Civitas

Beiträge zum Thema Civitas

Vorstandsvorsitzender Johann Krainer nahm den CIVITAS für die Privatstiftung Kärntner Sparkasse entgegen. Jury-Vorsitzender Roman Mesiceksowie Generalsekretär Franz Portisch vom Österreichischen Sparkassenverband gratulierten. | Foto: Kärntner Sparkasse/Norbert Novak

Sparkasse erhält zum fünften Mal Civitas-Award

Zum fünften Mal wurde die Kärntner Sparkasse mit dem Civitas-Award ausgezeichnet. WOLFSBERG. KLAGENFURT. Die Kärntner Sparkasse wurde wiederholt für ihre nachhaltige Fördertätigkeit ausgezeichnet – mit dem CIVITAS-Award 2016, eine Auszeichnung des Österreichischen Sparkassenverbandes. Der Award wurde für das Förder-Projekt „Bilingualer Unterricht mit Native-Speakern an der NMS St. Stefan/Lav.“ überreicht, mit dem Schülern der NMS St. Stefan/Lav. einen fächerübergreifenden, bilingualen...

Foto: Burgenstadt Friesach
2

Friesach ist "Feuer und Flamme"

Beim diesjährigen Tag des Denkmals, zu dem am Sonntag, den 27. September, geladen wird und der unter dem Motto "Feuer & Flamme" steht, ist auch Friesach wieder mit dabei. In der Mittelalterstadt findet ein Rundgang mit dem Herold, dem Stadtboten von Friesach, statt. Seit 1215 wird Friesach in den Urkunden als „civitas“ bezeichnet und ist somit die älteste Stadt in Kärnten. Wie in kaum einem anderen Ort ist das Mittelalter in den erhaltenen Profan- und Sakralbauten Friesachs präsent. Einzigartig...

Anton Klocker (2.v.l.), Vorstandsvorsitzender der Lienzer Sparkasse nahm die Auszeichnung für das Projekt „Talentscouts“ entgegen. | Foto: Sparkasse

Lienzer Sparkassenstiftung mit CIVITAS-Award ausgezeichnet

LIENZ. Jährlich fördern Sparkassenstiftungen zahlreiche Projekte, die nachhaltig Wirkung auf die Bevölkerung und die Gemeinschaft in ihrer Region haben. Diesen Projekten möchte der seit 2009 verliehene Sparkassenstiftungs-Award CIVITAS besonderes Augenmerk schenken. Bei der heurigen Preisverleihung erhielt die Privatstiftung Lienzer Sparkasse für ihr Projekt „Talentscouts“ den 1. Platz. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen mit besonderer sprachlicher, musischer, sportlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.