Corona

Beiträge zum Thema Corona

Inhaber Jörg Fischböck und Gattin Anita, spendeten eine erhebliche Geldsumme für die „Waldschule Wiener Neustadt“  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Warth
„Café Fischböck“ spendete 3500 Euro für die „Waldschule Wiener Neustadt“

Die Café-Bäckerei Fischböck in Warth übergab der „Waldschule Wiener Neustadt“ einen Scheck von 3500 Euro, welche sie von den Einnahmen beim Warther Adventmarkt- und dem Spendentopf von ihrem Geschäft erzielten. WARTH. In Zeiten der Corona-Krise wurde es finanziell auch für die „Waldschule Wiener Neustadt“ knapp, wobei die aktuelle Situation (Ukraine-Krieg, hohe Inflation) sich noch immer auf einem hohen Niveau befindet. Inhaber Jörg Fischböck und Gattin Anita nutzten beim Warther Adventmarkt...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Wolfgang Steinbauer, Jona Pesendorfer, Emma Friedl, Helena Helfert, Bernhard Meisel, Eveline Pichler und Ingrid Leitgeb (v.l.). | Foto: Cornelia Rudig

Am Gymnasium Zwettl
„Weihnachtsaktion“ als großes Dankeschön an alle Lehrer

ZWETTL. Die Corona-Krise verlangt uns allen Vieles ab. Insbesondere das Schulsystem ist gefordert, neue Wege zu beschreiten. Online-Unterricht und Distance-learning haben Lehrer und Schüler in den letzten zwei Jahren sehr beansprucht. Nicht nur den zusätzlichen Aufwand an Testungen und Hygienemaßnahmen gilt es zu bewältigen. Es ist auch eine große Herausforderung geworden, den Unterrichtsstoff für anwesende und nicht präsente Schüler gleichermaßen vermitteln zu können, ohne zum Beispiel in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler zeigen, was ein Spitals-Mitarbeiter gewinnen wird. | Foto: privat

Neunkirchen
Personen im Pflegedienst winkt kostenloser Urlaub

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brigitte Wieselthaler (Nemec Tours) und Patrick Nemec (Nemec Tours Busreisen) wollen nach 20 Monaten Corona-Pandemie etwas zurückgeben. Brigitte Wiesenthaler und Patrick Nemec veranstalten ein Gewinnspiel für ein verlängertes Wochenende zu Muttertag (im Mai). Jeder Spitalsmitarbeiter und Mitarbeiter im Pflegedienst, der mitmacht, hat die Aussicht auf einen mehrtägigen Urlaub im "House in the South" in Istrien. "Die Ziehung findet vor Weihnachten statt. Gewinn-Boxen für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto:  NLK Filzwieser

Schule
Niederösterreich verlängert Ferien bis 9. Jänner

Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführt NÖ. "Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras. Daher werden die derzeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
1 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität

Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität Die drei Lockdown-Ziele: 7-Tages-Inzidenz muss auf unter 100 gesenkt werden R-Faktor muss unter 0,8 sinken Weniger als 250 Corona-Patienten auf Intensivstationen ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12.

Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12. Bald beginnen die Weihnachtsfeiertage, in denen man jedes Jahr seine Liebsten treffen will. Doch schneiden uns Corona und Beschränkungen doch arg ein. Hier ein Überblick über alle Verordnungen Maskenpflicht wird ausgeweitet Neu ist eine Maskenpflicht in Innenräumen. Sie gilt auch für private Treffen, etwa in Garagen, Schuppen oder Scheunen, sowie Begräbnisse, unaufschiebbare Sitzungen oder Seminare....

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html
3 4

Lockdown ab 26. Dezember beschlossen - danach obligatorisches Freitesten
3. Corona-Lockdown trotz 60% freier Bettenkapazitäten

Der 3. Lockdown ist beschlossene Sache und soll bis 17. Jänner andauern. Danach soll man sich entweder durch ein obligatorisches "Freitesten" von den Einschränkungen des Lockdowns wieder befreien können, oder aber nach dem Willen der Bundesregierung in einem weiterem de-facto Lockdown bis Sommer 2021 verharren. Trotz 4.289 verfügbarer Normalbetten und 512 verfügbarer Intensivbetten (AGES Dashboard COVID19), also einer Auslastung von nur 40% der für COVID verfügbaren Betten, beschließt die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Wenn Kinder Weihnachten mit Menschen feiern werden, die der Corona-Risikogruppe angehören, können sie im Vorfeld vom Schulunterricht befreit werden. Voraussetzung dafür ist laut Bildungsministerium eine schriftliche Begründung und Verpflichtungserklärung der Eltern, dass das Kind in den letzten Tagen vor Weihnachten daheimbleibt und keine anderen Kinder trifft. Die Entscheidung fällt die Schulleitung. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
1 2

Weihnachten mit Großeltern
Schüler können ab Montag zuhause bleiben

Wenn Schüler den heiligen Abend mit den Großeltern verbringen wollen, haben sie nun die Möglichkeit, ab Montag in häusliche Isolation zu gehen und sich vom Unterricht befreien zu lassen. Voraussetzung  dafür ist, dass die Großeltern zur Risikogruppe gehören, die Entscheidung darüber trifft die Schulleitung. ÖSTERREICH. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest, wenige Stunden vor Verkündung eines neuen harten Lockdowns, viele Eltern stellen sich die Frage, wie sie den Heiligen Abend so sicher wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die neue Verordnung verstärkt neuerlich den Schutz vor Infektionen in Alten- und Pflegeheimen. Ab sofort müssen Pflegepersonal und Besucher FFP"-Schutzmasken tragen. | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)

Alle Maßnahmen im Überblick
Die neuen Corona-Regeln in Alten- und Pflegeheimen

Am Mittwoch wurde die neue 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung im Hauptausschuss beschlossen. Seit dem 17. Dezember gilt demnach eine starke Erweiterung der MNS-Pflicht und eine weitere Verstärkung des Schutzes von BewohnerInnen von Alten- und Pflegeheimen. Das betrifft auch alle Besucher. Außerdem gibt es klare Regeln für gemeinsame private Weihnachtsfeiern. ÖSTERREICH. Mit 34.537 sind erstmals wieder weniger als 35.000 aktive Fälle zu verzeichnen, auch die Zahl der Hospitalisierungen (3.410) und...

  • Adrian Langer
Leonie Markowitsch mit den Shetland Ponys bei der lebenden Krippe | Foto: Stefan Germershausen
3

"Kunst amoi herschaun"
Gemeinde Hof organisiert örtlichen Adventpfad

Die Gemeinde Hof hat sich mit dem Adventpfad ein kulturelles Alternativprogramm in Zeiten von Corona einfallen lassen.  HOF/LEITHABERGE (cmi.) "KUNST amoi herschaun … zum Hofer Adventspfad" ist eine Initiative der Marktgemeinde Hof und seinen Kulturträgern, Künstlern, Vereinen und kreativen Köpfen. "Wir haben uns überlegt, wie wir in dieser herausfordernden Zeit trotzdem gemeinsam Weihnachten in unserem Ort erleben können", berichtet Stefan Germershausen, Kulturbeauftragter der Gemeinde Hof,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Cornelia Schäfer führt durch die Veranstaltung | Foto: Schwaner
3

Weihnachten
Benefizkonzert aus Schloss Margarethen wird online übertragen

Das Konzert wird vorab im Schloss aufgezeichnet und anschließend online übertragen. Die freiwilligen Spenden kommen dem Kinderhospiz Sterntalerhof zu Gute.  MARGARETHEN/MOOS. Schülerinnen der Handelsakademie Neusiedl am See planen und organisieren ein Benefizkonzert im Schloss Margarethen. Dieses wird vorab aufgezeichnet und anschließend am Sonntag, 20. Dezember online auf YouTube und Facebook ausgestrahlt. Die Zuschauer können die Vorlesung von Weihnachtsgeschichten sowie ein Klavierkonzert...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julia Mödler und Bürgermeister Martin Almstädter helfen in der Teststraße in Petronell | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
13

Ergebnisse Corona Massentests
So wurde der Brucker Bezirk getestet

BEZIRK BRUCK. Niederösterreichweit fanden am Wochenende vom 12. und 13. Dezember die Massentestungen in den jeweiligen Gemeinden statt. Diese wurden im Bezirk Bruck an der Leitha gut angenommen. Auch die Organisation und der Ablauf funktionierten in den meisten Gemeinden gut, rasch und reibungslos.  Ergebnisse aus Brucker Bezirk Im Bezirk Bruck an der Leitha (inklusive Schwechat) haben sich 42.135 Personen vorab zur Massentestung registriert. 38.192 Menschen kamen tatsächlich zu den Teststraßen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Melanie Scholze-Simmel (Mitte) mit Katja Diewald und  Julia Aigelsreiter. | Foto: lexNews.at

Vinotaria
Wieselburger machten coronafreie WEI(h)Nachtsfeiern möglich

Wenn Weihnachtsfeiern für eines bekannt sind, dann für die gute und beschwipste Stimmung unter Kollegen. Eine Feier im klassischen Sinne wird es heuer zwar nicht geben, das ist allerdings noch lange kein Grund gänzlich darauf zu verzichten. Zwei Absolventinnen des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt haben sich mit ihrem Start-up "Vinotaria" dafür etwas besonders einfallen lassen.  WIESELBURG. Eine digitale Weihnachtsfeier mit Weinbegleitung per Lieferdienst - Das ist die Idee...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
Centerleiter Hannes Gruber präsentiert die Sicherheitsmaßnahmen im City Center Amstetten. | Foto: Doris Schwarz-König

Nach Lockdown
CCA startet Weihnachtsgeschäft mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen

Die Shops des CCA öffnen nach dem Lockdown wieder. Das Amstettner Shoppingcenter erweitert die Sicherheitsmaßnahmen. STADT AMSTETTEN. "Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Weihnachtsgeschäft starten zu können", sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner. So bereitet sich das CCA auf die Wiedereröffnung vor Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben wurde, dürfen die Geschäfte am 7. Dezember wieder öffnen. Um seinen Besuchern ein "sicheres Shopping-Erlebnis" bieten zu können, wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sommer

Margarethen am Moos
"Christmas im Schloss" findet heuer nicht statt

Der Adventmarkt im Schloss Margarethen wurde abgesagt, es gibt jedoch schon einen Termin für 2021.  MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle und jährlich gut besuchte Adventmarkt im Schloss Margarethen wird Corona bedingt abgesagt und auch der Enzersdorfer Adventmarkt findet nicht statt. Die Gemeinde hat sich mit dieser Entscheidung Zeit gelassen und bis zum Schluss gehofft, die Veranstaltungen doch durchführen zu können. "Es tut uns sehr leid, aber die Sicherheit und die Gesundheit der Besucher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 2 12

Coronavirus ,
Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR CHRISTKINDL und ADVENTMÄRKTE 2020

Gilt auf Christkindl- und Adventmärkten Maskenpflicht? Ja, auf Märkten im Freien gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Allerdings kann beim Essen und Trinken an den Tischen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 4

Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR HEILIGER ABEND ZU HAUSE 2020

Gilt für den Heiligen Abend zu Hause auch die Zehn-Personen-Regel? Nein. Die Verordnung umfasst, wie bisher, nicht den privaten Wohnbereich. Familienfeiern sind weiter möglich, sollten aber aus gesundheitlichen Aspekten eingeschränkt werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Einzelne Aussteller sorgen für Stimmung: Martin Schweiger (Holzdeko), Karoline Wieland (Schilder), Eva Raab (Schmuck). | Foto: Elisabeth Hasler
2

Gemietete Gebäude
Alternative Adventplanung im Bezirk Lilienfeld

Adventmärkte im klassischen Sinn gibt's zwar keine, so manches Alternativ-Programm steht dennoch am Plan. BEZIRK LILIENFELD. "Nein. Das haben wir Coronabedingt alles abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben", so Christine Waldbauer, Gemeinderätin aus Traisen. Diese Antwort kam auf die Frage, wie es mit den Adventmärkten dieses Jahr aussieht, immer wieder. Jene in Hohenberg, St. Aegyd und Lilienfeld sind ebenfalls abgesagt. Wobei es im Stift Lilienfeld zumindest einen "gemütlichen und ruhigen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

CORONA - WEIHNACHTEN U . DKÀ
CORONA Weihnachten u. DKA

Corona Was ändert sich wegen corona zu Weihnachten , Nikofeier , DKA Silvesterfeiern  Was ändert sich bei Weihnachtsfeiern feiern mit Maske , Weihnachtsmette fraglich   Sternsingen ( DKA )mit Maske .Was ist mit Nikolofeiern Weihnachtsmärkte Was ist mit orange o.  rot zu Weihnachten Silvesterdeiern  Werden bei rot  Nikolofeiern weihnachtsmetten  usw abgsagt

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
2 2 12

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN Nach Absagen der ganz großen Adventmärkte in Grafenegg und Gars KAISERSTADT BADEN TÜFFTELT AN MAßNAHMEN - PAKET so NAbg. Carmen Jeitler - Cincelli In Baden finden Jährlich vier Adventmärkte statt. Ein aussgeklügeltes Sicherheitskonzept soll die Adventevents ermöglichen. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler Cincelli : Wir wollen umfassende Maßnaahmen setzen und notwendige Rahmenbedingungen ffür die vier Locations in Baden - den Adventmarkt...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.