Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

"Sie sind die Helden dieser Tage" – LH-Vize Anton Lang bedankt sich bei Öffi-Personal. | Foto: Konstantinov

Gute Nachrichten
Öffentlicher Verkehr steht Steirern fast uneingeschränkt zur Verfügung

Sie sind auch ein Teil jener Heldinnen und Helden, die uns derzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) durch schwierige Zeiten führen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Verkehr. Das unterstreicht auch der zuständige Landespolitiker Anton Lang: "Es geht ein ganz großes Danke an alle Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, sie leisten Großartiges." Fast uneingeschränkter Öffi-Verkehr Im Sinne des Versorgungsauftrages werden sämtliche Partner der Verbund Linie Steiermark die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein ähnlicher Hinweis wie dieser war auch auf der Tür der betroffenen Arztpraxis in Graz angebracht. | Foto: Ärztekammer Stmk.
6 10 2

Covid-19 in der Steiermark
Tagebuch eines Corona-Hausarrests

Donnerstag, 5. März, 19 Uhr: Und so schnell kann es gehen: Da will Mama ihren Töchtern eigentlich nur etwas Gutes tun, indem sie für zwei routinemäßige Impfungen in der Kinderarztpraxis ihres Vertrauens erscheint und eine Stunde später steht Mama samt Kindern unter Hausarrest und findet sich mitten im Corona-Wahn(sinn) wieder. Willkommen im Corona-Wahn(sinn)Zehn Minuten zwischen Buchvorlesen und Schaukelpferdausreiten sind in der Kinderarztordination in Graz Geidorf vergangen, als eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Situation rund um das Thema Corona-Virus eröffnet auch Chancen und neue Perspektiven.  | Foto: Pixabay

Krisen
Chance für Neues und fast Vergessenes

Auch wenn es die aktuelle Situation in dieser Form noch nie gegeben hat, eröffnet uns diese Zeit jetzt eine Chance, uns Lebensbereichen und Aspekten des Lebens zu widmen, die in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen sind. Wir können das Mehr an Zeit zuhause, im Garten, am Balkon oder beim Spaziergang in der Natur nützen, um sozusagen tief durchzuatmen, unser Immunsystem bewusst zu stärken und Dinge zu tun, für die sonst kaum Zeit blieb. Wie oft schon wollten wir dieses oder jenes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Verkündeten die Absage der Gemeinderatswahl 2020: Wolfgang Wlattnig (Leiter der Wahlabteilung), Erwin Dirnberger (Gemeindebund), die Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Vize Anton Lang sowie Kurt Wallner (Städtebund) | Foto: WOCHE
1 1 2

Absage für Gemeinderatswahl
Gemeinderatswahl findet nicht statt: Landesregierung zieht Reißleine

Wie die steirische Landesregierung heute mitgeteilt hat, fällt auch die für den 22. März geplante Gemeinderatswahl dem Corona-Virus zum Opfer. "Die Wahl ist bis auf Weiteres verschoben", so die Verlautbarung. Ein neuer Termin steht einstweilen noch nicht fest. "Wir müssen jetzt auf die Menschen schauen, nicht auf Maastricht und Co.", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der heutigen Stellungnahme. "Wir erleben eine Zeit, die wir uns nicht vorstellen konnten. Es geht um die Gesundheit der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2 10

WOCHE hilft
Steirer gegen Corona – jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #steirergegencorona Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch die Veranstaltungsreihen von Minimed legen für einige Wochen eine Vortragspause ein.  | Foto: KK

Minimed - Vortragsreihe
Minimed-Vorträge im März abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus pausieren bis nach Ostern auch die Veranstaltungen von Minimed in ganz Österreich. Der für heute Donnerstag angesetzte Vortrag zu "Krebstherapie heute und morgen" findet somit ebenso nicht statt wie alle weiteren Vorträge der Veranstaltungsreihe in diesem Zeitraum. In Graz geht es voraussichtlich am 17. April wieder weiter mit dem Vortrag "Moderne Schmerztherapie - Neue und bewährte Wege in Richtung Schmerzfreiheit".  Pause bis nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bei unzähligen Großveranstaltungen bleiben die Ränge bis auf Weiteres leer. | Foto: pixabay

Absagen in Graz
Corona-Virus legt Großveranstaltungen lahm

Wie die Bundesregierung am Dienstag mitgeteilt hat, werden im Kampf gegen das Corona-Virus nun Großveranstaltungen abgesagt. So werden Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern und Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern bis Anfang April gecancelt. Das erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober im Rahmen der Pressekonferenz. „Wir müssen für ein paar Monate unser Leben verändern“, so der Gesundheitsminister. Seit 11. März sind zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Informierten die Medien über den ersten steirischen Corona-Fall: Karlheinz Tscheliessnigg, Juliane Bogner-Strauß, Doris Kampus und Ilse Groß. | Foto: WOCHE

Über 200 Verdachtsfälle
50-jährige Steirerin mit Coronavirus angesteckt

Der steirische Krisenstab informierte am Samstagvormittag rund um Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: Demnach befindet sich eine 50-jährige Steirerin in stationäre Pflege, nachdem sich der Verdacht auf das Coronavirus bei ihr bestätigt hatte. Patientin in gutem, stabilem Zustand Wie Kages-Chef Karlheinz Tscheliessnigg berichtete, sei die Patientin in guter physischer und psychischer Verfassung, sie habe erhöhte Temperatur. Sie war mit den bekannten Symptomen in ein steirisches Spital...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bestens vorbereitet auf Coronavirus: Steirischer Krisenstab rund um Doris Kampus, Juliane Bogner-Strauß, Helmut Hirt und Katastrophenschutzreferent Harald Eitner tagt in Permanenz. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Vorbereitet
Coronavirus: Steirischer Krisenstab eingerichtet, LKH Hörgas wird "Corona-Spital"

Nachdem die Ausbreitung des Coronavirus auch in Österreich nur mehr eine Frage der Zeit zu sein scheint, bereitet man sich auch in der Steiermark auf den Ernstfall vor. Ein entsprechender Krisen- und Expertenstab wurde eingerichtet, angeführt von den Landesrätinnen Juliana Bogner-Strauß und Doris Kampus sowie Landesamtsdirektor Helmut Hirt. Eine erste Sitzung hat heute stattgefunden. Demnach sei die Steiermark sehr gut aufgestellt, man gehe den Weg der „maximalen Sorgfalt“ Das Land steht dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.