Christoph Schaffenrath

Beiträge zum Thema Christoph Schaffenrath

Projektpräsentation mit (v. li.): Christoph Schaffenrath (Umweltbüro), Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, GWTelfs-GF Dirk Jäger und Manfred Auer (Abt. Infrastruktur).
Video 9

Telfer Bürgerprojekt soll Bewusstsein schaffen - mit VIDEO
Straßenbeleuchtung statt Sparschwein

TELFS. Von einer Win-Win-Win-Situation sprechen die Telfer Gemeindevertrteter bei der Präsentation ihres neuen Straßenbeleuchtungs-Projektes: Bürger stellen Geld für die Umsetzung in eine umweltfreundlichere LED-Beleuchtung zur Verfügung und unterstützen so die Gemeinde bei dieser Investition. Später erhalten die Bürger bei dieser Art von Micro-Kredit das Geld mit einer Rendite zurück, von der Sparbuch-Sparer derzeit nur träumen! Investition in Klimaschutz, der sich lohnt Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mehr Biotonnen-Entleerungen fürs gleiche Geld

Das Umweltbüro der Marktgemeinde Telfs weist auf zwei Neuigkeiten in Sachen Abfallentsorgung hin: Die Wertstoffsammelstelle (Bild) hat neue Öffnungszeiten und die Biotonnen-Besitzer bekommen mehr Entleerungen fürs gleiche Geld. Der Telfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung neue Öffnungszeiten in der Wertstoffsammelstelle beschlossen. Ab 1. November wird am Donnerstag Nachmittag geschlossen sein. Genaue Beobachtungen über mehr als ein Jahr haben ergeben, dass an diesem Nachmittag die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

"Flotte Sprüche für den Müll"

TELFS (sz). "Tag und Nacht für Sie geöffnet", "Ich bin ein Mistkerl" oder "Ich bin's, dein Mülleimer" sind nur einige wenige Sprüche, die künftig die rund 100 Müllkübel in Telfs zieren werden. Entstanden ist diese Idee in Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro der Gemeinde Telfs. Leiter Christoph Schaffenrath: "Es würde uns freuen, wenn diese Sprüche den einen oder anderen zum Schmunzeln bringen, wir wollen mit dieser Aktion aber auch bewusstseinsbildend wirken und auf die Wichtigkeit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.