Corona Ampel

Beiträge zum Thema Corona Ampel

Die Uni Graz plant den Corona-Krisenstab als Ukraine-Krisenstab aufrechtzuerhalten.  | Foto: Universität Graz
2

Betrieb an der Universität Graz
Gelbes Licht für den Semesterstart

Die Universität Graz startet mit gelber Corona-Ampel, also weitgehendem Normalbetrieb ins Sommersemester. Die Corona-Maßnahmen sollen aber bald vollständig ad acta gelegt werden – der Krisenstab soll sich nun der Ukraine widmen. GRAZ. Mit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 rief die Uni Graz einen Krisenstab ins Leben, bei dem sich verschiedene Abteilungen und Entscheidungsträger der Universität wöchentlich über den Studien- und Lehrbetrieb austauschen. "Es gilt, den Spagat zu finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Ampel-Kommission hat entschieden: Die Bundeshauptstadt Wien wird auf Rot zurück gestuft. Somit bleibt nur Oberösterreich orange. Der Rest Österreichs leuchtet rot | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 Aktion 2

Corona-Ampel
Wien wieder auf Rot, Oberösterreich bleibt auf Orange

Donnerstag ist Corona-Ampel-Tag, auch heute entschied die Ampel-Kommission, mit welcher Farbe die Bundesländer in die kommende Corona-Woche starten. Und da gibt es Veränderungen: Wien wird wieder rot, aber Oberösterreich bleibt weiterhin auf Orange. ÖSTERREICH. Grund für die Änderung in der Bundeshauptstadt, sie war zuletzt auf Orange gestuft worden, ist die Sieben-Tages-Inzidenz. Die liegt aktuell bei 122. In der Vorwoche war der Wert noch bei 80. Möglicher Grund dafür: Wien hat durch das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei symptomatischen Personen wird künftig am Schulstandort von mobilen Teams mit medizinisch geschultem Fachpersonal ein Antigen-Schnelltest durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Corona-Ticker Österreich
Neue Gurgel-Schnelltests an Schulen, heute 7.514 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier täglich bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:*162.051 Laborbestätigte Fälle; 82.511 aktive Fälle; Genesene Fälle 78.122; Verstorbene Fälle 1.418; Testungen 2.479.068 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.11.2020 00:00:00). *Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit...

  • Adrian Langer
Im Murtal werden derzeit viele neue Coronafälle gemeldet. | Foto: Verderber

Corona
Fast 100 neue Fälle im Murtal

Zahlen im Murtal sind "extrem gestiegen". Auch in Murau zeigt die Kurve nach oben. MURAU/MURTAL. Sieben Tage nach dem neuerlichen Lockdown ist bislang keine Besserung in Sicht - ganz im Gegenteil. "Es ist momentan schlimm, die Zahlen sind extrem gestiegen", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. In den vergangenen 24 Stunden wurden im Bezirk Murtal fast 100 neue Coronafälle gemeldet, exakt sind es 96. Hoher Schnitt "Die Zahlen haben uns fast überrollt", sagt Plöbst. "Wir sind jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es am Freitag 349 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Corona: Wieder neue Höchstwerte in der Region

Neue Rekordwerte bei Coronafällen in Murau und Murtal gemeldet. MURAU/MURTAL. Erneut gab es in den vergangenen 24 Stunden Höchstwerte bei neuen Coronafällen in den Bezirken Murtal und Murau. Im Murtal wurden 47 Personen positiv auf Covid-19 getestet, in Murau 18 - beide Werte sind neue Rekorde. Die Anzahl der aktiv infizierten Personen ist damit im Murtal auf 349 gestiegen, in Murau auf 88. Neue Todesfälle Eine traurige Mitteilung gab es am Freitag auch von der Landessanitätsdirektion. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel wurde auf Rot gestellt. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau/Murtal
Corona-Ampel leuchtet durchgehend rot

Auch in Murtal und Murau sind zuletzt vermehrt neue Fälle gemeldet worden. MURAU/MURTAL. Die Empfehlung der Expertenkommission ist eindeutig: Alle Bezirke des Landes leuchten seit Donnerstag rot - das bedeutet durchwegs "sehr hohes Risiko". Die Entwicklung hat sich zuletzt auch in der Region abgezeichnet. Aktuell (Donnerstag, 5. November) gibt es 388 aktiv infizierte Personen, 313 im Murtal und 75 in Murau. Rastant gestiegen Die Zahlen sind zuletzt rasant angestiegen. Der Bezirk Murtal meldete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab Freitag zeigt die Corona-Ampel in ganz Österreich rot an. Erstmals gibt es österreichweit mehr als 50.000 aktiv Infizierte.
1 2

Corona-Ampel
Alle Bezirke in Österreich sind jetzt rot

Ab Freitag ist die Corona-Ampel im ganzen Land rot eingefärbt. ÖSTERREICH. Die Corona-Kommission hat am Donnerstagnachmittag erneut getagt. In ihrer Sitzung hat sie für alle Bezirke und Regionen Österreichs ein "sehr hohes Risiko" festgestellt.  Bisher gab es österreichweit noch 15 Bezirke und Regionen, bei denen das Infektionsrisiko als mittel oder hoch bewertet wurde. Bei diesen Bezirken wurde die Einschätzung jetzt verschärft. Gelb waren zuletzt in Kärnten noch Spittal an der Drau, in der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Donnerstag hat die Corona-Ampel-Kommission erstmals das Land Österreich bewertet und als "Rot" eingestuft. Acht Bundesländer leuchten ebenfalls "Rot". Nur Kärnten bleibt noch "Orange".
Video 10

Diese Bezirke in Österreich sind Rot
Die Corona-Ampel als Online-Karte mit Suchfunktion für die Coronavirus-Lage deinem Bezirk

Die Corona-Ampel als Online-Karte zeigt dir auf einen Klick, auf welche Ampel-Farbe deine Region im aktuellen Fall gestellt ist und wie hoch das Corona-Risiko in deiner Region ist: meinbezirk.at hat die aktuelle Corona-Ampel Online-Karte als Live-Karte, und du siehst immer die aktuellsten Werte, die in deinem Bezirk gelten. Mit der neuen Such-Funktion kannst du auch ganz einfach nachsehen, wie die aktuelle Corona-Lage konkret in deiner Region im Moment steht: Kein Rot, aber zehn neue orange...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murtal
40 neue Infektionen, ein weiterer Todesfall

Bezirk Murtal verzeichnet weiterhin eine konstante Steigerung bei Coronafällen. MURTAL. Erwartungsgemäß gab es über das verlängerte Wochenende einen Anstieg der Coronafälle in der Region. Im Bezirk Murtal wurden 40 neue Infizierte gemeldet. Damit hält das Murtal aktuell bei 163 aktiv Infizierten bei 313 jemals positiv getesteten Personen. "Es gibt eine konstante Steigerung, täglich kommen zwischen zehn und 20 Personen dazu", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Todesfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel steht auf rot, derzeit gibt es aber keine zusätzlichen Maßnahmen. | Foto: Lederer

Kindergarten Pichling gesperrt
Keine Sofortmaßnahmen im Bezirk Voitsberg notwendig

Ab Montag leuchtet der Bezirk Voitsberg "coronarot". Laut den Bürgermeistern ändert sich vorerst nichts. VOITSBERG. Die Aufregung unter der weststeirischen Bevölkerung war groß, als am Donnerstag Abend die Corona-Kommission den Bezirk Voitsberg auf rot stellte. Ein Teil der Menschen sah sich schon unter Quarantäne gestellt, aber laut Auskunft der drei Kernraum-Stadt-Bürgermeister Bernd Osprian, Helmut Linhart und Jochen Bocksruker sind derzeit keine weiteren Maßnahmen angedacht außer natürlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
7 4 2

Das kritische Wort
Corona

Corona, das Schreckgespenst hat die Welt nun seit bereits 7 Monaten in Geiselhaft. Viel ist passiert, vieles wurde verboten, vieles geschieht im Hintergrund ohne unser Wissen… Was uns jedoch alle beschäftigt ist die Angst vor diesem Virus…die Angst, die jeden Tag durch die Regierung und die Medien geschürt wird. Ob zu Recht oder nicht darüber wird viel diskutiert und gestritten. Jeder, der es noch nicht getan hat, soll sich seine Meinung selbst bilden und die Risiken für sich selbst abschätzen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

GU: Corona-Ampel schaltet auf orange

Nach der Sitzung der Ampel-Kommission am Donnerstagabend, 22. Oktober, und noch vor der offiziellen Schaltung heute Freitag ist bereits bekannt geworden, dass die Corona-Ampel 21 Bezirke österreichweit rot einfärbt. In der Steiermark betrifft das unseren Nachbarbezirk Voitsberg sowie Leoben. Beide Bezirke haben auf 100.000 Einwohner aufgerechnet die meisten Infizierten.  In totale Zahlen sind Graz und Graz-Umgebung am stärksten betroffen. Mit Stand 21.10., 23 Uhr, sind laut den Informationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geht es nach der jüngsten Empfehlung der Corona-Ampel-Kommission, so soll die Ampel in 21 weiteren Bezirken auf rot schalten.  | Foto: Pixabay/Holger Schué
1 3

Corona-Ampel
Corona-Kommission schaltet 21 neue Bezirke auf rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel soll in 21 weiteren Bezirken rot anzeigen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erneut getagt. Vor der offiziellen Schaltung am Freitag sind erneut Informationen durchgesickert. Nachdem in der Vorwoche erstmals vier Bezirke (Wels, Hallein, Innsbruck und Innsbruck-Land) auf rot geschaltet wurden, sollen diesen Freitag weitere Bezirke folgen. Folgende Bezirke sollen am Freitag auf rot geschaltet werden:  Burgenland: Neusiedl am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Pressekonferenz in der Bezirkshauptmannschaft: BH Bernhard Preiner und Wolfgang Klösch informierten.

Die Corona-Ampel leuchtet jetzt orange

Mit Freitag wurde der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag orange, der Bezirkshauptmann ist in Sorge. Am vergangenen Freitag wurde offiziell, was am Donnerstag schon leise durchgesickert ist: Der gesamte Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde auf der Corona-Ampel auf die Farbe orange umgestellt. Warum, das erklärte Bezirkshauptmann Bernhard Preiner in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Freitag: "Das Zustandekommen der Ampelfarbe hängt nicht nur von den aktuellen Fallzahlen ab, sondern setzt sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die BH Murtal arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Verderber

Corona
"Es gibt einen beträchtlichen Anstieg"

Bezirk Murtal meldet neue Höchstwerte bei den neuen Coronafällen. MURTAL/MURAU. Die aktuelle Corona-Bilanz für den Bezirk Murtal bringt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst ohne Umschweife auf den Punkt: "Es gibt leider einen beträchtlichen Anstieg." Allein über das Wochenende wurden 34 Neuinfektionen registriert. Mit 18 neuen Coronafällen binnen 24 Stunden wurde am vergangenen Donnerstag zudem ein neuer Höchstwert gemessen. Arbeit auf Hochtouren Insgesamt verzeichnet das Murtal jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Voitsberg wurde auf orange hinaufgestuft. BH Hannes Peißl hofft auf eine hohe Sensibilisierung der Bevölkerung. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Bezirk Voitsberg ist jetzt orange

15 neue Corona-Infizierte binnen 48 Stunden im Bezirk. VOITSBERG. Das Rekordhoch von 1.552 neuen Fällen in Österreich machte auch vor dem Bezirk Voitsberg nicht halt. Ganz im Gegenteil. Der Bezirk kletterte von 53 positiv Corona-Getesteten bis Freitag auf 68 und das hatte weitreichende Folgen. Denn neben Bruck-Mürzzuschlag ist der Bezirk Voitsberg der einzige steirische Bezirk, der auf der Corona-Ampel nun orange "blinkt".  Voitsberger Firmen-Cluster Einen Anteil dürfte auch ein Voitsberger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im LKH Stolzalpe gab es einen Coronafall. | Foto: Verderber
1 2

Corona
Murau bleibt eine "grüne Insel"

Wenige aktive Fälle im Bezirk Murau. Murtal wurde gelb eingefärbt. MURAU/MURTAL. Die Corona-Kommission hat die steirische Landkarte gehörig durcheinander gewirbelt. Der Bezirk Murtal wurde am Freitag gelb eingefärbt, befindet sich damit allerdings in guter Gesellschaft. Die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Voitsberg wurden sogar auf Orange geschaltet. Grüne Bezirke Neben der Südoststeiermark ist Murau der einzig noch verbliebene grüne Bezirk. "Wir sind wieder da, wo wir hingehören", sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Lage im Bezirk drastisch verändert. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Jetzt offiziell – Bruck-Mürzzuschlag ist "orange"

Nachdem der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag vergangenen Freitag von Grün auf Gelb geschalten wurde, so hat die Corona-Kommission aufgrund der steigenden Zahlen nun den nächsten Schritt gesetzt. Seit heute, 16. Oktober, herrscht im Bezirk laut Ampelschaltung ein "hohes Risiko".  Mit Stand 14.10. befinden sich in Bruck-Mürzzuschlag 80 aktiv Infizierte. In den letzten 24 Stunden gab es fünf Neuinfektionen. Ein Grund für das höher eingeschätzte Risiko im Bezirk ist definitiv die positive Testung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit 16. Oktober wurde der Bezirk Leoben  von "Grün" auf "Gelb" geschaltet. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Corona-Ampel
Bezirk Leoben wurde auf "Gelb" gestellt

Die Corona-Komission hat sich dazu entschieden, auch für den Bezirk Leoben ein "mittleres Risiko" auszurufen. In den vergangenen sieben Tagen wurden 60 neue Fälle im Bezirk gezählt. Link zur offiziellen Corona-Ampel Link zum Dashboard der AGES Ampelfarbe Gelb: mittleres RisikoIn der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden: Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur Bevölkerungsgröße der betrachteten RegionModerate Reduktion des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
 Erstmals werden vier Bezirke in Österreich rot gefärbt.  | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 1 2

Corona-Ampel
Vier Bezirke in OÖ, Salzburg und Tirol werden rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel steht zum ersten Mal für einige Bezirke auf Rot. Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, verschärft nach Salzburg auch Tirol die Corona-Maßnahmen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erstmals beschlossen, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sollen Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol sein. In zahlreichen Bezirken soll die Ampel orange...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hohe Ansteckungsgefahr: Der Zutritt zum Pflegeheim in Kindberg ist derzeit nicht möglich. | Foto: Hackl

Kindberg: Die Ampel steht auf Rot

Insgesamt 21 positiv getestete Personen im Pflegeheim Kindberg – zehn Bewohner, elf Mitarbeiter, zwei sind verstorben. Die Covid-Pandemie beschäftigt die Einrichtungen des Sozialhilfeverbands (SHV) Bruck-Mürzzuschlag bereits seit vielen Monaten und hat sich insbesondere in den vergangenen Tagen deutlich verschärft. Im Pflegeheim Kindberg wurden nach aktuellem Stand (Montag, 15 Uhr) zehn Heimbewohner und elf Mitarbeiter positiv auf Covid getestet. "Mittlerweile gibt es auch schon zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die Corona-Ampel leuchtet in den Bezirken Murau und Murtal grün. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau wieder grün
"Wir hatten das gut im Griff"

Corona-Ampel schaltet in Murau auf Grün - nur noch drei aktive Fälle. MURAU/MURTAL. Seit Freitag leuchtet die Corona-Ampel auch für den Bezirk Murau wieder grün. "Wir haben sehr darauf gehofft und es ist auch gerechtfertigt", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Im Bezirk gibt es bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur noch drei aktive Fälle. Ein falsch zugeordneter Coronafall ist aus der Statistik genommen worden. An Maßnahmen halten "Wir haben vor zwei Wochen die Cluster gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.