Corona in Wien

Beiträge zum Thema Corona in Wien

Sportlich zu Hause: Thaiboxer Fadi Merza und sein Sohn Michel, der in den vergangenen Tagen das Radfahren gelernt hat. | Foto: Ines Merza
4

Corona in Wien
Fit bleiben mit Boxweltmeister Fadi Merza

Der Thaiboxer aus Meidling gibt Tipps dazu, wie man in der Coronakrise zu Hause fit bleiben kann. WIEN. Normalerweise sportelt Fadi Merza täglich in seinem Boxstudio in der Reisnerstraße im 3. Bezirk. Aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung ist der umtriebige Ex-Boxer zum Nichtstun verdammt und muss großteils in seinen eigenen vier Wänden in Meidling bleiben. Aber der Sport kommt trotzdem nicht zu kurz: Jeden Tag spult der gebürtige Syrer sein Fitnessprogramm ab. Ein Programm, für das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Tipps vom Profi: Rene Fischer ist Co-Trainer bei der Vienna und vor allem für die Fitness der Fußballspieler zuständig. | Foto: Christian Hofer

Rene Fischer
So bleiben die Döblinger zu Hause fit

Rene Fischer, Co-Trainer der Döblinger Vienna, gibt einfache Fitnesstipps für zu Hause. DÖBLING. Auch in Zeiten der Krise ist Sport für jeden gesunden Menschen wichtig. Die Ausrede, dass man das Haus nicht verlassen soll, zählt nicht. Vienna-Fitnesscoach Rene Fischer hat ein Workout für die eigenen vier Wände zusammengestellt. "Grundsätzlich empfehle ich, täglich eine Runde spazieren zu gehen. Wer etwas geübter ist, kann zwei bis dreimal pro Woche verschiedene Übungen zur Stabilität machen....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Viktoria Ecker, Gründerin von "Doktor Yoga", lädt alle Interessierten ein, die Yoga-Klassen online zu besuchen. | Foto: Doktor Yoga
1

Yoga Online-Klassen
Doktor Yoga macht virtuell Sonnengrüße

"Doktor Yoga" bietet einen Stundenplan mit Yogaklassen für Anfänger und Fortgeschrittene. NEUBAU. Das "Doktor Yoga"-Studio 7 auf der Mariahilfer Straße 52, Eingang Kirchengasse 1a, hat derzeit geschlossen. Damit aber niemand auf Yoga verzichten muss, bieten die Trainer täglich Online-Klassen an. "Man kann sich viel besser motivieren, wenn man sich zu einer Klasse zu einer fixen Zeit angemeldet hat. Außerdem weiß man, dass die Lehrer wirklich in dem Moment live dasitzen und viele andere Yogis...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Toni Polster zeigt Liegestützen mit Gewicht. | Foto: Toni Polster
1 3

Vital in Meidling
Mit Toni Polster fit bleiben (mit Video)

Fitnesstipps von SC Viktoria Trainer und Fußball-Legende Toni Polster – natürlich auch mit einem kleinen Augenzwinkern. MEIDLING. In Zeiten von Corona gibt es viele Herausforderungen. Eine davon ist es, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten, um nicht den Winterspeck in den Sommer hinüberzuretten. Da heißt es: Konsequent sein und Übungen zur eigenen Fitness zu machen. Wie das am besten geht, weiß etwa Fußball-Legende Toni Polster. Der Trainer des Meidlinger Traditionsklubs SC Viktoria...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Übung 1: Unterarmstütz, Bauch und Po anspannen, ruhig atmen, statisch halten
13

Sport Tipps vom Austria-Kicker
Fit mit Dominik Prokop

FK-Austria-Mittelfeldspieler Dominik Prokop gibt Tipps, wie man sich Zuhause fit halten kann. FAVORITEN. Mit den Ausgangsbeschränkungen, die zurzeit gelten, ist es nicht einfach, sich gesund und beweglich zu halten. Um die Zeit auch gut zu überstehen, heißt es nun, das Fitness-Studio in die eignen vier Wände zu holen. Der Favoritner Dominik Prokop gab der bz Tipps, wie man sich auch in Zeiten von Corona fit halten kann: Unterarmstützen Auf den Bauch legen. Dann die Unterarme auf den Boden legen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ob ein "komischer Gang" oder ein Schulterzucken: Gesucht werden die Lieblingsbewegungen der Favoritner. | Foto: Tanz die Toleranz
1

Tanz die Toleranz
Bewegungs-Spende gesucht

Favoritner können mitmachen, eine Tanzparade zu gestalten. FAVORITEN. Claire Blaschke und Monica Delgadillo Aguilar starten in der Ankerbrot-Fabrik die Aktion "Moving together". Das Ziel ist es, gemeinsam mit den Favoritnern eine Choreographie zu entwerfen und am Schluss eine "Parade" durch die Favoritner Straßen zu tanzen. Mitmachen kann jeder – natürlich kostenlos. Bevor es aber zum großen Showdown kommt, suchen die beiden Tänzerinnen nach Bewegungs-Spenden, um daraus eine Art Bibliothek...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Pavillon des früheren Geriatriezentrums am Wienerwald steht jetzt für Covid-19-Erkrankte zur Verfügung. | Foto: Alois Fischer
1

Coronavirus
Neues Betreuungszentrum in Hietzing in Betrieb

Zur Betreuung von positiv auf den Covid-19-Virus getesteten Patienten hat die Stadt Wien nun einen Pavillon des ehemaligen Geriatriezentrums „Am Wienerwald“ in Betrieb genommen. WIEN. Insgesamt 16 bestätigte Infektionen: Das ist der aktuelle Stand für ganz Österreich. Montagvormittag ist in Wien ein neuer Fall bekannt geworden. Für die Betreuung von Patienten, die nur milde Symptome zeigen und deshalb nicht im Spital behandelt werden müssen, können ab sofort in einem bis jetzt leer stehenden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Auch in Wien gibt es umfangreiche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. | Foto: Unsplash.com
2 3

Covid-19
Wiener Maßnahmen gegen Ausbreitung des Coronavirus

Gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus setzt die Stadtregierung umfangreiche Maßnahmen, die das öffentliche Leben betreffen. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) erklärten zu Mittag in einer Pressekonferenz, welche weiteren Maßnahmen es in Wien wegen des Coronavirus geben wird. "Das Gesundheitsministerium hat bis 3. April einen Erlass nach dem Epidemiegesetz verfügt, der vom Wiener Gesundheitsamt (MA 15)...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Halle A der Messe Wien wird mit 880 Betten für Coronakranke mit leichtem Krankheitsverlauf ausgestattet. | Foto: Reed Messe Wien/David Faber
1 5

Coronavirus
Großlazarett in Messe Wien vorbereitet

Die Zahl der am Coronavirus Erkrankten wird weiter ansteigen. Um bei Bedarf ausreichend Krankenbetten zur Verfügung zu haben, wird am Gelände der Messe Wien ein Großlazarett vorbereitet. WIEN. 880 Betten sollen in der Halle A der Messe Wien schon ab nächster Woche verfügbar sein. Das gab Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bekannt. Die Betten seien für Patienten gedacht, die einen leichten Verlauf der Krankheit hätten, Zuhause aber nicht betreut werden können. "Es ist kein Spitalsersatz, sondern...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Verstorbene 48-jährige lebte in Ottakring. | Foto: Franz Neumayr
1

Covid-19 in Wien
Viertes Coronavirus-Todesopfer kommt aus Ottakring

Eine 48-jährige Frau ist bereits in der Nacht auf Sonntag in Heimquarantäne aufgrund ihrer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. WIEN. "Die Tote wurde am Sonntag in der Früh von ihren Angehörigen in ihrer Wohnung in Ottakring gefunden", so Andreas Huber, Sprecher des Krisenstabs der Stadt. Damit ist die Frau Österreichs viertes Covid-19-Todesopfer. Die Frau starb laut Gerichtsmedizin an einem durch die Covid-19-Infektion hervorgerufenen akuten Lungenödem in Verbindung mit einem Herzversagen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.