Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

In Gasen haltet die Bevölkerung nicht nur in Ausnahmesituationen fest zueinander. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Ortsreportage
Gasen unterstützt seine Bürger

Gasen hat schon oft in Ausnahmesituationen gezeigt, wie man in Krisen durch gemeinsamen Zusammenhalt das schlimmste verhindern und auch meistern kann. Die jetzige Corona Krise kam aber auch hier für Alle unerwartet wie ein Schlag mitten ins Gesicht. Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus gibt es auch im öffentlichen und privaten Leben in Gasen zahlreiche Einschränken. Jede und jeder einzelne ist deshalb aufgefordert, durch das eigene Verhalten die Ausbreitung des Coronavirus mit allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Steiermark handelt auch in der jetzigen Krise vorbildlich. | Foto: Hofmüller

Änderungen
Wichtige Informationen für die Gemeinden

Wir möchten sie hinsichtlich der jüngsten teilweise schon bekannten Neuerungen und einigen weiterer rechtlicher Änderungen wie folgt informieren: PflegeDas neuartige Coronavirus stellt auch den Pflegebereich vor große Herausforderungen, insbesondere die pflegenden Angehörigen. Deshalb wurde von Gesundheitslandesrätin Dr. Bogner-Strauß eine eigene Pflege-Hotline des Landes Steiermark eingerichtet. Steirische Pflege-Hotline Kostenlos unter 0800 500 176 von 8 bis 18 Uhr Damit bietet das Land...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht alles was geschrieben wird, findet sich in Bücher wieder. | Foto: Hofmüller
1

Gedanken
Nachdenkliches Gedicht einer Leserin

In der jetzigen Zeit haben die Menschen öfters Zeit, sich Dingen zu widmen, die sonst oftmals vernachlässigt werden. Und dabei stellt sich heraus, das sich auch viele dem Schreiben hin geben. Ob von einer Muse geküsst oder nicht, die Zeilen der Autoren sind auf jedenfalls lesenswert.    Hier ein kleines Gedicht einer unserer Leserinnen: Betrocht i hiazt so unsa Loge, stöh i ma imma mehr de Froge: Wia gehts weida,wos is richtig und wos is eigentlich wirkli wichtig? Ma soi jo ned panisch oda goa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Freut sich über weniger Hass im Netz: Daniela Grabovac von der steirischen Antidiskriminierungsstelle. | Foto: Prontolux
1

Erfreulich
Dank Corona-Virus geht Hass im Netz zurück

Eine der ganz positiven Meldungen rund um Corona: Die Initiatoren von "BanHate", Österreichs umfangreichster App zum Melden von Hasspostings, verzeichnen seit dem 10. März einen Rückgang von Hasspostings in Österreich um rund 50 Prozent. 2017 ist  "BanHate" gestartet, seit damals gab es keinen vergleichbaren Zeitraum, in dem so „wenig“ Hasspostings gemeldet wurden wie in den vergangenen knapp drei Wochen. „Wir verzeichnen einen Rückgang um etwa 50 Prozent“, kann Daniela Grabovac, Leiterin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In vielen Bereichen wird nun auf Kurzarbeitszeit Modelle umgestellt. | Foto: Hofmüller

Kurzarbeit
Der Bezirk auf Sparflamme

Im Zuge der Beantragung der Kurzarbeit ist es der WKO Steiermark gelungen, eine pauschale Zustimmungsermächtigung für de facto alle Branchen der gewerblichen Wirtschaft in der Steiermark zu erwirken. Damit erübrigt sich für Sie als Antragsteller die Unterfertigung der Sozialpartnervereinbarung durch die WKO Steiermark. Eine Unterfertigung seitens der jeweils zuständigen Gewerkschaft ist allerdings nach wie vor notwendig.  Die seitens der Gewerkschaft unterfertigte Sozialpartnervereinbarung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das LKH Weiz ist auch in der jetzigen Corona Krise auf alles bestens vorbereitet. | Foto: Hofmüller

Gesundheitsförderung
Vorbildliches LKH Weiz

Für die besonderen innovativen Bemühungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wurde das LKH Weiz schon mit einigen Auszeichnungen geehrt.  So etwa mit dem steirischen Gesundheitspreis "Fit im Job", mit der IPS Auszeichnung der Gesundheitsplattform oder dem BFG Gütesiegel, das von den steirischen Gebietskrankenkassen vergeben werden. Insgesamt gab es schon fünf Auszeichnungen. Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Bestandteil des LKH Weiz. Im Laufe der Jahre konnten viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine kostenlose Zustellung gibt es im Umkreis von 15 Kilometern. | Foto: TIP Gleisdorf
1 2

Service für Bewohner
Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's

Zusammenhalt ist dieser Tage besonders wichtig. Die Gleisdorfe Betriebe startet nun gemeinsam mit der dem TIP und der Stadtgemeinde rund um Ostern die Aktion "Alles was wir brauchen, Gleisdorf bringt's". Dabei kann und soll unter dem Motto "Kauf daheim statt online ein" bei den Gleisdorfer Betrieben eingekauft werden. Das Team Gleisdorf bringt's kostenfrei nach Hause! "Der TIP und die Stadtgemeinde übernehmen für unsere Gleisdorer Betriebe die Zustellung nach Hause. Dafür haben wir die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schon bevor das LKH betreten werden kann gibt es Testungen auf das Coronavirus.  | Foto: Hofmüller

Bestens vorbereitet
Das LKH Weiz ist gerüstet

Das LKH Weiz war in der Steiermark das erste Krankenhaus, das Patienten auf Covid-19 schon vor dem Eingang testete. Letztes Wochenende wurden einige positive Fälle nachgewiesen. Etliche Testungen wurden hier bis jetzt pro Woche schon durchgeführt. Bisher sind keine Beschäftigten des LKH Weiz am Coronavirus erkrankt. Zur Sicherheit werden Teams geschaffen, die miteinander keinen Kontakt haben dürfen. Dafür soll gesorgt werden, das sich eventuelle Krankenstände beim Personal zeitlich so weit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit der Gruppe "Helfende Hände Bezirk HF/WZ" wird auf Facebook Hilfe angeboten. | Foto: Pixabay

Facebookgruppe
Viele helfende Hände für zwei Bezirke

Um als Schnittstelle zu fungieren und Wissen aus den Gemeinden der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz über Facebook zu verbreiten, wurde die Gruppe "Helfende Hände Bezirk HF/WZ" gegründet. Damit wollen die Personen rund um Administratorin Nadine Koska auf ihre Weise zur Bewältigung der aktuellen Situation beitragen.  Es gibt es einige Menschen in der Region, die der Risikogruppe angehören, weshalb es ihnen nicht möglich ist, Lebensmittel sowie Medikamente zu besorgen, Erledigungen in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Wollen ein stabiler Arbeitgeber sein", verspricht Gerhard Fabisch (Steiermärkische Sparkasse). | Foto: Margit Kundigraber
1

Appell
"Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe", fordert Steiermärkische-Chef Gerhard Fabisch ein

Teamgeist und Blick auf die Kunden – das fordert Gerhard Fabisch, Chef der Steiermärkischen Sparkasse ein. Wir haben ihn zum (virtuellen) Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? In herausfordernden Zeiten ist eines besonders wichtig: Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe. Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden. Zusätzlich spielt die Aufrechterhaltung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es wird die Welt verändern, aber es wird auch viel Positives geben", meint Regina Ovesny-Straka (Volksbank Steiermark). | Foto: Volksbank Steiermark
2

Zuversichtlich
"Wir freuen uns schon wieder auf den persönlichen Kontakt", sagt Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka

Harte Zeiten, auch für Banken. Wir haben Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka zum (virtuellen) Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Als Vorstand nehmen wir die aktuelle Krise sehr ernst. Für uns sind zwei Themen ganz wichtig; der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter und der unserer Kunden und eine klare und transparente Kommunikation. Beides muss gespürt werden und ankommen. Wir haben bereits in unserer Hauptanstalt und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Umsichtige Entscheidung und viel Kulanz für die Kunden verspricht Hypo-Steiermark-General Martin Gölles. | Foto: Hypo Steiermark
2

Alles sicher
"Umsicht und Klarheit hilft durch die Krise", sagt Hypo-Steiermark-Chef Martin Gölles

Den Banken kommt aktuell eine ganz besondere Rolle zu, die WOCHE hat Hypo Steiermark-General Martin Gölles dazu in einem (virtuellen) Interview befragt. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Einerseits gehe ich mit dieser Situation mit der erforderlichen Umsichtigkeit in den zu treffenden Entscheidungen um, andererseits ist es als Führungskraft erforderlich, entschieden und sehr klar zu kommunizieren. Wir haben unzählige Maßnahmen ergriffen, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich, dass nach der Krise der Boom kommt: Raiffeisen-General Martin Schaller | Foto: Sabine Hoffmann
1

Raiffeisen-Chef macht Hoffnung
"Nach der Krise wird es ein Riesen-Comeback geben" ist Martin Schaller überzeugt

Die heimischen Banken spielen in der aktuellen Krise eine ganz besondere Rolle. Wir haben Raiffeisen Steiermark-General Martin Schaller zum (virtuellen) WOCHE-Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Vor allem gilt, Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen klar und gezielt zu ergreifen. Wir haben eine Taskforce gegründet, in der alle wichtigen Entscheidungen koordiniert werden, die Umsetzung erfolgt dann sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch die Angestellten im Lebensmittelhandel in Österreich sorgen mit ihrem unermüdlichen Einsatz tagtäglich für unser Überleben. | Foto: Hofmüller

Wahre Helden
Sie halten das Leben am leben

In Zeiten wie diesen ist es für Alle wichtig, das es die unsichtbaren Helden gibt, obwohl sie sich selbst oft nicht dafür halten oder sehen. Tagtäglich kommem sie mehr oder minder mit vielleicht schon infizierte Personen in Kontakt. Betroffen sind Gesundheitseinrichtungen, Supermärkte, öffentliche Verkehrsunternehmen, die Müllabfuhr und viele weitere mehr. Deshalb haben wir uns einmal umgesehen und umgehört, wie Betroffene mit der aktuellen Lage zurecht kommen. Der berufliche Wochenablauf in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Pixabay

Spiritualität am Sonntag
Auch im Bezirk wird heute bei #EradicateCovid19 gebetet

1 Millionen Menschen kommen heute in einem globalen Gebet zusammen, um gegen die Ausbreitung der Viruserkrankung COVID-19 spirituell anzukämpfen. Viele Gläubige aus dem Bezirk werden bei den Veranstaltungen um 14 und 18 Uhr online dabei sein. Nähere Informationen und die Möglichkeit mitzubeten gibt es auf http://oneworldonefamily.net/ oder auf der Facebookseite von Maitri Family. Dies ist ein Aufruf an alle Gläubigen, Agnostiker und Atheisten gleichermaßen. Wir sind eine Welt, eine Familie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Hannes Mautner
1 2

Hilfsaktion
Gemeinsam "STOAK" für Österreich

Gleisdorfer Unternehmen startet Hilfsaktion mit Rotem Kreuz Steiermark. In Zeiten wie diesen stehen wir alle plötzlich vor neuen Herausforderungen. Auch wenn es gerade schwierige Tage und Wochen sind, entwickelt sich in der Gesellschaft eine tolle Dynamik.  Ganz unter dem Motto "GEMEINSAM STOAK" hat die Gleisdorfer Sportmarke STOAK zusammen mit dem Roten Kreuz eine Aktion gestartet & ein limitiertes Design entworfen. Mit dem neuen stylischen Look soll die positive Einstellung der Österreicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
In Thailand läuft noch alles wie bisher | Foto: Privat (3x)
3

Heimreise
"Flucht" aus dem Paradies

Rund 47.000 Österreicher sollen Anfang dieser Woche noch irgendwo auf unserer Welt unterwegs sein, beruflich oder auch im Urlaub. Wir haben uns aktuell bei einigen betroffenen Menschen erkundigt, die gerade auf Thailand Urlaub machen.  Fünf Steirer aus dem Bezirk Weiz sind seit 7. März in Thailand auf Urlaub. Die Anreise erfolgte mit der Swiss Air von Wien nach Zürich, danach flog sie die Fluglinie "Edelweiss" weiter nach Phuket. Die Steirer verbrachten schon einige Urlaube in dieser Region....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: KK
4

Interview Jürgen Heil
Fußballprofis derzeit mit Heimprogramm

Die Fußball Bundesliga pausiert derzeit, wie alle anderen Sportarten in Österreich. Was das für Fußballprofis heißt, erläutert uns TSV Hartberg Mittelfeldmotor Jürgen Heil im Interview.  Wie geht ihr als Fußballprofis mit der Situation um? Es ist natürlich eine sehr schwierige Zeit, keiner weiß wie es weitergeht. Nichtsdestotrotz muss man immer positiv bleiben, es nützt nichts zu jammern sondern das Beste aus dieser Zeit zu machen! Wie handhabt ihr das in Hartberg? Habt ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.