Dritte Corona-Impfung
Haberlander fordert Impf-Erinnerung via e-Impfpass

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wünscht sich eine Impf-Erinnerung vom Bund. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wünscht sich eine Impf-Erinnerung vom Bund.
  • Foto: Land OÖ/Stinglmayr
  • hochgeladen von Ingo Till

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kündigte erste Auffrischungsimpfungen gegen das Corona-Virus für Mitte Oktober dieses Jahres an. Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) fordert nun vom Bund individualisierte Erinnerungsschreiben via e-Impfpass.

OÖ. Falls es zur Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für eine dritte Impfung zur Auffrischung des Corona-Schutzes kommt, fordert Haberlander vom Bund, betroffene Bürger gezielt und individuell zu kontaktieren. „Nur, wenn die Menschen vorab gut und nachvollziehbar informiert werden, kann es uns gelingen, die Impfbereitschaft auch weiterhin hoch zu halten“, so Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.

„Unsere Bemühungen zum Schutz der Menschen vor dem gefährlichen Corona-Virus dürfen nicht nachlassen. Daher fordere ich vom Bund eine gezielte und direkte Information an jene Bürgerinnen und Bürger, die zeitnah eine dritte Auffrischungsimpfung benötigen.“

Christine Haberlander

„Gelinde, aber notwendig“

„Zahlreiche Experten verweisen auf die Bedeutung einer Auffrischungsimpfung als gelinde, aber notwendige Schutzmaßnahme, um sich auch weiterhin persönlich gegen das gefährliche Corona-Virus zu schützen und einen neuerlichen Lockdown verhindern zu können“, kommentiert Haberlander die Äußerungen von Gesundheitsminister Mückstein zum Start der Auffrischungsimpfungen.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.