chris scheuer

Beiträge zum Thema chris scheuer

Helle Knöbl (Helga Glattfelder-Knöbl) und Martin Tschatter stellen ihre Bilder in der Steuerberatung Artner in Ludersdorf aus. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
37

Vernissage
Die Steuerberatung Artner in Ludersdorf lud zur Ausstellung

In den Büroräumlichkeiten der Steuerberatungskanzlei Artner in Ludersdorf bei Gleisdorf kam es dieser Tage einer besonderen Vernissage. Die Laudatio hielt der bekannte Comiczeichner Chris Scheuer.  LUDERSDORF: Chris Scheuer wohnt ganz in der Nähe der Steuerberatung Artner in Ludersdorf, nämlich auf Schloss Freiberg. Der Comiczeichner eröffnete die Ausstellung, die Musik kam vom Jazz-StandART-Trio. Die ausgestellten Bilder sind von der Grazerin Helga Glattfelder-Knöbl und dem Grazer  Martin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chris Scheuer im Museum im Rathaus

Kunst
Scheuer und Beuys

Der Zeit.Raum in der Bürgergasse ist nach wie vor das einzige autonome Kunstprojekt Gleisdorfs. Da wirken Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Derzeit ergibt Joseph Beuys dafür etliche Bezugspunkte. (Die Ausstellung mit Beuys-Werken im MiR läuft noch bis August 2022.) Die aktuelle Episode im Fenster II ist einer dialogischen Situation mit Graphic Novelist Chris Scheuer gewidmet, der speziell auf eines der Werke in der Beuys-Ausstellung reagiert hat. Sie finden da nun wesentliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Wissenschafter Hermann Maurer
2

Kulturpolitik
Funkenflug XII

Ich mag dieses Bonmot, das nicht verschwinden möchte, um möglichst ewig an uns Vätern zu rütteln: „Die beste Erziehung nützt gar nichts, die Kinder machen uns trotzdem alles nach.“ Genau so funktioniert es natürlich nicht, aber es ist ein amüsanter Denkanstoß. Es betont den Unterschied zwischen jemandem etwas predigen und jemandem etwas vorleben. Wir sind alle drei Väter. Auf ganz unterschiedliche Art. Klar, das handelt ja auch von völlig verschiedenen Lebenskonzepten und Laufbahnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Das Eva Plankton Duo spielte Klassiker der letzten Jahrzehnte aus der Musikgeschichte. Aber auch Eigenes wurde präsentiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

Livemusik
Das Eva Plankton Duo Live im Kulturkeller Gleisdorf

Der Kulturkeller Gleisdorf ist auch dafür bekannt, das immer wieder kleine, aber feine Konzerte stattfinden. Dieser Tage hat das Eva Plankton Duo gespielt.  GLEISDORF. Der Kulturkeller Betreiber Peter Fritz zeigt immer wieder ein gutes Händchen, wenn es darum geht, junge und aufstrebende Künstler zu orten, um auch oftmals ihre ersten Auftritte zu ermöglichen. Jetzt stellte das Eva Plankton Duo sein Können unter Beweis. Veronika Plank-Bachselten an den Vocals und Peter Taucher an der Gitarre,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chris Scheuer lebt auf Schloss Freiberg bei Gleisdorf und ist einer der bekanntesten Comic-Zeichner überhaupt. | Foto: Hofmüller
4

Unendliche Weiten
21 Zeichnungen von Chris Scheuer ebnen den Weg Richtung Weltall

Im Joanneumsviertel in Graz ist eine Ausstellung zum Thema der Weltraumforschung in Graz eröffnet worden. Das Ergebnis dieser Ausstellung ist eine „Mission Possible!“, die Einblicke in die komplexe und spannende Arbeit des Instituts  gibt, das derzeit an 20 internationalen Weltraummissionen beteiligt ist.  Die Europäische Weltraumorganisation ESA, der NASA oder nationalen Weltraumagenturen in Japan, Russland, China und Südkorea werden dabei ebenso skizziert. Die Missionen reichen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Künstler Harald Haberhauer (l.), Chris Scheuer (r.) mit Gastgeber Tobias Scheuer im Restaurant "Strandgut". | Foto: Hofmüller (9x)
9

Ausstellung
Plein-Air-Bilder und Holzskulpturen sind immer schick

Der eigentliche Cartoon Zeichner Chris Scheuer aus Schloß Freiberg lud gemeinsam mit dem Holzskulpturen-Künstler Harald Haberhauer zu einer Ausstellung ein. Gemäß aller Corona Maßnahmen fand am Samstag im Restaurant "Strandgut" in Großsteinbach die Eröffnung statt. Das Lokal gehört übrigens Tobias Scheuer, Sohn des Künstlers Chris Scheuer.  Chris zeigte dabei seine in der Pandemie Zeit entstanden Plein-Air-Malereien. Diese Bilder wurden im Freien vor Ort des jeweiligen Motives mit Pinsel und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zahlreiche Planzenraritäten warteten auf ihre Abnehmer: Emily und Tobias Scheuer-Penny mit Wotan Oberascher, Präsident vom Verein Bliss, Projekt "Paradise now" vor dem Strandgut in Großsteinbach
1 1 18

Im Strandgut Großsteinbach
Natur und Kunst an einem Ort vereint

Zum Jungpflanzenmarkt und einer Ausstellung des bekannten Comic-Zeichnerns Chris Scheuer lud das Team des Café Restaurant Strandgut in Großsteinbach.  GROSSSTEINBACH. Mit Tomatenpflänzchen, Chili, Paprika, Melonen und Co. deckten sich die zahlreichen Besucher am Pflanzenmarkt beim Freizeitsee Großsteinbach ein, zu dem das Café Restaurant Strandgut in Kooperation mit "Paradise now" einlud. Hunderte Pflanzenraritäten aus hybridfreiem Saatgut warteten auf ihre Abnehmer. Für kulinarische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Chris Scheuer bei der Arbeit auf Schloß Freiberg. | Foto: Hofmüller
3

Ausstellung
Holzskulpturen treffen auf Freilichtbilder

Die beiden Künstler Chris Scheuer und Harald Haberhauer machen jetzt gemeinsame Sache. Im Restaurant Strandgut in Großsteinbach eröffnen sie am 1. Mai um 17 Uhr eine Ausstellung. Scheuer hat in der Pandemie wieder produktiv an seine unverkennbaren Bildern gearbeitet. Vor seinem Atelier auf Schloß Freiberg und in der näheren Umgebung hat er sich wieder vermehrt der Plein-Air-Malerei (Freilichtmalerei) gewidmet. Ursprünglich ist Scheuer für seine Comicszeichnungen schon legendär. 1984 erhielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chris Scheuer lebt und arbeitet auf Schloß Freiberg bei Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Comiczeichner-Legende
Chris Scheuer, Striche für eine gesunde Seele

Chris Scheuer ist ein österreichischer Graphic Novelist (Comiczeichner). Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten seines Genres, Und das seit bereits über 30 Jahren. Derzeit lebt er auf Schloß Freiberg, in der Nähe von Gleisdorf. Viele Menschen lieben Comics in den unterschiedlichsten Formen. Und jeder hat mit Sicherheit schon einige gelesen. Sei es Donald Duck, Mickey Mouse und ihre Freunde, Asterix, Tim und Struppi, Batman oder andere mystische Charaktere. Und alle haben meist eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chris Scheuer: „Blind Faith“, Öl auf Leinwand, April 2020

Regionalpolitik
Kulturpolitik im Sommer 2020

Die Vernissage von Chris Scheuer auf Schloß Freiberg war Anlaß für lebhafte Debatten über den Zustand der Welt in unserer radikalen Erfahrung einer Pandemie. Die Begegnung mit Kunstwerken erinnert uns daran, daß wir nicht bloß mit Alltagsbewältigung befaßt sind. Immer geht es auch um tiefere Schichten, um Nuancen dessen, was uns als Menschen ausmacht. Das ist unausweichlich eine politische Dimension. Also reden wir über Kulturpolitik. Wissens- und Kulturarbeit in der Provinz ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Bürgermeister Peter Moser (links) und Chris Scheuer bei der Ausstellung.
2

Gegenwartskunst
Der heftige Abend

Das Schloß Freiberg wurde zwei Tage vor der Gemeinderatswahl zum Ort einer Markierung im regionalen Kulturgeschehen. Die Vernissage zu einer Ausstellung von Chris Scheuer ergab nach dem Lockdown ein geselliges Ereignis. Sie war aber auch eine kulturpolitische Manifestation von der Basis her. Das vertiefte sich durch die laufenden Debatten an diesem Abend, wozu versierte Kunst- und Kulturschaffende zusammenfanden. Da wurde selbstverständlich der Status quo unter dem Zeichen der Corona-Pandemie...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Die Bändchen werden kostenlos abgegeben
2

Gegenwartskunst
Richard Mayr & Albin Schrey

Von der in Gleisdorf ansässigen Kulturinitiative Kunst Ost gibt es zu verschiedenen Themen eine Reihe handlicher Booklets, die kostenlos abgegeben werden. Zwei davon sind einzelnen Persönlichkeiten gewidmet: dem Weizer Albin Schrey (†) und dem Gleisdorfer Richard Mayr. Schrey war ein Hackler in der Elin. Er hat viel an Freizeit darauf verwendet, seine Fertigkeiten als Maler und Fotograf zu verfeinern. Der Arbeiter erreichte auf diesem Weg eine bemerkenswerte Qualität, die weit über das...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
3

Gemälde aus dem Lockdown
Chris Scheuer im Schloß

Künstler Chris Scheuer, der seit einigen Jahren im Schloß Freiberg zu Hause ist, hat die Welt gesehen, war viel auf Reisen. Kaum überraschend, daß dieser lebendige Geist auch im Lockdown die Bewegung braucht wie der Hungrige etwas zu essen. Freilich bietet das Schloß, ein bewährter Ort des Kulturgeschehens, mit seiner Umgebung unter den Lockdown-Bedingungen weit mehr realen Spielraum als das städtische Leben. Dort hat die Quarantäne eine andere Tiefe. „Stillstand. Und ich begann sofort zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Kerstin Feirer und Chris Scheuer
4

Kunst und Kultur
Drei Tage im November

Kulturarbeit ist kein Dekorationsgeschäft, sondern das Bemühen um ein geistiges Klima, in dem ein Gemeinwesen Zukunftsfähigkeit entwickelt. Solche Aktivitäten dienen auch dem Austausch von Menschen aus ganz verschiedenen Metiers, die dabei ihre unterschiedlichen Kompetenzen in Kooperation zur Wirkung bringen. Als wäre es ein Kinoplakat aus meine Kindertagen. So hat Comic-Zeichner Chris Scheuer das Jubiläumsposter angelegt, welches heuer für „60 Jahre Steyr-Puch Haflinger“ zu zeichnen war....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Wissenschafter Hermann Maurer (links) und Künstler Martin Krusche | Foto: (Ursula Glaeser)
2

Kunst und Kultur
Nächste Spuren (Kunst, Kultur, Wissenschaft)

Ein prüfender Blick auf das 20. Jahrhundert. Ein kühner Blick in die nahe Zukunft. Künstler Martin Krusche (Rückblick) und Wissenschafter Hermann Maurer (Ausblick) markieren am Montag, dem 4.11.2019, zwei Positionen bei „Fokus Freiberg: Nächste Spuren“ (Drei Tage im November). Das wird während des Tages im Dialog mit zwei weiteren versierten Personen vertieft. Oldtimer-Experte Gottfried Lagler (ÖGHK) im Gespräch: „Alte Sachen: Von der Liebe zum Erhalten“. Comic-Zeichner Chris Scheuer läßt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Nach der ersten gemeinsamen Performance 1997 in Freiberg waren LeMonds und Scheuer auch im Ausland aktiv.

Wo Klang und Bild zugleich entstehen

Bereits vor knapp 20 Jahren waren der aus den USA stammende Singer Songwriter Chuck LeMonds und der international erfolgreiche Comic-Zeichner und Maler Chris Scheuer gemeinsam aktiv: Während LeMonds im Festsaal des bei Gleisdorf gelegenen Schloss Freiberg Songs performte, ließ Scheuer auf einer Leinwand ein Gemälde entstehen. Der Titel „Rhythm´n´Paint“ wurde zum Programm. Unter diesem Titel waren die beiden Künstler mehrmals außerhalb der Bundesgrenzen aktiv, und unter diesem Titel werden Chuck...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Der Unternehmer als Kulturschaffender: Ewald Ulrich
1 3

Fokus Freiberg: Regionale Kulturarbeit

Ewald Ulrich ist ein erfolgreicher Unternehmer in der IT-Branche (Ana-U). Das macht ihn zu einem bemerkenswerten Kulturschaffenden. Wie das zusammengeht? Nein, nicht über eine konventionelle Sponsoren-Pose: „Hier mein Geld, macht’s was G’scheites!“ Ulrich besteht darauf, in einem anregenden geistigen Klima zu leben. Er setzt dafür engagierte Schritte. Das braucht ein wacher Mensch beruflich genauso wie im Privatleben. Es wird uns nicht von der Unterhaltungsindustrie geboten, sondern bedarf...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Die acht Moped-Motive werden auch als Mappen in limitierter Auflage verfügbar sein
1 4

Mythos Puch: Moped-T-Shirts

Das T-Shirt war ursprünglich ein Unterhemd, hat verschiedene Wurzeln, so auch in der Arbeitswelt. Wie die Blue Jeans mußte es sich als ein robustes Wäschestück bewähren, war nicht zum Renommieren gedacht. Daraus erwuchs freilich eine außergewöhnliche Karriere. Man könnte sagen, ein sagenhafter sozialer Aufstieg. Heute finden wir beides, T-Shirts wie Jeans, in so gut wie allen Kreisen und Milieus; vielleicht die Queen und den Papst ausgenommen. T-Shirts sind bewährte Medien in vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
3

Musik in Krumegg & Kulturverein Achteck: Konzert mit Kazutoki Umezu’s "KIKI BAND"

Kazutoki Umezu hat seine japanisch-amerikanische "KIKI BAND" schon 1999 für eine Afrika-Tournee zusammengestellt, 2003 wurde die Band beim Moers Jazz Festival weltbekannt, seither war sie in Europa und Asien auf Tour und hat 9 CDs veröffentlicht. Sie ist schwer zu kategorisieren - es könnte die neueste Art von Jazz-Rock sein, klingt möglicherweise wie Progressive-Rock, aber mit ungewöhnlichen Beats - im Grunde muss es Jazz sein; jedoch: wer den Rhythmus hört, fühlt Rockmusik; wer eher den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Oswald Schechtner
Chris Scheuer (links) und Robert Uranitsch. (2.v.r.: Gert Huth)
1 4

Scheuers Schau

Die Grazer Kunstgalerie Artfabriek widmet sich derzeit intensiv dem Werk von Graphic Novelist Chris Scheuer. Bei uns sagt man landläufig „Comic-Zeichner“. Das ignoriert die künstlerische Dimension des Genres und die erzählerische Qualität, zu der es manche (wie Scheuer) bringen. Robert Uranitsch und Katja Tvarijonas-Uranitsch hatten im Schauraum ihres Betriebes, der Druckgrafik birgt, einem sehr kontrastreichen Publikum Anlaß geboten, sich daran zu vergnügen, daß die alten Zuschreibungen längst...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ewald Ulrich (links) und Chris Scheuer
7

Konvergenz: Edition Freiberg

Ein milder Frühlingsabend und eine klassische Adresse: „Beim Saulauf“. Das waren die Rahmenbedingungen, unter denen sich der Graphic Novelist Chris Scheuer und der Unternehmer Ewald Ulrich auf das Projekt EDITION FREIBERG einließen. Ein künstlerisches Labor, das in einigen Aspekten wie ein Kleinverlag angelegt ist. Aber das Vorhaben geht darüber hinaus, entfaltet sich als ein Kommunikations- und Möglichkeitsraum, der unterschiedliche mediale Situationen nutzt. So erhält das oststeirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ingeborg Hiel und Chris Scheuer
2

Fokus Freiberg: Mit Kunstschaffenden in Augenhöhe

Mit einer Lesung führte Ingeborg Hiel „himmel erde retour“, zeigte in der Kanzley von Schloss Freiberg auch eine Auswahl ihrer Malerei. Graphic Novelist Chris Scheuer gab zu den Arbeiten assoziative Erläuterungen ab. Die Kulturinitiative Fokus Freiberg sorgt nun im Schloß wieder für eine Kontinuität der Kulturveranstaltungen. Das schafft nebenbei einen Bezugspunkt zu einem Kulturgeschehen der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Damals war das Schloß laufend Ereignisort künstlerischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Musiker Erich Rechberger ist zwischen analogen und digitalen Momenten zuhause
1 3

Industrie 4.0: Tragbare Simulationswelten

Ein bewegender Abend auf Schloß Freiberg ließ Graphic Novelist Chris Scheuer und Musiker Erich Rechberger in solider Lautstärke über Jimi Hendrix nachdenken. Scheuer tat das mit historischer Ausrüstung. Eine Fender Stratocaster am Verstärker von Marshall. Absolut authentisch! Doch womit kam Rechberger? Was als Schlagzeug fungierte, sah für Laien aus, als hätten Kinder eine Mülltonne geplündert, um sich eine „Budel“ zu bauen. Dazu eine Garnitur chinesischer Eß-Stäbchen und los geht’s. Was man zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch der 2015 verstorbene Lemmy Kilmister von Motörhead wurde von Chris Scheuerer gezeichnet.
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Die Neunte Kunst, Comics - Chris Scheuer

Der international tätige steirische Comiczeichner Chris Scheuer, bereits 1984 ausgezeichnet mit dem berühmten “Max-und-Moritz-Preis" als bester deutschsprachiger Comic-Zeichner, stellt das erste Mal in seiner Heimat aus. WEIZ. Chris Scheuer wird als Artist in Residence mehrere Weizer Schulen besuchen, um Workshops und anschließende Ausstellungsführungen zu machen. Vernissage der Ausstellung mit dem Künstler findet am 28. Juni ab 15 Uhr im Kunsthaus Weiz statt. Danach kann die Ausstellung zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.