Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Aktiv Infizierte Stand 28.12.
Weiterhin starker Rückgang in fast allen steirischen Gemeinden

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 28.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gab es in der letzten Woche einen weiteren Rückgang der aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, mit 3.567 aktiven Fällen ist man nun deutlich vom Höchststand am 23. November mit 12.626 entfernt. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

COVID-19 Pflegeheim-Cluster
Steiermarkweit viele Heimbewohner positiv - über 500 verstorben

Von den im Jahresdurchschnitt 12.990 Bewohnern von steirischen Pflegeheimen sind bis 21. Dezember bereits 3.529 positiv auf COVID-19 getestet worden, das entspricht 27%. Über 500 davon sind bis  21. Dezember bereits verstorben. Darüber gibt die zuständige Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß in einer Anfragebeantwortung Auskunft. Fast die Hälfte aller Corona-bedingten Todesfälle in der Steiermark waren Pflegeheim Bewohner, im Bezirk Graz-Umgebung sogar über 60%. Die traurige Pflegeheim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Steirische Gemeinden 11.12.2020
Zahl aktiver Corona-Fälle deutlich gesunken

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es heute erstmals seit mehreren Wochen mit 9.947 aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden unter 10.000 aktive Infizierte. Vor allem der Rückgang seit Montag, dem 7. Dezember, ist mit 1.441 weniger Fällen deutlich und die steirischen Gemeinden liegen nun insgesamt 2.679 Fälle unter dem Höchststand vom 23. November mit 12.626. In 205 Gemeinden gab es seit Montag einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 27.11.2020
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- zu Montag & 12.11.

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 27.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell knapp unter 11.800 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein leichter Rückgang seit dem absoluten Höchstwert vom 23.11. mit über 12.600 Fällen. Dieser Rückgang ist primär auf die weniger aktiv Infizierten in Graz zurückzuführen, in der restlichen Steiermark bleiben die aktiven Fälle aktuell relativ konstant. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 20.11.2020 7 Uhr
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde absolut/pro Einwohner & +/- Vortag/Woche

Update 20.11.2020: COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 20.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell über 12.000 aktive Corona Fälle in der Steiermark. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die zuständige BH, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen bzw. zu Bezirksauswertungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Stand 18.11.2020 7 Uhr
Aktive Corona Fälle je steirischer Gemeinde und +/- Vortag & 6-Tage

Update 18.11. - COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 18.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell über 12.000 aktive Corona Fälle in der Steiermark. Nach einem ganz leichten Rückgang von 16.11. auf 17.11. 7 Uhr gab es bis 18.11. 7 Uhr wieder eine leichte Steigerung der aktiven Fälle. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Anmerkungen: Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, nicht die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1 37

CORONAVIRUS
Aktuelle Entwicklung in Graz-Umgebung

Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht wählen Sie die Hotline 1450. 6. November Bis Mitternacht des gestrigen Tages, teilt das Land Steiermark mit, wurden insgesamt 981 Neuinfektionen in der Steiermark gemeldet. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: https://corona-ampel.gv.at/
3

Coronavirus
GU: Von Orange auf Rot in einer Woche

Obwohl die Corona-Ampel-Kommission freitags die Ampelfärbungen für Österreichs Bezirke umschaltet, sind bereits gestern (29.10.) erste Details durchgesickert. Demnach empfiehlt die Kommission, alle Bezirke bis auf wenige Ausnahmen auf Rot zu schalten. Noch vor einer Woche (23.10.) wurde Graz-Umgebung von Gelb auf Orange gestellt, am 15.9. von Grün auf Gelb. Bis dato waren nur Voitsberg und Leoben rot gefärbt. Jetzt steht fest, dass auch GU mit Rot zu einem Bezirk mit „sehr hohem Risiko“ zählt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 2

4. BUNDESLIGAMATCH SK Puntigamer Sturm Graz 4-0 CASHPOINT SCR Altach

SK Puntigamer Sturm Graz 4 - 0 CASHPOINT SCR Altach                                                            Hz. 3-0 TORSCHÜTZEN : Ivan Ljubic   9.   Kevin Friesenbichler   17‎.‎ Otar Kiteishvili   41‎.‎ Jakob Jantscher   53‎ GELBE KARTEN : Johannes Tartarotti   50‎ Emir Karic   75 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Soll schon bald in Serienreife erhältlich sein: die steirische „Flight Mask“ | Foto: Edera Safety
4

Covid-19: Hightech-Mundschutz made in Styria

Der Mund-Nasen-Schutz wird die Österreicher noch länger begleiten. Fehlender Tragekomfort, aber vor allem die fehlende Mimik sorgt allerdings dafür, dass der Schutz nicht von jedem gerne getragen wird. Aus diesem Grund hat der Humantechnologie-Cluster "Human.technology Styria" (kurz: HTS) zusammen mit dem Mobilitätscluster "ACStyria" die Hightech-Schutzmaske "Flight Mask" entwickelt, die vorrangig in Flugzeugen und in der Bahn sowohl für Personal als auch Passagiere von großem Nutzen sein soll....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Ärzte in Graz-Umgebung bieten die Covid-19-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

GUs Ärzte bieten Covid-19-Tests an

Gesunde Personen können sich nun einem Covid-19-Test unterziehen. Sieben Ärzte bieten den Test in GU-Nord an. Der Sommerurlaub rückt immer näher. Ob er aber aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden wird, ist fraglich. Nach wie vor gibt es weltweit Einreisestopps und Reisewarnungen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Nach und nach werden zumindest die direkten Nachbarländer Österreichs geöffnet – das Einreisen ist unter Ausnahmen möglich, etwa für Pendler, Grenzgänger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 8

Mund-Nasen-Schutzmaske
Das bereits alltägliche persönliche Accessoire!

Zum Wochenende um den 15. Mai 2020 wurden wieder einige Bereiche durch die sogenannte COVID-19 Lockerungsverordnung zum „Maskenpflichbereich“. Gemeint ist hier in erster Linie die Lockerung zum Gastronomiebesuch. Gefolgt am kommenden Montag, dem 18. Mai mit dem öffnen der Schulen und in weiterer Folge die sukzessive Öffnung von anderen Veranstaltungs- und Freizeiteinrichtungen. Die MNS-Maske wird hiermit in Zukunft zum persönlichen Accessoire. In all diesen Bereichen bereitet man sich mit viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 5

Selbstschutz: Diesmal für die Zivilschützer
ÖLRG übergibt Schutzausrüstung

Um die eventuellen Hilfsaktionen im Rahmen der derzeitigen Corona-Krise ohne gesundheitliche Probleme durchführen zu können, übergab der Präsident der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) BRR Davy Koller an den Zivilschutz-Bezirksleiter von Graz-Umgebung Peter Kirchengast div. persönliche Schutzausrüstungen wie Gesichtsmaske, Mund-Nasen-Schnellschutzmaske, Schutzhandschuhe und Desinfektions-Sprühflaschen. Die Zivilschützer in den Gemeinden sind ja angehalten bei Bedarf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Nationalrat Ernst Gödl mit Mundschutz im Nationalratssitzungssaal in der Wiener Hofburg | Foto: KK
5

Graz-Umgebung
Neuer Alltag auch für Politiker

Die aktuelle Situation ist auch für die Abgeordneten im Bezirk gänzlich neu, ein WOCHE-Rundruf. Die Auswirkungen durch die Corona-Krise machen auch vor der Politik nicht Halt. Der politische Alltag für die Entscheidungsträger aus Graz-Umgebung verläuft in ungewohnten Bahnen. "Die Landtagssitzung, die wir vergangene Woche gehabt haben, war alles andere als normal. Es ist wichtig, dass die demokratischen Prozesse bestehen bleiben", betont LAbg. Udo Hebesberger (SPÖ) aus Raaba-Grambach. "Nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Kzenon / Fotolia / Symbolfoto
2

Warum Blutspenden gerade jetzt wichtig ist

In den letzten Monaten sind aufgrund der Grippewelle viele Blutspender krankheitsbedingt der lebensrettenden Spende ferngeblieben. Für das Rote Kreuz bedeutet das, dass die Blutkonserven knapper werden. Nun kommt auch noch der Corona-Virus hinzu, der die Menschen verunsichert und die Blutspenden ausfallen lässt. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung teilt deshalb mit: „Blutspendeaktionen retten Leben und finden weiterhin statt! Wir bitten um unveränderte Unterstützung.“ Medizinische Notfälle Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sorgt für das Einkaufsservice für Kalsdorfer Bürger: Manfred Neubauer vom Bauhof | Foto: Gemeinde
2 2

Graz-Umgebung Süd
Auch der Grazer Süden steht zusammen

Die Corona-Virus-Krise zeigt auch im Grazer Süden, dass die Menschen zusammenstehen. Zahlreiche Initiativen wurden in den letzen Tagen gegründet. Vor allem die Gemeinden tun ihr Bestmöglichstes. Ein Überblick: Gössendorf Um die Grundversorgung sicher zu stellen, wurde über Taxi Sorgmann aus Gössendorf ein Besorgungs- und Einkaufsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Telefonnummer 0664/78 51 180 erreichbar. Damit soll vor allem älteren und kranken Bewohnern eine Hilfestellung geboten werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Symbolbild pflege.de
4 2

Corona-Virus: Nachbarschaftshilfe wirkt
So greifen die GU-Nord-Gemeinden zusammen

Die Bundesregierung hat gestern, 13. März, weitere Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 bekannt gegeben. Vorrangiges Ziel ist es, die Ausbreitung des Virus zu verringern und zu verhindern. Deshalb wird vor allem auf die Vernunft und die Mitarbeit der Bevölkerung gesetzt. Und gerade jetzt zeigt sich: Es braucht Solidarität und Zusammenhalt. Welle der Solidarität macht sich breit Deshalb sind sich die GU-Nord-Gemeinden einig: Helfen wir uns gegenseitig! Unterschiedliche Aktionen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.