Günther Mitterbauer

Beiträge zum Thema Günther Mitterbauer

Nach dem U13-Turniertag wird gefeiert. Platz 1: SPG Westliches Mittelgebirge (gelbe Dressen), Platz 2: FASF Meckesheim und Platz 3: LAZ Vorarlberg (roter Dress) mit Sportunion-Ehrenpräsident Günther Mitterbauer und Union-Obmann Herbert Lener. | Foto: Union
11

Int. Generali Nachwuchscup Tag 1
Erster Titel für die SPG Westliches Mittelgebirge

Fünf Tage steht in der Sporthalle Hötting West der Nachwuchsfußball im Fokus. Der Turnierauftakt erfolgte mit dem U13-Bewerb. 20 Mannschaften zeigten viel Spielfreude und Spaß. Der Turniersieg im U13-Bewerb ging an die SPG Westliches Mittelgebirge. INNSBRUCK. Um 9 Uhr folgte der Anpfiff mit dem Spiel der Union Innsbruck gegen SV Kolsass/Weer, Endergebnis 1:4. In vier Gruppen standen sich je fünf Mannschaften gegenüber. Gruppe A: Union Innsbruck, SV Kolsass/Weer, FC Stubai, Tiroler Mädchen...

Panathlon-Präsident Winfried Sponring, Preisträgerin Bernadette Graf und Laudator Martin Scherwitzl. | Foto: Panathlon
2

Panathlon Club Innsbruck
Auszeichnung für Judo-Aushängeschild Bernadette Graf

Der Panathlon Club Innsbruck vergibt die Panathlon-Trophäe an Sportlerinnen oder Sportler, deren sportliche Leistungen und menschliche Haltung sie aus der Sicht des Panathlon Clubs zu geeigneten Vorbildern im Tiroler Sportleben macht. Im Rahmen der Verleihung widmete man sich auch den Herausforderungen für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Die Wahl für die die Panathlon-Trophäe fiel auf Tirols langjähriges Judo-Aushängeschild Bernadette Graf. Die fünffache EM-Medaillengewinnerin, zweifache...

Einweihungsfeier des neuen Clubhauses des TC See: Obmann Thomas Gstrein, Bgm. Michael Zangerl, Diakon Herbert Scharler, Günther Mitterbauer (Ehrenpräsident Sportunion Tirol) und Obmann-Stv. Robert Ladner (v.l.). | Foto: Tennisclub See
4

Tennisclub See
Neues Clubhaus des TC See wurde feierlich eingeweiht

Mit einem zweitägigen Fest wurde das neue Clubhaus des Tennisclub See unter Obmann Thomas Gstrein feierlich eingeweiht. Mehr als 100 Mitglieder betreiben aktuell den Tennissport in See. SEE IM PAZNAUN (otko). Mit einem Festprogramm wurde am 24. und 25. Juni das neue Clubhaus des Tennisclub (TC) See feierlich eingeweiht. Am Samstagnachmittag fand ein Freundschaftsspiel des TC See gegen den TC Ischgl statt. Bei der anschließenden After Match Party mit DJ Walli wurde dann ausgelassen gefeiert. Der...

Sportunion-Präsident Peter McDonald. Ehrenpräsident Günther Mitterbauer, Vizekanzler Werner Kogler | Foto: Sportunion
2

Auszeichnung
Ehrenzeichen der Republik für Günther Mitterbauer

Günther Mitterbauer ist der Tiroler Sportfamilie als langjähriger und engagiertet Präsident der Sportunion bestens bekannt. Jetzt wurde dem Ehrenpräsidenten das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen. WIEN. In Vertretung für die Bundesregierung verlieh Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ an den Präsidenten der Sportunion Steiermark, Stefan Herker und an den Ehrenpräsidenten der...

Dream-Team U9: Lea (FC Kitzbühel), Roberto (IAC), Max (SV Ohlstadt) und Maximilian (FC Wacker) mit Günther Mitterbauer (Sportunion), Herbert Lener (Union), Alexander Stark (Generali) und Stefan Köck (WSG Tirol). | Foto: FCK
2

Nachwuchscup
Kitz feiert Turniersieg und Lea als beste Spielerin, heute U11-Bewerb

INNSBRUCK. Spannender U9-Bewerb beim Generali int. Nachwuchscup 2021. Am Ende darf sich der FC Kitzbühel feiern lassen, Lea Prokopetz holt sich die Torschützenkrone und wird zur besten Spielerin gewählt. U9-BewerbNeun Mannschaften spielten in der Sporthalle Hötting West um Medaillen und Pokale und bereiteten den Zusehern tolle Fußballmomente. Die Kickerinnen und Kicker des Innsbrucker AC, der Union Innsbruck, der SPG Vomp/Stans, des SV Ohlstatt (Deutschkand), des SV Veldidena, der SPG Hinteres...

#sportunioncomebackstronger: Vielseitiges Angebot aus dem Tiroler Sportleben | Foto: Sportunion
2

#comebackstronger
Nachwuchssport-Garantie soll weitere Schäden verhindern

INNSBRUCK. Die SPORTUNION Tirol startet Mitgliederoffensive und will „Nachwuchssport-Garantie“ und Tirol-Präsident Günther Mitterbauer: „Wir müssen den Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in der laufenden Corona-Pandemie dauerhaft sicherstellen.“ Neo-Mitglieder können sich über die Aktion #sportunioncomeback und die vielfältigen Sportangebote und Vereine umfassend informieren. Nachwuchssport-GarantieAufgrund der aktuellen Pandemie-Situation kommt es in Österreich wieder vermehrt...

3

Tiroler Sportforum - Vorträge zum Thema sexualisierte Gewalt im Sport

Tiroler Sportforum - Infoveranstaltung am 2. Februar 2018 zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport TIROL. Am 2. Feber findet das Tiroler Sportforum statt. Heuer steht die Veranstaltung im Zeichen von Respekt und Sicherheit. Hauptthema ist die Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport. Sicheres Trainingsumfeld für den Nachwuchs„Wir sind überzeugt, dass in unseren Vereinen eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts herrscht und hervorragend gearbeitet wird. Mit dieser Präventions- und...

Die begeisterten Kinder, die künftig im Rahmen der Turnstunde gratis Skifahren, nahmen Stephanie Venier in ihre Mitte!
10

Schulprojekt: Oberperfuss fährt Ski

Vizeweltmeisterin Stephanie Venier als Patin für ein Projekt der Oberperfer Volksschulen! Das sportliche Projekt wurde bereits im Vorjahr an der Peter-Anich-Volksschule in Oberperfuss erfolgreich eingeführt – heuer wird es bereits erweitert. Die Volksschule Oberperfuss-Berg ist unter dem Motto "Oberperfuss fährt Ski" mit eingebunden. Das Konzept: Zweimal pro Woche wird die Turnstunde auf die Skipiste des "Hausbergs" Rangger Köpfl verlegt. Damit den Eltern hierbei keine Kosten entstehen,...

Der neue Vorstand, v.l.n.r. Karl-Heinz Staudt/alter und neuer Kassier, Mag. Daniel Pichler/neuer Obmann, Mag.Claudia Iglseder, Mag. Robert Zangerl und Mag. Michael Lamprecht - alle 3 neue Obmannstellvertreter | Foto: Staudt / Turnerschaft Innsbruck
3

Vorstandwechsel bei der Turnerschaft Innsbruck

Bei der Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Innsbruck am 1. Dezember wurde der neue Vorstand gewählt. INNSBRUCK. Am 1. Dezember fand in der Villa Blanka in Innsbruck die 72. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Innsbruck mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Turnerschaft Innsbruck ein Verein mit vielen Sektionen Nach der Begrüßung durch den Obmann Christian Girardi berichten die einzelnen Sektionen über ihre Tätigkeiten und Erfolge des vergangenen Jahres. So berichtet der...

3

ÖM-Sitzball in Schwaz 12.05.2012

Österr. Sitzballmeisterschaft in Schwaz Am Samstag, 12. Mai 2012, fand nach Jahren wieder einmal in der Sporthalle Ost in Schwaz die Österr. Meisterschaft im Sitzball statt. Die Sitzballmeisterschaft war gleichzeitig das Jubiläumsturnier aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Sektion Behindertensport in der Turnerschaft Schwaz. Angemeldet waren ursprünglich zehn Mannschaften, leider haben drei Mannschaften im letzten Moment abgesagt. Um den verbleibenden sieben teilnehmenden Mannschaften aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • TU-Schwaz Sektion Behindertensport

Trendsetter in Sachen Sport

Fußball und Radfahren waren gestern. Trendsportarten boomen Junge Menschen für Trendsportarten zu begeistern ist das Ziel des "klickdichein" Projekts. Erste Station der Tirol Tour war Lienz. LIENZ (ebn). "Airtrack", "Parkour", "Bouldern" oder "Slacklining". So heißen die momentan angesagtesten Trendsportarten. Im Rahmen der U-Tour, die am 9. April ihren ersten Halt in der Bezirkshauptstadt machte, will das Projekt "klickdichein" jungen Menschen die Welt des Sports abseits von Radfahren und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Brückenbauen | Foto: Foto: Ragg
3

Projekt bewegt Menschen mit und ohne Behinderung

Soziale Initiative „BrückenBauen“ mit erfolgreicher Zwischenbilanz Sportunion und Lebenshilfe Tirol präsentierten vor kurzem in Längenfeld das innovative Projekt „BrückenBauen“ und bilanzierten erfolgreich. LÄNGENFELD (sz). Seit Oktober 2008 setzte das Projekt „BrückenBauen“ neue Akzente im Bezirk Imst. „Wir wollten Menschen mit Behinderung durch Sport und Bewegung neue Perspektiven aufzeigen, ihr subjektives Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität steigern und sie durch integrative Aktivitäten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.