Claudia Plakolm

Beiträge zum Thema Claudia Plakolm

Die neue Familienministerin Claudia Plakolm. | Foto: BKA/Wenzel

30-jährige Oberösterreicherin
Claudia Plakolm wird Familienministerin

Die bisherige Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Digitalisierung, Claudia Plaklom, steigt zur Kanzleramtsministerin auf. In der neuen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos wird die 30-Jährige für Familien, Jugend und Integration zuständig sein. Außerdem liegen die EU-Agenden in ihrem Verantwortungsbereich.  OÖ. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte Plakolm bei der Präsentation seines Regierungsteams "das Gesicht der Familie" in der Volkspartei.  Österreichweite Bekanntheit erlangte die...

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer (45) ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Hattmannsdorfer und Plakolm
Zwei Oberösterreicher als ÖVP-Minister im Gespräch

Noch wird zwischen ÖVP, SPÖ und Neos um letzte Details gefeilscht, aber schon in den nächsten Tagen soll eine neue Bundesregierung stehen. Dieser könnten zwei Oberösterreicher von der ÖVP angehören. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer wird als Wirtschaftsminister gehandelt. Staatssekretärin Claudia Plakolm könnte zur Familien- und Jugendministerin aufsteigen. Ö/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich seit Jahren als politischer Macher bekannt, ist im ganzen Land bestens...

Claudia Plakolm ist seit 2021 Staatssekretärin im Kabinett von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). | Foto: BRS
6

Claudia Plakolm im Interview
"Vielen Jungen gehen Klimakleber auf die Nerven"

Claudia Plakolm (ÖVP) stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und ist seit Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht Sie über die Inflation, Klimakleber, den Jugendschutz und eine mögliche Zusammenarbeit mit der FPÖ nach der Nationalratswahl.  Interview: Thomas Kramesberger, Thomas Winkler  BezirksRundSchau: Die Inflationsrate liegt bei acht Prozent und die Regierung feiert sich auf Social Media ab dafür. Der normale...

Andrea Hauser mit dem neuen Landeschef Moritz Otahal. | Foto: JVP OÖ/Trauner

Politik
Junge Schärdingerin in JVP-Landesvorstand gewählt

Beim Landestag der Jungen ÖVP am 11. Juni in der Linzer Tabakfabrik wurde Moritz Otahal aus St. Florian zum neuen Landesobmann gewählt. SCHÄRDING. Er folgt auf Claudia Plakolm. Ebenfalls in das Landesvostandsteam gewählt wurde die Schärdingerin Andrea Hauser "Ich freue mich sehr Teil des neuen Landesvorstandes zu sein. Mit voller Motivation werde ich mich für die Interessen der Jugendlichen einsetzen", sagt Hauser. Inhaltliche Basis für die Arbeit der nächsten drei Jahre ist das "Spotlight:...

Landesschulsprecherin, JVP-Chefin, Nationalrätin, Staatssekretärin: Die 27-jährige Mühlviertlerin Claudia Plakolm legte eine steile Polit-Karriere hin. | Foto: BKA/Wenzel
3 3

Staatssekretärin Claudia Plakolm
"Nicht jeder Demonstrant ist ein Corona-Leugner"

Claudia Plakolm aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung ist seit 6. Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Generationen. Die 27-Jährige war zuvor Nationalratsabgeordnete. Politisch sozialisiert wurde sie in der Jungen ÖVP (JVP). Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über die Corona-Pandemie, ihre Anliegen in der Politik und den Klimaschutz. BezirksRundschau: Jugend kommt im Regierungsprogramm querbeet vor. Was sind für Sie die wichtigsten jugendpolitischen Themen? Plakolm: Ja,...

Claudia Plakolm, 27, stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und soll neue Staatssekretärin für Jugend werden. | Foto: JVP/Röbl

Regierungsumbildung
Claudia Plakolm – von der JVP-Obfrau zur Staatssekretärin

Die aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung stammende VP-Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm (26) wird im Zuge der Regierungsumbildung Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt. Sie ist Teil des Teams des neuen Bundeskanzlers Karl Nehammer, bisher Innenminister. Plakolm war 2017 als jüngste Abgeordnete in den Nationalrat eingezogen, ist seit heuer Bundesobfrau der Jungen ÖVP, seit 2017 war sie Bundesobmann-Stellvertreterin, seit 2016 Landesobfrau der Jungen ÖVP...

Von links: JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm. | Foto: JVPOÖ

Gemeinderatswahl 2021
362 JVPler kandidieren im Bezirk Schärding

Rund jeder dritte Kandidat auf den Wahllisten der ÖVP in den 438 Gemeinden in Oberösterreich ist 35 Jahre alt oder jünger.  BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt kandidieren 15.873 Personen bei den Oberösterreich-Wahlen im Team vom Landeshauptmann Thomas Stelzer für die OÖVP. "Wir JVPler sitzen nicht auf der Ersatzbank und warten bis wir ins politische Spielfeld eingewechselt werden, sondern übernehmen ab der ersten Minute Verantwortung. Über 4.745 junge Kandidaten bekennen sich zur OÖVP, davon 362 im...

JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und Landesobfrau Claudia Plakolm in Schärding.  | Foto: JVP OÖ

Schärding
Bezirks-JVP ist auf Wahl- und Zukunfts-Mission

Bezirks-JVP will drei Ortsgruppen reaktivieren – und setzt sich für mehr JVP-Gemeinderäte ein. BEZIRK. Mit ihrer "Mission Tomorrow" ist die JVP auf Sommertour. Am Montag machte Landesobfrau Claudia Plakolm in Schärding Halt und präsentierte mit Bezirksvorsitzender Lisa-Maria Guntner die Schwerpunkte der Kampagne: Ehrenamt, Arbeit und Umwelt. "Wir wollen auch Übersetzer von Politik für Jugendliche sein. Was ist die Breitbandmilliarde – und was bedeutet sie konkret für den Einzelnen?", so Plakolm...

Foto: ÖVP

JVP und Bayerische Junge Union
Länderübergreifende Jugendpolitik – wie gelingt´s trotz Grenzschließung?

Schallenberg und Wöginger trafen sich am Baumkronenweg mit Vertretern von JVP und Junger Union aus Bayern und diskutierten über länderübergreifende Jugendpolitik in Zeiten von Grenzschließung.  KOPFING. Am 21. August kamen Bundesminister Schallenberg, ÖVP-Klubobmann August Wöginger, JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm sowie Mitglieder der JVP Schärding und der Jungen Union Bayern am Baumkronenweg in Kopfing zusammen. Sie tauschten sich regions- und länderübergreifend über Jugendpolitik aus. Ein...

Nationalrats-Abgeordnete Claudia Plakolm (ÖVP) spricht sich für die Online-Plattform Lebensmittelhelfer aus. Hier sollen Arbeitskräfte in der Landwirtschaft gebündelt und vermittelt werden. | Foto: JVP

OÖVP
Helfende Hände in der Landwirtschaft gesucht

Tausende Erntehelfer und Erntehelferinnen aus dem Ausland können aufgrund der Grenzschließungen ihre Arbeit nicht mehr aufnehmen. Um Engpässen entgegenzuwirken, wurde die Plattform "Lebensmittelhelfer" gegründet. OÖ. Um in Österreich verfügbare Arbeitskräfte zu bündeln, haben das Bundesministerium, die Landwirtschaftskammer und die Wirtschaftskammer die Online-Plattform "Lebensmittelhelfer" ins Leben gerufen. Hier haben landwirtschaftliche Betriebe die Möglichkeit, in der ernteintensiven Zeit...

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Listenzweite JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und Landesspitzenkandidat ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: oövp/fotokerschi

OÖVP
Wahlprogramm mit Forderungen an die Bundesregierung

Die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) stellt 20 Forderungen im Zuge der Nationalratswahl 2019 an die künftige Bundesregierung. OÖ. „Wir wollen so stark werden, dass sich eine Koalition gegen Sebastian Kurz nicht ausgeht“, fasst Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer die ÖVP-Ziele für die Nationalratswahl zusammen. Mit dem Wahlprogramm der OÖVP stellt die Partei aber auch Forderungen für Oberösterreich auf. „Es ist an der Zeit, die Zentralräume außerhalb Wiens zu unterstützen, etwa...

JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (l.) mit Isabella Roßdorfer. | Foto: JVP

Bezirksbesuch
Chefin der Jungen ÖVP rührt in Schärding Werbetrommel

Am 21. August gastierte JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm in Schärding. Im Gepäck hatte sie zahlreiche Vorhaben. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die für die Nationaratswahl hinter Spitzenkandidat August Wöginger auf dem zweiten Listenplatz der OÖVP-Landesliste nominierte Plakolm, kündigt die Kandidatur von 25 JVPlern an. Darunter auch die der Münzkirchnerin Isabella Roßdorfer. "Wir Junge sind bereit, Verantwortung zu übernehmen", sagt Plakolm. Wahlthemen sind die Anpassung der Aus- und...

Isabella Rossdorfer, JVP-Bezirksobmann Andreas Selker und JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (v. l.). | Foto: JVP

Mitgliederwerbung
Esternbergs JVP wirbt 43 Neumitglieder

ESTERNBERG (ebd). 43 Neumitglieder traten im Vorjahr der Jungen ÖVP Esternberg bei. Darüber hinaus kann sich JVP-Bezirksobmann Andreas Selker auch über weitere Top Platzierungen freuen. So konnte die JVP Esternberg einen dritten und zwei zweite Plätze in den Kategorien: bester Werber, beste Ortsgruppe Absolut und beste Ortsgruppe Relativ (Verhältnis Neumitglieder zu Gemeindebevölkerung) einfahren.

Claudia Plakolm (ÖVP), Michael Raml (FPÖ), Eva Maria Holzleitner (SPÖ), Lukas Linemayr (Grüne) und Moderator Thomas Kramesberger (BezirksRundschau; v.l.) | Foto: BRS
24

OÖ-Jungpolitiker zu Gast
Die "Zukunft der Politik" im BezirksRundschau-Talk

OÖ. Am 10. April debattierten die Nachwuchs-Chefs der vier im Oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien auf Einladung der BezirksRundschau. Die Diskussion mit der „Zukunft der Politik“ ist weiterhin unter  facebook.com/BezirksrundschauMeinOberoesterreich auf Facebook abrufbar. Die vier Nachwuchspoltiker – Claudia Plakolm (Junge Volkspartei), Eva Maria Holzleitner (Junge Generation/SPÖ), Lukas Linemayr (Junge Grüne) und Michael Raml (Ring Freiheitlicher Jugend) diskutierten über...

Claudia Plakolm, Andreas Selker und Isabella Roßdorfer (v. l.) setzen sich für günstiges Wohnen im Bezirk ein. | Foto: JVP

Für ein günstiges "mei Dahoam" im Bezirk Schärding

Die Junge ÖVP des Bezirks Schärding will Wohnen finanzierbarer machen und setzt sich mit Kampagne "Mei Dahoam" dafür ein. BEZIRK SCHÄRDING (mma). Mit der neuen Kampagne "Mei Dahoam" will die Junge ÖVP Wohnungssuchende sowie Häuslbauer unterstützen. Wohnen soll leistbarer werden, überhaupt für junge Menschen. So soll die Errichtung kostengünstiger Wohnungen gefördert und eine steuerliche Entlastung auf das erste Eigenheim erreicht werden. Um sich Tipps rund um Einzug, Umzug oder Hausbau holen zu...

Im Bild (von links): Helena Kirchmayr (OÖVP-Klubobfrau), Claudia Plakolm (Landesobfrau der JVP Oberösterreich), Paul Eiselbsberg (IMAS-International) | Foto: JVP

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die Junge ÖVP (JVP) will der Abwanderung junger Menschen aus ihrem Heimatort entgegenwirken und sie dabei unterstützen, leistbaren Wohnraum zu finden. Daher fordert die Jugendorganisation mit der Kampagne "Mei Dahoam", dass bei einer Flächenumwidmung von mindestens fünf Bauparzellen junge Menschen mittels Baulandsicherungsverträgen in ihrem Heimatort bevorzugt werden und sie diese Gründe zu leistbaren Konditionen erwerben können. "Das ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche in den Gemeinden...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Raphael Habringer, Leo Tockner (Zivildiener in einem Kindergarten), Eva Maria Gattringer, Monika Spiekermann (Studentin), Professor Roland Grabner, Johanna Stanek (RLB OÖ.-Schirmherrin), Erika Racher (Talente OÖ.), David Hauger, Wolfgang Lanzinger (Talente OÖ.) | Foto: David Hauger/Absolventen Talente OÖ
2

Absolventenclub für Hochbegabte in Oberösterreich – "Hochbegabung ist eine ganz normale Eigenschaft"

Initiative "Talente OÖ" gründete Absolventenclub als Bindeglied zwischen Talenten und Wirtschaft und zum Netzwerken zwischen Hochbegabten. Rund 2.000 als hochbegabt geltende Schülerinnen und Schüler finden derzeit im Verein Talente OÖ eine gemeinsame Plattform. Bei der Auftaktveranstaltung des neu geschaffenen Absolventenclubs in der Raiffeisenlandesbank OÖ wurden Vorurteile zurechtgerückt. Hochbegabung sei eine ganz normale Eigenschaft. Der österreichische Begabungsforscher Roland Grabner...

Claudia Plakolm und August Wöginger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte). | Foto: ÖVP

Umfrage: ÖVP in Oberösterreich vor SPÖ – Wöginger und Plakolm führen schwarze Landesliste an

OÖ. Der Innviertler August Wöginger und die Waldingerin Claudia Plakolm kandidieren an der Spitze der ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl 2017. Da Wöginger bereits über die Bundesliste in den Nationalrat einziehen wird, gilt der Sprung der 22-jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung ins Parlament als fix. Plakolm ist derzeit Chefin der Jungen Volkspartei in Oberösterreich. Wöginger, bereits jetzt Sozialsprecher der ÖVP im Parlament, wird als nächster schwarzer Klubchef in Wien gehandelt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.