Christine Haberlander

Beiträge zum Thema Christine Haberlander

Neujahrsbaby Emili Rio mit ihrer glücklichen Mutter Kaori Mayr. | Foto: KUK
2

Neujahrsbaby Emili erblickte um 00:07 Uhr das Licht der Welt

OÖ. Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2018 heißt Emili Rio Mayr und kam um 00:07 Uhr am Kepler Uniklinikum Linz zur Welt. Die Kleine ist 52 cm groß und wiegt 3.340 Gramm. Ihre Eltern Kaori und Robert Mayr wohnen in Neuhofen an der Krems. Bereits in der Früh kam Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander auf Besuch und überbrachte die besten Wünsche des Landes Oberösterreich. "Ich wünsche der kleinen Emili Rio einen guten Start ins Leben und heiße sie ganz herzlich in Oberösterreich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die oberösterreichische Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) stellt sich gegen den Koalitionspakt und kritisiert das vereinbarte Ende des kompletten Rauchverbots in der Gastronomie. | Foto: Land OÖ
1 2

ÖVP-Landesrätin Christine Haberlander kritisiert Abschaffung des generellen Rauchverbots

OÖ. Ablehnend und kritisch äußerte sich die oberösterreichische Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) zu den Plänen, das komplette Rauchverbot in der Gastronomie nun doch nicht einzuführen. Auf das Ende des kompletten Rauchverbots hatten sich die Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ auf Drängen der Freiheitlichen in dieser Woche geeinigt. Nachdem diese Einigung bekannt wurde, gab es unmittelbar starke Kritik von Lungenfachärzten, der Bundes-SPÖ und Gewerkschaftsvertretern. Nun...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gemeinde- u. Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, Landesrätin Christine Haberlander, Renate Kapl, Markus Langthaler. | Foto: OÖVP
1

Wilhering: Renate Kapl erhielt das silberne Ehrenzeichen der OÖVP

Landesrätin Christine Haberlander und Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek ehrten die langjährigen Wilheringer Vizebürgermeisterin Renate Kapl im Rahmen des Gemeindeparteitags der OÖVP Wilhering. WILHERING (red). Renate Kapl engagierte sich von 2004 bis 2017 als Vizebürgermeisterin von Wilhering und war davor bereits mehrere Jahre Mitglied des Gemeindevorstandes. Außerdem bekleidete sie von 1992 bis 2017 die Funktion der Gemeindeparteiobmann-Stellvertreterin. Rosenmontag: Initiatorin bleibt an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die "Lernen fürs Leben-Landessieger 2017": Die NMS Altheim mit dem Kurzfilmprojekt Todesworte. | Foto: Alfred Reiter
91

Lernen fürs Leben-Gala 2017 – Mut, Freude und Kreativität in der Schule

Die BezirksRundschau vergab mit dem Land OÖ, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der Wirtschaftskammer OÖ und der Industriellenvereinigung OÖ zum siebten Mal den "Lernen fürs Leben"-Preis. 150 Schulprojekte wurden eingereicht und daraus 15 Bezirkssieger ermittelt. Der Landespreis ging an das Filmprojekt "Todesworte" der NMS Altheim. Über den Sonderpreis für Kindergartenprojekte durfte sich der Kindergarten Freinberg (Schärding) freuen. OÖ. Sie lernen den Umgang mit Holz – vom Baum im Wald bis zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christine Haberlander (li.) will noch diese Woche sozial gestaffelte Beitragssätze präsentieren. Manfred Haimbuchner (re.) kritisiert die Gratis-Mentalität bei vielen Landsleuten. | Foto: Land OÖ/panthermedia/poznyakov

OÖ: Streit um Kindergarten-Nachmittagsgebühr spaltet das Land

OÖ. So schnell wird die ÖVP-FPÖ-Koalition in Oberösterreich dieses Thema offensichtlich nicht los: Die Einführung einer Gebühr für Nachmittagsbetreuung in den heimischen Kindergärten spaltet weiter das Land. Zur Erinnerung: Aufgrund des vereinbarten Sparbudgets 2018 müssen alle Landesräte ihre Ausgaben zurückfahren. Im Ressort von Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP) will man das Sparziel – unter anderem – mit der Einführung von Gebühren für die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Zu den Kriterien zählt unter anderem auch, dass ein Pädagoge seine Schüler für ein Projekt begeistern kann. | Foto: Kzenon/panthermedia
1

Top-Schulprojekte im Land gesucht

Die BezirksRundschau sucht mit der Aktion „Lernen fürs Leben“ die besten Schulprojekte in OÖ. OÖ. Das österreichische Schulsystem ist häufig mit negativen Vorurteilen besetzt. In vielen internationalen Studien ist unser Bildungssystem oft nur Mittelmaß. Die Diskussionen über den Bildungsbereich sind emotionsgeladen und lassen vielfach vergessen, dass an vielen oberösterreichischen Schulen hervorragende Arbeit von den Pädagogen und ausgezeichnete Leistungen von den Schülern erbracht werden. Die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Christine Haberlander (Bildungslandesrätin) und Landeshauptmann Thomas Stelzer: Tablets für Erstklässler an vier Neuen MIttelschulen. | Foto: Land OÖ

Land OÖ stattet Erstklässler in vier Schulen mit Tablets aus

Acht Klassen von vier Neuen Mittelschulen in OÖ bekommen zu Schulanfang ein Tablet. Ziel ist es, die Kinder im Umgang mit digitalen Medien auszubilden. OÖ. Knapp 200.000 Euro budgetiert das Land OÖ für das Projekt LIFT (lernen, inspirieren und fördern mit Tablets). Vier Schulen in Oberösterreich – die NMS St. Georgen am Walde, die NMS Helfenberg, die NMS 6 Wels und die NMS 2 Bad Goisern –  nehmen an dem Projekt teil, das vier Jahre laufen soll. Ab dem neuen Schuljahr werden die Erstklässler und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Sportreferent LH-Stv. Dr. Michael Strugl und Sportstadträtin Karin Hörzing mit dem Kindergarten Hart Leonding. | Foto: Foto: PHOTO-PLOHE

Leondinger Kindergartenkinder holten sich Gold

Insgesamt 2.573 Kinder aus 117 oö. Kindergärten zogen bei der 2-tägigen Kindergarten-Olympiade am Donnerstag, 8. Juni, und Freitag, 9. Juni, voller Stolz begleitet von Marschmusik ins Linzer Stadion ein und gaben sich mit großer Begeisterung und Sportsgeist dem sportlichen Wettkampf hin. LEONDING (red). Bestens vorbereitet durch ihre Kindergartenpädagoginnen absolvierten die Nachwuchs-Sportler die Bewerbe 20-Meter Hürdenlauf, 40-Meter Sprint, Hindernislauf, Weitsprung, Ballwurf,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Landesrätin  Christine Haberlander, Stadtparteiobfrau Andrea Hettich, Nationalrätin Claudia Durchschlag und Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP Ansfelden

OÖVP Ansfelden: Andrea Hettich als Stadtparteiobfrau bestätigt

Unter dem Motto „Gemeinsam in die neue Zeit“ wurde Stadträtin Andrea Hettich von den 70 anwesenden Delegierten beim Stadtparteitag der OÖVP Ansfelden in geheimer Wahl einstimmig als Stadtparteiobfrau wiedergewählt. ANSFELDEN (red). Sie wird also auch in den kommenden vier Jahren die Geschicke der OÖVP Ansfelden leiten. Hettich konnte in ihrem Rückblick auf viele tolle Veranstaltungen verweisen, mit denen die Ansfeldner ÖVP maßgeblich zur Lebensqualität in der Stadt beiträgt. Besonders das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ (4. v. r.) begrüßte Landesrätin Christine Haberlander (5. v. l.) in St. Marien. | Foto: Peter Pock

St. Marien: Die Kinderbetreuung für die Zukunft ausbauen

Um die qualitativ nicht mehr entsprechenden Exposituren des Pfarrcaritas-Kindergartens in der Volksschule und im Hort zu beseitigen, wurde nunmehr die Aufstockung beim bestehenden Kindergartengebäude geplant. St. Marien (red). Durch diese Aufstockung werden zwei Kindergarten-Gruppenräume sowie eine Krabbelstube im Obergeschoß geschaffen. Ein Gruppenraum im Erdgeschoss wird hinkünftig wieder als Bewegungsraum genutzt. „ Beliebte Wohngemeinde für junge Familien Als Bürgermeister freue ich mich,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Ich bekenne mich zum Landespatron als Schulfeiertag", sagt Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP).

"Verlockungen gibt es auf allen Ebenen"

Christine Haberlander ist seit einem Monat Landesrätin für Gesundheit, Bildung und Frauen. Sie hat ihr Büro im Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht sie über Ambulanzgebühren, Probleme bei der Kinderbetreuung und den künftigen Chef der Bildungsbehörde. Das Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Wir sind soeben der FPÖ-Abgeordneten Brigitte Povysil begegnet. Sie fordert, alle Spitäler – auch...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Juliane Wizany und Laura Kremer (v. l.) konnten beim Sender LT1 Landesrätin Christine Haberlander interviewen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Technikluft beim Girls’ Day für tausend oö. Mädchen

OÖ. Rund 200 Betriebe öffneten vergangene Woche ihre Türen, um technikinteressierten Mädchen Einblicke in ihr Handwerk zu geben und sie Technikluft schnuppern zu lassen. "Es ist eine Win-win-Situation. Die Betriebe sind vermehrt auf der Suche nach weiblichen Fachkräften und können beim Aktionstag ihr Unternehmen präsentieren. Andererseits lernen Mädchen verschiedenste Berufsfelder kennen", sagt Frauen-Landesrätin Christine Haberlander. Auch die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
An einem Strang ziehen: Die Mitglieder des Bezirksparteivorstandes der OÖVP Linz-Land nach der Klausur. | Foto: OÖVP Linz-Land

OÖVP Linz-Land ging in Klausur

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Bezirksparteivorstandes der OÖVP Linz-Land zu einer Klausur im Seminarhof Kletzmayr in St. Marien. BEZIRK (red). Die Spitzen der Bezirkspartei beschäftigten sich einen Abend lang mit einer ausführlichen Stärken- und Schwächenanalyse. Dabei wurde die Situation der Bezirkspartei selbst, aber auch die Lage in den 22 Gemeinden des Bezirkes genau unter die Lupe genommen. Wahljahr 2021 wieder erfolgreich sein „Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek und Nationalrätin Claudia Durchschlag freuen sich mit Landesrätin Christine Haberlander. | Foto: OÖVP

ÖVP Linz-Land freut sich mit Christine Haberlander

BEZIRK (red). Bei der Landtagssitzung am 6. April wurde Christine Haberlander zur neuen Landesrätin für Gesundheit, Bildung und Frauen gewählt. „Mit Christine wird unser Linz-Land auch weiter mit einer starken Stimme in der Landesregierung vertreten sein“, ist sich ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek sicher. Starke Stimme in der Landesregierung Haberlander kommt aus Enns und ist dort seit 2009 als Gemeinderätin aktiv. „Mit Christine wird unser Linz-Land auch weiter mit einer starken...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) übergibt an Thomas Stelzer (l.). Im Hintergrund die künftige Landesrätin Christine Haberlander und OÖVP-Geschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: BRS
5

Kein Scherz: 1. April ist Thomas Stelzers Tag

OÖ (pfa). Die Erleichterung war allen ÖVP-Funktionären ins Gesicht geschrieben. Lange wurde über den Rücktritt des Josef Pühringer nach fast 22 Jahren spekuliert. Am vergangenen Donnerstag trat die ÖVP-Spitze schließlich vor die Presse und verkündete: Am 1. April wird Thomas Stelzer zum OÖVP-Chef gekürt, sechs Tage später, am 6. April, wird er sich vom Landtag zum Landeshauptmann wählen lassen. Dass der Führungswechsel nun über die Bühne geht, ist für die ÖVP ein großer Schritt. Im Vorfeld war...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Christine Haberlander und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ

Landesrätin: Die Namen in der ÖVP-Gerüchteküche

OÖ. In den vergangenen Tagen haben sich die Gerüchte um den Namen der neuen Landesrätin zugespitzt. Aus hohen ÖVP-Kreisen heißt es, dass bereits feststehe, welche ÖVP-Frau künftig als Landesrätin in die Regierung einzieht. Es würde auch "nicht mehr allzulange" dauern, bis Pühringer den Wechsel einleite. Wer nun wirklich in diese Position kommt, wird derzeit geheim gehalten. Hoch gehandelt wird jedoch Christine Haberlander, Mitarbeiterin von Josef Pühringer und in seinem Büro für...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.