Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Foto: Stadtamt Braunau

Infos zu Tests, Proben und Impfungen
Ausgabe von Wohnzimmertests ab nächster Woche

Das Land Oberösterreich liefert 3 Millionen Antigentests an Städte und Gemeinden. Das Stadtamt Braunau verteilt sie ab Montag, 24. Jänner 2022 in der Bezirkssporthalle. BEZIRK BRAUNAU. Schnelltests sind niedrigschwellig, rasch erhältlich und entlasten die PCR-Labore. Seitens des Bundes wurden die Weichen gestellt dass die Auslieferung von 3 Millionen Antigentests – kurz Wohnzimmertests – an Städte und Gemeinden in OÖ ausgeliefert werden. Bereits ab 24. Jänner 2022 stehen sie auch in Braunau den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: ridofranz/panthermedia.net

Ärzte-Initiative im Hochinzidenzbezirk Braunau
27 niedergelassene Ärzte impfen nun auch praxisfremde Personen

Seit im Bezirk Braunau die verschärften Ausreisekontrollen gelten, steigt die Impfquote an. Aktuell sind 49,7 Prozent der Menschen im Bezirk gegen Corona vollimmunisiert. Nun sorgt eine neue Initiative für zusätzlichen Schwung: Gleich 27 niedergelassene Ärzte im Bezirk Braunau impfen auch praxisfremde Personen. BEZIRK BRAUNAU. „Das ist eine beeindruckende Zahl an Hausärzten“, sagt Clemens Schwarz, Bezirksärztevertreter von Braunau, mit Blick auf jene 27 niedergelassenen Ärzte, die im Bezirk...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wünscht sich eine Impf-Erinnerung vom Bund. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Dritte Corona-Impfung
Haberlander fordert Impf-Erinnerung via e-Impfpass

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kündigte erste Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus für Mitte Oktober dieses Jahres an. Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) fordert nun vom Bund individualisierte Erinnerungsschreiben via e-Impfpass. OÖ. Falls es zur Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für eine dritte Impfung zur Auffrischung des Corona-Schutzes kommt, fordert Haberlander vom Bund, betroffene Bürger gezielt und individuell zu...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Impfbus tourt von 12. bis 20. August wieder durch Steyr und Umgebung. | Foto: Klaus Mader

Neue Termine
Impfbus dreht erneut seine Runden durch Steyr & Umgebung

Zweimal hat der Impfbus in Steyr schon seine Runden gedreht – nun wird die Aktion weitergeführt. Von 12. bis 20. August kann man sich spontan und ohne Anmeldung impfen lassen.  STEYR. Dafür ist kein Termin notwendig, der Impfstoff ist zwischen Comirnaty (Pfizer) und Janssen (Johnson & Johnson) frei wählbar. Lichtbildausweis und E-Card nicht vergessen! TermineDonnerstag, 12. August •13 bis 15 Uhr: Bahnhof Steyr •16 bis 18 Uhr: Resthof, Professor Grandy Platz Samstag, 14. August • 17 bis 19 Uhr:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Einer nach dem Anderen heißt es bei der Corona-Schutzimpfung, wenn alles nach Plan läuft. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Corona-Schutzimpfung
Oberösterreich mit bundesweit höchster Impfrate

Laut Land OÖ ist man in Oberösterreich auf einem guten Weg, was den Fortschritt der Impfung betrifft. In den Alten- und Pflegeheimen soll die Impfung mit Ende Februar abgeschlossen sein. OÖ. Bis Ende Februar können nach derzeitigem Stand und mit den in Aussicht gestellten Impfstoffen BioNtech/Pfizer und Moderna, alle Zweitimpfungen in Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen werden. Parallel dazu werden in Oberösterreich erste Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca im Gesundheitsbereich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Impfung mit AstraZeneca im Salzkammergut Klinikum in Gmunden. | Foto: OÖG
3

Corona-Schutzimpfung
Erste Oberösterreicher mit AstraZeneca-Präparat geimpft

In Oberösterreich wurden heute die ersten Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca verimpft. Zur Anwendung kommt dieser in Oberösterreich vorerst beim Personal im Gesundheitsbereich. Auch Rettungssanitäter sollen nun geimpft werden. OÖ. Nachdem in Oberösterreich nun die ersten Dosen des Impfstoffes vom britischen Hersteller AstraZeneca verimpft wurden zeigt man sich beim Land OÖ zuversichtlich was das weitere Vorgehen im Impfplan angeht. Im Februar sind in Summe mehr als 29.000 Impfungen mit dem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Adam Gregor/Fotolia
Video

Corona-Update Linz-Land
Impf-Voranmeldung startet – Dauertest-Stationen öffnen

Ab Samstag, 23. Jänner kann sich die Bevölkerung in Linz-Land für die Corona-Impfung vormerken lassen. Am Montag, 25. Jänner, nehmen die drei Dauer-Teststandorte im Bezirk ihren Betrieb auf – die Corona-Neuerungen im Überblick. LINZ-LAND. Das Land Oberösterreich ermöglicht ab Samstag, 23. Jänner eine Voranmeldung zur Corona-Schutzimpfung. Alle Menschen mit Wohnsitz in OÖ ab 16 Jahren können sich auf ooe-impft.at online für eine Impfung vorregistrieren. Anmeldung noch ohne ImpfterminEinen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Call-Center für die Impf-Anmeldung arbeiten auch Soldaten des österreichischen Bundesheers. | Foto: Land OÖ/Engelsberger

Corona-Schutzimpfung
Online-Anmeldung läuft nun, Hotline aufgestockt

UPDATE: Nach überwundenen technischen Problemen ist die Online-Anmeldung nun möglich, parallel zur Anmeldung über die Hotline. OÖ. Die Online-Anmeldung auf der Website ooe-impft.at ist jetzt möglich. Grund für die Verzögerung sei ein „kurzfristig aufgetretener Applikationsfehler“ gewesen. „Darum konnte das Anmeldesystem nicht wie ursprünglich geplant online gehen“, berichtet die Leiterin des Krisenstabes, Carmen Breitwieser, nach dem heutigen, technisch missglückten Start der Impf-Anmeldung für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.