CO2-Neutralität

Beiträge zum Thema CO2-Neutralität

4

Alle Energiequellen nutzen
Mobilität der Zukunft ist nicht nur elektrisch!

Steigende Treibstoffpreise, ehrgeizige Umweltschutzziele, Fahrermangel - die Transportbranche hat mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Christian Hassler, Geschäftsführer der Oberdrautaler Transporte Josef Heregger GmbH in Lienz, blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft. Die ehrgeizige Klimapolitik der Europäischen Union hat den Treibhausgasen, allen voran dem Kohlendioxid (CO2) den Kampf angesagt. Im ersten Schritt sollen bis 2030 die CO2-Emissionen um 55 Prozent gegenüber dem Wert von 1990...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Karl Heinrich
"CO2-neutral zur Biennale fliegen? Für uns keine Kunst!" - für dieses Versprechen wurde die Austrian Airlines AG (AUA) nun wegen irreführender Geschäftpraktik verurteilt.  | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
1 Aktion 3

CO2-neutrale Flüge nach Venedig
AUA wegen Greenwashing verurteilt

"CO2-neutral zur Biennale fliegen? Für uns keine Kunst!", warb die Austrian Airlines AG (AUA) erst unlängst für ihre Flüge nach Venedig. Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) erkannte in dieser Werbung "Greenwashing", da es derzeit technisch gar nicht möglich ist, Flüge vollständig mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durchzuführen. Die Konsumentenschützerinnen und -schützer reichten aus diesem Grund eine Klage beim Landesgericht (LG) Korneuburg ein. Die AUA wurde nun wegen "irreführender...

  • Maximilian Karner
„Mehr Nachhaltigkeit heißt im besten Fall auch mehr Effizienz“, unterstreicht CEO Robert Machtlinger: „Wir haben durch die gesetzten Maßnahmen nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimiert, sondern auch Kosten eingespart.“ Auch der Verpackungsaufwand am neu errichteten ergonomischen Packtisch konnte durch eine Verbesserung der Abläufe insgesamt um die Hälfte reduziert werden – bei rund 100.000 m2 benötigtem Karton pro Jahr eine signifikante Einsparung. Im Bild: Gernot Valentin (Outbound Logistics), CEO Robert Machtlinger, Mario Einheller (Expert Packaging), COO Andreas Ockel, Florian Moser (Outbound Logistics). | Foto: FACC

Bis 2040 CO2-neutrale Fertigung
FACC verpackt jetzt rundherum "öko"

Nächster Schritt Richtung CO2-neutraler Fertigung bis 2040: FACC setzt auf nachhaltige Verpackung. RIED. Mit einer Exportquote von 100 Prozent sei für die FACC Logistik – und damit auch Verpackung – von hoher Relevanz, informiert das Luft-und Raumfahrtunternehmen: Bei Tausenden Flugzeugteilen, die monatlich sicher verpackt werden müssten, sei der Hebel durch Optimierungen hier groß. Ab sofort würden bei kleineren Teilen nur noch Verpackungen und Füllmaterial aus recyceltem Karton verwendet –...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.