Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Corona - Virus
Aktuell knapp über 30.000 aktive Corona-Fällle

Aktuellen Zahlen zufolge hat Österreich aktuell 30.417 aktive COVID-Fälle.  Seit Anbeginn der Pandemie sind nun 362.963 Fälle bestätigt worden, von dem eben aktuell nur noch 30.417 als aktiv eingestuft sind. Hingegen sind 326.332 bestätigte Fälle wieder als genesen eingestuft.  Neben den vielen aktiven Fällen und genesenen Fällen gibt es 6.214 Todesfälle.  Aktuell werden 1.858 Corona-Patienten auf der Normalstation im Krankenhaus behandelt, 385 werden aktuell auf der Intensivstation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona - Virus
Kultur-Kritik an Ungleichbehandlung mit Gastro

Scharfe Kritik kommt am Donnerstag aus dem Kulturbereich, nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz Details zum geplanten "Freitesten" aus dem Lockdown bekannt gegeben hat. Demnach sind im Kultur-, Sport- oder Tourismusbereich die Betreiber für die Überprüfung zuständig. Anders als in der Gastronomie, wo das Testergebnis eine Woche alt sein darf, sind es im Kulturbereich maximal 48 Stunden. Als "demokratie- und kulturpolitisch unverträglich" bezeichnet die IG Autorinnen Autoren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 568. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
59 Neuinfektionen, 1.134 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 59 Neuinfektionen. 8.888 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 568, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.634. 1.134 Personen befinden unter behördlich angeordneter Quarantäne. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen beträgt 178. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 40 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 593. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
61 Neuinfektionen, ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 61 Neuinfektionen. 8.804 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 593, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.575. 1.228 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 178 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 89-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Wikipedia
2

Corona-Virus
Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus vom 31. Dezember 2020

Am letzten Tag des Jahres 2020 hat Österreich nur noch 31.204 aktive Fälle, jene die aktuell positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Bei 3,8 Millionen Testungen wurden insgesamt 359.362 seit Beginn der Pandemie positiv auf das COVID-19 getestet. 322.027 haben sich laut der Statistik von AGES wieder davon erholt.  6.131 Menschen sind in Verbindung mit dem Coronavirus oder durch das Coronavirus verstorben. Dies ist ja immer davon abhängig wie schwer man am COVID-19 erkrankt ist, da manche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 546. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
54 Neuinfektionen, drei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 54 Neuinfektionen. 8.791 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 546, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.514. 1.281 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 177 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Ein 86-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart, ein 77-jähriger Mann aus Eisenstadt und ein 63-jähriger...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Google
1 2

Corona
Was für die Silvesternacht 2020/21 geht und was nicht geht

Da das Land noch mitten im Lockdown ist, gelten auch in der Silvesternacht (so wie am 1. Jänner) die bekannten Ausgangsbeschränkungen. Das bedeutet, dass man den eigenen Wohnraum den ganzen Tag und die ganze Nacht über nur aus bestimmten Gründen verlassen darf, etwa zur Hilfeleistung oder für Spaziergänge. Treffen von mehreren Personen – und damit eine Party – sind grundsätzlich nicht erlaubt, die Sechs-Personen-Regel, wie es sie vor Weihnachten gab, gilt seit dem dritten Lockdown nicht mehr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 565. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
53 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 53 Neuinfektionen. 8.721 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 565, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.460. 1.115 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 174 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Ein 92-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart, eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 587. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
72 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 72 Neuinfektionen. 8.650 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 587, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.407. 1.032 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 170 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart und ein 66-jähriger Mann aus Eisenstadt sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

COVID-19
Die Impfstrategie der Regierung im Kampf gegen das Coronavirus

Nachdem am Sonntag in einer großen symbolischen Aktion die ersten Menschen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft worden sind, läuft die Planung zur Verteilung der nächsten Impfstofflieferungen auf Hochtouren. Wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Montag in einem Pressegespräch erläuterte, setzt man dabei auf „dezentrale Strukturen“, um den Zugang zur Impfung möglichst niederschwellig zu ermöglichen.  Jede Entscheidung sei freiwillig, so Anschober. Wer Interesse an einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 582. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
44 Neuinfektionen, 951 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 44 Neuinfektionen. 8.585 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 582, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.335. 951 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen beträgt 168. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 39 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 595. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
27 Neuinfektionen, 998 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 27 Neuinfektionen. 8528 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 595, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9291. 998 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen beträgt 168. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 38 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Corona-Virus
Der dritte Lockdown startet und das gilt ab sofort

Seit heute, dem 26. Dezember 2020 um 00 Uhr gelten wieder dir verschärften Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses.  Die Maßnahmen im Überblick Lockdown vom 26.12. bis 18.01.: Der dritte Lockdown wird am Stefanitag in Kraft treten und endet am 18. Jänner - nutzen darf man die Angebote allerdings nur, wenn man negativ getestet wurde. Freitesten: Am Wochenende zwischen dem 15. und 17. Jänner werden wieder Massentests durchgeführt. Wer daran teilnimmt und negativ getestet wird, darf ab dem 18....

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 643. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
52 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 52 Neuinfektionen. 8.453 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 643, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9264. 977 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 168 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 90-jährige Frau aus Eisenstadt, ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg, eine 87-jährige Frau...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 649. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
52 Neuinfektionen, ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 52 Neuinfektionen. 8.399 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 649, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 9.212. 1.018 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 164 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: wikipedia

Corona - Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 25.12.2020

Die Zahl der positiv getesteten Österreicherinnen und Österreichern  liegt aktuell weiter positiv unter 100.000 aktiven Fällen! Genauer gesagt sind es aktuell (Stand der letzten Aktualisierung der AGES-Seite 24.12.2020/00 Uhr) 85.776 aktive Fälle. Von den bisher 345.351 positiv getesteten Personen (und das seit Anbeginn der Pandemie) sind daher auch schon wieder 253.903 als genesen eingestuft.  5.672 sind an Folgen der Corona-Erkrankung oder Corona-Infektion gestorben.  Im Vergleich hat die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona-Virus
Gratis-Antigen-Test am 22. und 23. Dezember im Messezentrum Oberwart

Die Gratis-Antigen-Tests am 22. und 23. Dezember wurden zeitlich ausgeweitet. OBERWART. Aufgrund der enormen Nachfrage nach den gratis angebotenen Antigen-Schnelltests hat das Land Burgenland die Testkapazitäten an den sieben Teststraßen für 22. und 23. Dezember erweitert. Für den Bezirk Oberwart finden sie jeweils von 12 bis 20 Uhr in der Messehalle Oberwart (Informstraße 1) in Oberwart an beiden Tagen statt. Eine telefonische Voranmeldung unter 057/600-1035 ist notwendig. Bei diesem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Krebsexperten: "Wir sind für Sie da." | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Gesundheit
Vorsorge und Betreuung in puncto Krebs wahrnehmen

Die COVID-19-Krise zieht Kollateralschäden nach sich, „nicht zuletzt bei Menschen mit einer Krebserkrankung“, bekundet Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Beispielsweise wurde eine drastische Abnahme von onkologischen Neudiagnosen verzeichnet. Dies bedeutet jedoch keinen echten Rückgang, sondern dass Fälle nicht erkannt wurden. ÖSTERREICH. Daher appellieren acht österreichische onkologische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Initiative: Untersuchungen zur Früherkennung...

  • Wien
  • Anna Schuster
4

Oberwart aktuell
Gratis Antigen Testmöglichkeit vor Weihnachten

Gratis-Antigen-Testmöglichkeit von 21. bis 23. Dezember Von 21. bis 23. Dezember bietet das Burgenland kostenlos Antigen-Schnelltests für die Bevölkerung an. Dafür konnten kurzfristig noch einige, wenn auch beschränkte, Testkapazitäten freigemacht werden. Getestet wird an sieben burgenlandweiten Standorten, die von 21. bis 23. Dezember speziell für die Gratistestungen geöffnet sein werden. ACHTUNG: Neue Standorte und Öffnungszeiten der Teststationen in den Bezirken Am 22. und 23. Dezember:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
8

Corona-Virus aktuell
Mit dem Christkind kommt der dritte Lockdown

Am Freitag wurde der dritte Corona-Lockdown verkündet. Dieser gilt vom 26. Dezember 2020 bis 24. Jänner 2021 - ein "Freitesten" ist allerdings ab 15. Jänner möglich. Alle Maßnahmen und Regeln zum Lockdown im Detail. Dauer des Lockdowns Der Lockdown startet de facto am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem Stefanitag am 26. Dezember und endet mit 17. Jänner, allerdings nur für jene die sich an diesem oder den zwei Tagen davor (15.,16.) einem Corona-Gratistest unterziehen. Wer das nicht tut, ist weiter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Antigen-Schnelltests sind bei den Teststraßen in Eisenstadt und Oberpullendorf am 22. und 23. Dezember von 12 bis 20 Uhr möglich. Auch in anderen Bezirken sit eine Ausweitung geplant. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Antigen-Tests im Burgenland
Testkapazität kurzfristig erweitert

Aufgrund der enormen Nachfrage nach den bis 23. Dezember gratis angebotenen Antigen-Schnelltests plant das Land Burgenland, die Testkapazitäten an den sieben Teststraßen nach Möglichkeit zu erweitern. BURGENLAND. Bei den Teststraßen in Eisenstadt und Oberpullendorf wird die Möglichkeit zur Testung am 22. und 23. Dezember nun von 12 bis 20 Uhr (statt bisher von 12.30 bis 15.30 Uhr) möglich sein. Auch in den anderen Bezirken ist eine Ausweitung der Testzeiten in Planung. Das Land Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Taugeschmückte Moosblüten
2 4 16

Nachwirkungen der Erkrankung Covid-19 - Erfahrungsbericht
Es geht bergauf nach meiner Covid-19-Erkrankung

Nach meiner 1. Woche im Dienst habe ich die Nachwirkungen der Erkrankungen erfahren. Ich bemerke, dass es mir relativ gut geht, wenn ich mich nicht körperlich anstrenge. Das einzige was ich fast den ganzen Tag immerwieder spüre ist ein leichter Schwindel, der kommt und geht. Im Dienst trage ich eine FFP2-Maske und ich stelle schon fest, dass dies eine weitere Belastung für mein Atmen ist. Weiters bemerke ich beim Treppensteigen, dass mir die Luft ausbleibt. Auch meine Konzentrationsfähigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Corona
Ab 26. Dezember - Regierung verkündet neuen harten Lockdown

Den "Vorschuss" aus dem ersten Lockdown hat die Regierung mit den neu verkündeten Maßnahme zum dritten Lockdown wohl endgültig verspielt.  Denn die Regierung rund um Bundeskanzler Sebastian Kurz schickt Österreich als erstes Land in einen dritten Lockdown.  Erneute Verschärfungen hatten sich schon angekündigt, nun ist es fix: Die Regierung schickt das Land erneut in einen harten Lockdown - und zwar deutlich länger als bisher gedacht. So wird der mittlerweile dritte harte Lockdown vom 26....

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.