Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 394. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
34 Neuinfektionen, 6.148 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 34 Neuinfektionen. 10.789 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 394, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.408. 925 Personen in QuarantäneIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 36 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sechs in intensivmedizinischer Behandlung. 925 (-1) Personen befinden sich in behördlich angeordneter,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 396. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
51 Neuinfektionen, 6.147 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 51 Neuinfektionen. 10.753 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 396, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.374. 926 Personen in QuarantäneIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 37 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sechs in intensivmedizinischer Behandlung. 926 (-21) Personen befinden sich in behördlich angeordneter,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 383. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
58 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 58 Neuinfektionen. 10.715 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 383, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.323. 947 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 225 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 91-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg, eine 86-jährige Frau sowie ein 57-jähriger...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 369. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
38 Neuinfektionen, 6.097 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 38 Neuinfektionen. 10.675 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 369, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.265. 853 Personen in QuarantäneIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 42 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind acht in intensivmedizinischer Behandlung. 853 Personen befinden sich in behördlich angeordneter,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Daniela Strobl berichtet im Bezirksblätter-Interview über die Herausforderungen - auch durch Corona. | Foto: Daniela Strobl
3

Interview der Woche
Keine Corona-Fälle im Diakoniezentrum Pinkafeld

Pflegedienstleiterin Daniela Strobl stellte sich den Fragen der Bezirksblätter Oberwart. PINKAFELD. Pflegedienstleiterin im Diakoniezentrum Pinkafeld, Daniela Strobl, berichtet im exklusiven Bezirksblätter-Interview über Herausforderungen in der Altenpflege - auch durch die Corona-Pandemie. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange arbeiten Sie bereits bei der Diakonie Südbgld. und wofür sind Sie konkret zuständig? DANIELA STROBL: Ich bin seit Mai 2020 bei der Diakonie tätig und habe die Stelle der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 376. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
80 Neuinfektionen, ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 80 Neuinfektionen. 10.603 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 376, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.200. 827 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 221 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auch in Tirol, Salzburg und der Steiermark kann man sich jetzt für eine Corona-Schutzimpfung vormerken.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 2

Wo man sich für die Corona-Schutzimpfung anmelden kann

In Tirol, Salzburg und der Steiermark kann sich die Bevölkerung seit heute, Montag (1. Februar), für die Corona-Schutzimpfung vormerken lassen.  ÖSTERREICH. In der Steiermark hat nach dem Start der Anmeldungen für über 80-Jährige nun die gesamte steirische Bevölkerung die Möglichkeit, sich zu registrieren. Anmelden können sich ab sofort alle mit Wohnsitz in der Steiermark online auf der Homepage des Landes. Es gibt keine Telefonnummer. Wer mit der Online-Anmeldung nicht zurecht kommt, solle...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 394. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
26 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 26 Neuinfektionen. 10.483 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 394, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.095. 880 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 218 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing st im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 399. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
21 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern zehn Neuinfektionen. 10.453 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 399, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.069. 926 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 217 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 90-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 427. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
44 Neuinfektionen, 5.805 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 21 Neuinfektionen. 10.416 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 427, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 11.059. 949 Personen in QuarantäneIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind neun in intensivmedizinischer Behandlung. 949 Personen befinden sich in behördlich angeordneter,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Bezirksblätter hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger

Leserbrief
Pranger im 21. Jahrhundert

Ein Tiefpunkt im österreichischen Journalismus, wenn man einige Medienberichte liest und sieht. Da werden Bürgermeister öffentlich zur Schau (also an den Pranger) gestellt, weil sie es gewagt haben, sich gegen Corona impfen zu lassen – aus welchen Beweggründen auch immer. Das hat mit objektiver Berichterstattung nichts mehr zu tun. Nun mag man für dieses „Vergehen“ der Bürgermeister Verständnis haben oder nicht. Das gibt den Journalisten noch immer nicht das Recht, diese Personen namentlich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 514. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
44 Neuinfektionen, 5.210 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 44 Neuinfektionen. 10.176 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 514, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.897. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sieben in intensivmedizinischer Behandlung. 949 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2.668...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres hat sich für eine rasche Impfung von Spitzenpolitikern ausgesprochen.  | Foto: bka/wenzel
Aktion 3

Nach Risikogruppen
Szekeres für schnelle Impfung von Spitzenpolitikern

Politiker sollen sich wegen der Vorbildwirkung rasch impfen lassen, sagte Ärztekammer-Präsident Thomas Szerkeres in der ORF-Pressestunde am Sonntag. Außerdem fordert er, dass alle willigen Ärzte zur rascheren Verbreitung eine Corona-Impfung verabreichen dürfen. ÖSTERREICH. "Die EU hätte viel früher mehr Impfstoffe bestellen können", kritisierte Szekeres den Einkaufsprozess der EU. Als Rückschlag bezeichnete er die Meldung, dass AstraZeneca weniger liefern kann. Falls der Impfstoff laut...

  • Adrian Langer
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 502. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
31 Neuinfektionen, 39.162 Vormerkungen für Schutzimpfung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 31 Neuinfektionen. 10.145 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 502, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.853. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sieben in intensivmedizinischer Behandlung. 1.043 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Burgenland stehe für die Impfungen bereit, „aber wir können natürlich nur Impfen, wenn der Bund die erforderlichen Impfstoffe liefert“, betont LR Leonhard Schneemann. | Foto: LMS
1

Vormerksystem im Burgenland
32.719 Impfwillige seit gestern registriert

Wie die ersten Zahlen zeigen, ist das gestern vorgestellte Vormerksystem des Landes Burgenland für die Schutzimpfung gegen das Coronavirus erfolgreich gestartet. BURGENLAND. Seit gestern haben sich 32.719 Personen über die Online-Plattform www.burgenland.at/coronavirus registriert. „Diese Zahlen deuten auf eine hohe Impfbereitschaft im Burgenland hin. Sie zeigen auch, dass unser Vormerksystem funktioniert und sehr gut angenommen wird.“, zeigt sich LR Leonhard Schneemann erfreut. Zeit lassen mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Nachwuchsfußball ist nur ein wesentlicher Punkt, der rasch wieder möglich sein soll - dazu ist aber auch eine Priorisierung des Sports und der Trainer bei Impfungen notwendig. | Foto: Michael Strini
3

Sportunion Burgenland
Priorisierte Impfung für Trainer von Sportvereinen

SPORTUNION Burgenland fordert priorisierte Impfung für Coaches in Österreichs Sportvereinen. BURGENLAND. Derzeit werden von der Bundesregierung richtungsweisende Schritte für eine Pandemie-Trendwende eingeleitet. Der Schutz von Hochrisikogruppen ist darin vorrangig – was auch von der SPORTUNION unterstützt wird. Die aktuelle Gesundheitskrise hat aufgezeigt, wie wichtig Bewegung und Fitness für unsere Gesellschaft sind. Der Dachverband will deshalb notwendige Rahmenbedingungen und ein geordnetes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In einem Vorarlberger Pflegeheim ließ sich der Feldkircher Bürgermeister wohl auf die Warteliste für die Impfungen setzen. In Kärnten werden die Vorwürfe lauter, "Spenden" seinen von Prominenten und Politikern für eine Corona-Schutzimpfung geflossen.  | Foto: Symboldbild / pexels
1 Aktion 2

Wirbel um falsche Impflinge
Ministerium: Kontrollpflicht liegt bei den Bundesländern

Der Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus ist ein knappes Gut. In den vergangenen Tagen häufen sich die Gerüchte, dass unberechtigte Personen bereits in Österreich eine Corona-Impfung bekommen haben. Das Gesundheitsministerium sieht die Verantwortung bei den Ländern. Die Ärztekammer kritisiert das Impfmanagement des Bundes. ÖSTERREICH. Nach Vorwürfen in Kärnten und Oberösterreich gab es am Dienstag auch in Vorarlberg bereits zum zweiten Mal Vorwürfe rund um die Einhaltung der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Spital Güssing wurden am Freitag 210 Impfungen gezählt, am Montag folgen rund 25 weitere. | Foto: Pixabay

Für das Personal
Covid-19-Impfungen im Güssinger Krankenhaus angelaufen

Am Freitag haben die Corona-Schutzimpfungen für das Personal in den burgenländischen Spitälern begonnen. Schutzimpfungen für rund 1.120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verabreicht. Nach einer Pilotphase eine Woche zuvor, bei der 130 Personen geimpft worden sind, haben in den Spitälern insgesamt 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste Teilimpfung erhalten. Im Landeskrankenhaus Güssing wurden am Freitag 210 Impfungen gezählt, am Montag folgen rund 25 weitere. Alle Geimpften...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Apotheker Norbert Windisch ließ sich bereits "pieksen". Auch praktische Ärzte nutzten bereits Impfmöglichkeiten. | Foto: Norbert Windisch
Aktion 2

Coronavirus
Hoher Zuspruch für Impfungen in Alten- und Pflegeheimen

Die Impfungen in den Altenwohn- und Pflegeheimen im Bezirk Oberwart sind angelaufen. Auch im Krankenhaus Oberwart gab es bereits 370 Impfungen. BEZIRK OBERWART. Nachdem in der Vorwoche bereits im Krankenhaus Oberwart die ersten Impfungen gegen das Covid19-Virus stattfanden, wurden in dieser Woche in den ersten Altenwohn- und Pflegeheimen Impfaktionen durchgeführt. Einen großen Zuspruch gab es dabei bei Patienten und Mitarbeitern. Im Haus St. Vinzenz zeigte man sich erleichtert. „Wir sind froh,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 12. Jänner starteten im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld die Impfungen gegen das Coronavirus.  | Foto: Bettina Homonnai
3

Pinkafeld
Corona-Impfung im Haus St. Vinzenz

Am 12. Jänner starteten im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld die Impfungen gegen das Coronavirus. PINKAFELD. Auch das Haus St. Vinzenz begann diese Woche mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Mitarbeiter und Bewohner konnten sich freiwillig impfen lassen. Wie sich die Besucherregelungen zukünftig entwickeln werden ist noch unklar. „Wir sind froh, dass wir nun endlich mit den langersehnten Impfungen beginnen konnten. Auch die Bewohner freuen sich über den Start. Im Moment ist noch ungewiss,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Corona-Impfungen in den Altersheimen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf beginnen Mitte Jänner. | Foto: Landesmedienservice

Landesweit Impfungen ab Mitte Jänner
Corona-Cluster in Pflegeheim Limbach

Erneut hat sich in einem Pflegeheim der Corona-Virus ausgebreitet. Im Heim in Limbach wurde ein "größerer Cluster" von Infektionen festgestellt, bestätigte Hilfswerk-Geschäftsführer Oswald Klikovits auf Anfrage, ohne die genaue Zahl der Infektionen zu nennen. Betroffen seien sowohl Bewohner als auch Personal, es habe aber keine schweren Krankheitsverläufe gegeben, so Klikovits. Die Situation sei gut unter Kontrolle. Es komme auch zu keinen Personalengpässen, da genügend Mitarbeiterinnen zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die meisten Dosen sind bisher in Niederösterreich verimpft worden. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Aktion

Coronavirus
Wie viele Österreicher bereits geimpft sind

Bis Dienstagmorgen wurden 130.105 Impfdosen bei der Bundesbeschaffung GmbH bestellt. ÖSTERREICH. Laut dem Gesundheitsministerium wurden bis Montag österreichweit 52.925 Impfdosen ausgeliefert. "Wenn Impfstoff in eine Einrichtung ausgeliefert ist, kann man davon ausgehen, dass dieser im Laufe des kommenden Tages verwendet wird. Demnach werden am Dienstagabend 52.925 Menschen in Österreich geimpft sein", teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mit. BundesländervergleichDie meisten Dosen...

  • Adrian Langer
Die Bundeshauptstadt startet von 15. bis 18. Jänner eine erste große Impfaktion für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie jene, die im mobilen Pflegebereich tätig sind, erklärte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) bei der Präsentation der Impfstrategie.  | Foto: Screenshot Facebook.com
Aktion 2

Corona
Wien, Salzburg, das Burgenland und Kärnten präsentieren Impfstrategie

Wien, Salzburg und das Burgenland haben am Dienstag ihre Impfstrategie für die kommenden Wochen präsentiert. Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es, etwa wann die über 80-Jährigen geimpft werden sollen. In der Bundeshauptstadt werde das erst Mitte Februar der Fall sein, so der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).  ÖSTERREICH. 22 Prozent des österreichischen Impfstoffkontingents stehen Wien zu. Das seien 18400 Dosen pro Woche, erklärte Wiens Bürgermeister Michael...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.