Chor

Beiträge zum Thema Chor

Der Männergesangverein Mooskirchen lud zum Herbstkonzert. | Foto: KK
6

MGV Mooskirchen
Herbstkonzert mit einzigartigen Melodien

Der Männergesangverein Mooskirchen lud am Abend vor dem Nationalfeiertag zu einem "Herbstkonzert" ein. MOOSKIRCHEN. Die Melodien wurden in der akustisch einmaligen Pfarrkirche Mooskirchen unter dem Motto "die Himmel rühmen" präsentiert. Als Gäste waren die Sopranistin Kerstin Gennet und Hanae Kato-Ressi am Klavier vor Ort. Zahlreich kamen begeisterte Zuhörer des Chorgesanges in die Pfarrkirche. Provisor Wolfgang Pristavec hieß an diesem Abend herzlich willkommen. Danach wussten die Ausführenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
46

Konzert
Oratorium Elias

Oratorium Elias von F.M. Bartholdy, aufgeführt von der Singgemeinschaft Waasen, dem Projektchor Murtal und dem Kammerorchester Knittelfeld, in der Stadtpfarrkirche Leoben St.Xaver Dirigent: David Schlager

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
MGVfRAU - Chorkonzert Weltweit Daham - Chorleiter Walter Bischof und Chorleiterin Marianne Gelter - Solisten Arch. DI Klaus Pichler, Walter Bischof, Michaela Damm und auf Flöte und am Saxoph Jan Akermann - Konzert mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock - gesungen vom MGVfRAU 1860 Männergesangverein und Frauenchor Knittelfeld - Combo David Paal - Piano - Rudi Hitter - Schlagzeug - Peter Musenbichler - Bass - und Musikgruppe Rosenholz
36

Knittelfeld
Weltweit daham 2 – Das Chorkonzert des MGVfRAU mit Combo und Rosenholz

Am 4. Oktober 2019 lud der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor zum Chorkonzert „Weltweit daham 2“ unter der musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof. Als Mitwirkende standen die Combo – bestehend aus den Musikern Peter Musenbichler (Bassgitarre), Rudi Hitter (Schlagzeug) und David Paal (Piano) – auf der Bühne. Die Musikgruppe „Rosenholz“ aus Weinitzen bei Graz unter der Leitung von Fritz Windisch umrahmte das Konzert. Durch das Programm führte Karl Hirtler. Mehr Bilder ......

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
HIB.ART.CHOR Graz
19 10 9

Musikpavillon im Stadtpark, mit dem HIB.ART.CHOR Graz-Liebenau!

Zahlreiche Gäste haben das großartige Konzert, mit dem HIB.ART.CHOR  unter der Leitung von Prof. Mag. Maria Fürntratt im Grazer Stadtpark besucht. Der fantastische Chor und die Green Guys, begeisterten alle Gäste mit ihren Liedern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Einladung zum Chorkonzert: Chorleiter Rudolf Wiesegger hat ein variantenreiches Konzertprogramm vorbereitet. Vielleicht wartet statt Blumen sogar der Oscar? | Foto: Stadtchor Fürstenfeld

Von Disney bis James Bond
Stadtchor entführt musikalisch nach Hollywood

Der Stadtchor Fürstenfeld präsentiert Chormusik aus Film und Fernsehen, am 5. Oktober im Grabher Haus. FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "At the movies" dreht sich am Samstag, 5. Oktober beim Konzert des Stadtchors Fürstenfeld alles um Filmmusik! Die Chormitglieder warten mit einem breiten Programm auf, dass von den 30er Jahren bis in die Jetztzeit, von Walt Disney bis zu James Bond-Filmen reicht.  Unter der musikalischen Regie von Rudolf Wiesegger und mit der Klavierbegleitung von Borislava...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES  DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und  die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.  | Foto: mgvfrau.at
4

WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES
DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld lädt Sie sehr herzlich zu seinem Konzert „Weltweit daham 2“ am FREITAG - 4. Oktober 2019 ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Volkslieder, Traditionelles & Oldies Unter der Gesamtleitung von Walter Bischof präsentieren wir Heimatliches und weltbekannte Hits und Schlager. Von Traditionell steirisch und kärntnerisch gehts über Italien, Deutschland, Tschechien ins englischsprachige Irland weiter in die USA bis in die Karibik. Hits von "Elvis" und "The Mamas & the Papas"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Mitglieder von "St. Peter Vokal" beim Kölnbrein Stausee als Ausflugsziel. | Foto: KK

Ausflug
Kölnbrein Stausee als Ausflugsziel von St. Peter Vokal

Die Chorgemeinschaft "St. Peter-Vokal“ besuchte den „Kölnbrein Stausee“. ST. PETER IM SULMTAL. Zu einen Tagesausflug mit unbekannten Ziel startete am Samstag, den 31.August 2019, pünktlich um 7 Uhr früh, das Busunternehmen „Markus-Reisen“ im vollbesetztem Bus mit Sänger und Sängerinnen, Freunden und Gönner von Chor „St. Peter-Vokal“ über die Pack nach Kärnten. Nach einer Frühstückpause in der Griffen-Rast „Mochoritsch“ ging die Fahrt entlang dem Wörthersee nach Süden, wobei das unbekannte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vox Venus sind ein reiner Mädchenchor aus Zypern. | Foto: Hofmüller (40x)
40

Chöre aus vier Nationen
Das Vier Nationen–Konzert in Gleisdorf

Zu einem besonderen Tag wurde ins Forum Kloster geladen. Das 4 Nationen–Konzert brachte stimmgewaltige Chöre nach Gleisdorf. Vox Venus (Die Stimme der Aphrodite) ist ein neu gegründeter Mädchenchor aus Zypern. Der Chor setzt sich aus rund 35 Mädchen im Alter von 14–18 Jahren zusammen. Sie kommen aus fünf Musikgymnasien der Insel Zypern. Der Lemberger akademische Männerchor "Dudaryk" wurde im Oktober 1971 von der ukrainischen Musik–und Chorgesellschaft gegründet. Der Chor gab seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schuhplattler St. Stefan ob Stainz bei ihrem Auftritt.  | Foto: Katrin Löschnig
2 2 46

Dämmerschoppen in Stainz
"Die Kultur" am Stainzer Hauptplatz

Unter dem besonderen Anlass des 150-Jährigen Jubiläums des Musikvereins Stainz, wurden diesen Sommer vier Dämmerschoppen veranstaltet, die jeweils einem anderen Thema gewidmet waren. STAINZ. Am 26. Juli fand am Stainzer Hauptplatz das letzte Dämmerschoppen der Saison unter dem Motto „die Kultur“ statt. Zu sehen gab es verschiedenste Darbietungen in Musik und auch Tanz: Für gute Musik sorgte der Stainzer Musikverein und der Stainzer Chor, tänzerische Aufführungen boten zum Beispiel die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kirchenmusikerin, Chorleiterin, Organistin und noch vieles mehr. Für Ilze Kroja-Holzer bedeutet Musik "ein glückliches Leben". | Foto: Foto Jörgler
1

Erfüllende Klänge: "Gefragte Frauen" mit Ilze Kroja-Holzer

Als „das Land, das singt“ wird Lettland gerne bezeichnet. Mit Ilze Kroja-Holzer reichen die Töne bis nach Graz. Das Chorsingen hat in Lettland eine lange Tradition. Wer sie erleben möchte, muss nicht weit reisen. Denn mit Obfrau Ilze Kroja-Holzer wird im Lettischen Kulturverein in Graz versucht, Musik und Kultur aus Lettland in die Steiermark zu holen. WOCHE: Was macht der lettische Kulturverein genau? Unser Bemühen ist, unsere Kultur weiterzuleben und zu pflegen. Und daraus auch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
Die Kinder waren mit Begeisterung beim Chornachmittag dabei | Foto: VS Weizberg

Weiz
Ein musikalischer Nachmittag in der VS Weizberg

Gemeinsam verbrachten sechzig Kinder der VS Weizberg singend einen Nachmittag in ihrem Schulgarten. Dieser Chornachmittag wurde durch verschiedenen Stationen so gestaltet, dass man die musikalischen Talente der Kinder förderte und sie dabei auch forderte. Ob beim Trommelworkshop mit Alexander Glössl, bei Singspielen oder beim Tanzen, die Kinder waren mit Begeisterung dabei.  Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch von Jessica Schaffler, die sich bei der Casingshow The Voice of Germany bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Die SchülerInnen bewiesen Moderationstalent! | Foto: Melanie Stefan
3

Manege frei in der Ilzer NMS

Am Freitag, dem 28.Juni.2019 lud die neue Mittelschule Ilz zur Schulschlussfeier in die Ilzer Sporthalle.  Unter dem verheißungsvollen Motto "Manege frei" boten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit deren Lehrkräften einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, welcher von Sensationen nur so strotzte.   Ein Abend voller Programmhöhepunkte Der Abend - durch welchen  fünf SchülerInnen auf charmante Art und Weise der Moderation führten - war geprägt von Programmhöhepunkten, in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan

Konzert der Packer Sänger
Konzert der Packer Sänger

Liebe Sängerfreunde/Innen! Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Konzert auf die Pack einladen. Wann: 06.07.2019 Beginn: 19:30 Uhr Wo: Freiluftbühne Pfarrhofgarten Pack Mitwirkende: Packer Sänger Sängerrunde St. Michael Gemischter Chor Grenzwacht Lavamünd Lorenz Kohlbacher am Klavier Mundart von Ingeborg Wölkart Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit euch! Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kirche statt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Lichtenegger
Starker Auftritt: Das "Heimspiel" für den Kinderchor der Volksschule Kirchberg an der Raab wurde mit viel Applaus bedacht. | Foto: WOCHE
17

Chorfestival
Zum Jubiläum kamen tausend Sänger nach Kirchberg

Zehn Jahre Chorfestival im Vulkanland, Grund genug um das Festival zu den Wurzeln zurückzubringen. In Kirchberg an der Raab, wo alles im Jahr 2010 begann, traten auf vier Bühnen 32 Chöre mit insgesamt 1.067 Sängern vor das interessierte Publikum. Gesungen wurde dabei am Kirchpark, dem Kirchplatz, dem alten Pfarrhof und dem Stanglhof. Obmann Stefan Büchsenmeister und sein Team durften auch einen richtigen Superstar der Szene begrüßen. Der international anerkannte Kirchberger Komponist Lorenz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Die jüngsten der 319 Musikschüler von Fernitz-Mellach eröffneten das Konzert. | Foto: Edith Ertl
50

Applaus für die Musikschule Fernitz-Mellach

Vor den Sommerferien geigte die Musikschule Fernitz-Mellach bei ihrem Abschlusskonzert ordentlich auf. Von der musikalischen Früherziehung bis zur Big Band präsentierten Orchester, Chor und Ensembles die Vielfalt ihres Könnens. Das Schülerblasorchester, das kürzlich beim Wettbewerb in Krieglach den 3. Platz erzielte, spielte seine prämiierten Musikstücke auf sehr hohem Niveau. Einen Co-Auftritt hatte das Cellissimo-Ensemble, bei dem Schüler der MS Kalsdorf mit auf der Bühne standen. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Songs ohne Ablaufdatum in Fernitz-Mellach

Große Namen und Lieder, die Geschichte schrieben, stehen beim Sommerkonzert von Albasote Vorenze am 15. Juni ab 20:00 Uhr im VAZ Fernitz-Mellach am Programm. Der gemischte Chor unter der Leitung von Saha Esbati interpretiert von Leonard Cohens Halleluja über Michael Jacksons Heal The World bis zu Viva la Vida von Guy Berryman Klassiker ohne Ablaufdatum. Höhepunkt ist das Lied, mit dem Louis Amstrong unsterblich wurde und dem Sommerkonzert das Motto gibt: „What a Wonderful World“. Moderation...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Hansjörg Kral und Barbara Kral
1 12

Voices of Spirit
Die Welt der Musik in Graz

Ensembles, Chöre, Chorleiter, Einzelsänger und weitere talentierte Musiker kamen zusammen, um von 29. Mai bis 2. Juni beim sechsten internationalen Chorfestival "Voices of Spirit" Graz zur "The Singing City" zu machen. Nach einer fulminanten Eröffnung mit dem Chor des BG/BRG Knittelfeld, dem Lehigh University Choir aus Amerika, dem Ulmer Spatzen Chor aus Deutschland, dem Chor Unistella aus Südkorea und dem Steirischen Jägerchor unter Anwesenheit von Vertretern der Stadt- und Landespolitik wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Regionssingen der Chöre in Pinggau

Am Samstag, dem 29. Juni 2019, findet das Regionssingen der gemischten Chöre und der Männerchöre der Sängerregion Hartberg im Veranstaltungszentrum in Pinggau statt. Eintreffen der Chöre in Pinggau ab 16 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18 Uhr im VAZ. An diesem Abend werden ungefähr 15 Chöre 35 verschiedene Lieder dem Publikum darbieten. Die Palette reicht von Volksliedern über Schlager bis hin zur klassischen Musik. Besondere Höhepunkte werden die Lieder des gemischten Bezirkschores und des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Hemma Wanner ist die neue Chor-Obfrau in Heilbrunn. | Foto: Franz Haberl

Neue Chor-Obfrau in der Singgemeinschaft Heilbrunn

Hemma Wanner wird die neue Chor-Obfrau der Singgemeinschaft Heilbrunn und übernimmt damit das Amt von Gerlinde Bratl, die die Funktion nach langjähriger Tätigkeit zurücklegte. Dass mit Sängerin Hemma Wanner nun eine würdige Nachfolgerin gefunden werden konnte freut den Chor besonders. Sie wünschen der neuen Obfrau viel Erfolg und schöne Stunden in der Singgemeinschaft.  Der gesamte Chor bedankte sich auch bei Gerlinde Bratl für die großartige Leistung und Unterstützung in den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Ein gesangliches Potpourri aus 100 Jahren präsentierten die 37 Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins Ilz beim Jubiläumskonzert im Ilzer Kulturhaus.
35

Großes Jubiläumskonzert
Gesangsverein Ilz feierte 100 Jahre

"100 Jahre und kein bisschen leise": Seit einem Jahrhundert bereichert der Gesangsverein Ilz das Kulturleben der Marktgemeinde Ilz. Die Tradition des Chorgesanges liegt in der Marktgemeinde Ilz schon 160 Jahre zurück, doch die Wirren des 1. Weltkrieges zerstörten die Sängergemeinschaft Ilz. 1919 wurde der Männergesangsverein Ilz gegründet. Mit den Jahren bekundeten auch viele Frauen ihr Interesse am Chor mitzuwirken, weshalb sich der Chor ab 1965 "MGV Ilz mit angeschlossenem Frauenchor nannte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
35

Konzert Musica con Corazon Eva Argentina y grupo - Cafe Kaiserfeld
Konzert Musica con Corazon Eva Argentina y grupo - Cafe Kaiserfeld

Das Konzert MUSICA CON CORAZON der Sängerin Eva Schilder und ihrer Gruppe EVA ARGENTINA Y GRUPO am 24.5.im Cafe Kaiserfeld wurde vom Grazer Publikum mit großem Applaus bedacht. Der Grazer Sängerin gelang es gemeinsam mit virtuosen Instrumentalisten wie auch einem Chor, bestehend aus fünf SängerInnen, nicht nur die Bandbreite der argentinischen Musik, sondern auch anderer südamerikanischer Länder zu präsentieren. Bossa, Forro, Chacarera, Zamba,...bis hin zu Tango und Milonga, die auch durch eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bringen bereits zum sechsten Mal (internationale) Chöre in die Landeshauptstadt: Alexander Pfleger (l.) und Gottfried Reyer | Foto: Karl Heinz Wagner
1

Vom Gartenzaun auf die "Voices of Spirit"-Bühne

In der Regel pflegt man ein gutes, aber unauffälliges Verhältnis zu seinen Nachbarn. Bei Gottfried Reyer und Alexander Pfleger aus Gratwein-Straßengel ist daraus Freundschaft und eine musikalische Zusammenarbeit geworden, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist. Der PR-Berater und der Musiker taten sich vor sechs Jahren zusammen und riefen Voices of Spirit ins Leben. Mittlerweile hat das internationale Chorfestival schon 4.000 Musikbegeisterte in den Bann gezogen. Facettenreiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Lisa Hannes
2 1 39

Die "Chor- Mischung" macht's!
Zauberhafte Klänge im Schloss Waldschach in St.Nikolai i. S.!

Gastgeber Nicole und Paul Menzel öffneten, dankenswerter Weise, auch heuer wieder Tür und Tor und begrüßten unter vielen Gästen auch Bgm. Gerhard Hartinger, mit Gattin zum alljährlichen Maisingen. Nach einer bewegenden Maiandacht von Manfred Waltl berührte eine liebevoll arrangierte Programm- Vielfalt durch den 1928 gegründeten, gemischten Chor „Eintracht“, dem „Dobler Chor“, sowie den „Jungen Nikolaier Volksmusikanten“ und den „Saitenhupfern“. Mit steirischen Lesungen in Mundart zauberte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Der Singkreis Hausmannstätten lädt zum bunten Abend in die Sporthalle Hausmannstätten.  | Foto: KK

Chormusik meets Brass

Mit einer festlichen Komposition von Lorenz Maierhofer für Chor und Blechbläser wird der Singkreis Hausmannstätten seinen „bunten Abend“ am 18. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Hausmannstätten eröffnen. Der musikalische Spaß wird nicht zu kurz kommen, wenn das Blechreiz Brassquintett die Welt der Brassmusik mit Trompeten, Horn, Posaune und Tuba auf den Kopf stellen wird. Mit dabei auch der Landesjugendchor CantAnima, der mit dem Singkreis Hausmann unter der Leitung von Heinrich Adam heitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • BAUAkademie Steiermark-Burgenland - Lehrbauhof Süd
  • Übelbach

Sommerkonzert - „Wein, Weib und Gesang“

"Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums als Chorleiterin des MGV Übelbach mit Frauenchor hat sich Judith Vorraber-Adler etwas ganz Besonderes für unser heuriges Sommerkonzert ausgedacht. Nach dem Motto „Wein, Weib und Gesang“ gestalten wir unser Sommerkonzert als großes „Best of“ von Sauf- und Trinkliedern, angefangen bei lateinischer Musikliteratur bis hin zu Sea Shanties. Aber: „Es ist gar nichts an einem Feste ohne wohlgeputzt vornehme Gäste“, wusste schon J. W. von Goethe, daher freuen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.