Ausflug
Kölnbrein Stausee als Ausflugsziel von St. Peter Vokal

Mitglieder von "St. Peter Vokal" beim Kölnbrein Stausee als Ausflugsziel. | Foto: KK
  • Mitglieder von "St. Peter Vokal" beim Kölnbrein Stausee als Ausflugsziel.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Chorgemeinschaft "St. Peter-Vokal“ besuchte den „Kölnbrein Stausee“.

ST. PETER IM SULMTAL. Zu einen Tagesausflug mit unbekannten Ziel startete am Samstag, den 31.August 2019, pünktlich um 7 Uhr früh, das Busunternehmen „Markus-Reisen“ im vollbesetztem Bus mit Sänger und Sängerinnen, Freunden und Gönner von Chor „St. Peter-Vokal“ über die Pack nach Kärnten. Nach einer Frühstückpause in der Griffen-Rast „Mochoritsch“ ging die Fahrt entlang dem Wörthersee nach Süden, wobei das unbekannte Fahrtziel unter den Reisenden aufs heftigste diskutiert wurde. Erst als der Bus bei Villach die Reiseroute nach dem Süden verließ und in Richtung Salzburg weiterfuhr, gab die Obfrau das Reiseziel bekannt. Ein erlebnisreiches Schauspiel aus Wasser, Kurven und Bergen über die Malta-Hochalmstrasse führte zum Zielort, der „Kölnbrein-Sperre“ auf 1933 m Seehöhe, mitten im Naturpark „Hohe Tauern“. Unter fachkundiger Führung wurde die 626m und 200m hohe Staumauer erkundet, und Wissenswertes im Zusammenspiel zwischen Technik und Natur versetzte manch Einem ins Staunen.

Für Körper, Geist und Seele

Bei einem köstlichen Menü im Berghotel konnte jeder den traumhaften Ausblick über den Stausee, eingebettet inmitten der Tauernbergwelt, noch einmal so richtig in Ruhe genießen. Nach einem kleinen Verdauungsspaziergang und aufgetankt mit frischer Bergluft trat man gegen den späteren Nachmittag wieder die Heimreise an. Der gemütliche Ausklang, des wunderschönen Tages, erfolgte beim Buschenschank „Kogelhohl“.
"Dank gilt der Organisatorin und Obfrau Roswitha Malli und dem Busunternehmen „Markus-Reisen“ aus Niedergams für diesen gelungen Ausflug", sind sich die Ausflugsteilnehmer einig.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.