Christa Prets

Beiträge zum Thema Christa Prets

Die Preisträger und Geehrten beim gemeinsamen Foto | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery

Burg Schlaining
Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery verliehen

16.000 Euro wurden für 8 burgenländische Projekte vergeben. Dazu gab es vier weitere Ehrungen. STADTSCHLAINING. Bereits zum 47. Mal wurden am Montag, 12. Juni, die Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery vergeben – in diesem Jahr auch in den neuen Kategorien „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierung und Innovation“, erklärte Stiftungsvorsitzender Michael Gerbavsits mit den Worten: „Weil das die entscheidenden Bereiche dafür sind, wie wir in den nächsten Jahrzehnten leben...

Mit Stolz präsentierte man das diesjährige Veranstaltungskonzept rund um Burgmaus Forfel auf der Burg Forchtenstein (v.l.n.r.): Herbert Zechmeister (Geschäftsführer Burg Forchtenstein), Annemarie Schreiner (Geschäftsführerin Tourismusverband Region Rosalia-Neufelder See), Bürgermeisterin Friederike Reismüller, Christ Prets (Präsidentin Burg Forchtenstein Fantastisch), Burgmaus Forfel, Magier Merlix und Horst Horvath (Geschäftsleiter Burg Forchtenstein Fantastisch).
3

Burg Forchtenstein Fantastisch
Burgmaus Forfel geht auf Reisen

Zu ihrem 25. Geburtstag begibt sich Burgmaus Forfel von Burg Forchtenstein Fantastisch gemeinsam mit Zauberer Merlix und Kollegen auf die Reise quer durchs Burgenland. An insgesamt 25 Stationen wird halt gemacht. BURGENLAND. Seit 25 Jahren bringt Burgmaus Forfel den burgenländischen Familien und Kindern viel Freude und unvergessliche Momente. Die Corona-Pandemie legte bereits im Vorjahr die beliebte Burgmaus und ihre Kollegen auf Eis. "Es wäre auch dieses Jahr nicht möglich gewesen Forfel und...

Übergabe des Rosa Jochmann-Preises von LR Astrid Eisenkopf an Christa Prets | Foto: LMS
4

Jochmann-Preis für Christa Prets
„Ein Vorbild für viele Frauen“

PÖTTSCHING. die Wahl-Pöttschingerin Christa Prets wurde vor kurzem mit dem Rosa Jochmann-Preis für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung ausgezeichnet. Europäische Gestalterin „Auch weil das Jahr 2019 ganz im Zeichen der EU-Wahl steht haben wir uns entschlossen, heuer eine Frau auszuzeichnen, die sich besonders für Gleichberechtigung einsetzt, die aktiv in der EU mitgestaltet und sich den Werten der Europäischen Union verschrieben hat. Auf Christa Prets trifft das zu wie auf kaum...

3

Tiroler Sportforum - Vorträge zum Thema sexualisierte Gewalt im Sport

Tiroler Sportforum - Infoveranstaltung am 2. Februar 2018 zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport TIROL. Am 2. Feber findet das Tiroler Sportforum statt. Heuer steht die Veranstaltung im Zeichen von Respekt und Sicherheit. Hauptthema ist die Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport. Sicheres Trainingsumfeld für den Nachwuchs„Wir sind überzeugt, dass in unseren Vereinen eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts herrscht und hervorragend gearbeitet wird. Mit dieser Präventions- und...

Kaum zu glauben: am 2. Oktober feierte die Powerfrau Christa Prets (li) – hier mit der EU-Abgeordneten C. Krehl – ihren 70. Geburtstag.
1

Eine Powerfrau feiert den 70er

70 Jahre und kein bisschen leise – Christa Prets kann auf eine unglaubliche Karriere zurückblicken Als Kind verbrachte die gebürtige Deutsche Christa Prets ihre Sommerferien regelmäßig in Draßburg bei ihrer Großmutter. "Und einmal", so erzählt sie, "bin ich dort pickengeblieben" – nämlich damals, als sie den Draßburger Tierarzt Helmut Prets heiratete und mit ihm nach Pöttsching zog. Unglaubliche Karriere In der neuen Heimat übte sie zunächst ihren Beruf als Sportlehrerin aus. 25 Jahre lang...

Landeshauptmann Hans Niessl und Kulturlandesrat Helmut Bieler mit den Preisträgern des Kulturpreises des Landes Burgenland 2016. V.l.: LR Helmut Bieler, HR Prof. Mag. Julius Koller, MEP a.D. Christa Prets, LH Hans Niessl, Marianne Gruber, Wolfgang Horwath, Reg. Rat Hans Spiess. HR Univ.-Prof. Dr. Alois Herzig konnte seinen Preis aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht persönlich entgegennehmen. | Foto: BLMS

Christa Prets erhielt Kulturpreis des Landes

EISENSTADT/PÖTTSCHING. Die Kulturpreise 2016 des Landes Burgenland wurden am Mittwoch im Rahmen eines Festaktes im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt übergeben. Landeshauptmann Hans Niessl und Kulturlandesrat Helmut Bieler zeichneten sechs Persönlichkeiten für besondere Leistungen in verschiedenen Kategorien aus. Neben HR Prof. Mag. Julius Koller, Marianne Gruber, Reg. Rat Hans Spiess, HR Univ.-Prof. Dr. Alois Herzig, Wolfgang Horwath ging der Würdigungspreis für Darstellende Kunst, Film...

In Oberwart gingen wieder zahlreiche Bücher auf Reisen
5

„Wir schicken Bücher auf Reisen!“

Bookcrossing beim Wochenmarkt in Oberwart Etwa eine Million erwachsene ÖsterreicherInnen verfügen in den Bereichen Lesen und Schreiben nur über mangelhafte Kenntnissen, die nicht ausreichen, den Anforderungen unserer Gesellschaft zu entsprechen. Um die Öffentlichkeit über diese nach wie vor tabuisierte Thematik zu informieren und um Menschen, die Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, zu ermutigen, etwas dagegen zu tun, schickten die Burgenländischen Volkshochschulen unter dem Motto...

Das Bookcrossing in Oberwart soll auf Analphabetismus hinweisen.
2

Bookcrossing mit der Volkshochschule in Oberwart

Etwa ein Million erwachsene ÖsterreicherInnen verfügen in den Bereichen Lesen und Schreiben nur über mangelhafte Kenntnisse, die nicht ausreichen, um den Anforderungen unserer Gesellschaft zu entsprechen. Um auf die Bedeutung des Lesens hinzuweisen, schicken die Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages Bücher auf Reise und fordern seitens des Bundes die weitere Finanzierung der kostenlosen Angebote zu Lesen, Schreiben und Rechnen. Am Mittwoch, 10. September,...

Frauenblicke auf die Europäische Union

Informations- und Diskussionsabend mit Christa Prets (ehem. EU-Parlamentarierin), Anna Hofer (ÖVP, EU-Gemeinderätin in Güssing), Alexandra Kopitar (SPÖ, Kandidation für die Wahl des EU-Parlaments 2014) und Regina Petrik (Landessprecherin der Grünen Burgenland) am 28.03.2014 im Gasthof Kedl in Urbersdorf statt. Beginn 19.30 Uhr Wann: 28.03.2014 19:30:00 Wo: Gasthof Kedl, Urbersdorf 33, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.