Cybersicherheit

Beiträge zum Thema Cybersicherheit

Bundessieger beim Projekt. Die Preisverleihung für Schüler des Projektes (Pia Humenberger, Leonie Lindorfer, Lisa Pöchtrager, Amir Hakimi, Robin Simmel), und Direktor Dirk Andreas mit Projektleiterin Christina Springer durch Isabell Pötschner und Petra Warisch vom Bundeskriminalamt. Bürgermeister Andreas Lindofer freute sich mit den Schülern. | Foto: Alfred Hofer
1 7

Cybersicherheit
Rohrbacher Schüler holten sich den Bundessieg

Die digiTNMS Rohrbach gewann einen Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. ROHRBACH-BERG (alho). Erfolgreich engagierten sich Schüler der zweiten und dritten Klassen der digiTNMS (Digital-Technik-Naturwissenschaften-Mittelschule) bei einem Projekt: 43 Kinder hatten gemeinsam mit Projektleiterin Christina Springer und Sonderpädagogin Maria Reiter die besten Einfälle beim Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts, welcher unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER“...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
3. und 4. Klasse VS Ischgl - Landessieger Kategorie 1. bis 4. Schulstufe: Klassenvorstand der 4. Klasse Fabienne Wechner, ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit GrInsp Erwin Vögele von der LPD Tirol Büro Öffentlichkeitsarbeit (v.l.). | Foto: Sabrina Wechner

Initiative Gemeinsam.Sicher
VS Ischgl holte Tiroler Landessieg zum Thema "Cybersicherheit"

ISCHGL. Zum vierten Mal veranstaltete das Bundesministerium für Inneres im Schuljahr 2019/2020 im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER einen Wettbewerb zum Thema Sicherheit in und um die Schule. In der Kategorie 1. bis 4. Schulstufe holte die 3. und 4. Klasse der VS Ischgl den Tiroler Landessieg. Preisgeld von 500 Euro Die diesjährige Schwerpunktsetzung war das Thema „Cybersicherheit“. Eingereicht werden konnten Ideen, Entwürfe und fertige Werke. Die besten Einreichungen wurden von einer Jury...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.