Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Gemeinde Sieghartskirchen informiert über Tätigkeiten in Zeiten von Corona. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Sieghartskirchen trifft Maßnahmen, um Ansteckung zu minimieren

Am Sonntag, dem 15. März 2020 lud Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Abordnung der Gemeindeführung sowie die Ressortleiter zur Lagebesprechung auf das Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einer Bestandsaufnahme aller Gemeinde betreffenden Bereiche wurden nun weitere Vorgehensweisen festgelegt, die in den nächsten Tagen umgesetzt werden. Die Dienststellen des Verwaltungsbereiches am Gemeindeamt werden ab sofort im rotierenden System bedient, sodass nie alle gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Marien-Apotheke reagierte sehr schnell und ließ binnen kürzester eine „Firewall“ aufgestellt.  | Foto: (2) Stelzer
2

Marien-Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke bietet nun Medikamenten-Lieferservice an

Das Corona-Virus macht auch nicht Halt vor dem Pielachtal. Die Marien-Apotheke reagiert auf die Situation promt: Apotheke in Krisenzeiten - Mit allen Mitteln die Versorgung gewährleisten. OBER-GRAFENDORF (th). "Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, ist für alle neu. Für uns als Apotheke ist es jedoch eine Herausforderung, die wir mit allen Mitteln versuchen zu meistern. An oberster Stelle steht für uns eine lückenlose Versorgung der Bevölkerung, denn Apotheken sind auch in Krisenzeiten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rauchfangkehrer in Niederösterreich haben einen Notdienst wegen Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Roswitha Scheuchel

Corona-Virus
Rauchfangkehrer in unserer Region richten Notdienst ein

Die routinemäßige Kehrtätigkeit wird in unserer Region aufgrund des Corona-Virus verschoben. REGION. Die Situation rund um den Corona-Virus betrifft auch die Niederösterreichischen Rauchfangkehrer, für die ab sofort folgende Regelung gilt: Es werden keine wiederkehrenden sicherheitsrelevanten Tätigkeiten in Niederösterreich durchgeführt, d.h. der wiederkehrende routinemäßige Kehrbetrieb wird verschoben und bereits vereinbarte Kehrtermine sind nach Bewältigung der Corona-Krise neu zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Heilige Messe im Freien: Pfarrer Anton Hofmarcher lud zum letzten Mal für längere Zeit zur Kommunion am Scheibbser Rathausplatz.
22

Corona-Virus
Gläubige feierten die letzte Messe in Scheibbs (mit Video!)

Corona-Virus: Die Heilige Messe in der Stadt Scheibbs wurde kurzerhand auf den Rathausplatz verlegt. SCHEIBBS. Damit die Gläubigen trotz Corona-Virus noch einem letzten Gottesdienst beiwohnen durften, hat Pfarrer Anton Hofmarcher die Heilige Messe am vergangenen Sonntag in Scheibbs kurzerhand ins Freie verlegt. Möglichkeit zur Kommunion "Die heutige Messe ist vermutlich schon ein Ersatz für das bevorstehende Osterfest. Ab morgen werden die Gotteshäuser zwar noch offenstehen, aber Gottesdienste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An einem Tisch zur Lagebesprechung: STR Mag. Franz Xaver Hebenstreit, STR Paula Maringer, STR Peter Höckner, STR Lucas Sobotka, Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Mag. Christian Resch, STR Hubert Herzog, Stadtarzt Dr. Franz Bichler, STR Elfriede Pfeiffer, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Vzbgm. und STR Mag. Rainer Patzl, Vzbgm. und STR Harald Schinnerl, STR Ing. Michael Hanzl, STR Susanne Stöhr-Eißert und DI Stefanie Jirgal, Projektleiterin „Stadt des Miteinanders“

 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Coronavirus
Tulln gewährt Abgabenerleichterungen für Wirtschaft und Private

Infrastrukturelle Leistungen werden abgesichert; Stundung von Gemeindeabgaben zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen und ggf. in Not geratenden Privatpersonen. In einer Corona-Lagebesprechung unter der Leitung von Bürgermeister Peter Eisenschenk kamen heute, 14. März, der gesamte Stadtrat, die Führungsebene der Stadtverwaltung und Stadtarzt Dr. Franz Bichler im Rathaus zusammen. TULLN (pa). Die Lagebesprechung im Gemeinderatssitzungssaal am 14. März war ein weiterer Schritt der Krise zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 | Foto: Rosenarcade

Coronavirus
Öffnungszeiten der Rosenarcade in Tulln

TULLN (pa). Aufgrund der aktuellen Situation und Vorgaben der österreichischen Bundesregierung informiert das Tullner Einkaufszentrum, die Rosenarcade, über folgende Maßnahmen, die ab Montag 16.03.2020 wirksam werden: Diese Shops haben geöffnet: Billa, dm drogerie markt, Müller, Tscherny Augenoptik, Drei, A1 (Öffnungszeiten 10.00 - 18.00 Uhr) Diese Gastronomie-Betriebe haben bis 15 Uhr geöffnet: La Morra (ab 11 Uhr Lieferdienst mit Gratis-Lieferung in der Stadt Tulln, 02272/82344) Segafredo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Initiative der Stadtgemeinde:"Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen". | Foto: Pixabay

COVID19
Neuer Einkaufsservice für gefährdete Personen - UPDATE

PURKERSDORF. (pa/sas) Es wurde eine Initiative der Stadtgemeinde - Bürgermeister Steinbichler & Vize Bürgermeister Kirnberger "Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen" aufgrund der aktuellen Situation ins Leben gerufen. Ansteckung vermeiden Senioren, aber auch jüngere Menschen mit Vorerkrankungen, sollten momentan viel daheim bleiben um das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 zu minimieren. Spaziergänge im Wald etwa sind unbedenklich und zur Förderung der Gesundheit auch empfehlenswert,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Petra Weichhart

Aktuelle Maßnahmen
Corona-Virus – "Alles zu" in der Landeshauptstadt

Hier gibt es die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten und Einschränkungen in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt es ab kommender Woche auch in St. Pölten. Wie am Freitag bekannt gegeben wurde, wird der Parteienverkehr im Rathaus ab kommender Woche eingeschränkt und damit auf ein Minimum reduziert. Anliegen können per Mail an das Magistrat übermittelt werden. Die städtische Grundversorgung (Wasser, Müllentsorgung etc.) bleibt aufrecht.Schulen,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Danninger:" Werfe Flinte bei S8 nicht ins Korn" | Foto: Markus Berger
2

Interview mit Neo-Landesrat Jochen Danninger
Motor läuft trotz Virus

NIEDERÖSTERREICH. So denkt der Neue: Landesrat Jochen Danninger über Wirtschaftslage, Tourismuszukunft und Sport. Wo wird man die Handschrift vom Landesrat Danninger erkennen können? Das Gute ist, dass NÖ wirklich gut aufgestellt ist. Auch wenn man es im europäischen Vergleich anschaut, dann liegt NÖ am hervorragenden 29. Platz im Vergleich von fast allen 300 europäischen Regionen als bestes Bundesland Österreichs. Im letzten Jahr haben wir 121 neue Betriebe angesiedelt, 1.300 neue...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Beim 2. Donau-Sicherheitstag mit dabei: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretär Magnus Brunner, Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 36

Landesfeuerwehrschule Tulln
Corona-Virus überschattet Donausicherheitstag (mit Video)

Krisenmanagement auf der Donau im Ernstfall: Alarmpläne wurden präsentiert. Und es wurde auch die Frage gestellt, wie man künftig mit Großveranstaltungen umgeht. TULLN / Ö. Einmal ist keinmal, aber zwei Mal ist dann schon Tradition: Und genau so verhält es sich mit dem 2. Donausicherheitstag in der NÖ Landesfeuerwehrschule, der  Freitag, 28.2.2020, über die Bühne ging. Landesvize Pernkopf, Staatssekretär Brunner und Landesfeuerwehr-Chef Fahrafellner in Tulln: Mit dabei war kein geringerer als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.