Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Zuversichtlich, dass nach der Krise der Boom kommt: Raiffeisen-General Martin Schaller | Foto: Sabine Hoffmann
1

Raiffeisen-Chef macht Hoffnung
"Nach der Krise wird es ein Riesen-Comeback geben" ist Martin Schaller überzeugt

Die heimischen Banken spielen in der aktuellen Krise eine ganz besondere Rolle. Wir haben Raiffeisen Steiermark-General Martin Schaller zum (virtuellen) WOCHE-Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Vor allem gilt, Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen klar und gezielt zu ergreifen. Wir haben eine Taskforce gegründet, in der alle wichtigen Entscheidungen koordiniert werden, die Umsetzung erfolgt dann sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Pixabay

Spiritualität am Sonntag
Auch im Bezirk wird heute bei #EradicateCovid19 gebetet

1 Millionen Menschen kommen heute in einem globalen Gebet zusammen, um gegen die Ausbreitung der Viruserkrankung COVID-19 spirituell anzukämpfen. Viele Gläubige aus dem Bezirk werden bei den Veranstaltungen um 14 und 18 Uhr online dabei sein. Nähere Informationen und die Möglichkeit mitzubeten gibt es auf http://oneworldonefamily.net/ oder auf der Facebookseite von Maitri Family. Dies ist ein Aufruf an alle Gläubigen, Agnostiker und Atheisten gleichermaßen. Wir sind eine Welt, eine Familie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Klaus Vander, Ärztlicher Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie des KAGes | Foto: KK
2

Grazer Labors als Anlaufstelle für steirische Corona-Fälle
So funktioniert der Corona-Test

Viele Steirerinnen und Steirer hatten in der Zwischenzeit entweder direkt oder zumindest indirekt durch einen Verdachtsfall im Bekannten- oder Verwandtenkreis mit dem Corona-Test zu tun. Egal, ob aus Bad Aussee oder aus Leibnitz, sämtliche Proben, die in der Steiermark abgenommen werden, landen in einem der beiden Labors in Graz, die auf das neuartige SARS-CoV-2 testen. Dies ist einerseits das Diagnostik- und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Meduni Graz und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam appelliert zum Schutz ihrer Mitarbeiter an die Vernunft. | Foto: WOCHE
2

Anträge gelten rückwirkend
"Kommen Sie nicht persönlich ins AMS!"

Bedauerlicherweise kommt es auch in der Südoststeiermark zu vielen Kündigungen aufgrund der vorübergehenden Geschäftsschließungen und Betriebseinstellungen. Wie schon mehrmals in den Medien berichtet, bitten die AMS-Stellen die Kunden, nicht persönlich in den Servicestellen Anträge auf Arbeitslosigkeit zu stellen. "Kommen Sie bitte nicht persönlich in der Geschäftsstelle vorbei!", appelliert Lieselotte Puntigam, die Leiterin des AMS Feldbach, an die Vernunft. Anträge auf Arbeitslosigkeit würden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

#steirergegencorona
Weinverkauf in Silberberg nur mehr online

Dir. Reinhold Holler vom Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg hat sich, gemeinsam mit sein Team, dazu entschlossen, den Ab-Hof-Verkauf zu schließen. "Wir sehen es als Verantwortung Ihnen und unseren Mitarbeitern gegenüber, unseren Ab-Hof-Verkauf zu schließen. Auch wir sind betroffen und überzeugt, dass die aktuelle Situation gemeistert wird. Vielleicht auch einen gute Gelegenheit zur Entschleunigung", so Dir. Holler in einer Aussendung. Online-Bestellung möglichSolange die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
8

Sozialhilfeverband Liezen
SHV-Mitarbeiter setzen Zeichen der Verantwortung

Überall dort, wo es von der Infrastruktur her möglich ist, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen auf Blockbetrieb um. Teams in der Pflege bleiben zwischen fünf und sieben Tagen durchgehend in der Einrichtung. Damit sollen die Sozialkontakte nach außen weiter reduziert werden. Das erfordert aber auch die Einhaltung der von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Maßnahmen im sozialen Miteinander jener Beschäftigten, die jetzt ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rebecca Sedlmayr
Hausleiter Johann Fuchs informiert über die aktuellen Entwicklungen. | Foto: KK

HARTBERG
Seniorenhaus Menda informiert zum "Coronavirus"

Nach Bekanntwerden des ersten Verdachtsfalles bei einer Bewohnerin am Sonntag, 8. März, wurde umgehend die behördlich angeordnete "Absonderung" der betroffenen Bewohnerin umgesetzt und mit der Absonderung natürlich auch sofort alle behördlich angeordneten Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aingeleitet und umgesetzt. Sicherheits- und Schutzmaßnahmen Präventiv wurden auch allgemeine Sicherheits- und Schutzmaßnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Menschenansammlungen gesetzt. Als weitere behördlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein ähnlicher Hinweis wie dieser war auch auf der Tür der betroffenen Arztpraxis in Graz angebracht. | Foto: Ärztekammer Stmk.
6 10 2

Covid-19 in der Steiermark
Tagebuch eines Corona-Hausarrests

Donnerstag, 5. März, 19 Uhr: Und so schnell kann es gehen: Da will Mama ihren Töchtern eigentlich nur etwas Gutes tun, indem sie für zwei routinemäßige Impfungen in der Kinderarztpraxis ihres Vertrauens erscheint und eine Stunde später steht Mama samt Kindern unter Hausarrest und findet sich mitten im Corona-Wahn(sinn) wieder. Willkommen im Corona-Wahn(sinn)Zehn Minuten zwischen Buchvorlesen und Schaukelpferdausreiten sind in der Kinderarztordination in Graz Geidorf vergangen, als eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2 10

WOCHE hilft
Steirer gegen Corona – jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #steirergegencorona Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dieses schwungvolle Pressefoto ist schon in unserer aktuellen Ausgabe abgelichtet, die am vergangenen Montag in Druck gegangen ist. Inzwischen ist er abgesagt: Der Josefikirtag 2020 in Schwanberg. Die Josefiweinkost soll allerdings stattfinden. | Foto: Josef Fürbass

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg sind abgesagt

Strikte Maßnahmen als Folge der Entwicklungen rund um das Corona-Virus  treffen auch den Bezirk Deutschlandsberg: Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern (in geschlossenen Räumen) und mit mehr als 500 Besuchern (im Freien) müssen abgesagt werden, dies regelt der Erlass der Bundesregierung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Veranstaltungsverordnung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus werden sämtliche "Steirischen Sänger- und Musikantentreffen" abgesagt, also...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.