Christbäume

Beiträge zum Thema Christbäume

Die Saison des Weihnachtsbaumverkaufs hat begonnen. Bei Christbaumzüchter Markus Kössler in Tulfes findet jede/r den perfekten Baum. Seine Tiroler Nordmanntannen werden ausschließlich bei Neumond geschlagen. | Foto: Kössler
Aktion 4

Christbaumverkauf in Tulfes
Heissangererhof bietet Tiroler Christbäume zum Selberschlagen

Markus Kössler aus Tulfes ist Christbaumzüchter und verkauft echte Tiroler Nordmanntannen am Heissangererhof. Den BezirksBlättern verriet er, worauf man beim Kauf achten muss. TULFES. Der Christbaum hat hierzulande eine lange Tradition und darf bei vielen Tirolerinnen und Tirolern zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Doch wie muss der perfekte Baum aussehen und worauf muss man beim Kauf eigentlich achten? Die BezirksBlätter sind diesen Fragen nachgegangen und haben bei Christbaumzüchter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und Förster Florian Jäger (Amt für Wald und Natur) inmitten der städtischen Christbaumkultur am Lemmenhof oberhalb von Innsbruck.

  | Foto: IKM/Darmann

Christbaummarkt
Tiroler Christbäume in der Anton-Eder-Straße

INNSBRUCK. Ein prächtig geschmückter Christbaum ist für die meisten Menschen  nicht aus der Weihnachtszeit wegzudenken. Auch in diesem Jahr findet von 18. bis 23. Dezember der städtische Christbaummark in der Anton-Eder-Straße statt. Heimische ZüchtungDer Markt findet auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße, gegenüber des ostseitigen Eingangs des Tivoli-Schwimmbades, statt. Dort können vorwiegend Tiroler Christbäume von heimischen Züchterinnen und Züchtern gekauft werden. Geöffnet ist dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Siedlerverein Katsdorf
2

Weihnachten
Zweitägiger Christbaummarkt des Siedlervereins Katsdorf

KATSDORF. Der Siedlerverein Katdsorf verkauft am Freitag und Samstag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr Christbäume 
auf dem neuen Dorfplatz in Katsdorf. Es werden wieder in Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft biologisch gezogene Christbäume aus der unmittelbaren Umgebung angeboten, die kurz vorher geschnitten wurden und deshalb länger haltbar sind. Das Tragen einer FFP2-Maske vor Ort ist erforderlich.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.