Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 22
Ohne Maske in Scheibbs, zumindest fürs Erste

Am 1. Juni findet die Maskenpflicht, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt worden war, nun endlich ihr Ende. Die Bevölkerung im Bezirk Scheibbs scheint auf alle Fälle und im wahrsten Sinne des Wortes aufzuatmen! Denn durch die Masken sind auch schon die einen oder anderen gesundheitlichen Probleme aufgetreten, vor allem bei all jenen, die diese den ganzen Tag tragen mussten. Vorerst müssen drei Monate lang keine Masken mehr im lebensnotwendigen Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
Video 6

Corona-Lagebesprechung
Plateau wird Mitte März erreicht sein (mit Video)

Zwei Jahre Pandemie: LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig ziehen Bilanz, fordern einen bundesweiten Pandemieplan und pochen darauf, dass der Erlass, der die weitere Vorgehensweise ab 5. März regelt umgehend vom Gesundheitsministerium übermittelt wird. Und Christof Chwojka, Chef von Notruf NÖ informiert, dass Freitestungen in behördlichen Teststraßen oftmals zu früh durchgeführt werden. NÖ. "Wir werden weiterhin auf der vorsichtigen Seite bleiben, Angebote bedarfsgerecht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die besorgte Mutter Eva Hottenroth beim Interview | Foto: Karl Hottenroth
1 Aktion 2

Scheibbser Mutter im Interview
"Die Gesundheit unserer Kinder steht auf dem Spiel!"

Die besorgte Scheibbser Mutter Eva Hottenroth setzt sich für eine Beibehaltung der Maskenpflicht an Schulen ein. Sie haben sich in einem offenen Brief an diverse Politiker gewandt, um für eine Wiedereinführung der Maskenpflicht an Schulen, die am 21. Februar fällt, einzutreten. Warum genau setzen Sie sich dafür ein? EVA HOTTENROTH: Der Beweggrund für dieses Schreiben, das unter anderem an den Unterrichts- und an den Gesundheitsminister geschickt wurde, ist, dass ich als Mutter eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Firma Queiser hat Standorte in Amstetten, Weiselburg und Scheibbs. | Foto: Queiser
2

120 Gläubiger
Amstettner Firma Queiser schlittert in Insolvenz

Über das Vermögen der Queiser GmbH wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. MOSTVIERTEL. Im Jahr 2020 führte die Corona-Pandemie zu einem massiven Umsatzrückgang der Queiser GmbH von rund 32 Prozent. Die Gründe dafür sollen in einem Totalausfall des Messebaus, der Veranstaltungen, starken Lockdown-bedingten Einbußen beim Schilderdienst für die Gastronomie und ganz generell einem Rückgang im Werbe- und Druckbereich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ab sofort gelten die neuen Besuchsregeln.

Pandemie
Neue Besuchszeiten in den NÖ-Kliniken

Aufgrund der neuen bundesweiten Verordnung und der steigenden Infektionszahlen an Corona-Fällen treten zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen ab sofort neue Besuchsregeln in Kraft. NÖ. Aktuell (Stand 8.11.) werden in den NÖ Kliniken 310 PatientInnen auf der Normalbettenstation und 64 auf der Intensivstation behandelt. Aufgrund dieser Zahlen, der neuen bundesweiten Verordnung und vor allem zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen gelten nun neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger (rechts) und sein Team bei den Ausreisekontrollen in Scheibbs | Foto: Sara Handl

Paukenschlag
Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs enden mit Freitag, 23. April, 24 Uhr (heute)

Änderung: Ausreisekontrollen enden nun auch im Bezirk Scheibbs – und zwar bereits heute. BEZIRK SCHEIBBS. Mit heute, Freitag, hat das Gesundheitsministerium die geforderte Lockerung der Maßnahmen in Hochinzidenzgebieten vorgelegt. Darin ist festgehalten, dass eine Aufhebung der Maßnahmen möglich ist, „wenn die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder unter 200 liegt“ bzw. „wenn die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder unter 300 liegt und insbesondere folgende epidemiologische...

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger
Dieses Plakat hält alle Wünsche fest vor Augen. | Foto: Lisa Kastenberger
2

Facebook-Umfrage
Darauf freuen sich die Scheibbser beim Corona-Ende

Körperkontakt, Partys feiern, Haus bauen: Nun ist es bald schon ein Jahr her, dass sich die Normalität von uns verabschiedet hat. Und schön langsam hätten wir sie gerne wieder zurück. Das merkt man auch an den Wünschen von den Leuten aus dem Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Lisa Kastenberger aus der Gemeinde Wolfpassing lässt ihre Ziele und Wünsche nie aus den Augen. Zusammen mit ihrer Familie hat sie ein Plakat gefertigt, wo all ihre Zukunftspläne draufstehen. "Wir haben es im ersten Lockdown...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Corona-Virus: 87 Infizierte im Bezirk Scheibbs | Foto: Imago/Science
3

Corona-Virus
87 Infizierte im Bezirk Scheibbs (Plus sieben)

1.685 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich am Mittwoch, 87 Infizierte im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 14 Uhr im Vergleich zum Vortag um 88 auf 1.685 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 9.395 (Stand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: 58 Infizierte im Bezirk Scheibbs | Foto: pixabay
1 2

Corona-Virus
Vorerst keine neuen Infizierten im Bezirk Scheibbs

Die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten ist in Niederösterreich um 89 auf 1.348 Fälle erhöht, im Bezirk Scheibbs ist die Zahl mit 58 Personen gleich geblieben. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Sonntag, mit Stand 8 Uhr im Vergleich zum Vortag um 89 auf 1.348 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Menschenleere Straßen in der Stadt Scheibbs – die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkung zu halten. | Foto: Roland Mayr
6 3

Corona-Virus
Scheibbser scheinen sich an Ausgangsbeschränkung zu halten

Es ist sehr wichtig, in Zeiten der Corona-Pandemie die vorgegebene Ausgangsbeschränkung und die wichtigsten Schutzmaßnahmen einzuhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Bezirk Scheibbs sind mittlerweile vier Personen mit dem Corona-Virus infiziert, in ganz Niederösterreich beläuft sich die Zahl aktuell auf 422. In unserem Nachbarbezirk Amstetten wurden bereits 67 Fälle bestätigt. Um die Pandemie eindämmen zu können, ist es wichtig, sich an die vorgeschriebene Ausgangsbeschränkung zu halten und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs, aktuell drei Fälle. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Aktuelle Information des Sanitätsstabs: Gesamtzahl hat sich auf 391 erhöht. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. 74 weitere bestätigte Corona-Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl vorerst konstant bei drei Infizierten. 391 Corona-Fälle in Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 7.30 Uhr im Vergleich zum Vortag um 74 auf 391 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: 317 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich, keine neuen Fälle im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Die Zahl der Corona-Fälle im Land Niederösterreich hat sich auf 317 erhöht, im Bezirk Scheibbs gibt es vorerst keine weiteren infizierten Personen. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Der Sanitätsstab meldet 34 neue Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl mit drei infizierten Personen vorerst konstant. 34 weitere Fälle im Land Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 7 Uhr laut Corona-Informationsportal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]Der Niederösterreichische Zivilschutzverband[b] hat ein Infoblatt für ältere Menschen herausgegeben. | Foto: NÖZSV

Corona-Virus in Niederösterreich
Zivilschutzverband liefert wichtige Infos für ältere Menschen

Der Niederösterreichische Zivilschutzverband hat ein Infoblatt für die ältere Generation herausgebracht. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Damit ältere Menschen die Corona-Krise gut überstehen, hat der Niederösterreichische Zivilschutzverband ein Infoblatt herausgebracht. Zivilschutzverband gibt Auskunft Die zehn wichtigsten Verhaltensregeln: Bleiben Sie zu Hause!Keinen direkten Kontakt zu anderen Menschen – auch nicht Verwandte. Warum ist das wichtig? Weil dieser Virus vor allem für Personen ab dem 65....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Servicestellenleiter Martin Gassner und das Team von der Österreichischen Gesundheitskasse sind telefonisch und per Mail für die Versicherten erreichbar. | Foto: Roland Mayr
2

Corona-Virus in Niederösterreich
ÖGK beschränkt Service auf Telefon- und Onlinebetrieb

Kundencenter der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bleiben wegen der Corona-Pandemie für persönlichen Kontakt vorerst geschlossen. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und im Sinne des Schutzes der Bevölkerung, aber auch der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind mit 16.03.2020 folgende Regelungen in Kraft getreten. Kundenservicestellen Alle Kundenservicestellen sind ab 16. März geschlossen. Es gibt die Möglichkeit sämtliche Schriftstücke in Boxen in den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Corona-Virus. | Foto: pixabay
1 2

Corona-Virus im Bezirk Scheibbs
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Pandemie

Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich Wer ist eine Kontaktperson? Wie kann ich mich anstecken? Was soll ich tun, wenn ich glaube, mich angesteckt zu haben? Nachfolgend finden Sie alle Antworten. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Corona-Virus. Was bedeutet die Bezeichnung „Kontaktperson“ in Zusammenhang mit dem Coronavirus? Kontaktpersonen (Ansteckungsverdächtige) sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
#TeamNächstenliebe: Die Caritas ruft alle Scheibbser dazu auf, ältere Menschen wegen der Corona-Pandemie zu unterstützen. | Foto: Ingo Bartussek

Corona-Virus
Caritas ruft auf zur Nächstenliebe im Bezirk Scheibbs

#TeamNächstenliebe: Die Caritas ruft alle Scheibbser dazu auf, ältere Menschen wegen der Corona-Pandemie zu unterstützen. REGION. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus stellen viele Menschen in Österreich vor die Frage, wie sie ihren Alltag organisieren können. Die Caritas gründet daher #TeamNächstenliebe und ruft ab sofort alle Österreicherinnen und Österreicher dazu auf, Menschen in ihrer Nachbarschaft zu unterstützen. Junge sollen Alten helfen "Viele von uns können sich gut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Oberstufen im Bezirk müssen ab Montag geschlossen werden. | Foto: BG/BRG Wieselburg

Corona-Virus
Landesschulsprecher zu den Schulschließungen in NÖ

Die Oberstufen der beiden Gymnasien im Bezirk Scheibbs werden ab Montag geschlossen. REGION. Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung, werden nun die Oberstufen, sprich ab der neunten Schulstufe spätestens am Montag geschlossen, Volksschulen und Unterstufen bleiben vorerst für Kinder geöffnet, welche Zuhause nicht betreut werden können. Im Bezirk Scheibbs sind also vorerst das Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs und die Oberstufe des Gymnasiums Wieselburg von der Schließung betroffen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
CEO Oliver Schubert ergreift wegen des Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg reagiert auf die Pandemie

Eingeschränkte Reisetätigkeit und Homeoffice sollen das Ansteckungsrisiko bei ZKW in Wieselburg minimieren. WIESELBURG. Als einer der größten Arbeitgeber der Region hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist nun ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Belegschaft vor dem Coronavirus schützen soll. So sind ZKW-Mitarbeitern ab 12. März bis auf weiteres alle außereuropäischen Dienstreisen und solche in Krisenregionen untersagt. In Europa sollen Dienstreisen und Kundenbesuche auf ein Minimum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.