Computer

Beiträge zum Thema Computer

Leute, traut euch drüber, euren eigenen PC zu bauen. | Foto: PantherMedia/Plus69
2

PC selber bauen
Der Weg zum eigenen "Gaming-PC"

Lehrlingsredakteur Elias Hengl erklärt, wie man den Traum vom eigenen Top-Spiele-Computer realisiert. WELS. Einen eigenen Gaming-PC zu kaufen oder – noch besser – zu bauen, ist heutzutage fast schon der Wunsch eines jeden Jugendlichen. Jedoch ist es nicht so einfach für die meisten, entweder aus finanziellen Gründen oder weil sie Angst davor haben, etwas zu bauen, das am Ende nicht funktioniert. Dennoch muss man sagen, dass das eigenhändige Zusammenbauen bei weitem nicht mehr so schwer ist wie...

  • Wels & Wels Land
  • Elias Hengl
Während des vergangenen Jahres fehlten den Jugendlichen vor allem ihre Freunde. Diese Zeit eröffnete ihnen auch einen neuen Blickwinkel. | Foto: VitalikRadko/panthermedia

Jugendliche und Pandemie
„Es war schon sehr belastend“

Vier Jugendliche geben einen Einblick, wie sie die Zeit der Pandemie und Lockdowns erlebt haben. WELS, WELS-LAND. „Es war eine schwere Zeit für mich“, sagt Jasmin Humer (16) und ergänzt: „Es ist schon sehr hart, wenn man nicht mehr einfach nach draußen gehen kann und man keinen Freiraum mehr hat.“ Zu schaffen machte ihr vor allem der mangelnde Kontakt zu ihrem Freundeskreis. Denn vor der Pandemie war sie oft in großen Gruppen unterwegs – plötzlich ging gar nichts mehr. Trotz allem hat ihr die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht.  | Foto: panthermedia/VeronikaGorBO
2

Handysucht
Wenn das Smartphone den Alltag bestimmt

Die Angst, online etwas zu verpassen, treibt immer jüngere Kinder in die Internet- und Smartphone-Sucht. OÖ. Eine Internetsucht äußert sich zum Beispiel durch das starke Verlangen, permanent mit anderen verbunden zu sein und seine eigenen Aktivitäten ständig mitzuteilen. Man hat Angst, Freunde könnten sich treffen und Spaß haben, während man selbst nicht dabei ist. Nicht online zu sein, verursacht Unruhe und Gereiztheit, Angst, etwas zu verpassen. "Wenn Sie oder Ihre Kinder sich ständig in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hacker griffen Firma an. | Foto: Pixabay

Rechnung gefälscht
Cyber-Angriff auf Firma

PICHL. Ein Unternehmen aus Pichl ist Opfer von Hackern geworden. Die Täter fingen eine Rechnung zwischen dem Betrieb und einem italienischen Betrieb ab und manipulierten diese mit einer falschen IBAN. Als dann die österreichische Firma in Italien Arbeitsgeräte bestellte  und, wie bei bereits vorangegangenen Geschäften, eine Anzahlung im fünfstelligen Euro-Bereich leistete, ging das Geld nicht auf das Konto der Partnerfirma. Im Gegenteil: Das Geld wurde auf ein eigens eingerichtetes Konto...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Es liegt an den erwachsenen Bezugspersonen, dem Alltag von Kindern einen Rahmen zu geben, Anteil an ihrem Leben zu nehmen, sie an- und ihnen zuzuhören, anzuerkennen und zu loben, loben und loben ... und vergessen Sie nicht die eigene Vorbildwirkung als Eltern! | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
2

Gefahr der Abhängigkeit
Die digitale Welt im Kinderzimmer

In Maßen eingesetzt ein absoluter Gewinn, kann eine exzessive Nutzung von Internet und digitalen Spielen zu psychosozialen Problemen bis hin zu einer Abhängigkeit führen. Mit den Wirkungen und Auswirkungen der digitalen Welt beschäftigt sich das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen. OÖ. Das Spielen an PC, Tablet, Konsole oder Smartphone ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen unter Kindern, Jugendlichen und jungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Fotocredit: VHS OÖ Archiv
3

VHS OÖ - Mit Leichtigkeit in den Frühling: Keine Scheu vor dem Internet, egal in welchem Alter!

Volkshochschule Oberösterreich Die Eroberung des „www“ ist gerade für Senior/-innen ein Meilenstein in der Erhaltung eines unabhängigen, selbstbestimmten Lebens. Und dabei wollen die Damen und Herren nicht immer auf die Hilfe ihrer Kinder oder Enkelkinder angewiesen sein. Gemeinsam in einer Gruppe Gleichgesinnter und unter Anleitung erfahrener Pädagogen tut die Erfahrung gut, mit seinen Fragen und Unklarheiten nicht alleine da zu stehen. Die Volkshochschule OÖ bietet daher im Frühjahrssemester...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Foto: Firma V/Fotolia

Der DAU treibt die IT-Chefs auf die Palme

42 Prozent der oberösterreichischen IT-Verantwortlichen von Klein- und Mittelbetrieben regen sich über die falsche Anwendung von Computerprogrammen durch deren Benutzer auf. Salopp formuliert: Der DAU (dümmster anzunehmender User) ärgert die IT-Chefs am meisten. Das ergab eine Karmasin-Umfrage im Auftrag des IT-Unternehmens Konica Minolta. Weitere Ursachen für Probleme im IT-Bereich seien eine veraltete IT-Ausstattung (Hardware, Software), knappe Budgets sowie eine zu späte Entscheidung über...

  • Linz
  • Oliver Koch

Preis der Österreichischen Computergesellschaft an die Hauptschule Steinerkirchen a.d.Traun

Die 2.a Klasse der Hauptschule Steinerkirchen a.d.Traun präsentierte am 15. Juni 2012 in Wien bei den Computer Talents Austria der Österreichischen Computergesellschaft ihren Animationstrickfilm "Cirque de oje" und erreichte damit österreichweit den ausgezeichneten dritten Platz in der Kategorie Hauptschule, Neue Mittelschule und Gymnasium (10-14 Jahre). Das Projekt wurde von den Pädagogen Marlene und Karin Krapf sowie von Wolfgang Wurm und Christian Krötzl geleitet. Ein Preisgeld in Höhe von €...

  • Wels & Wels Land
  • Marktgemeinde Steinerkirchen a.d.Traun
32-Hacker Computer© Alina Isakovich - Fotolia_B | Foto: Foto: Fotolia/Isakovich

Die Gefahr aus dem Netz

Experten: Man muss kein Computer-Profi sein, um ,hacken zu können Gegen den Trend: Während die österreichische Gesamtkriminalität rückläufig ist, stiegen die Anzeigen wegen Hackens in den letzten beiden Jahren um 114 Prozent. OBERÖSTERREICH (das). Weltkonzerne wie Google, Sony oder Nintendo, aber auch heimische Unternehmen wie die GIS sie alle sind bereits Opfer von Hackerangriffen geworden. Viele persönliche Kundendaten sowie Kontonummern geraten dabei in die falschen Hände. In Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.