Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

#steirergegencorona
Weinverkauf in Silberberg nur mehr online

Dir. Reinhold Holler vom Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg hat sich, gemeinsam mit sein Team, dazu entschlossen, den Ab-Hof-Verkauf zu schließen. "Wir sehen es als Verantwortung Ihnen und unseren Mitarbeitern gegenüber, unseren Ab-Hof-Verkauf zu schließen. Auch wir sind betroffen und überzeugt, dass die aktuelle Situation gemeistert wird. Vielleicht auch einen gute Gelegenheit zur Entschleunigung", so Dir. Holler in einer Aussendung. Online-Bestellung möglichSolange die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vollkommen ungewohntes Bild: Ein leeres Klassenzimmer im Gymnasium Hartberg am Dienstag, 17. März, um 10.50 Uhr. | Foto: KK
2

Gymnasium Hartberg
Keine Nachteile für die Schüler

Das Gymnasium Hartberg ist die größte Schule im Bezirk; die WOCHE erkundigte sich nach dem aktuellen Stand. Mit 950 Schülern in 40 Klassen und rund 100 Lehrer ist das Gymnasium Hartberg die größte Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Davon ist derzeit aber wenig bis gar nichts zu spüren. Alle Klassen und Gänge sind menschenleer, Dir. Reinhard Pöllabauer ist in seinem Büro unter anderem damit beschäftigt die notwendigen Maßnahmen zu koordinieren und die Homepage regelmäßig zu aktualisieren....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
8

Sozialhilfeverband Liezen
SHV-Mitarbeiter setzen Zeichen der Verantwortung

Überall dort, wo es von der Infrastruktur her möglich ist, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen auf Blockbetrieb um. Teams in der Pflege bleiben zwischen fünf und sieben Tagen durchgehend in der Einrichtung. Damit sollen die Sozialkontakte nach außen weiter reduziert werden. Das erfordert aber auch die Einhaltung der von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Maßnahmen im sozialen Miteinander jener Beschäftigten, die jetzt ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rebecca Sedlmayr
Hausleiter Johann Fuchs informiert über die aktuellen Entwicklungen. | Foto: KK

HARTBERG
Seniorenhaus Menda informiert zum "Coronavirus"

Nach Bekanntwerden des ersten Verdachtsfalles bei einer Bewohnerin am Sonntag, 8. März, wurde umgehend die behördlich angeordnete "Absonderung" der betroffenen Bewohnerin umgesetzt und mit der Absonderung natürlich auch sofort alle behördlich angeordneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aingeleitet und umgesetzt. Sicherheits- und Schutzmaßnahmen Präventiv wurden auch allgemeine Sicherheits- und Schutzmaßnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Menschenansammlungen gesetzt. Als weitere behördlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein ähnlicher Hinweis wie dieser war auch auf der Tür der betroffenen Arztpraxis in Graz angebracht. | Foto: Ärztekammer Stmk.
6 10 2

Covid-19 in der Steiermark
Tagebuch eines Corona-Hausarrests

Donnerstag, 5. März, 19 Uhr: Und so schnell kann es gehen: Da will Mama ihren Töchtern eigentlich nur etwas Gutes tun, indem sie für zwei routinemäßige Impfungen in der Kinderarztpraxis ihres Vertrauens erscheint und eine Stunde später steht Mama samt Kindern unter Hausarrest und findet sich mitten im Corona-Wahn(sinn) wieder. Willkommen im Corona-Wahn(sinn)Zehn Minuten zwischen Buchvorlesen und Schaukelpferdausreiten sind in der Kinderarztordination in Graz Geidorf vergangen, als eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Neues Projekt für Corona-Hochrisikogruppen: Stadtrat Kurt Hohensinner (Mitte) mit ÖH-Vorsitzenden Armin Amiryousofi und ÖH-Sozialreferent Julian Pekler (r.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Coronavirus
Stadt Graz und ÖH starten Versorgungsnetzwerk und Hotline für Hochrisikogruppe

Zusammenhalt Graz: Die Stadt Graz und die ÖH Graz starten ein Versorgungsnetzwerk in allen 17 Stadtbezirken für die Hochrisikogruppe der Menschen über 65 Jahre und mit Vorerkrankungen. Bei diesem Service erledigen Studierende für diese Personen Einkäufe und schützen sie dadurch vor Ansteckung. Ab Montag geht's los Wenn's drauf ankommt, hält Graz zusammen. Das beweist auch die jüngste Initiative der Stadt Graz, die Sozialstadtrat Kurt Hohensinner gemeinsam mit der Österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Bezirkshauptmannschft Deutschlandsberg hat im Sinne der Gesundheit ihren Dienstbetrieb ab kommenden Montag, dem 16. März,  eingeschränkt. | Foto: Simon Michl

Eingeschränkter Dienstbetrieb an der Bezirkshauptmannschaft

Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg schränkt aus gegebenem Anlass den Dienstbetrieb ein. DEUTSCHLANDSBERG. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus‘ einzudämmen, hat die Steiermärkische Landesregierung angeordnet, den Dienstbetrieb in den Landesdienststellen, somit auch in den Bezirkshauptmannschaften, auf das geringst mögliche Maß zu reduzieren. Nur noch dringende Amtshandlungen Daher werden ab kommendem Montag, dem 16. März, von der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 10

WOCHE hilft
Steirer gegen Corona – jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #steirergegencorona Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dieses schwungvolle Pressefoto ist schon in unserer aktuellen Ausgabe abgelichtet, die am vergangenen Montag in Druck gegangen ist. Inzwischen ist er abgesagt: Der Josefikirtag 2020 in Schwanberg. Die Josefiweinkost soll allerdings stattfinden. | Foto: Josef Fürbass

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg sind abgesagt

Strikte Maßnahmen als Folge der Entwicklungen rund um das Corona-Virus  treffen auch den Bezirk Deutschlandsberg: Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern (in geschlossenen Räumen) und mit mehr als 500 Besuchern (im Freien) müssen abgesagt werden, dies regelt der Erlass der Bundesregierung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Veranstaltungsverordnung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus werden sämtliche "Steirischen Sänger- und Musikantentreffen" abgesagt, also...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freiwillige Maßnahmen wurden an der Kunstuniversität Graz gesetzt, ab Montag sind aber alle österreichischen Unis geschlossen. | Foto: Wolfgang Hummer
2

In Graz und ganz Österreich
Corona zwingt Unis zu Stillstand

Die Regierung sperrt alle Unis und Fachhochschulen: Grazer Kunstuniversität reagierte bereits vorab präventiv. Gestern Mittag trat Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer vor die Presse und verkündete die Schließung der Grenzen zu Italien. Zudem werden ab Montag alle Universitäten und Fachhochschulen gesperrt. Die Grazer Kunstuniversität reagierte bereits in den letzten Wochen präventiv. "Wir haben noch keinen bestätigten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.