer für 25 Jahre, in der Mitte der Gratulant Obmann Roman Hollomey. Leider waren Agathe Türk (25 Jahre) und Elke Korber (10 Jahre) bei der Jahreshauptversammlung verhindert. Diese Ehrungen werden selbstverständlich nachgeholt.
1 8

Ein Chor wird größer - 155. Jahreshauptversammlung des MGVfRAU Knittelfeld

155. Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld (MGVfRAU) mit NEUWAHLEN und NEUE MITGLIEDER. Am Thalberghof begrüßte der Obmann Roman Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 155. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Traditionschores. Er blickte auf ein erfolgreiches vergangenes Chorjahr zurück. Bei der anschließenden Neuwahl wurde der Vorstand bestätigt. DER CHOR WÄCHST. Zur Überraschung aller konnte noch während der Jahreshauptversammlung eine neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Am 2. Oktober ist es soweit - "Volkslieder & Welthits 3" mit dem MGVfRAU und den New Voices. Wer mitsingen will, ist jederzeit herzlich willkommen - Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Vereinsheim Schützengasse 4, 8720 Knittelfeld
8

SING MIT! - Volkslieder und Welthits mit LIVE-BAND

MGVfRAU – Chorsingen ist ein gemeinsames Erlebnis! Hallo ihr Lieben Wir, der MGVfRAU proben schon wieder fleißig für die 3. Auflage des "Volkslieder & Welthits" Konzertes. Mit dabei wieder die "New Voices" Mit dabei traditionelle, aber schmissige Volkslieder und Hits, die die Welt begeisterten. Wer Hits von Interpreten wie Elvis, Dalida, The Doors, Bill Ramsey und vielen mehr singen möchte, ist bei uns goldrichtig. Das Zusammenspiel von Chor und vollbesetzter Live-Band ist sicher einmalig in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Menschen mit gesundheitlichen Problemen können das Singen als rezeptfreie Therapie für sich entdecken. | Foto: Foto: mev.de

Singen macht gesund und glücklich

Ganz egal, ob man den richtigen Ton erwischt oder nicht, ob man in der Dusche, im Auto, alleine oder im Chor tönt: Singen hilft, gesund zu bleiben. Zum einen ist es gut für die Stimme: Die Stimmbänder werden dicker und straffer, darüber hinaus wird der Kehlkopf gekräftigt. Die Stimme bleibt länger jung und kraftvoll. Zum anderen macht uns regelmäßiger Gesang widerstandsfähiger. Singen im Chor Mehrere Studien belegen, dass vor allem gemeinsames Singen das Immunsystem stärkt: Im Speichel bilden...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
www.mgv-knittelfeld.at     https://www.facebook.com/mgvfrau

Weihnachten in Knittelfeld - Adventkonzert des MGVfRAU

Knittelfeld: Friedhofskirche | Der MGVfRAU lädt herzlich zu seinem alljährlichen Adventkonzert in die Knittelfelder Friedhofskirche am 21. Dezember um 16.30 Uhr. Musik: Hornbläserquartett "Hornflakes" aus Gaal Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Starts... https://www.facebook.com/mgvfrau Wir laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 21. Dezember 2014, um 16.30 in die Friedhofskirche ein. Nach unserem flotten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

Klangraum Kirche Gospels und Mehr

Am 19. Oktober 2014 findet in der Stadtpfarrkirchen Friedberg das Konzert: Klangraum Kirche - Gospels und mehr statt. Mitwirkende: Pamontes Thomas Schleimer, Klavier Die Fast Harmonische Männerbewegung Freie Spende! Wann: 19.10.2014 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.