Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Von 21. bis 23. Dezember finden an sieben Standorten im Burgenland Antigen-Schnelltests statt. Wegen beschränkter Kapazitäten ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Von 21. bis 23. Dezember
Weitere Gratis-Antigen-Tests für die Bevölkerung

Nachdem der erste Durchgang von Massentests an der breiten Bevölkerung erfolgreich abgeschlossen wurde, bietet das Land Burgenland rechtzeitig vor Weihnachten, von 21. bis 23. Dezember, die Möglichkeit, sich einem kostenlosen freiwilligen Antigen-Schnelltest zu unterziehen. BURGENLAND. Dafür konnten kurzfristig noch einige, wenn auch beschränkte, Testkapazitäten freigemacht werden. In weiterer Folge sind außerdem Gratistestungen für die Bevölkerung über 60 Jahre in Planung, die einmal...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2

Kommentar
Corona - Wenn negativ, auch mal positiv ist

Die Massentests waren auch im Bezirk Oberwart nicht der große Renner, auch wenn im Vergleich zu anderen Regionen doch mehr Personen die Chance nutzten. Die Meinungen gingen dabei deutlich auseinander - "Rasch und unkompliziert" meinten viele die sich testen ließen. "Steuergeldverschwendung und nutzlos" nannten sie die Kritiker. Die Frage, was bringt es wirklich sich testen zu lassen, lässt sich wohl vielschichtig beantworten. Zum einen bringt es - ja richtig - eine Momentaufnahme, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch für die Tester-Teams im Bezirk Oberwart, die großartige Arbeit leisteten. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
9

Corona-Virus
30 Positive bei den Massentestungen im Bezirk Oberwart

Im Burgenland beteiligten sich 73.301 Personen an den Antigen-Schnelltests. 115 verliefen positiv. BEZIRK OBERWART. Im gesamten Burgenland nahmen 73.301 Personen an den freiwilligen Antigen-Schnelltest an den 34 Stationen (25 fixe und neun mobile Busse) vom 10. bis 15. Dezember teil. Inklusive der Testungen am pädagogischen Personal (5. und 6. Dezember) und dem ersten Durchgang der Testungen bei der Polizei (7. bis 10. Dezember) wurden insgesamt 81.501 Personen getestet. Das sind 30 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei ermittelt nach einer Plakat-Aktion von noch unbekannten vermutlichen "Impfgegnern". | Foto: Michael Strini
2

Coronavirus
Ermittlungen wegen "Impfen macht frei"-Plakat in Oberwart

NEOS üben heftige Kritik an "abscheulicher Plakat-Aktion von Impfgegnern" und fordern rasche Aufklärung. Die Polizeiermittlungen laufen. OBERWART. Auf der Süd-Umfahrung Oberwart brachten bisher unbekannte Personen ein Plakat mit der Aufschrift „Impfen macht frei“ – „Wacht auf!“ an. Der Schriftzug kombiniert mit zwei gekreuzten Spritzen erinnert an den Nazi-Spruch „Arbeit macht frei“, der über den Eingängen zu den Konzentrationslagern angebracht war. Die gekreuzten Spritzen auf dem Plakat sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Corona
Mittwoch wird entschieden, ob auch Österreich (wieder) zusperrt

Die Corona-Zahlen sind in Österreich nach wie vor hoch. Bis Mittwoch soll eine Entscheidung über einen erneuten Lockdown in Österreich fallen. Erst am 7. Dezember durfte der Handel in Österreich wieder aufsperren. Trotzdem könnte der kommende Samstag auch schon wieder der letzte Einkaufstag vor Weihnachten sein. Denn aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen scheint ein erneuter Lockdown mehr als denkbar. Die Regierung will sich momentan nicht festlegen, beobachtet die Zahlen, bis Mittwoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 949. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
57 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 57 Neuinfektionen. 7.481 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 949, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 8.575. 1.183 Personen unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 145 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: 81-jähriger Mann, ein 82-jähriger Mann und eine 82-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart sowie ein 59-jähriger Mann aus...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Messezentrum Oberwart starteten die Testungen ebenfalls Donnerstagfrüh. | Foto: Landesmedienservice
2 1 8

Coronavirus
42 positive Testungen bei Massentestungen im Burgenland

Die Corona-Massentests starteten im Bezirk Oberwart an fünf Standorten. Bisher nahmen 5.345 Personen im Bezirk an den Testungen teil. BEZIRK OBERWART. Bisher unterzogen sich im Burgenland 35.347 Personen einem freiwilligen Antigen-Schnelltest. 42 davon waren positiv (Stand: 11.12., 17 Uhr), wie das Landesmedienservice berichtet. Das entspricht 0,12 Prozent der Getesteten. Die Testmöglichkeit besteht noch bis 15. Dezember. Anmeldungen sind ab 13. Dezember nicht mehr notwendig - auch bisher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Wikipedia

Corona-Virus aktuell
Wieder unter 100.000 aktive Coronafälle!

Österreich hat aktuell wieder unter 100.000 aktive Fälle die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  Trotz der aktuellen Massentests ging die Zahl der aktiven Fälle auf 98.773 hinunter. Hingegen stieg die Zahl der Todesfälle auf 4.158 an.  Die Zahl der Corona-Positiv-Getesteten und nun Genesenen steht nun 208.136. Seit Anbeginn der Pandemie wurden 311.067 positiv auf das Coronavirus getestet.  Die Altersgruppe der 45-54 Jährigen Frauen "kratzt" bei den positiven Fällen schon an den 30.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona
Unklarheit über neue Maßnahmen für Weihnachten und Silvester

Details werden erst kommende Woche präsentiert – Neuinfektionen sollen laut Anschober "in Richtung 1.000" gedrückt werden, am Donnerstag gab es 2.686 neue Fälle.  Man müsse weiterhin "runter mit den Zahlen", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). Das Ziel müsse sein, die Zahl der Neuinfektionen in Richtung 1.000 zu drücken. Am Donnerstag gab es knapp 2.700 neue Fälle.  Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober von den Grünen werden die kommenden vier Wochen "die wichtigsten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Corona-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld ist einsatzbereit. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
22

Corona-Virus
Stadtfeuerwehr Pinkafeld installiert Covid19-Teststraße

PINKAFELD. Zahlreiche Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld trafen sich am Feiertag (8.12.2020), um die Infrastruktur für die COVID-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld herzustellen. Am Abend konnten drei einsatzbereite Teststraßen durch die Gemeindevertreter besichtigt werden. Die Tests starten am Donnerstag, 10.12.2020, und dauern bis Dienstag, 15.12.2020, – täglich von 07.30 Uhr bis 18:30 Uhr. AnmeldungUm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können ist eine Anmeldung erforderlich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktive Corona-Infektionszahlen weiterhin rückläufig

Bei aktuell 303.157 positiven Corona-Testergebnissen  sind davon weiterhin 102.304 aktive Fälle bestätigt. Dennoch sind die Zahlen in den letzten Tagen rückläufig. Seit Beginn der Pandemie sind 197.026 wieder als genesen in der Statistik angeführt. Das sind rund zwei Drittel aller derzeit positiv getesteten COVID-Patienten seit Anbeginn der Pandemie.  Dazu kommt noch das es 3.827 Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus gibt.  Aktuell befinden sich 3.170 Patienten in stationärer Behandlung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 1.082. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
56 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 56 Neuinfektionen. 6.953 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.082, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 8.162. 1.536 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 127 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 93-jährige Frau aus Eisenstadt und ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 1.164. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
56 Neuinfektionen, ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 56 Neuinfektionen. 6.817 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.164, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 8106. 1.665 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 125 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 89-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1 4

Veränderung - Verwandlung in Krisen und in Zeiten von Corona
Wenn durch einen Schneemann eine bewusstseinsschaffende Geschichte entsteht

Das heurige Jahr "Corona - Covid-19" ist ein Paradebeispiel dafür, wie schnell Veränderung eintreten kannwie schnell etwas möglich gemacht wird, was wir überhaupt nicht in unseren Gedanken hattenwie machtvoll wenige Menschen sein können, eine so weitreichende Veränderung bewusst herbei zu führenDas Thema Verwandlung/Veränderung ist mir heute durch den Schneemann im Garten in den Sinn gekommen. Als ich die Rollo heute morgen nach oben zog, sah ich, dass aus meinem weißen Garten über Nacht ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2

Von Symptomen und Zuständen, die sich länger halten
Corona negativ und die "Nachwehen" der Erkrankung

Heute ist der 26. Tag seit ich an Corona erkrankt bin. Erst war ich im Krankenstand, dann nach positivem Testergebnis in behördlicher Absonderung – Quarantäne. Vor 2 Tagen habe ich endlich den „Widerruf der Hausquarantäne gemäß Epidemiegesetz 1950“ bekommen. Zu dem Zeitpunkt, als ich wegen einer neuerlichen Testung die Behörde angerufen habe, dachte ich noch, dass ich mit Ende der Quarantäne wieder in den Dienst gehen kann. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch verschiedene Symptome, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland ist auf 1.310 gesunken. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
86 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 86 Neuinfektionen. 6.566 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.310, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.994. 1.830 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 118 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 93-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg, eine 92-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing, eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Geschäftsführer Andreas Leitner (r.) mit dem Ärzte- & Therapeutenteam vom Reduce | Foto: Reduce Gesundheitsresort
2

Reduce
Ärzte und Therapeuten unterstützen Covid-Massentestungen

Das Ärzte- und Therapeutenteam im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf sichert Mithilfe bei den Covid-Massentestungen zu. BAD TATZMANNSDORF. Zusammenhalt und Solidarität sind dieser Tage mehr denn je gefragt. Ärztinnen, Ärzte sowie medizinisches Personal im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf folgen dem Aufruf der Landesregierung und sichern die aktive Mithilfe bei der Durchführung der Corona-Massentests für die burgenländische Bevölkerung vom 10. bis 15. Dezember zu. Tobias Conrad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 4. Dezember 2020

Aktuell (nach der letzten Aktualisierung von AGES) sind in Österreich seit Anbeginn der Pandemie 291.437 Fälle als positiv eingestuft worden und das bei rund 3,15 Millionen Testungen. Von diesen positiv eingestuften Fällen sind nur noch 107.833 aktiv! 3.447 sind in Verbindung mit dem Coronavirus als Todesfall angegeben worden. 180.197 Fälle sind hierbei wieder als genesen eingestuft worden. Die meisten Infizierten hat die Altersgruppe der 45-54 Jährigen, gefolgt von den 25-34 Jährigen. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Vom 10. bis 15. Dezember laufen die Massentests auch im Bezirk Oberwart. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Corona-Virus
Sechs Stationen für Covid19-Massentests im Bezirk Oberwart

In insgesamt 34 burgenländischen Gemeinden werden vom 10. bis 15. Dezember Massentests angeboten. Im Bezirk Oberwart sind es sechs. BEZIRK OBERWART. Wie das Land Burgenland am 3. Dezember bekanntgab, gibt es im gesamten Burgenland 34 Gemeinden, in denen Stationen für Covid19-Massentests eingerichtet werden. Die Teilnahme an den landesweiten Tests ist freiwillig und kostenlos. Die Testaktion wird durchgeführt, um Personen zu finden, die mit dem Coronavirus infiziert sind, aber keine Symptome...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch Powerpoint-Präsentationen werden die Maturantinnen und Maturanten an der HLW in Pinkafeld sehr gut auf die Matura vorbereitet.
1 2

Bezirk Oberwart
Vorbereitungen für die Matura 2021 laufen

Ab Montag, dem 7. Dezember, beginnen alle Volksschüler, Schüler der Unterstufe, sowie Maturanten und Abschlussklassen anderer Schultypen wieder mit dem Präsenzunterricht. Schülerinnen und Schüler müssen ab der Sekundarstufe Masken im Unterricht tragen. BEZIRK OBERWART. Für Maturantinnen und Maturanten ist diese Zeit sehr herausfordernd, da durch den Lockdown einiges an Stoff verloren gegangen ist und die Ungewissheit bezüglich der Matura sehr groß ist. „Trotz der außergewöhnlichen Situation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Nebst Mund-Nasen-Schutz ist der Ellenbogengruß zum Symbol der Pandemie geworden. | Foto: Linda Bestwick/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Zukunftsstrategien für COVID-19 & Co

Wie geht es weiter? Was werden wir aus dieser Pandemie mitnehmen? Wie werden sich unsere Gesundheit und vielleicht sogar unser Gesundheitssystem längerfristig entwickeln? Wo liegen die Chancen, wo gibt es Gefahren? Antworten auf diese und andere Fragen gab der Gesundheitswissenschaftler und Public-Health Experte von der Medizinischen Universität Graz, Martin Sprenger in seinem Mini Med-Webinar Anfang Dezember. ÖSTERREICH. Es gibt drei Strategien im Umgang mit einer Pandemie: Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Corona
Die Regierung verkündete erste Lockerungen vom 2. Lockdown

Ab 7. Dezember werden Lockerungen in Kraft treten, das hat die Regierung in der Pressekonferenz am 2. Dezember präsentiert.  Der Lockdown in Österreich wird bis 6. Januar verlängert. Allerdings wird es ab Montag, 7. Dezember, bereits wieder einige Lockerungen geben. Hier ein Überblick über die neuen Coronavirus-Regelungen. Handel und Dienstleistungen dürfen ab Montag aufsperren, ebenso Pflichtschulen und Kindergärten. Oberstufen und Unis bleiben im Distance Learning - mit Ausnahme von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland beträgt 1.411. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
151 Neuinfektionen, drei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 151 Neuinfektionen. 6.168 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.411, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.685. 2.139 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 106 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Eine 87-jährige und eine 95-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf sowie ein 88-jähriger Mann aus...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland beträgt 1.380. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
61 Neuinfektionen, vier Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 61 Neuinfektionen. 6.051 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 1.380, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 7.534. 2.146 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 103 TodesfälleDas Burgenland hat vier Todesfälle zu beklagen: Eine 95-jährige Frau und ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart sowie eine 86-jährige Frau aus dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.