Scheuers Schau

Chris Scheuer (links) und Robert Uranitsch. (2.v.r.: Gert Huth)
4Bilder
  • Chris Scheuer (links) und Robert Uranitsch. (2.v.r.: Gert Huth)
  • hochgeladen von martin krusche

Die Grazer Kunstgalerie Artfabriek widmet sich derzeit intensiv dem Werk von Graphic Novelist Chris Scheuer.


Bei uns sagt man landläufig „Comic-Zeichner“. Das ignoriert die künstlerische Dimension des Genres und die erzählerische Qualität, zu der es manche (wie Scheuer) bringen.

Robert Uranitsch und Katja Tvarijonas-Uranitsch hatten im Schauraum ihres Betriebes, der Druckgrafik birgt, einem sehr kontrastreichen Publikum Anlaß geboten, sich daran zu vergnügen, daß die alten Zuschreibungen längst gefallen sind.

Was das meint, alten Zuschreibungen? Wer, wie ich, noch in den 1950ern geboren wurde, hat die Kategorie „Schmutz und Schund“ kennengelernt. Unter diesem Motto wurden uns einst Comic-Hefte aus den Händen geschlagen.

Derlei Bestreben, angebliche „Kulturschande“ einzudämmen, muteten uns halbgebildete Menschen zu, die etwa Readers Digest abonniert hatten, also nicht gerade Perlen der Belesenheit waren.

Dabei hatten schon damals die Graphic Novels einerseits Felder der Gegenwartskunst erreicht, andrerseits der Populärkultur neue Positionen geschaffen. Als Buchandels-Lehrling habe ich in meinen Teenager-Jahren Figuren wie Little Nemo von Winsor McCay oder Krazy Kat von George Herriman kennengelernt; in Publikationen renommierter Verlagshäuser, neben Arbeiten von Tomi Ungerer oder Paul Flora.

Das waren natürlich raffiniertere Werke als Rolf Kaukas Fix und Foxi. Doch die hoch motivierten Kulturschützer hatten uns ja auch verschwiegen, daß sich Millionen von Menschen ihre Literarität nicht bei der Lektüre von Goethe geholt hatten, sondern über Groschenhefte und Fortsetzungsromane in Zeitungen.

So saßen uns kleinkarierte Spießer im Nacken, die für sich selbst nur in Ausnahmen tiefer in Gegenwartsliteratur oder andere Kunstformen vorstießen, aber uns Kindern die „Schundheftln“ wegnahmen, um uns auf einen bürgerlichen Kulturkanon einzuschwören.

Mit den dynamischen Arbeiten von Chris Scheuer sind eben solche Kindheitserfahrungen in die Mistkübel individueller Lebensgeschichten verfrachtet. Er ist als Zeichner atemberaubend und als Erzähler so raffiniert, daß man schnell merkt: Leseerfahrung hilft.

Graphic Novels bieten freilich die kleine Annehmlichkeit, daß sie einen auch auf bloß visueller Ebene erfreuen können, falls einem die darin steckende Story grade zu viel abverlangen sollte.

Über genau diesen visuellen Reiz laden sie auch ein, gegen den Stich, gegen die Erzählrichtung betrachtet zu werden, wahlweise ganz sprunghaft. Diese Kunstform erlaubt demnach sehr verschiedene Zugänge, was für Wahrnehmungserfahrungen sorgt, die linearen Einbahnregelungen spotten.

Am Eröffnungsabend griff Scheuer nach seiner Stratocaster, Gert Huth stand ihm am Bass zur Seite, Erich Rechberger hatte sein Schlagzeug aufgebaut. Kabarettistin Irene S. kam für einige Augenblicke spontan dazu. Man durfte sich kurz an die späten 1970er erinnern, wo eben solche Sessions in so manchen Grazer Untergründen Standard gewesen sind.

+) Chris Scheuer [link]
+) Les editions Artfabriek [link]

Chris Scheuer (links) und Robert Uranitsch. (2.v.r.: Gert Huth)
Präzises Handwerk als Basis...
Les editions Artfabriek ist auf Drukgrafik spezialisiert
Von links: Gert Huth, Erich Rechberger und Chris Scheuer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Der Ägydi- Zentralviehmarkt  in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung. | Foto: Julia Haubenwaller
3

Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.   FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Das Projekt "Alex2Go": Ein echter optischer Hingucker und eine bauliche Struktur, die im Alltag optimale Abläufe gewährleistet.  | Foto: Zengerer Planungs GmbH
85

"Alex2Go"
Moderne Betriebsstätte ist Basis für den Genuss

Die Betriebsstätte mit Verkauf von "Alex2Go" in Weiz überzeugt mit moderner Optik und hoher Funktionalität. Die präzise Planung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern waren Basis für das optimale Ergebnis.  WEIZ. Kürzlich eröffnete Alexander Kalcher in Weiz seine neue Produktionsstätte für "Alex2Go – Genuss zum Mitnehmen". Geboten wird dort nachhaltiger Genuss im Glas: regionale Zutaten, natürliche Geschmacksvielfalt, klassische und internationale Gerichte, ganz ohne künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.