Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 22.11.2021 & 14-tägige Veränderung

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 22. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Die Anzahl der aktiv Infizierten hat in den letzten 14 Tagen in den steirischen Gemeinden von 9.976 am 8. November auf 16.990 Personen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz wird heuer vorerst einmal nicht erstrahlen. | Foto: Jean van Lülik Photographer

Wegen Lockdown
Fürstenfelder Weihnachtsmarkt wird nicht eröffnet

Eigentlich hätte morgen der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz eröffnet werden sollen - vor kurzem vermeldete die Stadt, dass der Weihnachtsmarkt und auch die Eröffnung abgesagt ist. FÜRSTENFELD. Mit dem aktuellen Infektionsgeschehen und dem daraus resultierendem harten bundesweiten Lockdown ab Sonntag, 21. November um Mitternacht schließt der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt seine Pforten, noch bevor er sie geöffnet hat. "Ein Konsortium von Verantwortungsträgern für die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dieses Wochenende hat die Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau noch wie gewohnt (Freitag und Sonntag 10 bis 18 Uhr, samstags bis 20 Uhr geöffnet.) Dann wird bis spätestens 13. Dezember pausiert.
5

Dieses Wochenende noch geöffnet
Weihnachtsausstellung Burgau legt eine Pause ein

Die Weihnachtsausstellung Burgau legt nach diesem Wochenende lockdownbedingt einmal eine Pause ein. Spätestens ab 13. Dezember soll wieder geöffnet werden. BURGAU. Aufgrund des angekündigten Lockdowns reagieren auch die Verantwortlichen der Weihnachtsausstellung Burgau. "Ab Montag, 22. November legen wir darum in der Zeit des Lockdowns eine Pause ein. Die Weihnachtsausstellung bleibt weiterhin aufgebaut. Sobald der Lockdown endet, wollen auch wir im Schloss Burgau wieder die Türen für Gäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Adventmarkt in Judenburg bleibt vorerst leer. | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 3

Lockdown 4.0
"Momentan ist es eine Katastrophe"

Gastronomen, Händler und Seilbahner aus den Bezirken Murau und Murtal haben gemischte Gefühle zu neuen Maßnahmen. MURAU/MURTAL. Die Bundesregierung hat am Freitag "der Realität ins Auge gesehen", wie es Bundeskanzler Alexander Schallenberg ausdrückt. Ab Montag und bis zumindest 12. Dezember gilt erneut ein bundesweiter Lockdown. Zudem wurde eine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 bekannt gegeben. "Wieder alles zu" "Das ist momentan leider eine Katastrophe", sagt Judenburgs Citymanager Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es hat sich ausgefeiert: So wie die Disco Excalibur in Greinbach bei Hartberg haben sich viele Clubbetreiber der Oststeiermark entschieden den Partybetrieb vorerst einmal einzustellen. | Foto: Excalibur

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Thomas Kalcher: "Es ist ein gemeinsamer Kraftakt." | Foto: KK
1 2

Bezirk Murau
Bürgermeister rufen zu Solidarität auf

Alle 14 Ortschefs des Bezirkes rufen zum Schulterschluss während der Pandemie auf. MURAU. Über 1.300 aktiv Infizierte sind derzeit in der Region registriert. Damit übersteigen die Zahlen sogar jene aus dem November des Vorjahres und bilden einen neuen Höchststand in den Bezirken Murau und Murtal (Überblick). Alle 14 Bürgermeister des Bezirkes Murau beobachten die Entwicklung "mit zunehmender Sorge" und richten sich deshalb gemeinsam an die Bevölkerung. Impfangebot nutzen Sie appellieren, "die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Saison am Kreischberg startet am 4. Dezember. | Foto: ST/ikarus.cc
1 2

Murau/Murtal
Die Regeln für unsere Skiberge

Im Winterurlaub und auf den Pisten gilt heuer die 2G-Regel - diese wird direkt mit dem Skipass verknüpft. MURAU/MURTAL. Ein „Winter wie damals“ wird auf den heimischen Skibergen angepeilt. Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Winterverordnung der Regierung geschaffen. Die 2G-Regel ist der gemeinsame Nenner. Die steirischen Seilbahnbetreiber haben für ein umfassendes und ausgeklügeltes Sicherheitskonzept für die bevorstehende Saison gesorgt. Direkte Verknüpfung Auf der Piste wird für alle ab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Höchster Wochenwert seit Juli
Zunahme Erstimpfungen bis 12.11. in steirischen Gemeinden

Nachdem die Anzahl der Erstimpfungen/Teilimpfungen in der Steiermark in den ersten Oktoberwochen mit rund 4.000 den niedrigsten Stand erreichten, gab es in den letzten zwei Wochen eine sehr starke Zunahme. Mit 17.186 zusätzlich eingetragenen Personen mit Teilimpfung in den steirischen Gemeinden wurden in der letzten Woche von 05.11.2021 23:59 bis 12.11.2021 23:59 der höchste Wochenwert seit Ende Juli 2021 an neuen Erstimpfungen verzeichnet. Quelle: COVID-19 Schutzimpfungen – Impfungen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
In Judenburg wird in der ehemaligen Hypobank geimpft. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Fast täglich freie Impfaktionen

Land weitet die Kapazitäten in den regionalen Impfstraßen aus. MURAU/MURTAL. Aufgrund der neuen Regeln und der aktuell angespannten Corona-Situation weitet das Land Steiermark gemeinsam mit der Kastanienhof-Gruppe und dem Roten Kreuz das Impfangebot massiv aus. In der Kalenderwoche 46 gibt es bereits an fünf Tagen freie Impfaktionen in den Impfstraßen Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei). Allerdings wird die Aktion in Murau nicht an allen Terminen angeboten. Kalenderwoche 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
4

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 8. November 2021 - Veränderung zur letzten Woche

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 8. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark (Stand jeweils 24h) 01.11. 450 Neu / 1 Todesfälle / 316 Genesene = +133 Aktiv Infizierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei 446,9. Ab einer Zahl von 600 treten Ausreisebeschränkungen in Kraft. | Foto: Unsplash
3

Aktuelle Corona-Lage im Bezirk
76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Hartberg-Fürstenfeld

564 aktiv Infizierte, 76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 564 aktiv Corona-Infizierte gibt es mit heutigem Tag (4. November) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Betreuung. In den vergangenen 24 Stunden kamen 76 Neuinfektionen hinzu. Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk bei 446,9. Die Durchimpfrate des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es gibt neue Impfbus-Termine für Murau-Murtal. | Foto: Gerold

Murau/Murtal
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests

Antigen-Wohnzimmertests laufen aus, die freien Impfaktionen werden weitergeführt. MURAU/MURTAL. "Jede zusätzliche Impfung beugt auch Ausreisebeschränkungen vor", warnt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Konkret geht es dabei vorerst um die Bezirke Weiz und Liezen, die aktuell (Stand: 29. Oktober) eine 7-Tage-Inzidenz von über 500 bzw. über 400 aufweisen. Im Bezirk Murtal lag die Zahl vor dem verlängerten Wochenende bei 253, Murau hatte mit 124 den zweitniedrigsten Wert des Landes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bald auch in der Steiermark: Ab 2. November gelten auch bei uns die Gurgeltests. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2

Corona-Tests
Ab 2. November gibt es in der Steiermark die PCR-Gurgeltests für zuhause

Steiermark: Gemeinsam mit den Apotheken und der Handelskette "Spar" stehen ab 2. November 211 Ausgabestationen und 460 Abgabestationen für Gurgeltests zur Verfügung. Schneller als gedacht: Bereits ab dem kommenden Dienstag, dem 2. November, setzt auch die Steiermark auf Gurgeltests, um eine noch bessere Erkennung von Corona-Erkrankungen zu gewährleisten. Apotheken und "Spar" an Bord Möglich wird dies durch eine Kooperation mit den steirischen Apotheken sowie der Handelskette "Sapr". Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der BH Murtal bereiten hohe Zahlen Kopfzerbrechen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Wir sind voll in der vierten Welle"

Täglich 20 bis 30 Neuinfektionen bereiten im Bezirk Murtal Sorgen - in Murau gibt es geringere Anstiege. MURAU/MURTAL. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 253 im Bezirk Murtal (Stand: 27. Oktober) bezeichnet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst als "nicht erfreulich. Wir haben zwischen 20 und 30 Neuinfektionen pro Tag - das ist einfach zu viel." Vierte Welle Plöbst konstatiert deshalb: "Wir sind voll in der vierten Welle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Burg-Chef Robert Neumann: "Es ist alles sehr schwammig". | Foto: Pfister
1 Aktion 3

Neue Corona-Regeln
"Es ist alles sehr schwammig"

Verschärfungen haben Auswirkungen auf Maturabälle und Nachtgastronomie in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die verschärften Corona-Regeln des Landes (Bericht) haben im Endspurt des Jahres Auswirkungen auf Veranstaltungen und Gastronomie in der Region. Ab 8. November gilt etwa für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Das betrifft etwa so ziemlich jeden Maturaball in der Region. Neue Richtlinien Der erste Maturaball...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
54.437 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bereits vollimmunisiert, das sind 60,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld (+ Umfrage)
Über 60 Prozent sind bereits vollimmunisiert

60,1 Prozent der Hartberg-Fürstenfelder sind bereits voll gegen Covid19 immunisiert. Trotzdem findet sich unser Bezirk damit an drittletzter Stelle aller steirischen Bezirke. 197 Personen sind aktuell mit Covid19 infiziert, 5 davon sind in stationärer Behandlung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit heutigem Tag, 15. Oktober, sind 197 Personen mit Covid19 infiziert. 5 davon sind in stationärer Behandlung. Da es in den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt durch Murau und Murtal. | Foto: Land Steiermark
1

Impfbus
Nächste Termine in der Region Murau-Murtal

Fast täglich gibt es kommende Woche freie Impfaktionen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mittlerweile "tröpfeln" die Corona-Impfungen in der Steiermark nur noch. Umso wichtiger sind für das Land deshalb weiterhin die freien Impfaktionen. Bei den letzten beiden Terminen wurden dadurch wieder fast 5.000 Impfungen verabreicht. Impfen ohne Anmeldung kann man sich im Oktober immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr in Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Behörde ist derzeit mit Kontaktpersonen beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"

Relativ hohe Coronazahlen im Murtal, in Murau gibt es dagegen nur sehr wenige Fälle. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region gehen derzeit diametral auseinander: Während es im Bezirk Murau aktuell (Freitag, 8. Oktober) nur 14 aktiv Infizierte gibt, sind im Bezirk Murtal 190 gemeldet. "Wir haben täglich rund 20 Neuinfektionen", bestätigt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Keine Stabilisation Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.