Kunst und Kultur
Drei Tage im November

Kerstin Feirer und Chris Scheuer
4Bilder

Kulturarbeit ist kein Dekorationsgeschäft, sondern das Bemühen um ein geistiges Klima, in dem ein Gemeinwesen Zukunftsfähigkeit entwickelt. Solche Aktivitäten dienen auch dem Austausch von Menschen aus ganz verschiedenen Metiers, die dabei ihre unterschiedlichen Kompetenzen in Kooperation zur Wirkung bringen.

Als wäre es ein Kinoplakat aus meine Kindertagen. So hat Comic-Zeichner Chris Scheuer das Jubiläumsposter angelegt, welches heuer für „60 Jahre Steyr-Puch Haflinger“ zu zeichnen war. Dieses Poster ist ab der Monatswende zum November im Zentrum von Gleisdorf erhältlich.

Kerstin Feirer kümmert sich im „wosnei x“ (Hauptplatz 12) darum. Ein Geschäft, das den Themen „Mode | Kunst | Design“ gewidmet ist. Das hat aktuell seiner Verzweigungen zum Kulturschwerpunkt „Fokus Freiberg: Nächste Spuren“(Drei Tage im November).

Die Crew des „wosnei x“ wird dort samstags mit der Performance „Try on!“ (Die Alternative zur Fast Fashion Show) mitwirken. Chris Scheuer kann man am Montag bei der Arbeit zusehen. Er will im Laufe eines Thementages seine Deutung eines Puch G zeichnen, während es eine kleine Ausstellung zum Thema gibt und das Thema Erste bis Vierte Industrielle Revolution zur Sprache kommt. (Eine Session mit Oldtimer-Fachmann Gottfried Lagler.)

Nicht zu vergessen, daß am Sonntag abends Fotograf Richard Mayr zu Gast sein wird, dessen Arbeit Thema eines Booklets ist, das in einer Serie von Kunst Ost an das Bändchen zum Maler Albin Schrey anknüpft. (Diese beiden Publikationen sind dort konstenlos erhältlich.)

Das sind nur einige der Angebote, welche die Kulturinitiative Fokus Freiberg für diese Herbstveranstaltung gebündelt hat. Damit zeichnet sich außerdem eine weitere Entwicklung regionaler Wissens- und Kulturarbeit ab. Dabei stehen Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft im Wechselspiel. (Für den wissenschaftlichen Aspekt sorgt heuer wieder Informatiker Hermann Maurer.)

In diesem Zusammenhang stand nun auch die weiterführende Arbeit an einem Kunstprojekt zur Debatte, das an den Reisenden Chevelle, den Autor und Regisseur Ernst M. Binder („Everest“) und an Schriftsteller Peter Köck erinnert. Das geschieht mit Augenzwinkern gemäß der Krusche-Scheuer-Doktrin „Unser Leben ist schon im Museum gelandet“.

Parallel kommt das Kunstprojekt „Fiat Lux“ in eine nächste Umsetzungsphase. Da ist also einiges an Kulturarbeit, aus der sich ein nächster Halbjahresschwerpunkt im kommenden Frühjahr abzeichnet.

+) wosnei x
+) Richard Mayr
+) Krusche, Lagler & Scheuer
+) Hermann Maurer
+) Die Übersicht

Kerstin Feirer und Chris Scheuer
Chris Scheuer bereitet sich auf das Thema Puch G vor.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.