Christoph Rella

Beiträge zum Thema Christoph Rella

Foto: Max Fleischmann/Unsplash
Aktion 4

Payerbach
Gemeinde bedauert tätliche Auseinandersetzung

Nach einer Veranstaltung in Payerbach flogen die Fäuste. Kolportiert wurde, dass eine Gruppe auf zwei Jugendliche losging. Nun äußert sich die Marktgemeinde Payerbach zu dem Vorfall und bringt ein mögliches Motiv für die Schlägerei ins Spiel. PAYERBACH. "Es war ein Übergriff mit mehreren Beteiligten, wobei es zwei Verletzte gab", berichtet Christoph Rella, Sprecher der Marktgemeinde Payerbach. Einer sei laut Rella bereits am Wege der Besserung.   Von den zwei Verletzten befindet sich laut Rella...

Der Geschichte affine Gemeinderat präsentiert sein neues Buch.  | Foto: privat
4

Payerbach
Nazi, Bergsteiger und Womanizer – ein zeitgeschichtliches Buch

Christoph Rella hat sich mit der Geschichte eines Stalingrad-Soldaten auseinandergesetzt. Die erste Auflage umfasst 600 Stück. PAYERBACH. Das Buch mit dem Titel "Ein 'ganz normaler' Soldat?" basiert auf Feldpostbriefen eines Stalingradsoldaten, die sich laut Autor Gemeinderat Christoph Rella inhaltlich stark von herkömmlichen Briefen unterscheiden: "Nicht nur hielt der Mann bis zum Schluss an der NS-Ideologie fest, auch war er ein 'Womanizer' mit mehreren Freundinnen gleichzeitig und ein...

Foto: Marktgemeinde Payerbach
1

Postgeschichte zum Anfassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hotel Hübner in Payerbach stellte Gemeinderat Christoph Rella sein Buch "Eine kleine Geschichte der Post im oberen Schwarzatal" der Öffentlichkeit vor. Der Autor schildert darin die Entwicklung der Post im oberen Schwarzatal sowie den Werdegang des 1902 errichteten Postamtes Küb von einer kleinen K.K. Post zum einzigen bestehenden Postmuseum in Österreich. Gerüchte und Geschichte Dabei hat er versucht, einige offene Fragen zu beantworten: Welches ist mit fast 400 Jahren...

Foto: Rella

Vortrag
Buchpräsentation im Hotel Hübner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Christoph Rella präsentiert am 10. Mai, 19 Uhr, im Payerbacher Hotel Hübner sein Buch "Eine kleine Geschichte der Post im oberen Schwarzatal". Gemeint ist damit das historische Postamt in Küb. Im Anschluss: Büchertisch und Signierstunde. 10. Mai ab 19 Uhr Hotel Hübner

Foto: Rella
1

Buchpräsentation
Briefwechsel aus dem Ersten Weltkrieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag, den 30. November, 19 Uhr, findet im Literatursalon Reichenau die Präsentation von Dr. Christoph Rellas Werk "Wir schießen schon auf die unmöglichesten Sachen" statt. "Es handelt sich dabei um den Briefwechsel meiner Urgroßeltern, Tonio Rella und seiner Gattin Camilla, aus der Zeit des Ersten Weltkrieges (1914-17) und gibt interessante Einblicke in die Situation während des Krieges in Payerbach, Reichenau und an der Front", erzählt der Autor. 30. November, 19 Uhr...

Foto: Rella

Aufrüsten in der NMS OST Payerbach

So wird die Mittelschule fit für das 21. Jahrhundert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erneuerung der NMS Oberes Schwarzatal Payerbach geht in die nächste Runde. Nachdem in den Vorjahren die WC-Anlagen saniert und die ersten Klassenräume frisch ausgemalt wurden, wird nun auch die Infrastruktur nachgerüstet. So erhält jedes Klassenzimmer nicht nur eine neue Bestuhlung – die alten Sitze aus den 90er Jahren sind in die Jahre gekommen –, sondern auch ein internetfähiges Smartboard. Die erste Klasse wurde...

Ersatz für das Camping-Projekt

PAYERBACH. Der Vorstoss eines Bürgers für einen Camping-Platz in Payerbach scheiterte (die BB berichteten). Das Camping-Vorhaben wird nicht mehr weiter verfolgt. "Neue Tourismusprojekte sind in Ausarbeitung", so Gemeinderat Christoph Rella.

Jugendraum auf Payerbacher Leglwiese: Name gesucht

PAYERBACH. Die Gemeinde richtet auf der Leglwiese einen neuen Jugendraum her. Das künftige Jugendzentrum wird beheizbar, mit WC und Sitzgelegenheit ausgestattet. Nun suchen Ortsvize Jochen Bous (Pro Payerbach) & Co noch ein passenden Namen für den Treffpunkt. Wer hat Vorschläge? Ideen bitte an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort "Jugendtreff" schicken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.