Aktuell
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Republik Wurschtreich

Herr und Frau Österreicher lieben Würste. Egal in welcher Größe und Form, mit oder ohne Beilage – völlig wurscht. Sogar musikalisch sind wir mit Conchita Wurst ganz oben angelangt. Mittlerweile ist es aber so, dass die Liebe zur Wurst auch in ein Alltagsgefühl übergegangen ist. Man kann dieses Gefühl auch als Resignation bezeichnen oder umgangssprachlich wie folgt äußern: „Mir isch eh alls wurscht!“ Bei der obersten politischen Spitze der Republik Wurschtreich hat man schon länger das Gefühl,...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: gruenerpass.gv.at
2

Gültigkeitsdauer wird verkürzt
Änderung ab 1. Februar für den Grünen Pass

VORARLBERG. Auf eine wichtige Änderung im Grünen Pass macht Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher aufmerksam. Ab 1. Februar wird sich die Gültigkeitsdauer des Grünen Passes für doppelt Geimpfte deutlich verkürzen: Von neun auf sechs Monate. Für dreifach Geimpfte bleibt die Dauer mit neun Monaten unverändert. Für rund 35.000 Personen in Vorarlberg könnte das bedeuten, dass ihr Grüner Pass von einem Tag auf den anderen seine Gültigkeit verliert, wenn bis zum 1. Februar nicht die Booster-Impfung...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold

Corona-Vorarlberg

Beiträge zum Thema Corona-Vorarlberg

In Vorarlberg können sich derzeit pro Woche über 145.000 Personen kostenlos mittels Antigen-Schnelltest testen lassen. | Foto: ©aneriksson - stock.adobe.com

Million Corona-Tests
Vorarlberg überschreitet Millionengrenzen

Bevölkerung stehen landesweit aktuell 135 Gratis-Testmöglichkeiten zur Verfügung Vorarlberg hat bei den durchgeführten Corona-Tests die Marke von einer Million durchbrochen, teilt Sicherheitslandesrat Christian Gantner mit. Allein in der Vorwoche wurden landesweit 105.214 kostenlose Testungen registriert. Regelmäßige Testungen sind eine wesentliche Säule in der Pandemiebekämpfung, bekräftigt Landesrat Gantner: „Mit Hilfe von Testungen lassen sich Infektionen rasch aufspüren und Infektionsketten...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Zahl der bisher Getesteten bei insgesamt knapp 61.400 | Foto: pixabay

Kostenlose Corona-Testungen
Vorarlberg baut Angebot massiv aus

Zahl der bisher Getesteten bei insgesamt knapp 61.400 Um den landesweit stark steigenden Testplätze-Bedarf decken zu können, werden die Corona-Testkapazitäten in Vorarlberg mit dem heutigen Tag (Montag, 8. Februar 2021) massiv aufgestockt. In der vergangenen Woche (1. bis 7. Februar) haben sich 26.249 Personen testen lassen. Seit Testbeginn am 19. Jänner wurden knapp 61.400 Gratis-Tests durchgeführt. Bei den Testungen (mittels Antigentest) in der Vorwoche wiesen 0,2 Prozent (54 Getestete) ein...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Ab dem 10.2.2021 gelten verschärfte Grenzkontrollen und somit eine Belastung der über 17.000 Vorarlberger Berufspendler. | Foto: pixelio
3

Nur mit Testergebnis kommt man weiter
In vielen Bereichen wird es Pflicht

Corona-Testmöglichkeiten sind begrenzt Das gesellschafltiche Leben wird mit den Lockerungsmaßnahmen ab Montag einen etwas andere Verlauf nehmen. Möchte man zum Friseur, so muss ein negativer Corona-Test vorgewiesen werden, der nicht älter als 48 Stunden ist. Private Selbsttest sind dabei nicht erlaubt. Ab Mittwoch, den 10. Februar sollen dann auch alle Pendler einen negativen Antigen- oder PCR-Test vorweisen. In Vorarlberg pendeln täglich über 17.000 Menschen in die Nachbarstaaten zu ihrem...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Vier Proben aus Vorarlberg positiv auf Mutation getestet | Foto: pixelio

Corona-Update Vorarlberg
Vier Proben aus Vorarlberg positiv auf Mutation getestet

Umfeldtests bereits angestoßen Vier von Vorarlberg bei einem Salzburger Privatlabor eingereichte Covid 19-Proben wurden positiv auf eine Mutation des Virus getestet. Derzeit läuft bereits die Sequenzierung, um herauszufinden, um welche Mutation genau es sich handelt. In allen vier Fällen, die untereinander nicht in Verbindung stehen, wurden durch die Landessanitätsdirektion bereits weitere Umfeldtests angestoßen. Mit den Ergebnissen der Sequenzierung wird im Laufe der Woche gerechnet.

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Wunsch ist nicht gleich Realität

Montagmorgen 9 Uhr: „Vormerkung für zur Corona-Schutzimpfung erfolgreich!“ Erledigt. Schon alleine mit dieser Benachrichtigung fühlt man sich etwas sicherer. Na ja. Ist man keiner Risiko- oder systemrelevanten Gruppe zugehörig, schwindet die Hoffnung auf den eigenen Impftermin aber sehr schnell. Mit all den aufkommenden neuen Virusvarianten aus Afrika, Großbritannien oder Brasilien scheint der Tunnel noch länger zu werden und das Licht am Ende noch in weite Ferne gerückt zu sein. Mit Lockdown...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Wo ist dieser verdammte Reset-Knopf!

Schon alleine der Anruf bei einem technischen Support für die eigenen heimischen elektronischen Geräte führt oft zu einer wahren Verzweiflung. Minuten- ja sogar stundenlang fühlt man sich gefangen in einer Warteschleife mit einschläfernder Fahrstuhlmusik und einer Feedbackschleife mit einer elektronischen Ansage, die einem im Minutentakt immer wieder sagt, man möge sich doch bitte gedulden, denn ein freier Mitarbeiter würde sich in Kürze melden. Hat man diesen einen Moment schließlich erwischt...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Vorarlberg schlägt bei Teststrategie eigenständigen Weg ein – Landeshauptmann: „Statt großem Testwochenende permanente kostenlose Corona-Testangebote | Foto: pixabay

Vorarlberg geht eigenen Weg
Kein Testwochenende

LH Wallner: „Ab 18. Jänner permanente Gratis-Tests an sieben Standorten“ Nach dem Aus für ein vorzeitiges Freitesten aus dem Lockdown schlägt Vorarlberg bei der Teststrategie einen stärker eigenständigen Weg ein, kündigt Landeshauptmann Markus Wallner an. Vom zweiten Corona-Testwochenende am 15., 16. und 17. Jänner 2021 werde abgerückt. „Stattdessen sollen ab 18. Jänner an sieben Standorten im Land permanente Gratis-Testungen angeboten werden“, teilen Landeshauptmann Markus Wallner und...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Land, Vorarlberger Ärztekammer und Vorarlberger Pflegeheimträger organisierten am Sonntag erste Impfaktion in Pflegeheimen in Bregenz und Höchst. | Foto: VLK/A. Serra
2

Corona-Update Vorarlberg
220 Dosen verimpft

LH Wallner: „Impfangebot für die gesamte Bevölkerung bis zum Sommer“ In Vorarlberg hat das Impfen gegen das Coronavirus begonnen. Gemäß Impfkonzept des Bundes erfolgte der Start in Alten- und Pflegeheimen. Die gelieferten 220 Impfdosen von Biontech und Pfizer sind an Bewohnerinnen und Bewohner sowie an Mitarbeitende des Pflegeheims für Höchst und Fußach und des Bregenzer Seniorenheims Tschermakgarten verabreicht worden. Außerdem wurden Mitarbeitende von Arztpraxen geimpft. Der Tag könnte...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
2.500 Anmeldungen innerhalb weniger Stunden – Verantwortliche kündigen Aufstockung an | Foto: pixabay

Feiern mit der Familie
„Weihnachtstestung“ in Vorarlberg stark nachgefragt

2.500 Anmeldungen innerhalb weniger Stunden Die von Land und Vorarlberger Ärztekammer eingerichtete Möglichkeit der Schnelltestung am 23. und 24. Dezember erfreut sich sehr großer Nachfrage. Innerhalb weniger Stunden wurden 2.500 Anmeldung verzeichnet. Die Kapazitäten werden jetzt kurzfristig aufgestockt, kündigen die Verantwortlichen an. Das Risiko, nach einer Corona-Ansteckung schwer zu erkranken, ist für ältere bzw. chronisch vorerkrankte Personen besonders hoch. Um den Schutz dieser...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Bewegung im Lockdown

Was wie ein Widerspruch klingt, ist es am Ende auch. Bewegung im Lockdown geht eigentlich gar nicht. Und doch hat die Bundesregierung in der Verordnung verankert, dass körperliche Tätigkeiten zur Fitness im Freien und möglichst alleine durchaus erlaubt sind. Mehr aber auch nicht. Dann ist schon Schluss mit lustig. Das Land Vorarlberg möchte zusammen mit der Uni Innsbruck anhand einer Onlinebefragung ein situatives Bild zum Sportverhalten der Bevölkerung vor dem ersten Lockdown, während des...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Die Covid-19-Teststation von AMZ in Röthis ist seit wenigen Tagen in Betrieb. | Foto: AMZ

7 Tage Testmöglichkeit
Antigen- und PCR-Testung in Röthis

Untersützung aus der Privatwirtschaft Der private Arbeitsmedizin-Anbieter AMZ hat eine Covid-19-Teststation laut Wirtschaftspressagentur mit eigenem Labor im Industriegebiet von Röthis in Betrieb genommen - angeboten werden PCR- und Antigen-Tests an sieben Tagen pro Woche - der Service richtet sich besonders an die Bedürfnisse von Unternehmen - aber auch Privatpersonen können jederzeit ohne Voranmeldung und ohne Angabe von Gründen zum Antigen- oder PCR-Test kommen - für Tourismusbetriebe will...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Für einen sicheren Start in die Wintersaison | Foto: HarrisonMoore
2

Sichere Gastfreundschaft für Wintersaison
Kostenloser Covid-19-Test für Mitarbeiter in Vorarlberg

Alle Mitarbeiter aus der Gastronomie, Privatzimmervermietung, Campingplätze, Jugendherbergen, Skilehrer und Bergführer, Bergbahnen, Sporthandel, Skiverleih und Taxiunternehmen können bis längstens drei Tage vor deren erstem Arbeitstag zu einem kostenlosen Covid-19-Test antreten.Mit dem "Winterkodex Vorarlberg" verfolgen das Land und alle Beteiligten aus dem Tourismus eine landesweit koordinierte, einheitliche Strategie. Um sicher in die Wintersaison zu starten, wird in der Hotellerie zusätzlich...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Landeshauptmann Markus Wallner zur aktuellen Lage und den Massentestungen. | Foto: VLK/A. Serra

Was die Schweiz macht, ist nicht nachvollziehbar
LH Wallner zur aktuellen Lage

Landeshauptmann Markus Wallner hofft auf eine gute Teilnahme an den Massentests und er lässt sich impfen Herr Landeshauptmann – bevor wir in die Tiefe gehen grundsätzlich die Frage an Sie: Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie? Wie groß ist die Belastung derzeit durch die angespannte Situation? Wie Sie sich vorstellen können, war ich persönlich in den letzten Wochen und Monaten fast rund um die Uhr im Einsatz, auch am Wochenende. Da ist natürlich leider auch weniger Zeit für meine Familie...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Vorarlberg führt die flächendeckenden Coronatests am Wochenende vom 4. bis einschließlich 6. Dezember 2020 durch | Foto: VLK/Werner Micheli

Massenteststart
Vorarlberg testet flächendeckend vom 4. bis 6. Dezember

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Vorarlberg plant die angekündigten, freiwilligen Corona-Flächentestungen an einem großen Testwochenende von Freitag, 4. Dezember 2020, bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember 2020, durchzuführen. „Die Vorarbeiten laufen auf Hochdruck“, informiert Landeshauptmann Markus Wallner. „Ein großes Testwochenende ist aus unserer Sicht am sinnvollsten“. Ziel aller eingebundenen Partner sei es, die Testungen so unkompliziert und bürgerfreundlich wie möglich anzubieten,...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Die Pillepalle-Küchentischrechnung

Ähnlich wie der Stammtisch im Gasthaus dient unser Küchentisch vor allem am Wochenende, wenn es die Zeit zulässt für angeregte Diskussionen zwischen meiner Frau und mir. Dabei werden wilde Theorien konstruiert oder schlicht Pläne für das Wochenende geschmiedet. Manchmal entstehen Diskussionen, die mitunter sogar Podcast-würdig wären. Vergangenen Samstag war wieder so ein Gespräch, das meine Frau passenderweise als Pillepalle-Küchentischrechnung bezeichnete. Worum ging es? Ab dem ersten...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Zurück an den Start

„Gehe nicht über Los und ziehe nicht 200 Euro ein.“ Jeder Monopoly-Spieler kennt diese Spielkarte und ähnlich wie bei „Mensch ärgere dich nicht“ frustriert sie. Willkommen im zweiten harten Lockdown! Die Prognosen waren klar, die Zahlen haben eindeutiges gezeigt und zeigen es nach wie vor, und die Konsequenzen? Ja, darüber lässt sich streiten. Fakt ist, dass wir mit den Entscheidungen der Bundesregierung leben müssen, ob es uns gefällt oder nicht. Fakt ist auch, dass Zahlen der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Blick in die Zukunft

Wir schreiben das Jahr 2021. Der 47. US-Präsident wird nach vielen Querelen seines Vorgängers angelobt. Nachdem der 45. US-Präsident zurückgetreten ist und sein Vize-Präsident Pence als 46. US-Präsident Herrn T. noch schnell begnadigt hat, ist Joe Biden nun offiziell der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Und dennoch hat er nun die Monsteraufgabe die Vereinigung der US-Staaten aufrecht zu halten. Die Kluft ist so groß wie nie zuvor und seine Vorgänger Herr T. und Pence wiegeln die...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Wolfgang List koordiniert die intensivmedizinischen Behandlungen für Coronavirus-Patienten in ganz Vorarlberg.  | Foto: A. Serra

Angespannte Lage
Vorarlbergs Spitäler sind vorbereitet

LH Wallner: Nötige Kapazitäten auf Intensivstationen schaffen, Infektionskurve brechen Angesichts der stark steigenden Zahl der Corona-Infektionen stehen die Krankenhäuser vor der großen Herausforderung, einerseits die mit COVID-19-Erkrankung eingelieferten Personen bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig die medizinische Versorgung für Akuterkrankungen und alle anderen dringlichen Behandlungen zu gewährleisten. „Die Lage ist angespannt, aber unsere Spitäler sind für ihre Aufgabe gut...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Was ist der Unterschied?

Willkommen im Lockdown light oder Lockdown mit besonderen Maßnahmen oder wie auch immer! Was sich in anderen europäischen Ländern schon früher bewahrheitet hat, war bei uns nur noch eine Frage der Zeit beziehungsweise eine des Handelns. Waren und sind die Infektionszahlen in Österreich um einiges höher als vergleichsweise in Deutschland, ist die Regierung doch etwas behäbiger in ihrer Entscheidung gewesen. Nun ist es aber soweit. Die Infektionszahlen und mittlerweile auch die Hospitalisierungen...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Corona-Ampel: Region Rheintal/Walgau wird auf rot geschaltet | Foto: pixabay

Teile Vorarlbergs werden rot
Region Rheintal/Walgau wird auf rot geschaltet

LH Wallner und LR Rüscher: „Maßnahmen des Landes wurden bereits verschärft“ In der heutigen (Donnerstag-)Sitzung der Ampel-Bundeskommission wurde vereinbart, die Region Rheintal/Walgau auf rot zu schalten. Die Regionen Klostertal-Arlberg sowie Großwalsertal bleiben auf gelb, während die anderen Regionen des Landes auf orange umgestellt werden, informieren Landeshauptmann Markus Wallner und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher: „Diese Entwicklung war aufgrund des Anstiegs an Neuinfektionen zu...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Derzeit kein Bezirk auf grün. | Foto: corona-ampel.gv.at
3

Corona-Update Vorarlberg
Entwicklungen und Verordnungen

Covid-19: Aktueller Sachstand in Vorarlberg Überraschend wenig positive Schüler in Testphase Weihnachtsmärkte & Aprés Ski werden heuer statt finden Vorarlberg ist bereit für die Auffrischungsimpfung Graphik: Anzahl der Geimpften pro Bundesland

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ
1

Kommentar
Die nächste große Kränkung der Menschheit

In Anlehnung an die These der drei großen Kränkungen, die der Psychoanalytiker Sigmund Freud aufgestellt hatte, könnte 2020 die nächste Kränkung der Gesellschaft uns treffen oder schon getroffen haben. Mittlerweile gibt es schon etliche weitere Thesen von diversen Kränkungen, die uns alle betroffen haben. Im Endeffekt geht es bei diesen Thesen immer um die Sichtweise des Menschen, sein Bezug auf sich selbst und die Welt. Von der Erkenntnis, dass die Erde nicht als Mittelpunkt des Universums...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Übers Wetter plaudern

Nichts ist so hilfreich bei Treffen mit unbekannten Menschen oder mit bekannten Menschen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, über das Wetter zu plaudern. Man redet über das Wetter während Arbeit, im wohlverdienten Feierabend, am Wochenende und so weiter. Dabei spielt das regionale Wetter eine zentrale Rolle. So ist den meisten Montafonern das Wetter im Unterland völlig egal. Viele Vorarlberger nutzen als vermeintlich ausgewiesene Wetterexperten das Schweizer Wetterradar. Auf dieses...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Land der Berge, Land unter Strome...

Während der ersten Phase oder Welle von COVID-19 hieß es irgendwann einmal, dass mittlerweile mehr Menschen nicht an dem Virus selbst sterben werden, sondern aufgrund der Nebenwirkungen des Virus. Soll heißen, dass viele Menschen während der Lockdownphase sterben mussten, weil sie nicht oder zu spät an ihren eigentlichen Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt und so weiter behandelt wurden. Und genau dieser Lockdown zeigt jetzt erst die tatsächlichen Auswirkungen, denen noch viele folgen werden....

  • Vorarlberg
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.