Chor

Beiträge zum Thema Chor

Der Gemischte Chor Loipersdorf lädt zum traditionellen Chor Konzert am Samstag, 25. Mai um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Loipersdorf. | Foto: Gemischter Chor Loipersdorf

Chor Konzert in Loipersdorf
Es tönen die Lieder in der Thermengemeinde

LOIPERSDORF. Im Mai tönen wieder die Lieder in Loipersdorf. Vor allem am Samstag, 25. Mai, wenn der Gemischte Chor Loipersdorf wieder zum traditionellen Chor Konzert um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Loipersdorf lädt. Mitwirkende sind neben dem Gemischten Chor, der Männerchor Loipersdorf, die Ilzer Weinlermusi, die Chornissen, der Jugendchor "Choralle", das Bläserensemble "Quartett", Simone Stadler am Klavier, Julia Jahn auf der Violine und Nadine Bierbauer (Solistin). Der Eintritt ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der KUG-Studiochor führt Werke von Doppelbauer auf. | Foto: J. Gellner

Kunstuni-Chor singt Doppelbauer

Die Kunstuniversität Graz nimmt den Todestag des österreichischen Komponisten Josef Friedrich Doppelbauer zum Anlass, um im Rahmen eines Chorkonzertes seine Werke jenen seines Schülers Gerd Kühr gegenüberzustellen. Das Konzert findet am Dienstag, dem 14. Mai um 20 Uhr im Minoritensaal statt, dirigiert wird der Studiochor der Kunstuniversität Graz von Studierenden von Franz Jochum und Rahela Duric. Eintrittskarten gibt es an der Konzert- bzw. Abendkasse (Tel.: 0316/389 1330).

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Österreichische Chormusik: Der Herzogenberg Kammerchor verzauberte das Publikum in Russland. | Foto: A.R.A.C.A.
1

Franz Herzog beeindruckt Russland

Über Initiative von A.R.A.C.A., der Austrian-Russian-Asian Culture Association, und dessen Präsident Wolfgang Kasic absolvierte der Herzogenberg Kammerchor kürzlich eine Russland-Konzertreise und verzauberte das Publikum unter anderem im berühmten Moskauer Rachmaninow-Konzertsaal. 3.500 Kilometer weit weg Geleitet wird das Vokalensemble vom Übelbacher Franz Herzog, international beachteter Dirigent und Vortragender sowie künstlerischer Mastermind des Chor-Festivals "Voices of Spirit". Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
34 Kinder des Superar-Chors proben für ihr großes Benefizkonzert am Freitag | Foto: Foto Jörgler
4

Ein Lied sagt mehr als tausend Worte – Der Superar-Chor lebt Integration durch Musik

Der Verein Superar bringt Kindern Musik nahe, die wenig Zugang zu kultureller Förderung haben. Laut und bunt geht es in der Volksschule Afritsch zu. 34 Kinder aus unterschiedlichsten Ländern proben für ein Konzert, das sie am kommenden Freitag bestreiten werden. Die WOCHE durfte bei den Vorbereitungen dabei sein und hat erfahren, wieso diese Musikveranstaltung so außergewöhnlich und besonderes ist. Benefiz in Gedenken "Wir veranstalten dieses Benefizkonzert für Superar in Gedenken an unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Startete einen Suchaufruf: Jugenchorleiterin Ruth Natter (M. vorne) mit ihren singenden Schützlingen in Loipersdorf ist auf der Suche nach "männlicher Vertsärkung" für einen eigenen Burschen- und Männerchor. | Foto: Natter
4

Wanted
Singende Burschen und Männer gesucht

LOIPERSDORF. In der Thermengemeinde soll ein eigener Burschen- und Männerchor ins Leben gerufen werden. "WANTED! Singende Burschen und Männer gesucht!" - dieses Flugblatt kursiert gerade rund um und durch die Gemeinde Loipersdorf. Der Grund: die Pädagogin und ausgebildete Jugendchorleiterin Ruth Natter, die selbst seit zehn Jahren beim Loipersdorfer Damen-Ensemble "Die Chornissen" singt, plant ein neues Projekt. Nämlich einen eigenen Burschenchor.  "Ich singe seit vielen Jahren mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Singgemeinschaft Landscha/Thannnhausen sorgte mit lustigen Liedern und Sketches für Unterhaltung.
1 51

Musik und Humor beim Faschingskonzert in Thannhausen

Mit Musik und Sketches sorgte die Singgemeinschaft Landscha/Thannnhausen beim Faschingskonzert für einige Lacher. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wurde beim Faschingskonzert im Gemeindesaal Thannhausen auch heuer die fünfte Jahreszeit gefeiert. Die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen kombinierte unter der Leitung von Elisabeth Riedl volkstümliche Musik mit jeder Menge Humor welcher mit Liedern, Sketches und humorvollen Anekdoten - die vom ehemaligen Chorleiter Josef Pretterhofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Am kommenden Samstag (8. Dezember) lädt der FeldKirchenChor um 19 Uhr zum großen Adventkonzert. | Foto: KK

Der FeldKirchenChor lädt zum Adventkonzert

Die rund 30 Sängerinnen und Sänger des FeldKirchenChors laden am 8. Dezember 2018 um 19 Uhr in die Pfarrkirche Feldkirchen zum traditionellen Adventkonzert ein. Das diesjährige Adventkonzert steht unter dem Titel "Wer klopfet an?". Unter der Leitung von Weiching Chen wollen die Sänger mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen. Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang bei Tee und Glühwein. Eintritt: 10 Euro, weitere Informationen unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
24

MGVfRAU und der Knittelfelder Advent
Eröffnung des Knittelfelder Adventmarktes mit dem MGVfRAU

Am 30. November 2018 wurde der Adventmarkt am Knittelfelder Hauptplatz feierlich eröffnet. Der MGVfRAU durfte neben der Musikgruppe "Vui vaspüt" die Feier musikalisch umrahmen. Mit dem Lied "Engel singen frohe Lieder" eröffneten unter der Leitung von Walter Bischof die rund 30 Sängerinnen und Sänger des MGVfRAU die Feier. Nach der Begrüßung durch Andrea Miholic folgte eine Andacht der geistlichen Vertreter. Frau Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler und Herr Dekan Mag. Hans Glück sprachen besinnliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
1 26

MGVfRAU und der Knittelfelder Advent
Eröffnung des Knittelfelder Adventmarktes

Am 30. November 2018 wurde der Adventmarkt am Knittelfelder Hauptplatz feierlich eröffnet. Der MGVfRAU durfte neben der Musikgruppe "Vui vaspüt" die Feier musikalisch umrahmen. Mit dem Lied "Engel singen frohe Lieder" eröffneten unter der Leitung von Walter Bischof die rund 30 Sängerinnen und Sänger des MGVfRAU die Feier. Nach der Begrüßung durch Andrea Miholic folgte eine Andacht der geistlichen Vertreter. Frau Pfarrerin Mag. Ulrike Drössler und Herr Dekan Mag. Hans Glück sprachen besinnliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Gemeinsam singen mit den "The Boulevard Harmonists" | Foto: KK

Mitsingen für die Menschen in Graz

Das Benefizkonzert "O Magnum Mysterium" kann man stimmlich und finanziell unterstützten. Im Oktober startete der neue Verein "Via-Project" ein breit gefächertes Jugendchorprojekt für Sänger im Alter zwischen zwölf und 24 Jahren. "Das Angebot reichte von Chorliteratur für junge Stimmen über Stimmbildung bis hin zu Beatboxing der 'Massive Beats Crew' unter der Leitung von Ivory Parker", so der Dirigent und Pädagoge Ernst Wedam über die Kunst- und Kulturangebote des Vereins. Benefizkonzert...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Das Chorensemble des Lettischen Staatschores begeisterte das Publikum in der Pfarrkirche Ilz.
9

Konzert
Gesanglicher Hochgenuss auf "lettische Art" in der Pfarrkirche Ilz

ILZ. Der Staatschor "Latvija" aus Lettland verzauberte die Zuhörer in der Pfarrkirche Ilz. Auf Einladung des Vereins "Kultur-Land-Leben" gastierte der Lettische Staatschor "Latvija" - einer der besten Chöre der Welt - in der Pfarrkirche Ilz. Dem Chor, der 1942 gegründet wurde, wurde bereits dreimal der Große Musikpreis von Lettland verliehen, der Preis der Regierung der Republik Lettland und der Preis des Kulturministeriums von Lettland zuerkannt. Seit 1997 wird der Chor, dessen Repertoire von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum Wohl: Peter Stöckler, Wolfgang Hülbig, Nora Schmid, Beate Vollack, Bernd Pürcher und Klaus Weikhard (v. l.) stoßen an. | Foto: Erwin Scheriau
2

21. Opernredoute
Am 26. Jänner 2019: Viel Freude bei der Opernredoute

Der Prolog zur Opernredoute ist bereits ein Höhepunkt, immerhin werden da die Neuerungen für das gesellschaftliche Highlight des Jahres verraten. So auch diesen Montag, an dem die Organisatoren Bernd Pürcher und Wolfgang Hülbig das Programm mit viel Freude verkündeten. "Freude" ist zugleich auch das Motto der 21. Opernredoute, bei der heuer Christoph Wagner-Trenkwitz als Conférencier fungieren wird. "Eine fulminante Eröffnung wird die Besucher begeistern. Diese werden neben dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eröffnung in Puntigam: Scheuch, Makk, Smolle, Riegler (v. l.) | Foto: DJAKOB
2

17 Bezirke
17 Bezirke – Bezirkstelegramm Graz

Innere Stadt. Neueröffnung für faire Mode in Graz. Margarita Mera und Stefan Preininger haben in der Hofgasse 3 in den ehemaligen Räumlichkeiten von "Göttin des Glücks" mit "Stoffwechsel" das größte Sortiment an fairer Mode in Graz eröffnet. „Wir bieten ausschließlich Kleidung aus umweltschonender Rohstoffproduktion, hergestellt von Näherinnen und Nähern mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, fairen Löhnen und sozialer Absicherung", so die Jungunternehmer. Jakomini. Grazer Familienbetrieb...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Kinderchor Weiz freut sich auf neue Gesichter. | Foto: Singverein Weiz

Mitsingen beim Kinderchor Weiz

Für alle singbegeisterten Kinder der 2. und 3. Klasse Volksschule gibt es heuer im Herbst die Gelegenheit in einen völlig neuen Kinderchor in Weiz einzusteigen. Alle bisher singenden Kinder „verlassen“ den Basischor und Chorleiter Johannes Steinwender startet mit einer neuen Gruppe Singbegeisterter. Die Möglichkeit zur Anmeldung, mit einem kurzen Gespräch mit den Kindern und einer individuellen Stimmfunktionsanalyse (in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten), gibt es am Samstag den 22....

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld
7

Chorkonzert mit Live-Band - MGVfRAU Knittelfeld mit Rosenholz

Erleben Sie einen Mix aus Volksliedern, internationalen Songs, Hits & Liedern und vielen Oldies mit CHOR, COMBO und LIVE-BAND. Der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld lädt Sie recht herzlich zum Besuch unseres Konzertes „Weltweit daham“ ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Einer der ältesten jungebliebenen Chöre der Steiermark nimmt sie mit auf eine Weltreise der Musik. Die Reise beginnt mit echten Volksliedern aus der Steiermark und Kärnten, führt weiter von den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey

Chorkonzert "The Prayer"

Mit einem interessanten und anspruchsvollen Programm präsentierte sich der „St.Cecilias Boys and Youth Choir“ aus Marijampole (Litauen) beim Konzert „The Prayer“ im Europasaal Weiz. Die jungen Damen und Herren überzeugten das Publikum mit stimmigen Interpretationen, wobei manchen von ihnen die anstrengende Rückreise, sie kamen direkt von einem Chorfestival in Florenz, deutlich anmerkbar war. Dem Spendenaufruf nach dem Konzert zur Abdeckung der Übernachtungskosten kamen die Zuhörer gerne nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
1 23

Abschlussfest des Singkreises Stainz

Der Singkreis Stainz bei Straden traf sich auf Einladung der Marktgemeinde Straden zu seiner Abschlussfeier in der Stainzer Stube. Obmann Jörg Hartmann bedankte sich bei den Mitgliedern des Chores und bei Chorleiter Bernabe Palabay für die vielen Auftritte im abgelaufenen Halbjahr: Muggendorfertreffen, Diözesanbühne in Feldbach, Mitgestaltung des Krankensonntags in Straden, Buchpräsentation von Hans Scheucher, Umrahmung der Vernissage von Luis Bresnik, Auftritt beim 60. Geburtstag des Bundes...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Spaß und Erfolg: Der HIB.art.chor jubelte in Südafrika. | Foto: HIB.art.chor

World Choir Games: HIB.art.chor ist Olympiasieger

Gleich zwei Goldmedaillen nehmen die jungen Musiker mit nach Graz. Ein großartiger Erfolg: Die Goldkehlchen der Singakademie Graz des HIB.art.chor holten sich bei den World Choir Games in Südafrika zwei Goldmedaillen! Dirigentin Maria Fürntratt und ihre Schützlinge freuen sich sehr über diese Auszeichnung, haben sie doch bereits das fünfte Mal an den World Choir Games teilgenommen. Und diesmal gab es gleich eine Doppelmedaille. "Während unsere gigantische Punktezahl von 91 Punkten vorgelesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
13

Ein Konzert mit dem besonderen „Spirit“

Ein stimmungsvoller Abend in der Pfarrkirche St.Stefan ob Leoben. ST.STEFAN. Unter dem Titel „Spirit of God“ hat der Chor Primavera unter der Leitung von Bruno Obenaus zum alljährlichen Sommerkonzert in die Pfarrkirche St.Stefan geladen. Der Damenchor bewies mit der Liedauswahl wieder einmal wie vielfältig ihr Repertoire ist. War das Konzert voriges Jahr von Marienliedern geprägt gab es heuer eine Mischung aus Pop, Gospel und Kirchenliedern, die alle modern und schwungvoll aufbereitet wurden....

  • Stmk
  • Leoben
  • Elisa Gladik
Motiviert: Die Teilnehmer sind von der Sing- und Chorwoche auf Schloss Sankt Martin und dem Musizieren begeistert. | Foto: Chorverband Steiermark
3

In den Ferien wird musiziert – Jugend #singt! #musiziert! #tanzt! von 23. bis 27. Juli

"Jugend singt, musiziert, tanzt" ist ein spannendes Angebot für musikbegeisterte Jugendliche. Fünf Tage lang singen, tanzen, musizieren und Freundschaften knüpfen. Gibt es eine schönere Art seine Ferien zu verbringen? Genau das ist von 23. bis 27. Juli auf Schloss Sankt Martin möglich, denn der Chorverband Steiermark lädt zur Sing- und Dirigierwoche für Jugendliche. Breites musikalisches Angebot "Wir bieten ein allumfassendes musikalisches Angebot und es ist eine ideale Betreuungsmöglichkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der spanischer Chor wird ein Konzert in der Basilika Mariatrost geben. | Foto: Holding Graz

#17 Bezirke – Mariatrost. Spanischer Choraustausch

Der Chor der Basilika Mariatrost unter der Leitung von Fritz Lippe bereitet aktuell einen Austausch mit dem Universitätschor von Alcalá de Henares vor. So wird der spanische Universitätschor am Sonntag, dem 19. August, ein Konzert in der Basilika geben. Der Gegenbesuch in Spanien ist für das Frühjahr 2019 geplant.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Beim Sommerkonzert erweist sich der Chor Albasote Vorenze als musikalischer Gipfelstürmer. | Foto: KK

Albasote Vorenze lädt zum Sommerkonzert

Unter dem Motto „S(w)ingin‘ Voices“ lädt der Chor Albasote Vorenze am 16. Juni um 20:00 Uhr in das VAZ Fernitz-Mellach. Unter der Leitung von Saha Esbati begibt sich der Chor auf eine Liederreise von Europa in den Orient, nach Afrika und nach Amerika. Mit Wissenswertem zur Chorliteratur führen Renate Westreicher und Hans Berghold durch das Programm. Eintritt: freiwillige Spende. www.albasote.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • BAUAkademie Steiermark-Burgenland - Lehrbauhof Süd
  • Übelbach

Sommerkonzert - „Wein, Weib und Gesang“

"Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums als Chorleiterin des MGV Übelbach mit Frauenchor hat sich Judith Vorraber-Adler etwas ganz Besonderes für unser heuriges Sommerkonzert ausgedacht. Nach dem Motto „Wein, Weib und Gesang“ gestalten wir unser Sommerkonzert als großes „Best of“ von Sauf- und Trinkliedern, angefangen bei lateinischer Musikliteratur bis hin zu Sea Shanties. Aber: „Es ist gar nichts an einem Feste ohne wohlgeputzt vornehme Gäste“, wusste schon J. W. von Goethe, daher freuen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.